Zum Inhalt springen

Scheunenfunde


DeepSoul-Luebeck

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...

..war unterwegs. Im Urlaub.

 

attachicon.gifLambretta DL.jpg

attachicon.gifLambretta DL_Bild3.jpg

 

günstig

 

attachicon.gif20140907_110103.jpgattachicon.gif20140907_110123.jpg

 

.noch günstiger

 

attachicon.gif20140824_163351_Lambretta.jpg

 

hab i stehen lassen.

attachicon.gif20140903_105650_fuffi.jpg

 muss i noch abholen, da Bus voll

 

g

t

War/bin scho wieder im Urlaub:

 

 

bin seit 2,5 Monaten am Mittelmeer unterwegs und finde sowas...

 

Geschichte:

 

Ein Deutscher, mitte der 60er mit seiner Vespa 125/2 nach Italien ausgewandert ( gescheiter Kerl=> Klima besser).

Immatriculatione in Italien schwierig damals mit deutscher Zulassung ..wenig gefahren.

Vor ca. 35 Jahren verstorben, Vespa blieb im Schuppen. Günstig ;-)

 

Originallack, nix nachlackiert. Fehlteile: ein Blinkerglas und Schriftzug. Rest (Spiegel etc. im Karton)

 

g

t

post-2498-0-50193800-1436952370_thumb.jp

post-2498-0-75056200-1436952382_thumb.jp

post-2498-0-88935300-1436952393_thumb.jp

post-2498-0-39568900-1436952404_thumb.jp

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein scheunenfund war eher ein kellerfund. Jahrelang im keller unter gerümpel begraben, davor mit viiiel lackfarbe misshandelt, an fast allem rumgepfuscht und das bisschen was original war kaputt gemacht. Leider hat diese art der lagerung ordentlich schäden hinterlassen.

Kostenpunkt: hol das ding ab, sonst fliegts aufm schrott...

Nachzulesen unter www.messikabinett.blogspot.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ v30t

Baujahr? 1962?

 

@ v30t

Baujahr? 1962?

Servus,

 

ja, 1962. Grad schon die Uferstrasse testgefahren..vespapapapa...

 

g

 

tom

 

Bilder der anderen Scheuenfunde meiner bisherigen 2,5 Monatsreise stelle ich noch ein. Hab aber leider grad keinen Platz mehr im Campingauto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War/bin scho wieder im Urlaub:

 

attachicon.gifDSCF1256.JPG

attachicon.gifDSCF1257.JPG

attachicon.gifDSCF1258.JPG

attachicon.gifDSCF1259.JPG

 

bin seit 2,5 Monaten am Mittelmeer unterwegs und finde sowas...

 

Geschichte:

 

Ein Deutscher, mitte der 60er mit seiner Vespa 125/2 nach Italien ausgewandert ( gescheiter Kerl=> Klima besser).

Immatriculatione in Italien schwierig damals mit deutscher Zulassung ..wenig gefahren.

Vor ca. 35 Jahren verstorben, Vespa blieb im Schuppen. Günstig ;-)

 

Originallack, nix nachlackiert. Fehlteile: ein Blinkerglas und Schriftzug. Rest (Spiegel etc. im Karton)

 

g

t

 

Sorry, aber diesmal kann ich den Neid nicht verbergen :rotwerd:

Arschloch!  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war mein bisheriger Scheunenfund dieses Jahr.
53er Hoffmann HA (HB) aus der Vorserie.
Ist komplett (Fehlteile liegen lose in der Backe).
Stand die letzten Jahrzehnte in Bayern in einer kleinen Holzwerkstatt/Scheune auf dem Lande.
Davor wohl Jahre bei einem Soldaten in der Kaserne oder so.
Über dem Olack ist weiß, dann ein dunkleres graublau, dann stellenweise hellblau.
Das Hellblau lässt sich super mit Aceton abwischen, das dunklere ist da hartnäckiger, geht aber auch.., weiß geht recht locker ab :-)
Stellenweise am Heck,Rücklicht und Beinschild punktuell getestet..lässt gutes erahnen ..., ansonsten kein Rost und top Substanz

 

post-3394-0-92073700-1436982656_thumb.jppost-3394-0-89239800-1436982724_thumb.jppost-3394-0-87085200-1436982821_thumb.jppost-3394-0-21233600-1436982909_thumb.jppost-3394-0-77111400-1436983019_thumb.jppost-3394-0-52640700-1436983084_thumb.jp

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War/bin scho wieder im Urlaub:

 

attachicon.gifDSCF1256.JPG

attachicon.gifDSCF1257.JPG

attachicon.gifDSCF1258.JPG

attachicon.gifDSCF1259.JPG

 

bin seit 2,5 Monaten am Mittelmeer unterwegs und finde sowas...

 

Geschichte:

 

Ein Deutscher, mitte der 60er mit seiner Vespa 125/2 nach Italien ausgewandert ( gescheiter Kerl=> Klima besser).

Immatriculatione in Italien schwierig damals mit deutscher Zulassung ..wenig gefahren.

Vor ca. 35 Jahren verstorben, Vespa blieb im Schuppen. Günstig ;-)

 

Originallack, nix nachlackiert. Fehlteile: ein Blinkerglas und Schriftzug. Rest (Spiegel etc. im Karton)

 

g

t

ich seh´ keine Blinker.

Bist wohl im AufdenArmnehmModus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh´ keine Blinker.

Bist wohl im AufdenArmnehmModus

I a ned.

 

Die sind im Handschuhkasten zusammen mit den originalen Spiegel. Das Blinkerglas und die Leisten hat der Vorbesitzer abmontiert, weil ein Glas kaputt war.

Musst genau schauen, dann sieht man die Löcher der Leisten und Blinker.

 

g

t

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War/bin scho wieder im Urlaub:

 

attachicon.gifDSCF1256.JPG

attachicon.gifDSCF1257.JPG

attachicon.gifDSCF1258.JPG

attachicon.gifDSCF1259.JPG

 

bin seit 2,5 Monaten am Mittelmeer unterwegs und finde sowas...

 

Geschichte:

 

Ein Deutscher, mitte der 60er mit seiner Vespa 125/2 nach Italien ausgewandert ( gescheiter Kerl=> Klima besser).

Immatriculatione in Italien schwierig damals mit deutscher Zulassung ..wenig gefahren.

Vor ca. 35 Jahren verstorben, Vespa blieb im Schuppen. Günstig ;-)

 

Originallack, nix nachlackiert. Fehlteile: ein Blinkerglas und Schriftzug. Rest (Spiegel etc. im Karton)

 

g

t

 

aahhhh :-D  gratuliere

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

War/bin scho wieder im Urlaub:

 

attachicon.gifDSCF1256.JPG

attachicon.gifDSCF1257.JPG

attachicon.gifDSCF1258.JPG

attachicon.gifDSCF1259.JPG

 

bin seit 2,5 Monaten am Mittelmeer unterwegs und finde sowas...

 

Geschichte:

 

Ein Deutscher, mitte der 60er mit seiner Vespa 125/2 nach Italien ausgewandert ( gescheiter Kerl=> Klima besser).

Immatriculatione in Italien schwierig damals mit deutscher Zulassung ..wenig gefahren.

Vor ca. 35 Jahren verstorben, Vespa blieb im Schuppen. Günstig ;-)

 

Originallack, nix nachlackiert. Fehlteile: ein Blinkerglas und Schriftzug. Rest (Spiegel etc. im Karton)

 

g

t

War scho wieder im Urlaub - Sizilien

 

post-2498-0-67379700-1446664085_thumb.jppost-2498-0-04605400-1446664051_thumb.jppost-2498-0-45569900-1446664031_thumb.jp

 

Kurios: der Erstbesitzer, geb. 1903, hatte sich wohl über das Klappern des Monoschildrohres geärgert. Als ich dieses zum Reinigen demontiert hatte, fand ich verschiedene Zettel.

U. A. ein Parteiprogramm der kommunistischen Partei aus den 50er Jahren. Gefunden bei einem Antiquitätenhändler zum Gegenwert einer 50er.

 

g

t

Bearbeitet von v30t
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

 

Jetzt tu mir bitte einen Gefallen und lass die Hosen runter:

Was zahlst du heutzutage für so nen Scheunenfund in bella Italia??? :blink:

 

Würd mich ja echt interessieren, ob die Legende der "guten Vespaschnäppchen in Italien" sich doch noch irgendwie befeuern lässt, wenn man nur entsprechend sucht... :rotwerd:

 

Jan

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nope. Einer hat mal gemeint bissl mit der Sprühdose zu hantieren. Ansonsten 84 abgestellt das Ding. Leider kein Pappbrief mehr aber sonst alles gut. mitgenommen für paar euro. Die riesenschnapper gibts also noch heute au noch... Naja, war halt nur Glück für mich. Wo das genau war weiß ich nich mehr, komme aus Nordbaden. Ich sag mal Innenstadt. Nähe Autobahnauffart A5 wenn dir das was sagt xD

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nope. Einer hat mal gemeint bissl mit der Sprühdose zu hantieren. Ansonsten 84 abgestellt das Ding. Leider kein Pappbrief mehr aber sonst alles gut. mitgenommen für paar euro. Die riesenschnapper gibts also noch heute au noch... Naja, war halt nur Glück für mich. Wo das genau war weiß ich nich mehr, komme aus Nordbaden. Ich sag mal Innenstadt. Nähe Autobahnauffart A5 wenn dir das was sagt xD

 

..aaah! Da wohnt Familie Borlettkowski, wenn ich nicht irre... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information