Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neu ist die nicht. Ich hab die auch schon mehrere Jahre liegen und an meinem  "ewigen Wasserkühlung Projekt" verbaut. Allerdings noch nicht im Einsatz. Die Verarbeitung und Haptik finde ich aber ziemlich geil. 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Entlüftung direkt am Ausgleichsbehälter finde ich auch ganz vielversprechend, zwecks Entlüften.

Bearbeitet von StephanHL
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bei TD-Customs gibt es den Kram schon seit ein paar Wochen... Gehäuse, Kurbelwelle, Zylinderkit, Auspuff, (...)

 

Ich tippe mal @takuya hat so einen Motor bereits in Betrieb... ich kann mir schlecht vorstellen das er es sonst in seinem Shop gelistet hätte :whistling:

 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb zowizo:

Die "SASSIN MOTORSPORT" Seite ist jetzt online, hab mich schon gewundert was die für sowas verlangen... 

Bild_2025-02-20_233438532.thumb.png.131c3e98df0fd11ebd90c01e3fbad7bc.png

 

Viel erfolg den Jungs, aber bei den Preise die da Aufgerufen werden , bei der kleinen Produktionsmänge ist kein Geld dran zu verdhiehnen.

Solange das im kleinen Rahmen bleibt und im Kleingewerbe abzuarbeiten ist könnte es ne Weile gut gehen, bestellen da aber mehr als 10 Läute und sie es nur Abends abarbeiten, werden die schnell an ihre Grenze vom Machbaren kommen. 

 

Technisch echt genial und schön gemacht aber wenn man am Ende nicht liefern kann oder nichts übrig bleibt wäre es schade für Sie

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, ohne jetzt  irgendwie bewertend zu wirken, aber einige hier aus den gsf fahren noch nicht Mal ein Auto für knapp 13.000€:whistling:. Das ist doch jede Menge Asche

 

Und es bringt ja nichts, wenn so ein schöner Motor dann später in einem potthässlichen pK Rahmen steckt

Bearbeitet von Smallframefan
  • Sad 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Smallframefan:

Naja, ohne jetzt  irgendwie bewertend zu wirken, aber einige hier aus den gsf fahren noch nicht Mal ein Auto für knapp 13.000€:whistling:. Das ist doch jede Menge Asche

Es gibt noch Autos unter 13k??????? :aaalder:

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Smallframefan:

Naja, ohne jetzt  irgendwie bewertend zu wirken, aber einige hier aus den gsf fahren noch nicht Mal ein Auto für knapp 13.000€:whistling:. Das ist doch jede Menge Asche

 

Und es bringt ja nichts, wenn so ein schöner Motor dann später in einem potthässlichen pK Rahmen steckt

 

Der Motor für 13000 wird eher ein Ladenhüter, alles was nicht ansatzweiße straßentauglich ist, wird man schlecht verkaufen. Das problem ist, so high tech zeug ist mega geil, aber halt auch eigentlich unbezahlbar bei so kleinen Mängen. Wenn ich von kleinen Mängen spreche dann alles unter 100 Stück. 

Geschrieben

Das werden Sie wohl selber wissen, das Sie mit dem Krempel nicht den Allerweltsrollerfahrer ansprechen :whistling: So ganz blauäugig werden Sie wohl nicht sein.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb dorkisbored:

Das werden Sie wohl selber wissen, das Sie mit dem Krempel nicht den Allerweltsrollerfahrer ansprechen :whistling: So ganz blauäugig werden Sie wohl nicht sein.

 

Am ehesten das, weil Rennfahrer haben alle ihre eigene vorlieben bereits, da jemand auf was neues umzustimmen ist schwierig

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Smallframefan:

Und es bringt ja nichts, wenn so ein schöner Motor dann später in einem potthässlichen pK Rahmen steckt

also jetzt sag bitte nichts gegen PKs :lookaround:

  • Like 4
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb egig:

 

Am ehesten das, weil Rennfahrer haben alle ihre eigene vorlieben bereits, da jemand auf was neues umzustimmen ist schwierig

 

na klar.... passt schon :whistling: von Rennfahrer hab ich nix gesagt. Das Klientel was ich meine, kauft sonst bei S&S günstige Roller :-D 

  • Haha 2
Geschrieben

Hab mir jetzt auch mal die Preise angeschaut. Das ist alles echt im Rahmen. Wenn man es mit bspw. nem M200 Setup vergleicht. Soooo viel mehr kostet der Spaß dann auch nicht. (Außer, ichvhab was übersehen..)

 

Bin gespannt, ob hier jemand so ein Motor aufbaut und Erfahrungsberichte liefert.  

Geschrieben

Einen guten M200 kriegt man für 5k zusammen...

 

Fehlen "nur noch" 7200€ zum Plattendrehschieber 🫣

 

Hab die Plattendrehschieber-Geschichte bereits vor 6 Wochen angefragt... Motorgehäuse und welchen Lieferumfang dieses beinhaltet. Vor zwei Wochen einen netten Reminder hinterher... keine Antwort 🤷🏻‍♂️

  • Like 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

Mein Fehler, hab nur den ersten Motor gesehen :wallbash:

 

Beim M200 bin ich voll bei dir. Hab gerade mal geschaut -> Meiner hat 4.8 mit allem inkl. Falc Getriebe gekostet.

 

Genau das ist der Punkt.

Quattrini gießt mit Stahlgussformen und in großer Stückzahl. Da mit Sandgussformen und kleiner Mänge Preislich mit zu halten ist schon crazy, zumal auch bei der Preiskalkulation von Quattrini, alles ne knappe Nummer ist. 

 

Mal was anbieten ist schnell gemacht, aber liefern ist ne andere Hausnummer . Von Zeus kam ja auch bis Heute nicht wirklich was obwohl das schon Jahre zurückliegt. 

 

Bei mir dauerts vom Projet bis zum Verkaufsfertigen Produkt in ausreichender Mänge, auch schon mal 2-3 Jahre

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Smallframefan:

Wenn die wirklich 375€ kosten soll, naja

 

Die macht bestimmt 8.1 für Polini. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Unauffällig und Hebel kann nach Gusto gewählt werden.:thumbsup:

 

Das Ding hat eine doppelte Verschraubung im Gegensatz zur Crimaz und dort hält der Kram auch. Zumindest hab' ich noch nix Gegenteiliges gehört. Meine Crimaz 2.0 mit spitzem Hebel hält jedenfalls bisher.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Andy, hab bisher ca. 12-15 Uncle Tom Wellen demontiert. Was mich wundert, von durchgehend geschliffenen HZ, bei der letzten Kuwe sichtbar mit im Wangenbereich "rauen Oberflächen des HZ." Sowie von dir erwähnt geklebten HZ. Ich glaub schon fast, das sich hier Primatist immer noch in einer Findungsphase befindet?   War ja bekannt das in der Frühphase der SIP Uncle Tom Glockenwelle diese gern zum verdrehen neigten.
    • Bei Gelegenheit geb ich meinen Senf im passenden Kuwe- Topic von mir dazu.   Eins ist klar, HZ kleben kann's nicht sein Wäre schade dieses Topic hier zuzumüllen, Gruss
    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung