Zum Inhalt springen

Ausfälle 2014


mpq

Empfohlene Beiträge

Geh mal davon aus:

 Vieleicht hab ich es auch nicht verstanden ....

 

Mit dem "Meßgerät" (was nix weiter ist, als eine einstellbare Vorfunkenstrecke) kannst man bereits ohne die Kerze rausgeschraubt zu haben zweifelsfrei erkennen, ob es "innen" unter voller Kompression funkt oder nicht. M.E. eine sehr wichtige Information zur Eingrenzung des Defektes und möglicher Abhilfe.

Natürlich habe ich nicht nur das "Meßgerät" in der Werkzeugrolle, sondern auch Kerze, Stecker und auf "großer Fahrt" sogar LüRa-Abzieher, Pickup, Erregerspule, Gas-Lötkolben etc pp. :whistling:

 

P.S.: Natürlich hilft manchmal auch nur die ADAC-Plus-Karte.... siehe Abrauchertopic ltzt. WE :satisfied:

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Heimfahrt von der Schrauberhalle (35km entfernt) 12 km vor daheim, der Vergasergummi

gerissen (und das nach ca. 40km Lebensdauer) - Super Quali für den Preis.

Kauf mir jetzt Meterware.

 

PS: 2 Std. schieben im strömenden Regen sucks !

 

Setup: RT195, TMX30, BGM-Pro-Clubber

 

Würd ein Polokalrohr verbauen, passt wunderbar am 30er TMX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso beschleicht mich das Gefühl, dass ich nicht den passenden Motor zum zuverlässigen Pendeln durch den Elbtunnel aufbaue...?

Wenn du einen Polradabzieher, einen Lötkolben , Reiselötzinn, Lötwasser, eine neue CDI , Spulen, Zündkabel , Zündkerze, Zündkerzenstecker, Zündkezenschlüssel, einen Ersatzkolben , Kolbenringe, Dichtungen , ein Ersatzgetriebe, eine Ersatzansauggummi, eine 10er, 13er, 14er 17er und 22er Ratsche und Mauelschlüssel, diverse Meßgeräte, Schraubenzieher aller Art, 2,5er Imbus und und und dabei hast ist doch alles gut.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das hier so lese ist wohl weniger die maschine als der mensch (manchmal) das problem....

Wenn man sich strikt und alleinig an das allzeit empfohlene Sticky Manual hält kann man doch den Verstand beim Schrauben ausschalten oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht gut aus.Könnte durchaus helfen, vibrationsbedingte Drahtbrüche zu reduzieren. welches Produkt genau (Hersteller, Type, Link) hast Du dazu verwendet?

 

Verschraubung der Dämpfungsschleife hält. Hab ich auch schon gemacht, weil gerade kein Hohlniet greifbar war.

 

 

Zündung kann man auch hiermit verkleben.

post-6413-0-61304700-1402050359_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute auf dem Weg nach Stockach ist mir der Kerzenstecker abgeraucht. .....schon wieder.

Diesmal der Gummige von ngk.

Hatte schon einen Schock und dachte die Spritzen

ist defekt.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Erklärung für das Verhalten der gesammelten Hirnprinzen ist "Ebay-Kleinanzeigen"!   Ebay-Kleinanzeigen ist ein Euphemismus für "Geschlossene Psychatrie für bereits am Gehirn operierten und von dessen Gewicht erleichterten Zeitgenossen mit 15cm-Narbe unter dem linken Haaransatz".   Wer kann halte sich fern von Ebay-Kleinanzeigen und klebt besser einen Zettel ans Schwatte Brett im örtlichen Supermarkt.
    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information