Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Sonderrechte für Elektro Karren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist mir eben aufgefallen.

Die Leih Elektro Karren von EWE fahren in Oldenburg und umzu ohne HU Plakette.

Ist das wieder so ein unsinniges Elektro Bonus Programm der Regierung?

Oder war das schlecht geklebt und ist abgefallen?

 

IMG-20241029-WA0004.thumb.jpg.a3a306a26995277d4e9f397d36592fae.jpg

Geschrieben

Jupp, habe ich jetzt auch auf der Homepage gelesen.

Führerschein AM also 25 Km/h

 

Trotzdem unglaublich dämlich sowas :devil:

Sollte einer mit echtem Kennzeichen auf der Landstraße mit 25 Km/h vor mir herumbummeln bekommt er meine Hupe zu hören oder eine Anzeige wegen Nötigung. Selbstverständlich mach ich das nicht bei einem Versicherungsblech am Heck.

  • Haha 1
  • Confused 3
  • Sad 1
Geschrieben

Sehe ich nicht als Schwachsinn an.

 

Da ich es Hasse wenn Fahrer grundlos vor mir schleichen war das Blechschild (für mich bis eben) ein Erkennungszeichen für die Max Geschwindigkeit

 

Versicherungskennzeichen ist ein eindeutiges Zeichen für 25 oder 40 Km/h und seit dem Ende der DDR auch mal 60km/h und keine Autobahn

 

Leichtkraftradkennzeichen am einem Zweirad steht für 80 km/h + oder manchmal einem Oldtimer Motorrad, darf auf die Autobahn

 

Ganz nebenbei:

https://www.bussgeldkatalog.org/zu-langsam-fahren/

Zitat: Sie sind ohne triftigen Grund langsam gefahren 20 €

 

  • Confused 2
  • Sad 1
Geschrieben

Da kann man ja nur froh sein, dass doof sein nicht ordnungswidrig ist. Sonst müsste manch einer hier heftig blechen :wheeeha:

 

Übrigens ist es ein triftiger Grund, langsam zu fahren, wenn das eigene Fahrzeug nur langsam kann. Ist ja nicht so, dass man dann groß die Wahl hätte. :wallbash:

Eine Nötigung ist es hingegen eher, die Hupe allzu sportlich zu nutzen. Die ist ja eigentlich mehr so dafür gedacht, auf Gefahren hinzuweisen, und nicht, um seinen Unmut über anderer Leute Tempo auszudrücken.

 

 

  • Like 1
  • Thanks 3
  • Haha 1
Geschrieben

Die freiwillige Zulassung bei Elektrorollern hat in der Regel ja etwas mit staatlichen Zuschüssen für E-Kisten zu tun. Die bekommt man nicht mit einem Versicherungskennzeichen.

  • Like 3
Geschrieben

Mein lieber Kuchenfreund, doof bin ich nicht. Ich bin nur eine alter weißer Mann der im letzten Lebensdrittel angekommen ist und nicht mehr jeden Kram der Neuzeit versteht oder verstehen möchte.

Nenn mich gerne stur oder ewiggestrig aber nicht dumm oder doof ;-)

  • Sad 2
Geschrieben

Interessant, nun wird man als "nicht weit weg von"dumm"" beschrieben obwohl man nur Stur am Gestrigen hängt wie z.B einer alten Vespa. Die könnte man schnell zum Schrotti bringen und sich son ChingPing Elektro Dingens kaufen. Aber das würde ich wiederum als Dumm bezeichnen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb DADN454:

Jupp, habe ich jetzt auch auf der Homepage gelesen.

Führerschein AM also 25 Km/h

 

Trotzdem unglaublich dämlich sowas :devil:

Sollte einer mit echtem Kennzeichen auf der Landstraße mit 25 Km/h vor mir herumbummeln bekommt er meine Hupe zu hören oder eine Anzeige wegen Nötigung. Selbstverständlich mach ich das nicht bei einem Versicherungsblech am Heck.

Fahrzeuge mit AM sind aber net 25 km/h sondern fast alle 45 km/h (sofern net älter als BJ 2002

 

Rita

 

in 2022 und evtl noch in 2023 konnte man durch das Zulassen der 45km/h Elektroroller

die THG Prämie beantragen (ich hab fürs e-Auto 320.- eingestrichen)

selbst 45er Pedelcs haben das genutzt....und bei mir extra kleine Kennzeichen geordert.....

als dann aber ein windiger Geschäftemacher tausende der e-Tretroller so zulassen wollte....

hat ers allen anderen kaputtgemacht.....

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Interessant, dass die Freude an alten Fahrzeugen verglichen wird mit dem"weghupen"schwächerer Verkehrsteilnehmer... 

 

Dementsprechend ist es voll o. K., wenn der geneigte (Achtung, Klischee) SUV Fahrer den Liebhaber alter Schaltroller von der Landstraße hupt, weil dieser mit seinem Oldie nur 80 (mehr geht halt nicht) statt der erlaubten 100 fährt. 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 3
Geschrieben

Wikipedia weiß was zum ewig gestrigen.

 

Zitat

Als Ewiggestriger oder, als Adjektiv, ewiggestrig (abwertend) wird ein Mensch bezeichnet, der an seinen alten politischen Meinungen festhält und keinen Fortschritt erkennt bzw. anerkennt.[1] Der Duden beschreibt einen ewiggestrigen Menschen als „jemand, der in seinen Ansichten rückständig ist und bleibt.“[2] Das dazugehörige Substantivlautet Ewiggestrigkeit.


Und zur Herkunft, der Schiller war‘s, in Wallensteins Tod, als sich der aus Furcht vor den Gestrigen noch nicht so recht vom Kaiser lossagen wollte.

 

Zitat

Ein unsichtbarer Feind ist’s, den ich fürchte,
Der in der Menschen Brust mir widersteht,
Durch feige Furcht allein mir fürchterlich.

Nicht, was lebendig, kraftvoll sich verkündigt,
Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz
Gemeine ist’s, das ewig Gestrige,
Was immer war und immer wiederkehrt
Und morgen gilt, weil’s heute hat gegolten!“


Hab‘s ein paar mal lesen müssen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb DADN454:

Mein lieber Kuchenfreund, doof bin ich nicht. Ich bin nur eine alter weißer Mann der im letzten Lebensdrittel angekommen ist und nicht mehr jeden Kram der Neuzeit versteht oder verstehen möchte.

Nenn mich gerne stur oder ewiggestrig aber nicht dumm oder doof ;-)

Dass du geschrieben hast, du würdest Langsamfahrer mit der Hupe nerven oder direkt wegen Nötigung anzeigen (wtf?) war halt einfach nix... Und ich denke, da wirst du auch kaum wen vom Gegenteil überzeugen können. Lass doch einfach gut sein... In ein oder zwei Tagen ist der Thread auf die Folgeseite gerutscht und interessiert niemanden mehr.

 

Ich habe übrigens auch schon Leute angehupt, weil sie mir auf den Sack gegangen sind. Aber dafür erwarte ich keinen Zuspruch. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mag den allgemeinbildenden Charakter vom GSF-blabla :inlove:

 

/edit: bezog sich auf den Post von Milan... der Kuchenfreund ist dazwischen gegrätscht

Bearbeitet von snowcrash
Nachtrag
Geschrieben

Also meine spezial von 79 hat auch so eine Kennzeichen durch freiwillige Zulassung. Ist ident zu einem 50er Kennzeichen nur weniger nervig weil man nicht jedes Jahr ein neues braucht

Geschrieben

Na wenn das so weitergeht im Straßenverkehr hupt man so langsam fahrende in 10 Jahren nicht mehr an sondern fährt sie gleich um 

Geschrieben

Leute die langsam fahren, waren schon immer scheisse und werden es auch immer bleiben ! Ihr  maedels hier im rosaroten roeckchen koennt ja gern auf super schlau machen, aber verkehrshindernisse werden mit einem freundlichen, nein nicht agressiven, hupen, teils auch mit dem mittelfinger bedacht und dann dreht sich die welt so ganz einfach ( ja auch intellektuell ) weiter.
 

Warum hier immer leute glauben, andere leute einfach so als dumm und hinterhergeblieben zu titulieren, verstehe ich nicht ? Wer gibt euch das recht, euch ueber andere leute zu stellen und zu denken, dass ihr die weissheit mit loeffeln gefresst habt und eure Meinung und Ansicht das non plus ultra ist  ? Akzeptiert es doch einfach und haltet die ……

  • Confused 3
Geschrieben (bearbeitet)

Aha.... mit der originalen PK50 hab ich also in deinen Augen keine Daseinsberechtigung im öffentlichen Strassenverkehr?

 

Ich hab mir die freiwillige Zulassung auch überlegt, aber mit den ganzen Idioten auf der Strasse ist das eher noch gefährlicher. Überholt wird selten, eher mit 50 cm Seitenabstand vorbei gefahren. Nett ist auch wenn man bei 50 vor dem Kreisel an die Beifahrerseite bequem anklopfen kann um zu zeigen, das der Überholvorgang des Vierrades noch nicht abgeschlossen ist.

 

Nur noch egoistische Penner auf der Strasse. Bald kann ich Strichliste führen. Gestern hat mich ein dicker Benz auf den Radschutzstreifen abgedrängt... ich war aber auf der PX unterwegs.

 

Mittlerweile bin ich froh, dass die Tochter so nen 125er Supersportler fährt. Der ist glaub sicherer als die Wanderdüne.

Bearbeitet von Wavler
Geschrieben

Ich fahre mit dem Roller immer im linken Drittel der Fahrbahn. Das macht das Abdrängen für solche Spasten immerhin etwas schwerer.

 

Einigen wir uns darauf, dass eh der Habeck und DIE GRÜNEN!!!11!elf!! schuld sind.

Geschrieben

Kann das nicht ins "dumme Menschen kotzen mich an" Topic? Schon lange nicht mehr so gequirlte DUMME Scheisse gehört. Aber der Begriff zulässige HÖCHSTgeschwindigkeit scheint vielen Leuten nichts mehr zu sagen, vielleicht sollte man im 3ten Lebensabschnitt sein Wissen über die StVO nochmal auffrischen.

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Wavler:

Gestern hat mich ein dicker Benz auf den Radschutzstreifen abgedrängt... ich war aber auf der PX unterwegs.

 

 

 

vor 17 Minuten schrieb Spiderdust:

Ich fahre mit dem Roller immer im linken Drittel der Fahrbahn. Das macht das Abdrängen für solche Spasten immerhin etwas schwerer.

 

Genau so.

 

Neben der offensichtlicheren Präsenz auf der Fahrbahn (als wenn man am rechten Seitenstreifen fährt), hat das Fahren auf der linken Seite der Fahrbahn den großen Vorteil,
dass man im Falle eines Kontakts / Sturzes (aus welchen Gründen auch immer) nach rechts noch ausreichend Platz zum ausweichen / fallen hat.

 

....also bilde ich mir auf alle Fälle ein. :sigh:

  • Like 3
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb sucram70:

...hat das Fahren auf der linken Seite der Fahrbahn den großen Vorteil,
dass man im Falle eines Kontakts / Sturzes (aus welchen Gründen auch immer) nach rechts noch ausreichend Platz zum ausweichen / fallen hat.

Dafür ist der Weg in den Gegenverkehr kürzer. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb snowcrash:

Dafür ist der Weg in den Gegenverkehr kürzer. 

 

Einen Tod muss man sterben :-D und abgedrängt wird man ehr von links.

Man muss ja nicht auf der Mittellinie fahren, aber deutlich links der Mitte der eigenen Fahrbahn.

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Brownings:

Leute die langsam fahren, waren schon immer scheisse und werden es auch immer bleiben ! Ihr  maedels hier im rosaroten roeckchen koennt ja gern auf super schlau machen, aber verkehrshindernisse werden mit einem freundlichen, nein nicht agressiven, hupen, teils auch mit dem mittelfinger bedacht und dann dreht sich die welt so ganz einfach ( ja auch intellektuell ) weiter.

Wenn der Text ironisch-provokant gemeint war, dann "Hut ab".:thumbsup:

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Brownings:

Wer gibt euch das recht, euch ueber andere leute zu stellen und zu denken, dass ihr die weissheit mit loeffeln gefresst habt und eure Meinung und Ansicht das non plus ultra ist  ?


Ganz ohne Zusammenhang mit diesem Thema hier und völlig selbstredend ohne Ironie:

 

Die Dummheit  der anderen Leute.

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Bitte aufhören!

Ich dachte wenigstens hier wäre ich von kognitiv suboptimierten Straßenverkehrsteilnehmern verschont. 

Aber der repräsentative Bevölkerungsanteil schlägt halt auch hier durch.

Leider muss man in D ja nicht tief in die Tasche greifen, wenn man sich strunzblöde anstellt.

Ich musste jetzt mal leider wieder relativ viel Zeit auf der Straße verbringen.

Wäre ich Anhänger von Selbstjustiz, ich käme vom Watschenverteilen gar nicht mehr nach Hause.

 

Mein Arbeitsweg bereichert mich derzeit reichlich mit Nichtblinkerarschlöchern (insbesondere an der abknickenden Vorfahrt), Vollpfosten mit entweder defekter Beleuchtung oder denen, die jegliche Eigenverantwortung an nicht funktionierende Licht-Automatiken abgegeben haben, Nebelschlussleuchtenterroristen bei klarer Sicht oder todessüchtigen Deppen mit 200km/h und mehr auf der AB (weil es ja da auf 10km Länge kein Limit gibt und man das immer darf, basta!) bei Nebel und der verrückteste von denen diese Woche bei ner Sichtweite, wo man die NSL bis 50km/h sogar benutzen dürfte. Über Handy in der Hand in modernen Fahrzeugen mit definitiv vorhandener FSE spreche ich schon gar nicht mehr.

 

Und zur Krönung heute mal wieder in der eigenen Einfahrt zugeparkt, von einem der ja nur mal 3 min beim Nachbarn 5 Häuser weiter war, und sich da um so grob 57 min verschätzt hat. Aber der musste dann gleich mal auf Angriff schalten statt einfach mal zu sagen, sorry, mein Fehler, hoffe es war kein großes Problem.

 

  • Like 2
Geschrieben
Am 29.10.2024 um 15:11 schrieb DADN454:

Ist mir eben aufgefallen.

Die Leih Elektro Karren von EWE fahren in Oldenburg und umzu ohne HU Plakette.

Ist das wieder so ein unsinniges Elektro Bonus Programm der Regierung?

Oder war das schlecht geklebt und ist abgefallen?

 

IMG-20241029-WA0004.thumb.jpg.a3a306a26995277d4e9f397d36592fae.jpg

Genau genommen ist da für ne freiwillige Zulassung sogar das falsche Kennzeichen drauf😂 

Macht zwar noch weniger Sinn aber es müsste wenn eins der normalen Größe also ab 180x200 drauf 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist der Auspuff jemals auf die Rolle gegangen, wenn ja gibts davon ein Diagramm ?   
    • Oder einfach M7 Helicoil in den Block einbauen und die Originalen M7 Stehbolzen verwenden.
    • @nop Die Ölpumpe ist nicht mehr vorhanden, ich fahre mit Selbstgebrautem 1:50 Mix, das Öl ist v. Motul (710 2Takt oder so)   Ich habe eben mal nachgemessen, die Bohrungen im Kopf haben ein Durchmesser von 9mm.
    • Die Zugankerkit's können p&p verbaut werden, Anleitung in welcher Reihenfolge der Zuganker und Kopf angezogen werden. wird beigestellt.   Anzugswerte für Zylinder und Kopf werden beibehalten, die Zuganker werden mit 15N/m verschraubt. Nach wirklich gewissenhaftem vermessen der Zylinderbohrung ohne und mit verschraubten Zuganker'n konnte ich messtechnisch keinerlei negative Veränderung betreffend "einbeulen" der Zylibohrung feststellen was sich auf die Masshaltigkeit der Zylibohrung nach verschrauben der Zuganker auswirken könnte.   Bei dieser Überprüfung, siehe Bilder, wurde zugleich der Kopf abtuschiert, um die Wirksamkeit des Anpressdruckes auf den Kopf zu kontrollieren. Da stecken schon einige Finessen betreffend Vorspannung des Kopfes über die Zuganker auf den Zylifuss, Entlastung des Fusses, und des Zylis allgemein.   Also, "alle" Sorgen unbegründet.   Was ich potentiellen Interessenten an's Herz legen möchte wenn die Garnitur bei mir schon auf der Werkbank liegt, lasst unbedingt die Winkligkeit der Zylifussfläche zur Zylibohrung zumindest überprüfen, und dann wenn nötig nach Absprache die Fussfläche egalisieren.   Video wird selbstverständlich geliefert. Bitte habt auch Verständnis das ich nicht sooo viele Bilder einstelle, ihr alle kennt doch auch den Slogan, "heute im GSF, morgen bei SIP!"   Nur am Rande, die Zuganker besitzen oben einen Innensechskant mit SW8, über dieses 8er Innensechskant wird der Zyli auf den Block verschraubt. Die Schrauben, über die der Kopf auf die Zuganker verschraubt werden, sind M7  
    • Hallo, the air cooled cylinder BFA/KW 244cc for M200 casings was born from a common idea betwen us and KingWelle in 2019. First prototype was sent in Austria in early 2020   I had to search in my old pc some mails, notes and files... First lot made, after 3 prototypes was around 12 pcs. 6/7 of them went in Austria after half 2020 year. The other 3/4 where in Italy and we never had bad news about them. For that we know as BFA, not every cylinder was affected. Some cylinder was good, some not. We know for sure that we gave some free cylinder to Kingwelle and for sure they changed to some customers. Some of them had not yet fired up his engines; Some others where changed when already running and I know that Kingwelle changed “when and if” problem came up. I think this was the right way. Some others are still running without problems. So if there is still some potential problems, we think that can’t be so diffused. For the second lot, we don’t have any claim at the time, but Vespa tuning is always a beautiful surprise...   We dont know all the cases, we dont know all the customers.     ------------------ Today situation Kingwelle, since middle 2023 is no more interested on selling this product on german market.   We, as BFA are obviously more interested in selling our 288cc kit including our casings, crankshaft, clutch and so on. Despite this, we still produced a small amount of 244 cylinders in early 2024 and a new small lot is coming with only BFA logo on it. All cylinders will be sold with a Vertex piston 18 pin. After 3/4 years, it becomes very difficult for us to provide guarantees on cylinders not sold by us, whose lives we do not know what they have had, or how they have been used. On the other hand, we would like to help all owners enjoy this product to the fullest. So if you have any concerns about your bfa/KW 244 that you have mounted in your scooter or that you still have in your garage, please write to us at our email info@bfamotori.com.   Thanks Alessandro for BFA Motori
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung