Jump to content

Das Schwurbel-Topic


Fahrbrecher

Recommended Posts

 

Ist Düsseldorf Innenstadt. Gab bei uns bayerische Fleischwurst 

vor 1 Stunde hat Beatnik66 folgendes von sich gegeben:

Brauchen wir nen neues Topic Visionen die wir gehabt haben?

 

Edited by Beatnik66
Link to comment
Share on other sites

Für Rezepttipps (abseits von Pizzen mit Adrenochrom aus Kinderblut oder so) gibt es doch dieses:

 

Hier hingegen möchte ich über die vom System unterdrückten, echt wahren Wahrheiten informiert werden, um vielleicht doch noch aufzuwachen. 

Edited by sidewalksurfer
Link to comment
Share on other sites

Ja, ich habe Gewalt in mir, aber keine negative. Wenn ein Tiger seinen Dompteur zerreißt, so sagt man, der Tiger sei gewalttätig und jagt ihm eine Kugel in den Kopf. Meine Gewalt ist die Gewalt des Freien, der sich weigert, sich zu unterwerfen. Die Schöpfung ist gewaltsam. Leben ist gewaltsam. Geburt ist ein gewaltsamer Vorgang. Ein Sturm, ein Erdbeben sind gewaltsame Bewegungen der Natur. Meine Gewalt ist die Gewalt des Lebens.

Klaus Kinski. 

Unübertroffen. 

 

Link to comment
Share on other sites

Windräder sind in Wirklichkeit riesige Ventilatoren, die unserer verpesteten Umgebungsluft etwas Frischluft beimischen.

Ist es euch schonmal aufgefallen:

wenn die stillstehen haben, wir auch keinen Wind!

:dontgetit::blink:

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

IMG-20210523-WA0027.thumb.jpg.53932fe59b788c94fca8f92a397b32b0.jpg

 

Das muss man mal so richtig mit Genuss wirken lassen... :lookaround:

Wenn man bedenkt dass die das ernst meinen :withstupid:

Von Xavier Naidoo empfohlen. 

Edited by Beatnik66
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat Beatnik66 folgendes von sich gegeben:

Ich glaub ich brauch so'n Schwingungsverstärker... 

[...] 

Habt ihr da Erfahrungen?

 

Ich habe mir sowas in die Couch geschraubt. 

 

Dazu könnte ich Tipps geben. :-)

 

 

Link to comment
Share on other sites

Aber diese Denke ist ja nix neues. Ich kann mich erinnern, es war vor mindestens 17 Jahren. Da wurde mir ein bestimmter Osteopath empfohlen für meine kleinen Kränklichkeiten. Ich wurde vorstellig bei ihm, der Herr schien sehr kompetent zu sein. Er empfahl mir ein paar Medikamente. Allerdings wollte er zuvor auspendeln, ob sie bei mir auch wirken würden. Das war der Moment, daß ich aufstand und ging.

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten hat benji folgendes von sich gegeben:

Geil in den Kommentaren darunter:

 

“bedeutet das jetzt, dass ich mit meinem Impfpass alleine eine Corona Demo auflösen kann? Das wäre ja mal ne angenehme Nebenwirkung!!“

 

nen Versuch wärs wert…:-D

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich bin immer wieder erstaunt.

Ich habe mich vor ziemlich genau 19,5 Jahren ausgiebigst mit Verschwörungstheorien auseinander gesetzt.

Und zwar mit so ziemlich allen, die in den darauf folgenden 10 Jahren aufkamen.

Und mein Fazit ist: es kann eigentlich nicht sein, dass immer wieder Menschen auf den gleichen alten Mist hereinfallen.

Schon damals (und noch viel viel früher) gab es die große weltweite Verschwörung des Judentums. Schon damals gab es die Verschwörung bzgl der BRD GmbH.

Schon damals gab es allerhand Verschwörungen, die dazu gedacht waren allerlei Verschwörungen auf die Schippe zu nehmen (Bielefeld).

Und,  jetzt kommt's, schon damals sind all diese Verschwörungen ins Leere gelaufen, resp. haben sich durch kurze Recherche (na gut, bei 9/11 musste man sich schon bisschen reinknien) auflösen lassen (Mondlandung).

Ich verstehe nicht, wie man seine eigenen Möglichkeiten so ungenutzt lassen kann.

Im Zeitalter des Internet hat man so unglaublich viele Möglichkeiten, sich zu bilden und bis dato unsichtbare Wissendatenbanken für sich zu nutzen. Wieso nutzt man diese nicht?

Ich bin drauf und dran dem Kultusministerium ein Pflichtfach "Umgang mit dem Internet" resp. "das gesunde Misstrauen"  vorzuschlagen.

Ich würde dieses Fach liebend gerne, auch über meine Deputatsgrenze hinaus (ganz ernsthaft), unterrichten.

Mir tun die Leute leid, die Tag für Tag auf Bauernfänger auf youtube und in den sozialen Medien hereinfallen.

Mir blutet das Herz wenn ich sehe, dass Leute in den Mittvierzigern auf Aussagen reinfallen, die ich bereits Anfang 20 als bewiesen widerlegt erachten durfte.

Von daher habe ich tatsächlich nur noch Mitleid übrig, für den 72er, der offensichtlich (kognitiv) nicht in der Lage ist zu differenzieren und zu reflektieren.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ich bin immer wieder erstaunt.

Ich habe mich vor ziemlich genau 19,5 Jahren ausgiebigst mit Verschwörungstheorien auseinander gesetzt.

Und zwar mit so ziemlich allen, die in den darauf folgenden 10 Jahren aufkamen.

Und mein Fazit ist: es kann eigentlich nicht sein, dass immer wieder Menschen auf den gleichen alten Mist hereinfallen.

Schon damals (und noch viel viel früher) gab es die große weltweite Verschwörung des Judentums. Schon damals gab es die Verschwörung bzgl der BRD GmbH.

Schon damals gab es allerhand Verschwörungen, die dazu gedacht waren allerlei Verschwörungen auf die Schippe zu nehmen (Bielefeld).

Und,  jetzt kommt's, schon damals sind all diese Verschwörungen ins Leere gelaufen, resp. haben sich durch kurze Recherche (na gut, bei 9/11 musste man sich schon bisschen reinknien) auflösen lassen (Mondlandung).

Ich verstehe nicht, wie man seine eigenen Möglichkeiten so ungenutzt lassen kann.

Im Zeitalter des Internet hat man so unglaublich viele Möglichkeiten, sich zu bilden und bis dato unsichtbare Wissendatenbanken für sich zu nutzen. Wieso nutzt man diese nicht?

Ich bin drauf und dran dem Kultusministerium ein Pflichtfach "Umgang mit dem Internet" resp. "das gesunde Misstrauen"  vorzuschlagen.

Ich würde dieses Fach liebend gerne, auch über meine Deputatsgrenze hinaus (ganz ernsthaft), unterrichten.

Mir tun die Leute leid, die Tag für Tag auf Bauernfänger auf youtube und in den sozialen Medien hereinfallen.

Mir blutet das Herz wenn ich sehe, dass Leute in den Mittvierzigern auf Aussagen reinfallen, die ich bereits Anfang 20 als bewiesen widerlegt erachten durfte.

Von daher habe ich tatsächlich nur noch Mitleid übrig, für den 72er, der offensichtlich (kognitiv) nicht in der Lage ist zu differenzieren und zu reflektieren.

Kennst Du noch 'Die Spinne in der Yukkapalme'.

Einer meiner Lieblingsklassiker der 80er.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK