Zum Inhalt springen

VMC GS56/58 was kann der?


Empfohlene Beiträge

Am 20.2.2020 um 23:04 hat momo folgendes von sich gegeben:

nochmal mit kleinem Stutzen und mini v-force ein lauf wäre cool um zu wissen ob die 30mm das ps bringen oder nur die membran....

 

Leider nein, ich hatte andere Prioritäten...;-)

 

Jetzt mit Vespatronic, ist das schon ganz annehmbar. 

 

IMG_4810.thumb.JPG.11803c8f357231cf00d1d24846db83a4.JPG

 

  • Like 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat Mampfi28 folgendes von sich gegeben:

Gibt es außer die AM6 Mini Tassi alternativen für den Malossi bzw VMC Membranblock?

Vmc hat mittlerweile eigenen 8 Klappe Membrane die einer vforce ähnlichen bauart sind, ähneln einer Italkit  , nur halt in kleiner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Am 3.3.2020 um 22:11 hat Lenki folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand ne Startbedüsung sagen für nen 19er SHB? Aktuell ist HD 102 und ND 60 drin weil ich nichts anderes habe. Motor pnp mit VMC und BGM Touring Banane.

Wie läuft das Setup denn? 
VMC 

SHB 19

Banane

nehme ich an?

Plug and Play?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Ich hab mal meine VMC 125 zusammengebaut

 

Langer DS ohne Durchbruch mit 30er Dello 

FalkR Ares 

VMC DS Welle 53 /118 Einlasszeit

SZ 125/189 QK 1mm 68% AS

 

Das alles ohne was abzudüsen weil ich keinen Sprit mehr in der Halle hatte :wallbash:

 

Sieht aber erstmal ganz schön aus das wird noch richtig Hübsch würde ich sagen;) 

 

VMC_135.jpg

Bearbeitet von Stoxnet
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat Stoxnet folgendes von sich gegeben:

Ich hab mal meine VMC 135 zusammengebaut

 

Langer DS ohne Durchbruch mit 30er Dello 

FalkR Ares 

VMC DS Welle 53 /118 Einlasszeit

SZ 125/189 QK 1mm 68% AS

 

Das alles ohne was abzudüsen weil ich keinen Sprit mehr in der Halle hatte :wallbash:

 

Sieht aber erstmal ganz schön aus das wird noch richtig Hübsch würde ich sagen;) 

 

VMC_135.jpg

 

Der GS hat 125ccm und 56mm Kolben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den hab ich auch;) Sorry ich hab da irgendwie gepennt;) 

 

Hatte ich echt nicht mehr auf dem Schirm das der ja nur 125ccm hat :rotwerd: Aber geil dann find ich das ja nochmal besser.

 

Ich bin trotzdem begeistert das der nur so zusammen geworfen und mal kurz mit verstand bearbeitet ohne irgendwelche einstellungen so gut geht. Qualitativ eher so Mittelklasse für meinen Geschmack aber Preis Leistung find ich echt Super und ganz ehrlich GG was soll da passieren;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 war auch das Ziel, Bedüsung muss ich gucken;) is aber so wie ich den Vergaser aus der Kiste gezogen hab;) Wollte eigentlich mal so nen SC Probieren aber der is ja ewig nicht lieferbar drum hab ich halt mal in die Kiste geschaut;) Ich meine HD 112 ND 45 Nadel X7 (bin aber nicht sicher) ganz unten Mischrohr ist ein AV262 Zündung SIP VAPE die ich noch nicht geblitzt hab;)  Lt. Anleitung auf 23° eingestellt, hab ich so auch noch nie gemacht mal sehen was beim Bitzen rum kommt. Auspuff war eigentlich ein PM40 geplant aber dann hab ich Leihweise den Ares bekommen;) Ich glaub da brauch ich dann auch einen eigenen. 

Mal sehen was da noch geht am Einlass hab ich halt schon einiges verschenkt aber ich wollte nicht durchbrechen und die Welle hab ich auch erstmal nicht bearbeitet. QK is auch bei 1,6mm da könnte ich auch noch etwas runter gehen. Mal sehen es geht ja grad erst los mit dem Motor. 

 

Der Gedanke war einen einfachen Low Budget Motor aus Resten zu bauen aber es ist halt mal wieder etwas eskaliert :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten hat roland851 folgendes von sich gegeben:

Fährt den Zylinder mittlerweile auch schon jemand p+p mit einer 51/97 Welle über DS? Bin derzeit auf der Suche nach einem günstigen Ersatz für einen original Zylinder.


Bei uns im Umfeld wurde sowas gerade gebaut (gesteckt).

Hatte knapp 10 PS mit 19er Gaser und Banane. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute meinen Zylinder Mal vermessen und komme ohne Fudi auf 112-162 mit 51/97 Welle. Da mir das definitiv zu wenig ist werde ich ihn jetzt erstmal abdrehen damit ich auf halbwegs brauchbare Zeiten kommen werde. Ist da die Streuung zwischen den einzelnen Zylindern wirklich so hoch oder habe ich wieder Mal einen Einzelfall bekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also ich habe den Vergaser mal entsprechend bestückt. Schwimmer war total verstellt, manchmal ggf. doch erst gucken dann dran schrauben.... Naja egal Düsen hab ich 50ND und HD142 da ging nix nach HD hab ich dann mal auf 130 Verkleinert dann hat er nach ewigen Gerotze ausgedreht. Aber untenrum geht jetzt nix mehr alles zu Fett auch das Standgas lässt sich nicht einstellen. Is hier was faul oder mal Vergaser wechseln. Hab noch nen 28er der muss aber auch erst frisch gemacht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

werde demnächst einen Alltagsmotor aufbauen (schön täglich im Sommer 20km zur Arbeit tingeln) und bin am Überlegen, den VMC GS56 zu nehmen.... vllt. hat einer von euch schon Erfahrung damit, ob folgende Komponenten mit dem Zylinder harmonieren!?

Ziel wären schön Fahrbare 15PS mit breitem Band.

Dachte an folgendes Setup:

- VMC GS56 (P&P)

- Egig Python (hab ich noch vorrätig)

- 24er Dello

- 2.63er Primär

- Getriebe Standard

- Mazzu Rennwelle

- SIP Zündung

 

Alternative wäre der Standard 133er Polini.. möchte aber mal was neues testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.9.2020 um 13:43 hat GiulioV50 folgendes von sich gegeben:

werde demnächst einen Alltagsmotor aufbauen (schön täglich im Sommer 20km zur Arbeit tingeln) und bin am Überlegen, den VMC GS56 zu nehmen.... vllt. hat einer von euch schon Erfahrung damit, ob folgende Komponenten mit dem Zylinder harmonieren!?

Ziel wären schön Fahrbare 15PS mit breitem Band.

Dachte an folgendes Setup:

- VMC GS56 (P&P)

- Egig Python (hab ich noch vorrätig)

- 24er Dello

- 2.63er Primär

- Getriebe Standard

- Mazzu Rennwelle

- SIP Zündung

 

Alternative wäre der Standard 133er Polini.. möchte aber mal was neues testen.

 

P&P wär ich mir nicht sicher ob da direkt 15 ps anstehen, denke du müsstest zumindest Steuerzeiten auf die Python anpassen und den Auslass bearbeiten. Willst du ihn über DS fahren oder Membran?

 

Aber denke da kann @egig mehr zu sagen 

Bearbeitet von Flowson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

P&P wär ich mir nicht sicher ob da direkt 15 ps anstehen, denke du müsstest zumindest Steuerzeiten auf die Python anpassen und den Auslass bearbeiten. Willst du ihn über DS fahren oder Membran?

 

Aber denke da kann @egig mehr zu sagen 

Glaub da könnten schon so 14-15 p&p rauskommen, aber müsste man mal testen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

P&P wär ich mir nicht sicher ob da direkt 15 ps anstehen, denke du müsstest zumindest Steuerzeiten auf die Python anpassen und den Auslass bearbeiten. Willst du ihn über DS fahren oder Membran?

 

Aber denke da kann @egig mehr zu sagen 

von den Steuerzeiten müsste das eigentlich recht gut passen (VMC ist mit 124/174 angegeben) und der Python läuft gut bei (120-125 / 170-178) - Siehe HP vom Egig.

 

Da der Motor noch nicht bei mir liegt, weiß ich nicht, wie der Drehschieber aussieht... wenn der noch gut ist, dann wird er mit DS gefahren.

Wird vermutlich eh ein Winterprojekt... dauert also leider noch bisschen.

 

vllt. ist jemand anders schneller und kann vor mir berichten.

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde hat GiulioV50 folgendes von sich gegeben:

von den Steuerzeiten müsste das eigentlich recht gut passen (VMC ist mit 124/174 angegeben) und der Python läuft gut bei (120-125 / 170-178) - Siehe HP vom Egig.

 

Da der Motor noch nicht bei mir liegt, weiß ich nicht, wie der Drehschieber aussieht... wenn der noch gut ist, dann wird er mit DS gefahren.

Wird vermutlich eh ein Winterprojekt... dauert also leider noch bisschen.

 

vllt. ist jemand anders schneller und kann vor mir berichten.

 

 

 

Okay, dann berichte hier :) find ich interessant 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.9.2020 um 13:43 hat GiulioV50 folgendes von sich gegeben:

werde demnächst einen Alltagsmotor aufbauen (schön täglich im Sommer 20km zur Arbeit tingeln) und bin am Überlegen, den VMC GS56 zu nehmen.... vllt. hat einer von euch schon Erfahrung damit, ob folgende Komponenten mit dem Zylinder harmonieren!?

Ziel wären schön Fahrbare 15PS mit breitem Band.

Dachte an folgendes Setup:

- VMC GS56 (P&P)

- Egig Python (hab ich noch vorrätig)

- 24er Dello

- 2.63er Primär

- Getriebe Standard

- Mazzu Rennwelle

- SIP Zündung

 

Alternative wäre der Standard 133er Polini.. möchte aber mal was neues testen.

Bei täglich 20km würde ich für meinen Geschmack einen Aluzylinder nehmen! Kommt natürlich darauf an wie du fährst aber Alu ist eindeutig eine andere Welt :-D. Schau dir den Pinasco Zuera, Parmakit oder Polini Evo an. Sind alle top in der Verarbeitung und Vollgas fest!

Bearbeitet von Ferenz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber selbst die 80 wären zu laut , deshalb hat die XL2 die ich gepostet habe ja auch 79 in den Papieren stehen.
    • @Pimpertski Der Zylinder auf dem Bild sieht aus wie Langhub, also Kurbelwelle 51 mm Hub.
    • mei - man darf das nicht so ernst nehmen. die Laune ist dann ungebrochen.   Zimmer ist nicht schlecht. Es ist ein Häuschen für mich. Brauche natürlich kein Wohnzimmer. bin halt allein da...   Ich sucher immer 3-4 Unterkünfte auf einem Fleck. Also in einem Autobahnkarree. dann fahr ich bis ne Stunde davor. Dann telefoniere ich die Burschen ab. Und der erste isses dann.   Wieviele Telefonate willst du im Sattel führen ?   Wenn Du bis Abend fährst, ist es sonst riskant langsam... heute war z.b. Blitzgewitter. kann Passieren, dass du woanders lang musst....
    • Ich würde das Setup erstmal lassen, und nur mit der Nadel spielen. Evtl. einen Clip tiefer hängen. Dann kommt die Hauptdüse etwas später dazu...
    • Ich würde gerne einen größeren Vergaser versuchen.   Derzeit habe ich einen CP30 Polini verbaut und würde gerne einen CP34 verbauen. Ich meine gelesen zu haben, das es da eine "grobe Faustformel" für den Umstieg gibt.   Das wäre sicherlich allgemein interessant.   Derzeit ist folgendes verbaut: Nadel HKJ Pos 3 ND45 HD148   Bei einem Umstieg verändern sich dann alle Positionen, oder nur HD? Lt. Kyajet wird bei gleicher Bestückung gerade die Mitte fetter...d.h. ich müsste dann magerer werden und nicht fetter...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information