Jump to content

Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Recommended Posts

Ich meine mich erinnern zu können das er die retour wandernde Welle beeinflußen (abbremsen) soll. Weiß es aber auch nicht mehr 100% ig genau. Steht auch in irgend einer 2Takt Lektüre die ich rum liegen habe.

 

So richtig ausgebildet ist das ja aber an einem Malossi Sport nicht. Ein Polini GG (bzw Alu) hat das ja ziemlich deutlicher.

 

Ich hab da aber nie wirklich einen deutlichen Unterschied feststellen können da ich ja wenn dann auch immer alles gemacht habe, und nicht nur so nen Buckel entfernt.

 

 

Fällt für mich ziemlich eindeutig unter die Vernachlässigbaren Dinger.....so wie ne Boost Port bearbeitung  zb....... !

 

Das bearbeiten vom Stutzen ist auch eher auf die früheren 38X35 bezogen,die ja jetzt auf durchgängig 38 erweitert sind !

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

BIn gerade dabei nen Malle Sport 2016 zu bauen.. 
 
Ist der erste 2016er, hat etwas komische Überströmerzeiten auf 57 hub gesteckt....
 
mit original Malossi Fudi  (hat glaube ich 0,2mm) mit 57mm Mazzu Drehschieber Kurbelwelle komme ich jetzt auf
 
Überströmer 115°
Auslass 179°
Einlass geschlossen 75° öffnet 228° = 207°
 
muss ich jetzt wirklich bei ner 57er Welle 1,5mm unterlegen um auf halbwegs vernünftige Zeiten von 184/122 zu kommen? 
 
Fahren die p&p Fahrer 115° Überströmer ? 



Ich würd mich hier mal bei der Frage mit anschließen, hauptsächlich wurden ja bisher 60mm Setups verglichen.

Für 57mm hab ich bisher von 0,4mm FuDi oder original (ist die nicht sogar nur 0,1mm?) gelesen - aber eben auch mit Box drunter.

Ich selbst hatte mal 0,5mm untergelegt, fahre aktuell aber p&p Steuerzeiten mit Einlass 65 -> 250 = 175 Grad. Hab jetzt auch die BSAU eingetragen, daher werden neben den Boxen jetzt auch Reso-Anlagen für mich interessant - und daher auch noch mal der Blick auf die Steuerzeiten :-). Setup wurde rechtzeitig vor dem Winter fertig, daher noch wenig Vergleich..
Link to comment
Share on other sites

Bei mir soll es ein alltags und touren motor werden, mit SipRoad und 24Si

Habe mittlerweile, nach etwas googlen beim SCK auf der Homepage Steuerzeiten von 115 zu 174 gefunden.

Beim letzten Motor, einem Parmakit 177 bin ich bei ähnlichem Setup auf Einlass 125 v.OT und 65 n.OT dazu Steuerzeiten Überströmer 124° Auslass 182° gegangen.

Fährt sich super und war eigentlich für den Malossi Sport 2016 auch geplant, jedoch bin ich fast soweit den Zylinder einfach P&P drauf zu werfen.

Habe eigentlich keinen Bock hier noch groß den Kopf abzudrehen, die oring Nut nach zu stechen..

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ohne das ganze Topic gelesen zu haben, welche Steuerzeiten sind mit folgendem Setup anzustreben:
Malle Sport mit original Kopf

Pinasco 60 mm Drehschieberwelle

Pinasco 26er SI Gaser

Sip Road oder Big Box

Zylinder nur an den Überströmern ans Gehäuse angepasst, Auslass unbearbeitet.
 

Soll möglichst viel Band und Drehmoment haben, Spitzenleistung nicht sooo wichtig, Motor kommt in mein VNB Gespann ;-)
 

Eher eine Fuss- oder Kopfdichtung empfehlenswert bei dem Setup? Muss der Kolben gekürzt werden?

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb vespaoldies:

Ohne das ganze Topic gelesen zu haben, welche Steuerzeiten sind mit folgendem Setup anzustreben:
Malle Sport mit original Kopf

Pinasco 60 mm Drehschieberwelle

Pinasco 26er SI Gaser

Sip Road oder Big Box

Zylinder nur an den Überströmern ans Gehäuse angepasst, Auslass unbearbeitet.
 

Soll möglichst viel Band und Drehmoment haben, Spitzenleistung nicht sooo wichtig, Motor kommt in mein VNB Gespann ;-)
 

Eher eine Fuss- oder Kopfdichtung empfehlenswert bei dem Setup? Muss der Kolben gekürzt werden?

 

 

Beitrag 1777 und 1779. Fahre fast das gleiche Setup.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hätte da ein paar fragen, ich baue für einen Bekannten einen Malossi Sport 2016
nicht bearbeitet und auch die Überströmer am Gehäuse nicht angepasst. Quasi gesteckt.
Soll ich den Kolben trotzdem wie gewohnt bearbeiten, oder ist der beschichtete eh etwas anders?
57er Originalwelle
26er faster Flow mit Rahmen Ansaugung
Kytronik 2016
200er Elestart Lüfterrad
Originale 23/65 Px-alt Kupplung mit stärkeren Federn
Bog-Box Sport

Kopf oder Fußdichtung?
Welche Steuerzeiten?
hält die Kupplung das ohne Ring etc ?
Startbedüsung? ( kenne nur PHB und PWK)
Was ist Leistungstechnisch zu erwarten?
Würde mich über Tips freuen [emoji6]




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Marc Lendewig:

Hätte da ein paar fragen, ich baue für einen Bekannten einen Malossi Sport 2016
nicht bearbeitet und auch die Überströmer am Gehäuse nicht angepasst. Quasi gesteckt.
Soll ich den Kolben trotzdem wie gewohnt bearbeiten, oder ist der beschichtete eh etwas anders?
57er Originalwelle
26er faster Flow mit Rahmen Ansaugung
Kytronik 2016
200er Elestart Lüfterrad
Originale 23/65 Px-alt Kupplung mit stärkeren Federn
Bog-Box Sport

Kopf oder Fußdichtung?
Welche Steuerzeiten?
hält die Kupplung das ohne Ring etc ?
Startbedüsung? ( kenne nur PHB und PWK)
Was ist Leistungstechnisch zu erwarten?
Würde mich über Tips freuen emoji6.png




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

malossi gesteckt auf komplett orig. motor

orig. kullu mit 22z - hält ohne probleme

si24, HD 125

orig. Lüra, ohne kytronik

sip road 1 (1ps mehr als road2 über das ganze band)

 

mit kytronik und 1750g lüra 18 ps locker möglich

 

gruss slobo

image.jpeg

Edited by sani
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

hätte irgendjemand eine brief kopie für mich?

 

für eigtragung:

- 210er malossi sport
- 28er keihin
- s & s newline S (BSAU 193 A 1990 T2 oder BSAU 193 A 1990 T3)

 

das ganze für ein GL … kann natürlich auch in einer sprint, gt, rally sein … würd als vorlage auch gehn.

 

bitte!!!

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Veloce150:

@Sani:

würdest du noch schreiben wie du den 24er SI neben der 125er HD bedüst hast?

Möchte den Sport vorerst auch mit ähnlichem Setup verbauen bevor eh gespalten wird.

 

Grüße Dominik

 

 

HD 120-125, hlkd 160, be3, nd original

zzp 19-20 grad

kerze ngk 9

auspuff polini box, ist leiser als der road

das ganze geht dann echte 115km/h

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

@Sani:

Danke für die Infos.  Das wird die erste Stufe, evtl. auch mal interesshalber mit BBT da die auch noch hierliegt. Dürfte dann weniger weit ausdrehen.  

Im nächsten Schritt (im Herbst) werde ich dann Überströmer anpassen, eine Rennwelle verbauen und mich mal mit PWK28 und RAP versuchen.

 

Edited by Schrottpresse
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK