Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 16 Stunden schrieb Kebra:

Und gleich mal das falsche 4eck Emblen

zu tief aufgeklebt.....

Anfängerfehler wenn man keine Ahnung hat.

Oder weil’s einem so gefällt. Soll‘s geben.

  • Like 1
Posted
vor 9 Minuten schrieb EmporioAG:

Bitte dann die NZ SSen ohne Nummer für 5k zu mir durchreichen.

Ja da würde ich auch nicht nein sagen :-)

Posted

Ich rede von Geldanlage zum Sammeln.   Da würde ich keine ohne Nummer aufheben.  

 

Wer optisch zum Fahren daran gefallen findet , gibt soviel Geld aus wie es ihm Wert ist. 

Posted
vor 22 Stunden schrieb Udo:

Im Museum in Pontedera stand eine SS90 aus Neuseeland mit Rahmennummer gestern. 

Servus Udo, hatte die hellblaue NZ SS auch die v9ss1t Präfix eingeschlagen oder lediglich 4 Nummern? 

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb Udo:

Ich rede von Geldanlage zum Sammeln.   Da würde ich keine ohne Nummer aufheben.  

 

Wer optisch zum Fahren daran gefallen findet , gibt soviel Geld aus wie es ihm Wert ist. 

Ich würde vorschlagen, dass alle, die nicht bereit sind mehr für ein NZ-Modell zu zahlen als für eine normale SF, auch einfach eine normale SF fahren :-D

Edited by Motorhuhn
  • Like 1
Posted

Mal ehrlich, ich bin ja absolut alles andere als ein Sammler und habe keinen Fetish für originale Roller, aber die meisten Roller im Piaggio Museum, sind dort wohl eher unpassend wenn man sowas cool findet. 

Posted
vor 2 Minuten schrieb Motorhuhn:

Falls du die dortige superprint meinst - die wird keinem Museum gerecht.

Grundsätzlich quer durch

Posted
Am 29.4.2024 um 18:00 schrieb egig:

Grundsätzlich quer durch

 

Hier stehen die Exponate in den Werkshallen, als es das Museum noch nicht gab, alle feines Original, die blaue Rally, die rote Supersprint. Als ich letztes Jahr dort war und sah, dass die alle fürs Museum einmal übergepustet wurden, hab ich es da nicht lange ausgehalten. 

 

Andreas 

IMG_20210501_124449242~2.jpg

IMG_20210501_124807971~2.jpg

  • Like 2
Posted
vor 8 Stunden schrieb Kemal M.:

 

Hier stehen die Exponate in den Werkshallen, als es das Museum noch nicht gab, alle feines Original, die blaue Rally, die rote Supersprint. Als ich letztes Jahr dort war und sah, dass die alle fürs Museum einmal übergepustet wurden, hab ich es da nicht lange ausgehalten. 

 

Andreas 

IMG_20210501_124449242~2.jpg

IMG_20210501_124807971~2.jpg

So kenne ich das von einer Werksführung vor rund 25 Jahren auch.

Da stand damals u.a. eine fabrikneue 90ss und eine nagelneue Rally 200, direkt am Ende der Produktion. Also dort wo die Funktionstests gemacht werden. Auf die Frage was mit denen los ist bzw. warum die hier stehen, kam die Antwort, die haben zu keinem Auftrag gepasst, also stehen sie halt seit Jahren einfach da.

 

Posted
vor einer Stunde schrieb P200e_80:

So kenne ich das von einer Werksführung vor rund 25 Jahren auch.

Da stand damals u.a. eine fabrikneue 90ss und eine nagelneue Rally 200, direkt am Ende der Produktion. Also dort wo die Funktionstests gemacht werden. Auf die Frage was mit denen los ist bzw. warum die hier stehen, kam die Antwort, die haben zu keinem Auftrag gepasst, also stehen sie halt seit Jahren einfach da.

 

 

Kenne ich von manchen Motorprojekten und auch Rennmotoren die einfach nur da stehen bis jemand fragt was das ist, mehr dann auch nicht:-D

Posted

Gleiches Thema, andere Firma:

 

Die Deutz AG hat den Atmosphärischen Gasmotor und kurz darauf den Ottomotor erfunden und baut diese seit 160 Jahren und ein paar Wochen. Lizenzen wurden in alle Welt vergeben und Mitarbeiter/Gründer waren so schillernde Namen wie eben Otto, Daimler, Maybach und Bugatti, die alle in und für Deutz ihre wichtigsten Entwicklungen machten. 

 

Letzte Woche kam ein Bericht im WDR, dass bei Deutz alle wichtigen Prototypen der entwickelten Motoren seit Firmengründung in einer Halle stehen, betriebsfähig sind, instandgehalten werden und niemanden interessieren. Und warum Köln kein Museum in den leerstehenden Hallen der alten Gasmotorenfabrik initiiert. Wer weiß was mit den Motoren passiert, wenn tatsächlich jemand die Idee ernst nimmt. 

Posted (edited)

Ich denke spätestens mit dem Deutz-Beitrag wurde das Topicthema ausreichend verwässert, um nun dann doch wieder zurück zu den Supersprint-Modellen zu kommen.

 

Bei Bedarf frag ich auch gerne mal den Topic-Eröffner nach seiner Meinung.

Edited by Motorhuhn
Posted
vor 37 Minuten schrieb Cbeditsch:

Vor 11 Jahren zerlegt hier im GSF gekauft, jetzt wieder auf der Straße!

 

 

IMG_7374.jpeg

 

Nice und vor 11 Jahren sicher noch für nen guten Kurs 😀

  • Like 2
  • 1 month later...
Posted
vor 13 Stunden schrieb KilianHH:

Moin,

 

kann mir jmd sagen ob das die Org Grundierung ist?

ss90 aus NZ 1. Ser

 

IMG_9709.png

Das ist meine alte ss90. Ich war mir auch nicht sicher.

 

Es gab neuseeländische ss‘en mit hellgrauer oder auch mit gar keiner Grundierung. Ob es jemals eine gelbliche Grundierung gab konnte mir bis dato keiner sagen, aber es ist auch nicht auszuschließen da es dort ja viel Wildwuchs gab. 

Posted
vor 3 Minuten schrieb fritzomatic:

Das ist meine alte ss90. Ich war mir auch nicht sicher.

 

Es gab neuseeländische ss‘en mit hellgrauer oder auch mit gar keiner Grundierung. Ob es jemals eine gelbliche Grundierung gab konnte mir bis dato keiner sagen, aber es ist auch nicht auszuschließen da es dort ja viel Wildwuchs gab. 

Könnt es sein dass unter dem rot das NZ Gold ist?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy