Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Franzl0:

Die Einlasszeit ist mit der Sipwelle jetzt 120/63. Dann fräse ich den Drehschieber  am Gehäuse auf 130. An die kurze Seite wollte ich eh nur sehr wenig ran. Wird eh ein Gefrickel den Einlass und die Vergaserwanne samt 26er Vergaser strômungsgünstig kantenfrei zu gestalten.  

 

Was sagt der Drehschieberspalt? Gemessen? Würde mich mal interessieren was da mit der Welle an deinem Ori. Gehäuse raus kommt. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb -Nepomuk-:

 

Was sagt der Drehschieberspalt? Gemessen? Würde mich mal interessieren was da mit der Welle an deinem Ori. Gehäuse raus kommt. 

Hab ich leider nicht gemessen, da DS-Fläche sehr gut ist. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Han.F:

Kanalgestalltung und Einlasszeiten sind essenziell, wenn man mit Drehschieber und Si auch etwas Leistung haben möchte.

 

Sonst wäre das so nicht möglich:

 

https://www.germanscooterforum.de/topic/305012-quattrini-m232m244-für-largeframes/?do=findComment&comment=1069674258

 

Das denke ich auch.  Zu meinen Mofazeiten war das auch schon so. Die einen waren laut und ich war schnell.

  • Haha 1
Geschrieben
Am 17.4.2023 um 19:27 schrieb Vespino71:

Hallo,

ich brauche mal wieder euren Rat.

Wollte mir eine andere Auspuffbox zulegen. Aber ich weiß nicht welche ich holen soll.

Pipe Design baut laut Worb5 keine Boxen mehr,

Posch Perf. welche und wo bestellen?

Am einfachsten wäre Polini Box oder SIP Road 3, aber ich denke mal das es bessere gibt die zum Quattrini passen. 

Setup:

Quattrini M244

Malossi V-One Gehäuse mit angepassten Überströmer

Einlass auf 124° vor OT bis 65° nach OT

SIP Welle 60er Hub 127mm Pleuel, 125°/-5° nach OT

AZ: 176°

ÜZ: 119°

VA: 28,5°

0,5mm Fußdichtung

0,5mm Kopfdichtung

QS : 1.35mm

Vergaser: SI26 

Auspuff ist der SIP Road 2

 

Was würdet ihr machen?

Is Quatsch. Der Marco baut noch Boxen. Hab gerade eine für den VMC bekommen

 

Geschrieben

Ja kann sein, nur es ist nicht gewiss das Du was bekommst, das auf eine Reklamation geantwortet wird usw

Aus eigener Erfahrung bekommst nichts. Ist halt eine Glückssache

  • Thanks 1
Geschrieben

Habe auch mehrere Anlagen Problemlos bekommen, dennoch gibt es hier ein Topic und wenn nur die hälfte der Beiträge stimmen wäre es schlimm genug.

Aus diesen Gründen würde ich nicht mehr versuchen bzw unterstützen.

 

Sorry für Quattrini Offtopic

 

 

 

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Schlumi:

Habe auch mehrere Anlagen Problemlos bekommen, dennoch gibt es hier ein Topic und wenn nur die hälfte der Beiträge stimmen wäre es schlimm genug.

Aus diesen Gründen würde ich nicht mehr versuchen bzw unterstützen.

 

Sorry für Quattrini Offtopic

 

 

 

 

Damals….. war das bei mir auch so und war problemlos . Heute … seit 3 mon ne Anlage in der Pipeline ….. keine Rückmeldung, kein Kontakt . Warum man im gsf solche Leute noch werben lässt … erschließt sich mir nicht . 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Franzl0:

Welcher Auspuff ist denn derzeit für die Quattrinidrehschibersivergaserfraktion opportun?

Ist sicherlich Geschmacksache, ich bin mit der Polini-Box ganz froh, drückt sehr schön ganz unten, macht früh zu. 

Und ist preisgünstig :-D   Lange Untersetzung, kurzer 4. Gang, entspanntes Touren... 

  • Like 1
Geschrieben

Moin FranzIO,

 

Ich würde die Pipedesign S3 Box empfehlen, ich habe sie gegen die SIP Viper Box und Posch Box super silent gefahren (auf dem VMC 245, sollte fast gleich wie der M244 sein). Die S3 war untenrum viel besser, oben etwas schlechter aber wie oft fahre ich über 8.000rpm.

 

VG,

Volker

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin die Pipebox und die Polinibox auf M260 gefahren.

Abgesehen dass die Pipebox sehr viel teurer ist als die Polini, hab ich mich damals für die Polini entschieden.

Die Polini war leiser und war harmonischer in der Leistungsentfaltung als die Pipebox.

Geschrieben

Polinibox bei mir mangels Alternative.

wenn der Einlass genug Futter liefert, dann dreht die auch ausreichend.

Der DS sollte an die 200 Grad haben, weil sie nich so aktiv saugt. 

25 bei 6800 mit Deckel bringst auf alle Fälle raus dann. zwischen 17 u 18 bei 5000 auch. evtl 20.

 

wenn sie verölt ist, ist sie natürlich auch nimmer leise. 

Obendrauf gibts mal n Riss. falls der kommt: bissl ausschleifen u drüber braten.

hab jetzt 17.700  und es passt.

Geschrieben

So hat jeder seine Erfahrungen mit den Boxen, ich finde die S3 sehr gut, klar wenn wir über Preisleistung sprechen gibt's nur eine Box "Polinibox" für 100€ in Italien zu haben.

 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Rarität:

Resteverwertung:

 

- Verfräster Zylinder (191,5/124,5)

- 62er Oncle Tom

- Polini 30

- Viper Box

- VR-One mit Malossi Membran/Ansauger

 

Knapp 37PS und 34NM

 

Screenshot_20231030_131351_Acrobat for Samsung.jpg

 

Vergleich:

Malossi VR-One Ansauger + Membran & Polini PWK 30

vs.

MRP Ansauger+ VForce4 & Keihin PWK35

 

Wenn man ca. 600€ extra investiert bekommt man bei diesem Setup ca 1NM / 1PS.

Beide Vergaser auf ein vergleichbares AFR bedüst (ab ca. 5500rpm).

 

 

Screenshot_20231031_112323_Acrobat for Samsung.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Meine aktuellen Versuche sagen mir auch wieder das sich Vergaser über 30mm erst lohnt mit einem Setup was die 40Ps/40Nm überschreiten soll.

Mit einem einfachen PHBH sind bei einem guten Setup 38Ps/38Nm drin. 
 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb LiDoNi:

Meine aktuellen Versuche sagen mir auch wieder das sich Vergaser über 30mm erst lohnt mit einem Setup was die 40Ps/40Nm überschreiten soll.

Mit einem einfachen PHBH sind bei einem guten Setup 38Ps/38Nm drin. 
 

 

Das unterschreibe ich :thumbsup:

Geschrieben

 

 

Bräuchte mal Euren Rat :-)

 

Ich fahr seit paar Jahren schon einen M232 mit 60er Welle als Drehschieber mit 130/76.

Steuerzeiten AS182,5 / ÜS 122,5 VA 29,5 mit PHBH 30 und polini Box 24/65 kurzer 4.Gang.

Läuft seit tausenden Kilometern top.

 

Nun hab ich noch einen Malossi MHR 211 mit 60er Welle, Membran Vforce4 Lusso Gehäuse, PHBH 30 auch polini Box, hatte auch schon nen Elron und ne Resibox drauf, war mir beides auf Dauer zu laut.

 

Den würde ich nun gerne umrüsten auf 

M244 mit 64er Kingwelle.

PHBH 30 und Polini Box sollen aktuell mal bleiben.

Habe bisher weder Welle noch Zylinder und daher wenig zu messen.

Bin mir nicht sicher was ich für Steuerzeiten machen soll.

Habe hier alle 304 Seiten durch, bin aber beim Thema Steuerzeiten nicht wirklich auf ein Ergebnis gekommen.

 

Auslass Verbreitern macht mit Box keinen Sinn habe ich gelesen, Auslass hochziehen wohl schon, nur welcher VA macht Sinn ?

 

Ludy1980 schreibt er macht immer VA min 30 Grad.hat ein tolles Ergebis hier präsentiert.

Käthe1963 hat mit anderer Box gezeigt, das üs 120 Grad und VA32oder 33 für sehr viel mit Box reicht.

 

Interessant finde ich auch den Aufbau von Alex von Scootercenter mit dem M252 mit üs 124 AS 182 VA 29 mit 33,9PS und 35,2NM.

 

 

Und dann noch das Thema Übersetzung, 24/62 ein guter Plan? Kurzer 4.Gang auf jeden Fall, aber was mach ich mit Gang 1 und 2, original, oder lang, oder extra lang.

 

 

Bin für jeden Tipp / Gedanken dankbar.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb ANDY81:

Den würde ich nun gerne umrüsten auf 

M244 mit 64er Kingwelle.

PHBH 30 und Polini Box sollen aktuell mal bleiben.

habe ich bis auf Box auch so.

 

vor 14 Stunden schrieb ANDY81:

Habe bisher weder Welle noch Zylinder und daher wenig zu messen.

Bin mir nicht sicher was ich für Steuerzeiten machen soll.

ich habe am Zylinder selbst nichts gefräst, der ist out of the Box schon richtig gut. habe nur unten und oben ausgeglichen (hab's natürlich nicht aufgeschrieben, waren aber mit 2mm unten und 2mm oben dann eine QK von ca 1,3mm) bin eigentlich sehr zufrieden damit. 

 

vor 14 Stunden schrieb ANDY81:

 

Und dann noch das Thema Übersetzung, 24/62 ein guter Plan? Kurzer 4.Gang auf jeden Fall, aber was mach ich mit Gang 1 und 2, original, oder lang, oder extra lang.

habe ich derzeit auch und zieht der locker, ist aber ein Tourer. Ich würde heute direkt auf 62/ 23 gehen. Habe den kurzen vierten Gang und Gang 1 und 2 lang über die Nebenwelle (Crimaz) um der Getriebestabilität entgegenzukommen.

 

Als Box war die Viperbox in der Kombi super (aber laut). 

  • Thanks 1
Geschrieben

Vielen Dank ! Das hilft mir schon mal weiter.

Dann schaue ich nach dem Messen mal was an Werten rauskommt, evtl. ziehe ich den Auslass dann erst mal nicht hoch.

 

Viperbox liefert richtig Leistung ab, was ich bisher gelesen habe, aber ist laut allen Aussagen sehr laut.

 

Warum würdest auf 62/23 gehen? Dass er spritziger wird und mehr Spass macht?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ANDY81:

Vielen Dank ! Das hilft mir schon mal weiter.

Dann schaue ich nach dem Messen mal was an Werten rauskommt, evtl. ziehe ich den Auslass dann erst mal nicht hoch.

 

Viperbox liefert richtig Leistung ab, was ich bisher gelesen habe, aber ist laut allen Aussagen sehr laut.

 

Warum würdest auf 62/23 gehen? Dass er spritziger wird und mehr Spass macht?

also, lahm oder teigig ist der mit 62/24 sicher nicht :) aber ja, n Büschen mehr Agilität verspreche ich mir dadurch (hab das Ritzel auch schon hier liegen :) 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin ja leider berufsbedingt bei größeren Entfernungen immer auf die Ferientermine von Schleswig-Holstein angewiesen, 1000 Kilometer ab Freitagnachmittag und Sonntag dann wieder zurück ist leider zuviel. Hoffe 2029 auf ein Ziel in Südschweden und 2030 auf einen zentralen Ort in Deutschland.
    • vielleicht bin ich da ganz alleine auf dem Planeten unterwegs, aber dies TEMU Promo code Kacke nervt hier schon sehr. User XY, Angemeldet seit 8 Minuten, schon drei TEMU Rabattcode Threads für den franzöischen Leser (!) verfasst... . Kann man den Zugang da nicht dahingehend einschränken, dass die Neulinge mit einer nicht europäischen IP Adresse nicht angemeldet werden können oder direkt rausgefiltert werden @Mike. Bin da aber nicht so im Thema. TEMU Rollerteile  (ausser vielleicht Vergaserdüsen) kann ja nur in die Hose gehen.
    • 165ccm Dreiteiler... oder ist der auch an mir vorbeigegangen?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bfa-frt-air-cooled-165-ccm-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_24399020
    • Sei mir nicht böse, aber das ist jetzt wieder so ein typisches Gerede hier, was in letzter Zeit überhand nimmt. Weil das alles KANN man machen, MUSS man aber nicht, damit ein Motor funktioniert. Es ist nicht alles Schrott was aus dem Karton der Hersteller kommt. Und nicht jeder hat ne vollausgestattete Werkstatt im Zugriff. Aber auch im Keller oder der Garage kann man so nen ollen Vespa Motor zusammen werfen. Wie gesagt, sicher kann man alles kontrollieren usw., aber es soll doch bitte nicht so dargestellt werden, das so ein Motor der Nachts aufm Run mit 2 Atü aufm Kessel mal fix gespalten und wieder zusammen gekloppt wird, nicht auch ohne das ganze Gedöns laufen würde.   Ich selber habe bis auf Getriebe distanzieren und Quetsche kontrollieren alle anderen von Dir genannten Dinge noch nie gemacht. Und? Also jetzt wirklich: UND? Jeder Motor von mir tut das was er soll. Vor allem so Bauern-Motoren mit nem 08/15 Setup. Also diese pauschale Aussage "Bitte alles 3x kontrollieren sonst geht es immer kaputt" ist einfach nicht korrekt.    Hier in dem Fall sind grundlegend andere Sachen schief gelaufen. Aber das wurde ja schon erklärt.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung