Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus!
Bin auf der Suche nach folgender oder ähnlicher Eintragung:
Bgm177
MRP Membran, v-Force 4
28er DELL’ORTO
Sip Performance 2.0

Das ganze geht in eine VBB
Alternativ, vba, vnb, vna..

Besten Dank im Voraus !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo. Ich habe die Suche benutzt und auch in der Dropbox nachgeschaut. 

Ich suche folgendes Setup

 

Px 125 Motor 

177 Pinasco 

24 dellorto si 

 

 

 

Ausserdem Suche ich eine Eintragung für einen cozy gebremst. 

 

Hoffentlich habe ich hier Glück. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 7.3.2016 um 10:42 schrieb Joker_star:

Hallo hat jemand eine scheinkopie und eventuell ein leistungsgutachten mit folgendem Komponenten : 

malossi 210

dellorto 28 phbh

taffspeed bs au 193a 1990 t2

roller ist eine Px 80 Bj 82 mit eingetragenem 200er Motor

 

Gruss Jonas 

 

hallo jonas,

 

hast Du ein gutachten von irgend jemandem bekommen?  ich suche auch.

 

vg,

baum

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 29.10.2017 um 19:30 schrieb eh-91:

Im Kleinanzeigen gefunden, sollte einige glücklich machen,

Gruß Eric 

F1378C5C-AB47-484F-A117-005385B70A07.png

Moin,

 

Danke an Eric für's Einstellen, das ist eigentlich genau was ich gesucht habe :-)

Leider bemängelt der TüV'ler daß die Leistung nicht wirklich lesbar ist.

 

Hat irgenwer noch eine Scheinkopie für folgendes setup:

- Polini 177

- SI 24/24E

- SIP road

 

Das ganze soll auf einer PX mit Scheibenbremse eingetragen werden - letzeres kann ich aus dem Foto von Eric übernehmen.

Danke schon mal!

 

Kai

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

nachdem ich mir jetzt einen "Wolf" gesucht habe und leider nicht fündig geworden bin, frage ich mal ganz vorsichtig.

 

Mein Fahrzeug: PX 200 E Lusso (Bj. 1986)

 

Suche Fahrzeugscheinkopie mit folgenden Eintragungen:

 

> Malossi 210 Sport

> Vergaser KEIHIN PWK 28

> Auspuff SIP Performance 2.0

> Kurbelwelle PINASCO Competition (57er)

 

Ich wäre Euch sehr dankbar.... ;)

 

Gruß

Flo

 

Bearbeitet von kickzen
Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.5.2018 um 11:01 schrieb luc42:

Moin,

 

Danke an Eric für's Einstellen, das ist eigentlich genau was ich gesucht habe :-)

Leider bemängelt der TüV'ler daß die Leistung nicht wirklich lesbar ist.

 

Hat irgenwer noch eine Scheinkopie für folgendes setup:

- Polini 177

- SI 24/24E

- SIP road

 

Das ganze soll auf einer PX mit Scheibenbremse eingetragen werden - letzeres kann ich aus dem Foto von Eric übernehmen.

Danke schon mal!

 

Kai

 

Ein wenig spät, aber vielleicht hilft es... War allerdings ein DR177 steht aber nicht explizit drin...

 

Bearbeitet von irco
Geschrieben
Am 9.5.2018 um 11:53 schrieb irco:

 

Ein wenig spät, aber vielleicht hilft es... War allerdings ein DR177 steht aber nicht explizit drin...

image.thumb.png.b4a07e62a0a5aa93f4d087ece102f3ce.png

Top, Danke!

 

Kai

Geschrieben
Am 24.9.2017 um 10:06 schrieb Tomster78:

Hallo zusammen,

 

brauche Daten für meine VBB

Die hat nen 125er PX Motor, mit 177 Polini, 24er SI und SIP ROAD

 

Wäre Klasse.

 

Danke & Grüße

Tom

Hallo bist du da fündig geworden, ich suche was ähnliches.

10 Zoll Umbau und px wäre ja schonmal schön...?

kann mit da vielleicht sonnst noch jemand helfen ?

 

danke, gruß stefan 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moinsen,

 

ich möchte einen PX 150 Motor (Produktionsjahr 2007) in meine Chetak eintragen lassen. Alles original.

Der TÜVler möchte ein Datenblatt, ich denke eine Briefkopie passt auch.

 

Kann mir das jemand per PN für eine PX 150 Millenium (BJ 1998 - 2008) zukommen lassen?

 

Danke & VG

Andi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, nun auch bei mir so weit.

Vllt bringt es jemanden weiter.

 

 

Orignal 150ccm VLX1M in originale P80 v8x1txxxxxx

 

 

 

 

 

schein.png

 

Bearbeitet von taft222
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand für eine vbb1t einen px 150 Motor mit parmakit 177 und si 24 eingetragen

 

Übersetzung 25/62 auf 8 Zoll Felge?

 

Vorlage wäre interessant!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 26.6.2017 um 21:20 schrieb Michel:

Habe die ganzen Briefkopien durchgesehen: da ist tatsächlich keine Kopie einer schnöden PX 80 mit DR135 dabei!

Das Gutachten vom alten Krüger DR habe ich gefunden.

 

Kann mir irgendwer eine Kopie eines PX80 Briefs mit DR135, gerne mit EZ nach 1989, zusenden?

 

Danke schon mal!

 

Pöh-Ess: wie sind die Erfahrungen in und um Dortmund bei solchen 0815 Eintragungen. Wo sollte man da hinfahren?

 

Deppennachtrag: und das neuere, weiße Gutachten, habe ich jetzt auch gefunden...

Moin Michel!

Dann bin ich wohl der Oberdepp, denn ich finde kein gültiges Gutachten für nen 135 DR! Soll in eine PX 80 Bj.:1983 eingetragen werden.

 

Das Gutachten, welches ich hatte ist wohl nicht mehr gültig… oder kann sonst wer helfen?

 

Besten Dank schonmal

 

Marco

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

 

Suche für eine p80x mit 135dr ein gutachten oder briefkopie zwecks eintragung scorpion 2020 ve204

Kann da wer aushelfen?

 

Danke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich noch mal

 

Ein bitubo gutachten könnte mir auch weiter helfen. Leider keine bezeichnung mehr zu lesen. Ist ohne stellrad

Danke

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb mCb:

Ich noch mal

 

Ein bitubo gutachten könnte mir auch weiter helfen. Leider keine bezeichnung mehr zu lesen. Ist ohne stellrad

Danke

Ich könnte die Tage mal den Schein von meiner PX einscannen dort sind z.b DR135 Krüger und Bitubo vorne und hinten eingetragen. Mfg

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb HELL:

Ich könnte die Tage mal den Schein von meiner PX einscannen dort sind z.b DR135 Krüger und Bitubo vorne und hinten eingetragen. Mfg

Super, wäre ja schonmal ein Anfang 

Danke

Geschrieben
Am 13.1.2019 um 15:38 schrieb SMarco:

Gutachten können doch beim SIP runter geladen werden

sind die alten bitubos ohne stellrad. oder vielleicht bin ich nur zu dumm?

Geschrieben
Am 11.1.2018 um 15:08 schrieb hias0357:

Hallo, ich bin neu hier!

Weiß, oder hat jemand einen Schein mit eingetragenem DR 177 auf PX 125 E sonst alles original!!!

Danke

Hallo hias. 

Könntest du mir den originalen Fahzeug- bzw. Typenschein der PX125E zukommen lassen. Suche so einen schon länger. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

hat schonmal jemand einen BGM 177 mit 24 Si und polini Box auf einer 125 Lusso Bj.1998 eingetragen bekommen und wenn ja kann ich eine Kopie von den Eintragungen bekommen.Danke Gruß Michael 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, das passt schon. Der Vitonstutzen wird auf den normalen Auslass aufgeschoben, dichtet durch den Vitonring und wird gehalten durch zwei Federn. Entsprechend sollte der Auspuff am Krümmer zwei Ösen angeschweißt haben. Am Zylinder schafft man sich eine Öse an der Schraube für die Zylinderhaube z.B. mit einem Blech für die Klemmung der Tachowelle unten. Ansonsten was geeignetes aus dem Baumarkt/Möbelbau. Die andere Öse machst Du Dir, indem du ein Loch in eine Kühlrippe bohrst. Das Prinzip ist eigentlich für Aluzylinder, bei denen man den Krümmer nicht mit Klemme befestigen will. Geht aber auch auf Grauguss.
    • Sehr gut eruiert @VbTuningda jedes Pleul bei Kurvenfahrt axial anläuft wird durch die anstehenden Kräfte der Pleulfuss ausserwinklig an die Wange gedrückt a u s s e r  man führt das Pleul oben!   Ich muss zugeben, eigentlich sollte das passen und wäre nie auf die Idee gekommen hier die Genauigkeit anzuzweifeln und nachzumessen, aber selbst ich lern "jeden" Tag dazu!! Wir hatten schon beim ermitteln mittels Digi- Tiefenmaß der dickeren AS bemerkt, das von der Stirnfläche des HZ ganz nah am HZ zu der Wange link's zu recht's eine Differenz von diesen ca. 7-8/100mm messbar waren.   Aber niemals die Wangendicke in dem Bereich angezweifelt?   Hier passiert natürlich auch im kplt. Pleul- Kolbentrieb in der Auf und Abbewegung eine Rotation. Dies ist natürlich für einen perfekt eingelaufenen Kolben nicht sooo, toll ganz zu schweigen von mehr Reibung, Reibungswärme usw..   Dann leidet dadurch das Radialspiel der Pleulfussbohrung und sieht nach rel. kurzer Laufzeit dementsprechend bescheiden aus. Geschweige die Planflächen des Pleulfusses, AS, Deformation der AS usw., dieses Manko kaschieren selbst grössere AS nicht.   Fazit, das die Welle halbwegs vernünftig verschleissfrei laufen kann wird die Liste der Nacharbeit weiter verlängern. Man könnte dann unten schon fast mit 1mm dicken AS arbeiten wenn alles planparallel nachgearbeitet wird. In diesem Bereich muss eine Planparallelität von max. 1/100mm vorgeben werden, d.h., nach dem Härtegang "muss" diese Fläche nochmals zerspanend nachgearbeitet werden.   Da hat der Kaufmann wieder mal gegeizt!   Da wäre aber schon fast der einfachere Weg das Pleul oben im Kolben zu führen, Eure Meinung dazu? Nur wenn die Kuwe schon einige km runter hat weiss man ja nie wie das da unten innendrin vom Verschleiss her aussieht.   In der Preisliga sollte man eigentlich annehmen das es solche Ungenauigkeiten nicht geben sollte. 
    • Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe die Schwimmer aus meiner Sicht nach "oben" gebogen. Richtung Vergaserwannenbogen - also nach unten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung