Jump to content

SuperSprint


Recommended Posts

Hab mich heut vormittag auch gewundert, weils es ja keine SOFORT-KAUF Option

gab. Dürftige Abbruchbegründung !

Bei Saigon kostet sie ohnehin nur 125$.

Der Koti ist für 120 Euro weggegangen (auch 25 unter seinem normalen Preis).

seinem=tomss90

Link to comment
Share on other sites

folgendes..

es auch in der Linzer "korrekt" zu lesen...

Ebay... Österreich

ist auch nicht grad billig :((

25_1.JPG

zu dem "nicht billig" :

hatte letztens mal ne anfrage beim tom von ss90.com wegen ner ss90/50 . zurück kam eine freundliche mail die unter anderem auch ein angebot beeinhaltete : ne restaurierte ss 90 (1.serie) für 6000 euro (12000 DM) . habe keine bilder gesehen, gehe aber davon aus das sie optimal gemacht wurde. dennoch mehr als happig. weiß jetzt aber nicht ob das der email anfragenpreis war oder ob beim persönlichen besuch/ im persönlichen gespräch etwas realistischeres herauskommt. interessehalber plane ich auf jeden fall einen besuch in ingolstadt. durch seinen verkauf von reproartikeln bei ebay (toolbox / koti u.ä.) weiß ich allerdings nicht ob man da nen roller aus halben reproteilen für teures geld kauft . das es insgesamt diese anschaffung ne teure aktion ist weiss ich auch.

regards

artax

Link to comment
Share on other sites

Auch wenn es vielleicht keinen interessiert wollte ich mal meine Meinung zu

den Saigon-Teilen abgeben:

Radkappen ... sind nicht mal die 40 $ wert

Toolbox ... ansich nicht schlecht, ABER zu breit

Kotflügel ... muß ein wenig nachgearbeitet werden

Lenkkopf ... recht ordentlich (vorallem gegenüber dem Vorgänger)

Sitzbank ... wohl das Beste Teil aus Vietnam

Link to comment
Share on other sites

klar sind 6000 euro ne menge geld die nicht jeder über hat.

aber warum sollte man die teile aus reiner menschenfreude verschenken?

wenn ich meine mal verkaufen sollte und einer zahlt 6000 sag ich doch auch nicht.....ach nee....komm du siehst so nett aus.....gib mir 3000.

ich selbst würd auch keine 6 zahlen,aber

wenn der markt den preis zahlt ist doch ok, steigert doch nur den wert unserer ss`en. bei ebay geht doch auch kaum eine unter 4000 weg, und da sind meist auch reproteile dran(bei den amis zumindest).

Nur mal meine meinung

gatti

Link to comment
Share on other sites

@Motorhuhn: Die Radkappen sind auf der einen Seite 2 mm zu tief und die Schraubenaufnahme hat einen etwas kleineren Durchmesser. Der Übergang von der planen Fläche zur Kante ist halt nicht tiefgezogen, sondern handgedengelt. Ich hab das mit 2-3 Schichten Füller und Schleifpad ausgeglichen. Nichts, was man mit minimaler Arbeit nicht hinbekommt.

@checkzon: Die Toolbox ist zu breit im Vergleich zu was? Zum Original, zum Pascoli Repro oder zum Vintage Repro?

Und welcher Saigon Kotflügel? Hab ich was verpasst? ;)

Link to comment
Share on other sites

?ich hab' die Dinger ja noch nicht hier liegen, aber das ist, was ich mich auch immer Frage:

Im Vergleich zu was? Ich habe keine Originalteile zum Vergleichen und solange ich von vielen Seiten her höre, daß auch die "offiziellen" Reproteile nicht wirklich dem original entsprechen, wieso sollte ich dann die Preise zahlen?

Grüße

MH

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • @125vnb6 vielen dank für die ausführliche Beschreibung und beratung. 👍🏻 das wäre im Baumarkt nicht mal annähernd so kompetent gewesen. 
    • O.k. D. h. wenn Du bei 300 Meter ü. M. startest und dich dann zum 1. Biwak auf 1.500 Meter ü. M. hochtankst und dort mit dem Roller verweilst (fährst), wirst du merken, dass der Roller schlechter läuft. Du würdest also dort eine etwas magere Bedüsung (kleinere HD) benötigen, damit der Roller wieder gut läuft.
    • Kann ich verstehen und Zoll ist kein Spaß.  Habe in meiner Fortbildung für die Zollabteilung damals gelernt, dass Importfehler Geld kosten und Exportfehler auf Kosten von Genehmigungen oder Vertrauen gehen. Wenn Dir nicht wohl dabei ist, lass es 😉
    • Moin, Verkaufe hier Adapterplatten zur Montage einer Grimeca Bremspumpe (auch bekannt als TPH Pumpe) unter dem Lenker.   Die Platte besteht aus 3 mm geschliffenem Edelstahl mit M5 Gewinde zur Montage der Pumpe des des Behälters. Die Halterung für den Behälter muss entsprechend gekantet werden.   Auswählen könnt ihr zwischen: Nr. 1 wie im Montagebeispiel an meiner PX schräg nach hinten. Nr. 2 grade nach vorne   Verkaufe hier nur eine Adapterplatte nach Wahl, Bremspumpe, Ausgleichbehälter, Adapterstücke und Uniballgelenke müsst ihr euch besorgen.   Zahlung bei Abholung in 33449 Langenberg oder Paypal Geld an Freunde. Der Preis pro Adapterplatte beträgt 15,00 €   Versand unversichert 1,80€ im Luftpolsterumschlag Oder versichert als Päckchen mit DHL für 5,49€    
    • Natürlich könnte man erstmal den Rahmen holen und aufbauen, und versuche so durch die Zulassung zu kommen. Vor 30 Jahren hätte ich den auf die Rückbank gelegt, Decke drüber und über die Grenze. Damals standen Zollbeamte an der Grenze und man wurde kontrolliert. Ist mir alles bewusst. Aber heute, mit Ü50, sehe das alles ein wenig anders. Ich trage zwar nicht gleichzeitig Gürtel und Hosenträger um sicher zu gehen das die Hose nicht rutscht, bin aber inzwischen so vernünftig das ich ein wenig Planungssicherheit benötige  Habe mich Aufgrund dessen mit dem Verkäufer geeinigt, das wie den Deal nicht machen. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK