Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute hat sunyammer1111 folgendes von sich gegeben:

Kurze Frage zur V50 Spezial. Ist der Scheinwerfer original immer aus Glas oder gabs auch Streuscheiben aus Kunststoff? 
 

Viele Grüße Jan 

Die Glas sind selten und mittlerweile teuer, waren soweit ich weiß nur bei der Österreichischen verbaut. Hat Fern und Abblendlicht. Normal ist Kunstoff ohne Fernlicht.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Tobsen80 folgendes von sich gegeben:

Dankeschön dann werde ich’s mal weiter versuchen das verf… Teil rauszubekommen

Spanne den Schaltarm im Schraubstock ein und treibe den Bolzen raus. Warmmachen hilft auch. Wichtig ist aber dass so die Aufnahme im AluGehäuse nicht beschädigt wird. Mit Zange drücken geht auch manchmal. Den Knippex Zangenschlüssel find ich echt gut für sowas.

Geschrieben

ein Kumpel will eine 50S neu aufbauen und das Beinblech tauschen, der Holm könnte gestaucht sein. Wo find die Maße (zb Sitzbank -Holm) 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat GUE_ folgendes von sich gegeben:

Spanne den Schaltarm im Schraubstock ein und treibe den Bolzen raus. Warmmachen hilft auch. Wichtig ist aber dass so die Aufnahme im AluGehäuse nicht beschädigt wird. Mit Zange drücken geht auch manchmal. Den Knippex Zangenschlüssel find ich echt gut für sowas.

Danke aber wie schaffst Du es den Schaltarm im Schraubstock einzuspannen wenn der im Motor sitzt? Hitze, Durchschlag (vorher mit Holz unterlegt), Zange hab alles probiert. Das Teil nervt mich echt.

Bearbeitet von Tobsen80
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Tobsen80 folgendes von sich gegeben:

Danke aber wie schaffst Du es den Schaltarm im Schraubstock einzuspannen wenn der im Motor sitzt? Hitze, Durchschlag (vorher mit Holz unterlegt), Zange hab alles probiert. Das Teil nervt mich echt.

Am besten mit so einer Spannzange ordentlich Druck geben und dann mit dem Heißluftföhn und WD40 immer wieder bearbeiten.

Heiß machen, abkühlen lassen, wd40, heiß machen,... und das unter ständigem Druck der Feststellgrippzange.

So habe ich bisher alle raus bekommen

Geschrieben
Am 15.5.2021 um 15:34 hat Juvee folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen, 

 

hab ne kurze Frage, fahre derzeit folgendes Setup: 133 polini (bisschen bearbeitet), 24er dellorto/membran und pm40, HD 98. Nun fährt die Vespa auf der geraden nicht mehr als 80-85 und die hab ich schon fast im dritten drauf (Der 4te ist lang übersetzt). Sobald es aber gefühlt nur 1% gefälle hat dreht sie locker bis 100-110 hoch. Ist das Verhalten normal?

 

Am 15.5.2021 um 16:43 hat MarkusThVespa folgendes von sich gegeben:

Polini Schnecke und gut. 

 hat jemand ne alternative zur polini schnecke? Mag die Optik nicht sehr, lieber ne klassische Banane... Aber welche? 

Geschrieben
vor 33 Minuten hat Juvee folgendes von sich gegeben:

alternative zur polini schnecke?

Kurzen 4. Gang verbauen. Auch eine Banane würde davon profitieren.

Geschrieben
Am 22.5.2021 um 17:39 hat Tobsen80 folgendes von sich gegeben:

Danke aber wie schaffst Du es den Schaltarm im Schraubstock einzuspannen wenn der im Motor sitzt? Hitze, Durchschlag (vorher mit Holz unterlegt), Zange hab alles probiert. Das Teil nervt mich echt.

 

Aussen am Absatz spannen. Hast den Keil schon rausbekommen?

Geschrieben

Ich steh aufm Schlauch. 

 

Vespa 50S aus Griechenland. 

 

Ewig mit Falschluftproblemen gekämpft (Standgas fällt nicht ab, etc.)

 

Samstag dann gemerkt dass wohl der Zug schoppert und es für den letzten Millimeter beim Schieber schließen nicht reicht. Also Zug getauscht samt Hülle, von Scootercenter die Drosselscheibe das erste mal zusätzlich verbaut (Tüvabnahme).

 

So Falschluftproblem quasi behoben, aber ich krieg kein Standgas her. Leerlaufschraube ist komplett reingedreht aber sie stirbt ab wenn ich nicht mehr unterstütze am Gasgriff. Änderung auf Leerlaufgemischschraube nehm ich auch keine wahr.

 

Wo könnte der Fehler liegen? ND zu groß wegen der Drossel?

 

Vergaser und Düsen gereinigt und ordentlich durchgeblasen, Lima Simmerring neu, Filzring, ASS, Dichtungen alle neu.

 

Geschrieben

Moin Zusammen...

da die SuFu nicht wirklich was ausspuckt, mal hier die Frage. Ich plane in meine V50s erste Serie nen PK Motor einzubauen der in Richtung 20PS +/- gehen soll.

Hab mal nen PK elestart Motorgehäuse mit nem 136er Malle so als Test gesteckt. Ist echt eng...

Da es nix gibt was schonmal jemand gemacht hat, mal hier die Frage nach Abhilfe...

Links, Leute die das schonmal gemacht haben...

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank schonmal.

 

Im Anhang mal n paar Bilder von der knappen Kiste.

16404B79-3124-4C8F-8600-B16474545BC2.jpeg

F0D197E9-B70E-4BCF-B731-C8EBE73BFA5E.jpeg

Geschrieben

Kurze Frage

Elestart Motor ohne E Starter. Muss ich das Loch abdecken? Habe angst das die Kühlung nicht mehr sauber funktioniert wenn das Loch offen ist.

 

 

 

Geschrieben

Servus, 

 

nach ein paar hundert Kilometer ohne Tacho (mir hats die Schnecke abgedreht) hab ich nun eine neue verbaut (PK-S Tacho, Grimeca Achse und Trommel).

 

Ausgebaut hab ich so eine GRAUE für PX/Grimeca mit 12 Zähnen und einer Länge von 28mm. Da ich keine gleiche zuhause hatte hab ich eine von einer PK ( so eine ROTE ) eingebaut. Die hat ebenso 12 Zähne und eine Länge von 27mm. Funktioniert tadellos, jedoch kommt mir nun der Tacho zu schnell vor. 

 

Für mich wären 12 Zähne 12 Zähne?

 

Besten Dank! 

Geschrieben
vor 57 Minuten hat Despa folgendes von sich gegeben:

Kurze Frage

Elestart Motor ohne E Starter. Muss ich das Loch abdecken?

Sollte man schließen. Ich hab' dafür den Deckel vom Bremsenreiniger genommen, passte sehr gut.

Die käufliche Hipster-Variante gibt's aber auch irgendwo.

post-17072-0-37036100-1424787221_thumb.jpg

 

vor 58 Minuten hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Für mich wären 12 Zähne 12 Zähne?

Sollte man meinen. Aber wieso sollte es sonst unterschiedliche Schnecken geben?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden hat DISCO folgendes von sich gegeben:

Moin Zusammen...

da die SuFu nicht wirklich was ausspuckt, mal hier die Frage. Ich plane in meine V50s erste Serie nen PK Motor einzubauen der in Richtung 20PS +/- gehen soll.

Hab mal nen PK elestart Motorgehäuse mit nem 136er Malle so als Test gesteckt. Ist echt eng...

Da es nix gibt was schonmal jemand gemacht hat, mal hier die Frage nach Abhilfe...

Links, Leute die das schonmal gemacht haben...

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank schonmal.

 

Im Anhang mal n paar Bilder von der knappen Kiste.

16404B79-3124-4C8F-8600-B16474545BC2.jpeg

F0D197E9-B70E-4BCF-B731-C8EBE73BFA5E.jpeg

Also V50 Gehäuse 1,5mm geplant mit 136er malle ging grad so rein und läuft seit etlichen km in der erstserie, evtl hilfts auch wenn Du die KIste mit dem hinteren Stossdämpfer ein tikken höher legst. Einfedern muss das ganze ja auch noch. Interessant wird dann eher der ASS wenn direktgesaugt, da hilft nur eine DIY Lösung.

 

Bearbeitet von belle.schaefer
Geschrieben
1 hour ago, Spiderdust said:

Sollte man schließen. Ich hab' dafür den Deckel vom Bremsenreiniger genommen, passte sehr gut.

Die käufliche Hipster-Variante gibt's aber auch irgendwo.

post-17072-0-37036100-1424787221_thumb.jpg

 

Sollte man meinen. Aber wieso sollte es sonst unterschiedliche Schnecken geben?

Sau geile Idee und gleich ungesetzt!!! Danke

image.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Zu der " ich machs mir billig selber variante" und der Hipster Variante gibts auch die Rennsport Variante, made by Falc

 

:-D

 

 

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben
34 minutes ago, vespetta said:

Zu der " ich machs mir billig selber variante" und der Hipster Variante gibts auch die Rennsport Variante, made by Falc

 

:-D

 

 

Pfft. Das könnte ja hübsch aussehen und das will ich nicht :D

Geschrieben

Servus Gemeinde, 

 

ich bin momentan auf der Suche nach dem passenden, potenten Auspuff für meine Special. 

Am liebsten wäre mir ein LTH Midrange als D&F, da dieser sehr gut mit den vorhandenen Steuerzeiten (125/185) harmonieren würde. 

Da es diese Anlage allerdings momentan auf dieser Erde nicht zu kaufen gibt, versuche ich es auf diesem Weg.

Vielleicht hat jemand sowas rumliegen oder einen vergleichbaren Auspuff. (Bitte D&F, da Seitenfach) 

 

Merci scho moi! 

LG

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat KatiesNuova folgendes von sich gegeben:

Servus Gemeinde, 

 

ich bin momentan auf der Suche nach dem passenden, potenten Auspuff für meine Special. 

Am liebsten wäre mir ein LTH Midrange als D&F, da dieser sehr gut mit den vorhandenen Steuerzeiten (125/185) harmonieren würde. 

Da es diese Anlage allerdings momentan auf dieser Erde nicht zu kaufen gibt, versuche ich es auf diesem Weg.

Vielleicht hat jemand sowas rumliegen oder einen vergleichbaren Auspuff. (Bitte D&F, da Seitenfach) 

 

Merci scho moi! 

LG

 

 

 

Wie wäre es mit sowas?

Passt gut zu deinen steuerzeiten, und ist verfügbar.

 

Achtung, es gibt 2 anlagen vom falc  die gleich verlegt sind.

Die ist der dünnere, eben für niedrigere zeiten

 

Original ist der dämpfer länger, und dadurch etwas leiser.

Spielt aber hier keine rolle :-D

20210522_111757.jpg

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben
vor 27 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

 

 

 

Wie wäre es mit sowas?

Passt gut zu deinen steuerzeiten, und ist verfügbar.

 

Achtung, es gibt 2 anlagen vom falc  die gleich verlegt sind.

Die ist der dünnere, eben für niedrigere zeiten

 

Original ist der dämpfer länger, und dadurch etwas leiser.

Spielt aber hier keine rolle :-D

20210522_111757.jpg

 

Hello, 

 

merce für die Antwort! 

Ist das eine Anlage vom Falc? Hättest du diese abzugeben oder nur die Empfehlung für eine Falc Anlage? ;) 

Wenn gebraucht, wo wären wir da preislich? (Gerne auf PN) ;-)

Geschrieben
vor 50 Minuten hat KatiesNuova folgendes von sich gegeben:

 

Hello, 

 

merce für die Antwort! 

Ist das eine Anlage vom Falc? Hättest du diese abzugeben oder nur die Empfehlung für eine Falc Anlage? ;) 

Wenn gebraucht, wo wären wir da preislich? (Gerne auf PN) ;-)

Na dann schreib ne PN :satisfied:

Geschrieben

Hallo, einfache und kurze Frage: hat der 19 Polini Mebran Ansaugstutzen den gleichen Innendurchmesser (gleiche Durflussmenge) wie ein 24iger oder ist nur der Anschluss am Vergaser ein anderer? Hab dazu in der Suchfunktion nichts gefunden, vielleicht bin ich einfach nur zu blod dafür, sorry dafür. Aber sollte ja einfach zu beantworten sein der mal beide vor sich auf dem Tisch hatte. Danke schon im voraus. LG

Geschrieben (bearbeitet)

Der Membrankasten und die Membran sind gleich, der Stutzen zum Vergaser ist anders. Also komplett anders.

Tauschen ja, umarbeiten eher nein.

Bearbeitet von alfonso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich kenne den Tacho nicht. Aber Reprotachos sind sehr oft qualitativ minderwertig und zeigen zum Einen nicht genau an und haben zum Anderen eine geringe Lebensdauer.   Ich kann leider nur empfehlen, das Teil gegen einen originalen Tacho zu tauschen.
    • Servus zusammen,   ich weiß nicht genau ob ich hier drin richtig bin  habe günstig eine dmon / pvl Zündung erstanden… benötige ich noch eine Adapter Platte oder reichen die beiden Schrauben vom inneren Lochkreis im Gehäuse ? welches lüfterrad passt außer das teure fabbri? Hat jemand zufällig ein passendes abzugeben ? Cheers 
    • Wenn Du mit Powerpoint umgehen kannst, mal früher mit Lego gespielt hast, kommst Du eigentlich auch mit Tinkercad klar. Das ist echt einfach und man kann dann das ganze als STL exportieren und drucken.   Und danke für die Blumen    Wenn es genauer sein soll entweder Fusion360 oder mal Onshape probieren.
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich bewundere eure konstruktiven Fähigkeiten das mal kurz aus dem Ärmel zu schütteln. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung