Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb Tyler Durden:

also? Du nutzt die Lüsterklemme nur als Absicherung, falls der Schraubnippel versagt?

 

 

ja, ich lasse normal 1-2mm spiel an den lüsternden klemmen, dann merkst du am hebel sofort wenn der hauptnippel rutscht - aber kannst noch bremsen.

ich traue bei so wichtigen sachen nur dem klemmnippel alleine nicht. grad bei bremsen kann das ein vorteil sein...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Wenn Du Dich damit sicherer fühlst, ist das ja legitim. Aber ein zusätzlicher Klemmnippel oder meinetwegen auch 2 oder 3 oder 12,  wäre dann trotzdem die bessere Lösung als eine Lüsterklemme, ist zumindest meine Meinung. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Marcelleswallace:

 

IMG-20181116-WA0011.jpg


den dämpfer hab ich auch vorne drin. vorher mit ungekürzter pk gabel den rs24. ich kotz jedes mal ab wenn ich mit der karre fahre, weil ich mit dem dämpfer echt nicht zufrieden bin (ordentlich am gewinde gedreht und oben den cm versatz für die feder verbaut).

bist du schon viel damit gefahren?

  • Like 1
Geschrieben

72dacb912f9e0808e38e6859979bf8b7.jpg

Der Typ hat das auf Insta gepostet. Keine Ahnung wie das funktioniert. Teilhydraulisch auf original Gabel. Auf seinem Profil ist auch ein Video davon.
Vom Style her 1000x geiler als die europäische PK Gabel Lösung (hab ich auch). Ob sich das fahren lässt - keine Ahnung. Die Asiaten bremsen ja eh nicht. Da reicht der Look..

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb der kleine blechroller:

Danke für das Lob hier!

Hier ein paar Umbauten der letzten Wochen:B930A1ED-0D6F-4717-924B-EE40D53D14E3.thumb.jpeg.346d6293268ef46394027dbb07717182.jpeg8F39C8B8-7BC9-4FC6-9600-19E789F7D650.thumb.jpeg.09aa979bfdcc214ebb15fe20b9b6bdff.jpeg6445965B-B837-4A88-9E3B-064600B94C72.thumb.jpeg.de5e08fd380633b834118e53eb02da80.jpeg

Die beiden Lösung sind recht chic, auf welcher Basis ist die Bremse aufgebaut?

Geschrieben (bearbeitet)

Basisgabel ist meist PK XL1 wobei der Umbau einer XL2 natürlich auch geht.

 

Bei Sprintmodelle o.ä nehmen wir XL2.

 

Die ursprünglich 8 Zollmodelle machen beim Anpassen des Kotflügels am meisten Stress. Richtig schön lassen sich die GL, Sprint... Kotlügel auflegen.

 

9134E639-08BF-46CE-8857-C19B3B2EACBD.thumb.jpeg.20daf472a8bab60e36826cb6cedd7023.jpeg

Bearbeitet von der kleine blechroller
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

hab meine orig 8 zoll vnb gabel umgebaut,  kein spurversatz und kotflügel musste nicht gedengelt werden. 

Ist erst ein prototyp, kleinstserie ist aber evtl geplant

56973263-D7D8-4B07-9E14-AACD7207F9FB.jpeg

 

O

9E294E2A-CA75-4053-86E6-2700C6DC5BD0.jpeg

2068DE1D-6E85-47E3-AE35-016CBF35EEDA.jpeg

Bearbeitet von alfatreter
  • Like 6
Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.11.2018 um 07:51 schrieb dragonball:

Hier meine Gabel vom kleinen Blechroller. Man muss aber einen Tod sterben, entweder du entscheidest dich für ein Geschwür am Kotflügel oder Spurversatz. Bei mir wurden die Bremstrommel, Bremszange und Stoßdämpferaufname noch bearbeitet, so dass ich ungefähr 1,5mm habe. Die Gabel ist absolut genial, ich kann dir den kleinen Blechroller nur empfehlen.

Schnell und Topqulität. 

 

Stoßdämpfer ist der kurze BGM Pro.

F1048A83-CDDD-4ECE-9640-1714AC6F6105.jpeg

E26876B7-3B68-4853-A2A9-94187E469C68.jpeg

Welche Komponenten werden da verbaut, die original Bremstrommel zu behalten und eine Scheibenbremse zu haben ist interessant... 

 

Das sieht jetzt erstmal genau so aus wie ich das mir vorstelle :thumbsup:

 

Sind das so ungefähr diese Teile die da verbaut werden ?

Gabel.thumb.JPG.f8154a9664214101a0c92d3bd9704179.JPG

 

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb Rally 221:

Welche Komponenten werden da verbaut, die original Bremstrommel zu behalten und eine Scheibenbremse zu haben ist interessant... 

 

Das sieht jetzt erstmal genau so aus wie ich das mir vorstelle :thumbsup:

Die bremstrommel sieht eher wie eine auf der fläche abgedrehte grimeca trommel aus...

https://www.lambretta-teile.de/Scheibenbremse-PX-Lusso-style-Grimeca-20mm-ohne-Pumpe-Leitung-Vespa-PX-Lusso-PK-XL

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben
Gerade eben schrieb GT DRIVER:

Die bremstrommel sieht eher wie eine auf der fläche abgedrehte grimeca trommel aus...

 

Oder eine LML ? Das sind genau die Punkte wo ich raus bin und nicht mehr auf dem Stand der Technik von heute :rotwerd:

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Rally 221:

Oder eine LML ? Das sind genau die Punkte wo ich raus bin und nicht mehr auf dem Stand der Technik von heute :rotwerd:

 

Habe dir einen link eingefügt ;-)

Oder grimeca trommel mit dem wabenmuster kaufen und selber abdrehen!

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Das ist eine abgedrehte Grimeca, die LmL hat zu wenig Fleisch, weil bei mir auch noch was an der Aufnahme abgedreht wurde um weniger Spurversatz zu haben.

Sonst habe ich den AF Tourer, BGM Zange, F16 Stoßdämpfer und eine Polini Scheibe verbaut. Die Gabel ist 3-3.5cm gekürzt.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Kennt jemand die Unterschiede der italienischen PK zu den deutschen bzw. gibt es da überhaupt welche oder irgendwas was man wissen sollte ?

 

Hätte da folgende gerne gekauft von einer   ??  PK XL 1 ??

 

neue Gabel Vorderrad  

VESPA 
50 N (V5X5T) ' 89
AUTO-PK 50 ' 84
PK 50 XL RUSH (V5X4T) ' 88
PK 50 ' 82
PK 125 XL < span Class = "lüfte" ></span> (VMX6T) ' 86
1265752 Marke Code Olympia 
Original-Code 265752
Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb DeNiro:

Die Italiener und Österreicher hatten die normale Schwinge der V50, weiß aber nicht bis zu welchen BJ.

Bild wäre hilfreich, ob PK Schwinge Deutsch.

Denke dass die schon passt, es sei denn da steckt irgendwo was im Detail

 

Screenshot_20181118-114059_eBay.thumb.jpg.b87623b90a1e1bac378e452b8f33578e.jpg

Geschrieben

Hi Leute... 

 

Ist zwar nicht ganz das Thema... 

Bei mir gerade ne pkxl gabel in meine sprint für ne bessere bremse... 

 

Wie gesagt... Pkxl2 gabel... Bremsankerplatte pk.. Bremstrommel px.. Stossdämpfer bgm... Kotflügel 180ss.....alles gut soweit... 

 

Nur die Kotflügelaufnahme bereit mir noch kleine Sorgen... Kotflügel sitzt nicht mittig zur Kaskade... 

 

Was haltet ihr am besten... Kotflügellöcher versetzen(neu bohren) oda an der Aufnahme neu bohren... Ist halt mehr Aufwand... Alu schweißen... Wieder anpassen usw.... 

 

Vielleicht hat auch wer Bilder... 

 

Danke schon mal... 

 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb PX Racer:

Hi Leute... 

 

Ist zwar nicht ganz das Thema... 

Bei mir gerade ne pkxl gabel in meine sprint für ne bessere bremse... 

 

Wie gesagt... Pkxl2 gabel... Bremsankerplatte pk.. Bremstrommel px.. Stossdämpfer bgm... Kotflügel 180ss.....alles gut soweit... 

 

Nur die Kotflügelaufnahme bereit mir noch kleine Sorgen... Kotflügel sitzt nicht mittig zur Kaskade... 

 

Was haltet ihr am besten... Kotflügellöcher versetzen(neu bohren) oda an der Aufnahme neu bohren... Ist halt mehr Aufwand... Alu schweißen... Wieder anpassen usw.... 

 

Vielleicht hat auch wer Bilder... 

 

Danke schon mal... 

 

 


Gummigelagerte Adapterplatte ist da mein Favorit ...

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Bremsleitung fahrt Ihr mit BGM Bremssattel, PK Gabel in der Sprint mit Hydraulik unter dem Lenkkopf ?

 

Welche Stoßdämpferaufnahme verwendet Ihr ?

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Rally 221:

Welche Bremsleitung fahrt Ihr mit BGM Bremssattel, PK Gabel in der Sprint mit Hydraulik unter dem Lenkkopf ?

 

Welche Stoßdämpferaufnahme verwendet Ihr ?

 

Habe gestern umbgebaut.  

 

Spiegler Leitung, Grimeca NT auf abgedrehter Trommel. AJP Bremspumpe mit MRP Halter. Allerdings muss ich mir beim Halter noch was einfallen lassen, da dieser sich ein wenig verwindet und das wird dem Tüv nicht gefallen. 

 

 

92870BB8-6D82-43A0-8B57-F5AAAC6755E9.jpeg

686AC74A-6CDD-4FBA-BC3A-C0E908CD9779.jpeg

F3676E1A-E239-4357-BA08-421C3A01DC13.jpeg

2B5A22E2-669B-4148-83F3-4E167CFF7BBA.jpeg

Bearbeitet von Housefrau
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber wieso? Am Kopf hat man doch meist die Klemmer, da wäre es doch naheliegend dass man die Temperaturen dort oben messen will oder?  
    • @AIC-PX hatte neulich mal ein Video gemacht mit Prüfstandsvergleich zwischen PX und T5-Luftfilter, Trichter und Airbox - auch auf nem Malle. Das war eher ernüchternd.  Bei den "großen" Setups (244 & Co.) scheint das ja was zu bringen. Ich habe aber den Eindruck, dass das erst bei höheren Leistungen wirklich zum Tragen kommt.       ...mit der Polini-Box oder noch dem SR2?   Kannst du im Vergleich was zur Lautstärke der beiden sagen?   Ich habe neulich zurück auf Originalauspuff gewechselt, weil mir der alte Sip Road zu laut war. ...wobei das auch dran liegen könnte, dass der etwas vom Stutzen gerutscht war. 
    • Mal ne blöde Frage, gibt es für den original GS150 Kupplungsdeckel aktuell eigentlich eine neue Alternative von SIP oder SC die man verbauen kann? Inkl Kupplungshebel?
    • @500 Miles Kein Problem. 33er Gaser spielt dabei tatsächlich keine Rolle, ich hatte nur keinen kleineren. Check mal ob du tatsächlich unten 2mm drin hast, könnte sein das du mit den ÜS etwas zu hoch bist. Ohne Kopfdichtung und nur unten 1,5mm wärst du mit der QK bei unter 1mm. Da könnte dann schon der Verlust sein. Ansonsten an der Zündung drehen bzw die checken.  Grüße
    • Beschreibung:   verkaufe eine Vespa PX in der schönsten aller Farben. Top gepflegt und gewartet.  Es sind 135 ccm eingetragen. Ganz leichte Patina.  bei Fragen könnt ihr euch natürlich gern melden.   Preis: 3500€ Standort: Heidelberg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung