Zum Inhalt springen

Quattrini 200 cc smallframe


Empfohlene Beiträge

Kann mir mal jemand kurz erklären wieso genau der M200 hier so eine geile und früher Vorreso zaubert? Mich irritiert die Drehzahl bei Resoeinsatz schon ein wenig. Das ist ja genauso klasse wie der MHR aus dem LF Bereich, nur hat der meist noch ein paar Ccm mehr! Macht sicher mords Fun sowas in ner SF :cheers:

 

Hut ab :thumbsup:

Der macht richtig laune!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor hat von Beginn an Probleme mit der Kupplung gehabt.

Kann man ab hier auf den folgenden Seiten nachlesen.

Der Alex war so freundlich, mir da unter die Arme zu greifen.

Eigentlich wurden die Probleme auch gelöst, Auslöser war letztendlich der SIP Kupplungsdeckel.

Leider habe ich bei den letzten Fahrten aber gemerkt, daß die Kupplung im 3 und 4 Gang wieder leicht rutscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat eigentlich schon jemand den Gadaffi Auspuff auf der Rolle getestet?

Ich lasse meinen gerade aufn Breitreifen anpassen und dann geht's auch auf die Rolle.

52 mit CNC Lüfter wären fein.

attachicon.gifimage.jpgattachicon.gifimage.jpg

 

Hat eigentlich schon jemand den Gadaffi Auspuff auf der Rolle getestet?

Ich lasse meinen gerade aufn Breitreifen anpassen

 

 

 

sehr fein, wenn du die die möglichkeit dazu hast! 

gibts bilder, wie gadaffi ausschaut? gibts auch schon ansaätze , neu auspuffanlagen nicht dermassen ,,originell,, zu betiteln?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende fabbri und sind fürs erste super, der Tom hier hat die auch im m200 , vieleicht kann er mehr dazu sagen

FABRI sollte es auch hier geben: /www.vespamore.de bekomme nur keine antwort von robert - gibts den shop (noch oder schon) wirklich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was läuft bei meinem schief, das da nur "so wenig" bei rauskommt?

 

60 Hub

Zylinder nicht bearbeitet SZ ~127/174

FalkR Auspuff 

38 Keihin AS

würd auch sagen der puff passt nicht - gesteckt und unbearbeitet macht dass bei mir mit 33er keihin 33ps - mit Quattrini Auspuff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an den auspuff glaub ich jetzt so auch nicht.

gaser weiß ich jetzt nicht, weil ich mir da das wellige nicht erklären könnte.

 

zündung wäre sicher auch ne möglichkeit, aber das hätte man evtl. am prüfstand gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute letzte Fahrt zum Furkajoch Laternsertal. Tolle 12 Grad auf 1780m. Man merkt schon, dass die Leistung nach lässt wenn man den die ganze Zeit hochprügelt.

Wer die Strecke kennt, vor dem Pass steigts richtig an zumindest von Laterns her kommend. Da beschleunigt man in den 4 Gang hoch auf über 100.

Ist einfach ein toller Motor der 200. War ein wenig Selbstdarstellung und für mich Saisonende. Nun wird im Winter zerlegt und optimiert.

Übrigens: Scheibenbremse einfach ein muss.

post-21463-0-27014000-1447598787_thumb.j

Bearbeitet von BKFlash
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute letzte Fahrt zum Furkajoch Laternsertal. Tolle 12 Grad auf 1780m. Man merkt schon, dass die Leistung nach lässt wenn man den die ganze Zeit hochprügelt.

Wer die Strecke kennt, vor dem Pass steigts richtig an zumindest von Laterns her kommend. Da beschleunigt man in den 4 Gang hoch auf über 100.

Ist einfach ein toller Motor der 200. War ein wenig Selbstdarstellung und für mich Saisonende. Nun wird im Winter zerlegt und optimiert.

Übrigens: Scheibenbremse einfach ein muss.

 

 

Das ist der Blick Richtung Bregenzerwald. Wer mal durchkommt. Kann unser Club gerne besuchen kommen oder mich :-)

Einfach nur Beneidenswert :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und in Japan, als BME   https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/verwandte-modelle   Da auch umschauen 
    • Wenn zwei wunderbare Speisen zusammenführt werden: Döner-Pizza! Y&v! 
    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information