-
Content Count
31 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
8 NeutralAbout Rolando
-
Rank
talent
Recent Profile Visitors
-
Smallframe-Bazar, Grimeca, RS24, YSS, HP4 und viel Kleinkram
Rolando replied to oliam's topic in Vespa parts for sale
Hast PN -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
Rolando replied to Kingisch's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Brosi, die Klammer ist nicht schlecht, nur wird sie hier nicht in die Rippen kommen. Da ist genau das Material um die falsch gesetzte Gewindebohrung. -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
Rolando replied to Kingisch's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Wheelspin, und den Abstand mit 2-3 Scheiben ausdistanzieren? Schöne Bastelbude für hoffentlich einige Ponystärken und Newtonmeter mehr. -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
Rolando replied to Kingisch's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Vertreter meines Versandhändlers beharrt auf seiner Ansicht, dass Tuningartikel wie dieser nicht passen brauchen. Hat schon einer eine elegante Lösung zur Befestigung der Hutze und der Lüraabdeckung, die zum Nachbau geeignet ist? -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
Rolando replied to Kingisch's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
d-tom: Hat Deiner auch seitlich 5mm Distanz zwischen Zylinder und Lüraabdeckung? -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
Rolando replied to Kingisch's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
Rolando replied to Kingisch's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am Fuss passt er im PK XL Gehäuse von 89. -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
Rolando replied to Kingisch's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe im Dezember den 121 Parma erhalten und jetzt erst gesteckt. Soll zunächst mit 20/20 shb, Tameni Welle und et3 Torpedo fahren. Später vielleicht mit phbl 24 und Box Auspuf. Soll mit Prüfstanddiagramm legalisiert werden. Zunächst fiel mir auf, dass die Gewindebohrung zur Lürabefestigung zu hoch sitzt trotz moderater Dichtung von 0,5. Liegt der Fehler bei Parmakit oder beim Anwender? -
Div. Tuningteile V50 (Zylinder, Primär, Ansaugstutzen)
Rolando replied to StefanVar's topic in Vespa parts for sale
Hast PN . -
Was machen mit Pk50xl Motor?
Rolando replied to Malte123's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im unbearbeiteten PK50XL Motor habe ich die ETS-Welle unter Beibehaltung der Zündung im Einsatz. Ein gebrauchter 55er Piaggio Zylinder ist mit GS-Kolben, 1,5er Fudi und Mallekopf drauf. Alle Kugellager habe ich bei einer Lagerfirma bestellt. Das hält seit fast 2 Jahren und 5Tkm. 10 Pferde sind das bestimmt nicht, war aber nur einmal hinterm Ortsausgangsschild der großen (größten?) Stadt. -
Mein freiwillig von vier auf drei Gänge reduzierter PK Motor war mit Malossi 102 und SHB20.20 nur gut zu fahren, wenn der zweite sehr hoch gezogen wurde. Abhilfe schaffte die ETS-Welle aus Italien mit gebrauchtem ET3-Zylinder. 9", 2,86er Primär und Piaggio-Frucht wurden beibehalten, letztere mit Krümmertausch. Probeweise montierte Sitobanane ist deutlich leichter und klingt blecherner.
-
So einen Sticker habe ich 2015 in Imola entdeckt, meiner ist bestimmt nur Repro.
-
Zeigt her eure V50 N/L/R/S
Rolando replied to vespa50ccm's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1977er Vespa 50, angeblich aus Schweden und erworben im Dezember 2014, war der Auslöser, dem GSF beizutreten. Zustand bei Anlieferung. Hergerichtet mit Doppelsitzbank für Gutachten zum Leichtkraftroller mit 102ccm Wird fast ausschließlich mit Sattel genutzt Mittlerweile auf geschlossenen 9"-Felgen unterwegs. In fünf Jahren ca. 13.000 km. -
Zeigt her eure Vespa 50 Special!
Rolando replied to maxo's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier zeige ich nochmal meine Special "Schlumpf", die ich am 23.7.20 mit Pinsellack Hawaiiblau vorgestellt habe. Kurz danach habe ich die fixe Idee umgesetzt, Lenkerendblinker und neue Züge zu montieren sowie den O-Lack Chinablau 402 mit Abbeizfluid und Aceton freizulegen. 17 Tage Spaß.