Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Aus für Roller: Fahrverbot in Mailand


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus für Vespa und Lambretta Roller.

Fahrverbot in Mailand umgesetzt:

 

https://scooterlab.uk/scooters-banned-from-milan-from-today-news/

  • Sad 1
Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen, daß Du mit ner Lambretta quer durchfahren kannst, ohne aufgehalten oder zur Kasse gebeten zu werden. :dontgetit:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Fährt man halt nach Madrid - Hauptsache Italien.

Wobei es dort auch so eine Dummweltzone gibt.

Ist für die Mailänder Mailandende, die fahrendes italienisches Kulturgut pflegen, ziemlich doof.

Bearbeitet von nasobem
Gendersternchen
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fahrbrecher:

Vielleicht sollte man hier dochmal über ein H-Kennzeichen nachdenken. Ist zwar Finanziell quatsch, aber wer weiß was noch für ein stuß kommt........

Zum einen weiß ich grade nicht ob ein "H"  im Ausland was bringt, zudem kommen da eh nur über 30jährige Fahrzeuge für infrage. Zum anderen sind auch in D die Vorteile eines "H" schnell mal ausgehebelt wenn die falschen was zu sagen haben!

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb T5Rainer:

Muß das Monument jetzt auch weg? :wacko:

 

Hatten die überhaupt eine Baugenehmigung dafür... :-D

 

Die spinnen,die Römer Mailänder!

Es wird,glaube,ich mal wieder Zeit für "Teutonenkarneval"! (klassische Fellgerbung)  :angry:

Bekomme immer mehr das Gefühl,noch rechtzeitig militant zu werden zu müssen...

 

Hab' hier auch noch was "wahnwitzig schönes" gefunden:

https://edison.handelsblatt.com/e-hub/kommentar-der-klassische-roller-gehoert-verboten/20348208.html

 

Richtig so! Gleiches Recht Verbot für alle!!! :-D

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/agenda/china-verbietet-elektroroller-in-peking-wegen-unfallgefahr-14163167.html

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Fahrbrecher:

Vielleicht sollte man hier dochmal über ein H-Kennzeichen nachdenken. Ist zwar Finanziell quatsch, aber wer weiß was noch für ein stuß kommt........

 

vor 8 Stunden schrieb *Wolfgang*:

Zum einen weiß ich grade nicht ob ein "H"  im Ausland was bringt, zudem kommen da eh nur über 30jährige Fahrzeuge für infrage. Zum anderen sind auch in D die Vorteile eines "H" schnell mal ausgehebelt wenn die falschen was zu sagen haben!

Ich vermute mal das interessiert in Italien niemanden. Ich war mit meinem Womo(H-Kennzeichen) in London. Einige Wochen später bekam ich Post und wurde darauf hingewiesen das ich das doch bitte nicht nochmal machen solle.

Geschrieben

ich find mailand eh nicht so schön. daher können die von mir aus ruhig die ganze stadt sperren.

das ist so wie pisa. diese ganzen touristenfallen können mir alle gestohlen bleiben. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich dachte das ist schon länger Status Quo in MAiland?

 

Als ich vor circa 3 Jahren das letzte Mal in einer Oper in der Mailänder Scala war, habe ich bei einem Glas Prosecco genau darüber mit einem Mailänder Zweiradenthusiasten gesprochen.

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb PhilLA:

Ich dachte das ist schon länger Status Quo in MAiland?

 

Als ich vor circa 3 Jahren das letzte Mal in einer Oper in der Mailänder Scala war, habe ich bei einem Glas Prosecco genau darüber mit einem Mailänder Zweiradenthusiasten gesprochen.

Was heißt Vespisti eigentlich auf italienisch ?

:-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bin mal gespannt, was sich die Bundesverbotsrepublik Deutschland zu dem Thema noch so alles einfallen lässt. Irgendwie habe ich da kein gutes Gefühl, auch wegen der gerne mal überregulierenden EU.

 

In Paris gibt es ja auch schon so eine Regelung, wie in Mailand.

 

Einfach mal alle alten Fahrzeuge in die Schrottpresse und dann ständig neu kaufen, kann ja wohl auch nicht der richtige Weg sein.

 

Der weitere Plan für Mailand ist auch erschreckend, Nachhaltigkeit hat somit keine Bedeutung mehr.

Bearbeitet von efendi
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb efendi:

was sich die Bundesverbotsrepublik Deutschland zu dem Thema noch so alles einfallen lässt

 

Das mußt Du mal die Brüsseler Fachidioten,und die Deutsche Umwelthilfe fragen...  :shit:

Geschrieben (bearbeitet)

Das Bundesumweltministerium ist da auch ganz vorne dabei. Auf deren Webseite wird bei Elektrogeräten empfohlen, in jedem Fall zu reparieren und die Geräte so lange wie möglich zu nutzen und bei Autos gibt es eine Neuwagenberatung. 

 

Als ob der sehr hohe Energieaufwand und der Ressourcenverbrauch bei der Herstellung eines Fahrzeuges keine Rolle spielen würde, auch hinsichtlich CO2 Ausstoß.

doug.JPG.03c0f20131bf3c98bde456f5791881cb.JPG

 

Es scheint gerade sehr angesagt zu sein, gegen alte Fahrzeuge zu hetzen. :repuke:

 

Mal sehen, welche Sau als nächstes durchs Dorf getrieben wird.

 

 

Bearbeitet von efendi
Geschrieben

Laut dem Bericht gibt es Sondergenehmigungen für Einheimische für 25 Fahrten pro Person, nicht pro Roller.

D.h. die müssen ihre Kisten jetzt auf die ganze Familie anmelden:sigh:

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb shanana:

D.h. die müssen ihre Kisten jetzt auf die ganze Familie anmelden

 

Muss man dafür zwingend einen Führerschein haben ? :gsf_chips:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb efendi:

 

Es scheint gerade sehr angesagt zu sein, gegen alte Fahrzeuge zu hetzen. :repuke:

 

 

 

Is schon was länger so. 

 

Vor nem Jahr bin ich mit dem goldenen Lambräter zum Kaffeemann gefahren. 

Ich den Stuhl abgestellt und sah Silke und Sören (neben dem Eingang sitzend) tuscheln. 

Ich an den beiden vorbei in die Bude rein, da sagte Silke irgendwas von „...Ja ist schon asozial das sowas noch in die Stadt darf“. 

Ich nochmal zurück... „Guten Tag- gibt es ein Problem?“

Silke „Nicht direkt, aber finden Sie es nicht unangemessen mit so einem alten Stinker in die Stadt zu fahren?“ 

Ich „Och ich seh da jetzt nicht so das Problem. ...Darf ich euch fragen ob ihr dieses Jahr schon einen schönen Urlaub hattet?“

Sören, „Ja, hatten wir. Wir waren in Thailand, warum fragen sie?“

Ich „Ja herzlichen Glückwunsch. Meint ihr eurer Flieger, fliegt mit Wasserdampf? Was denkt ihr wie oft ich mit diesem Teil zum Bosporus fahren kann um an euren Ausstoß zu kommen.“ 

Stille. 

Ich, „Einen schönen Tag noch.“

 

Hab ihnen dann noch den alten Stinker ins Sichtfeld geschoben und auf die Frage gewartet was das denn da fürn schwarzweißroter Aufkleber ist. :-D 

8CD276FF-19A9-4FC6-B6E3-C0DFAC17B789.jpeg

Bearbeitet von Senior Pommezz
  • Like 8
  • Thanks 11
  • Haha 3
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb shanana:

Laut dem Bericht gibt es Sondergenehmigungen für Einheimische für 25 Fahrten pro Person, nicht pro Roller.

D.h. die müssen ihre Kisten jetzt auf die ganze Familie anmelden:sigh:

 

Wie bitte soll denn sowas überwacht werden?

Freiwillige Selbstauskunft?

 

:muah:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb alfonso:

 

Wie bitte soll denn sowas überwacht werden?

Freiwillige Selbstauskunft?

 

:muah:

They are then allowed to drive the vehicle in the city on just 25 days of the year. Before driving within the city they have to ask for permission. If they own more than one vehicle (like many of us own a few scooters) they can still only ride them into the city on 25 days in total, rather than per scooter. The city is covered by numerous cameras and fines issued automatically.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn Du Dir die Mühe machen willst, keinesfalls ölen. Nimm lieber Fett. Es gibt zwar spezielles verharzfreies Fett, allerdings sollte normales Wälzlagerfett die Lebensdauer des Tachos deutlich überschreiten.
    • Ich kenne den Tacho nicht. Aber Reprotachos sind sehr oft qualitativ minderwertig und zeigen zum Einen nicht genau an und haben zum Anderen eine geringe Lebensdauer.   Ich kann leider nur empfehlen, das Teil gegen einen originalen Tacho zu tauschen.
    • Servus zusammen,   ich weiß nicht genau ob ich hier drin richtig bin  habe günstig eine dmon / pvl Zündung erstanden… benötige ich noch eine Adapter Platte oder reichen die beiden Schrauben vom inneren Lochkreis im Gehäuse ? welches lüfterrad passt außer das teure fabbri? Hat jemand zufällig ein passendes abzugeben ? Cheers 
    • Wenn Du mit Powerpoint umgehen kannst, mal früher mit Lego gespielt hast, kommst Du eigentlich auch mit Tinkercad klar. Das ist echt einfach und man kann dann das ganze als STL exportieren und drucken.   Und danke für die Blumen    Wenn es genauer sein soll entweder Fusion360 oder mal Onshape probieren.
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung