-
Posts
626 -
Joined
-
Last visited
About Fredirain
- Birthday 10/13/1976
Contact Methods
-
Website URL
http://www.vespaclub-muenchen.de/
-
ICQ
0
-
Skype
fredirain
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Wolfratshausen
-
Scooter Club
Vespa Club München
Fredirain's Achievements

pornstar (5/12)
36
Reputation
-
Hallo zusammen, nachdem ich mich die letzten Jahre nur mit Smallframe-Rollern beschäftigt habe, spiele ich mit dem Gedanken einen älteren Largeframe-Roller bzw. Rahmen (keine PX!) zu kaufen. O-Lack ist keine Pflicht. Aus Budgetgründen soll es kein "Kaufen- & Losfahren-Roller" sein sondern eher ein Langzeit-Projekt zum neu aufbauen, inkl. PX-Technik, also kein Original-Zustand. Einen PX 200 Motor mit altem Malossi, Vollwangenwelle und Kegra-Auspuff habe ich noch in meiner 90er-Style PX hängen. Den würde ich erstmal verwenden wollen. Um wieder neues Budget zu haben, würde ich für die PX einen 80er oder 125er Motor kaufen und den Rollern dann veräußern. Welche Largeframe-Modelle passen denn 1:1 zur PX-Technik und sind noch relativ bezahlbar? Würde ggf. ein Rahmen-Set ausreichen, wenn ich die PX schlachte? Danke & Grüße Frederick
-
Fredirain started following Schnäppchen die man selbst nicht kauft
-
Meine Quattrini-Kiste läuft manchmal nach Halb- oder Dreiviertelgas auch im Standgas etwas erhöht nach. Generell ist der Motor ansonsten gut eingestellt, nur bei 1/8 Gas läuft er zu fett und vertaktet. Womit fängt man an, um nach Nachlaufen und Viertakten in den Griff zu bekommen?
-
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain replied to mauropapa's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, nachdem ich meinen Auslass zum Flansch der Quattrini-Dose bisher noch nie richtig dicht bekommen habe, möchte ich von Schrauben auf Stehbolzen + Kupfermuttern umbauen. Dazu habe ich mir die Polini Stehbolzen (M8 x 32mm) besorgt. Wie verbaut Ihr Stehbolzen? Kurzes Gewinde in Zylinder und dann mit Loctite einkleben? Auf Anschlag kriege ich sie ja nicht geschraubt, da zu kurz. Die Muttern würde ich mit 25Nm anziehen und eine Alu-Dichtung mit Dirko-HT verwenden. Sonst any Tipps? -
Mein Problem ist, dass der Schaltbolzen nach einer Überarbeitung leicht um wenige Grad nach rechts verdreht wieder angeschweißt wurde. Nun ist zu wenig Zug, um den ersten Gang einzulegen. Man braucht fast zwei Hände zum ziehen und muss ziemlich weit drehen. Vorher gab es das Problem nicht. Auf folgenden Bild kann man es vielleicht erkennen. Die Mitte ist mein Block, links und rechts dient zum Vergleich. Den Block spalten ist keine Option. Deswegen die Idee mit der Schaltwippe aus der V50. Da diese auch etwas versetzt ist. Ich weiß nur nicht in welche Richtung. Wenn das nicht klappt, suche ich jemand der eine ein neues Kegelloch in die PK Schaltwelle bohren kann.
-
@belle Hast PN!
-
Hallo, ich suche einen Stoßdämpferversatz um das Heck für mein M200 Motor höherzulegen. Danke und Gruß Fredi
-
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain replied to mauropapa's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin bei einer engen Linkskurve mit dem Schalldämpfer des La Sua Potts aufgesessen, dabei hat es den Schalldämpfer aus der Schelle gezogen und dieser hat das Schlauchventil abgeschert. Danach hatte ich bei engen Linkskurven eher schiss in die Kurve zu gehen. Bekomme ich den Pott irgendwie höher? Wie sind denn die Erfahrungswerte von anderen La Sua Fahrer? -
Mein Mikuni TMX 30 ist im Bereich 0-25 % Gasschieberöffnung viel zu fett. Das Problem ist, dass ich dadurch keine Geschwindigkeit konstant halten kann, da er dann viertaktet und qualmt. Standgas und restliche Gasschieberbereiche sind top. Welche Komponenten beeinflussen den Bereich 0-25 % bzw. wie bekomme ich ihn hier magerer?