Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

seit ich die streamline bank montiert hab gibts für mich keine alternative mehr.

es ist zwar gewöhnjngsbedürftig kein scharnier zu haben, vorallem wenn man ein scharnier mit gasdruckfeder verbaut hatte.... einen wehrmutsttopfen gibts wohl immer

post-50346-0-55011800-1416505869_thumb.j

post-50346-0-32146400-1416505893_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

genau da.

preis erscheint erst zwar saftig aber wenn man das Ergebnis in Händen hält und diese geile arbeit und qualität fühlt und sich die verbauten teile und materialien anschaut, wird man feststellen dass der preis wirklich ok oder sogar günstig ist. klar die summe bleibt aber die gewinnspanne der jungs dürfte nicht allzugroß sein...

features wie Rautenmuster farbige nähte stickerei oder farbige keder sind möglich und kosten aufpreis. aber völlig ok. meine bank lag bei 338€ plus versand.

post-50346-0-27193700-1416596825_thumb.j

post-50346-0-94344000-1416596855_thumb.j

Bearbeitet von PxWN
Geschrieben (bearbeitet)

:repuke: Das ist eine der häßlichsten Sitzbänke für die PX. Nur noch zu topen durch die scheiß Repro-weiß-silber-Super-Corsa oder die Yankee.

Mir ist bis heute noch ein Rätsel wie man so einen Hirnschiss haben kann und die Super Corsa in weiß-silber produziert?

Kann sein, dass es von der schwarz-weiß-silbernen Super Corsa auch Repros gibt, ich habe aber noch so eine NOS mit seitlich eingenähtem Giuliari-Fitzelchen rumliegen. Qualitativ gibts da nix zu meckern, genauso gut wie die komplett schwarze Variante aus gleichem Hause mit aufgedrucktem Super Corsa Schriftzug am Höcker. Auf einem silberfarbenen Moped gar nicht so verkehrt. Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

die sip evo eignet sich je nach fahrergröße schon für längere strecken ( vorausgesetzt die sitzposition stimmt ), wenn man sich ein vernüftiges polster dazu kauft / anfertigen lässt und hiermit meine ich nach das für viel geld erhältliche von sip tut der hintern auch nach längeren strecken nicht weh.

die sip evo muss hinten für den perfekten übergang zum rahmen mit gfk o.ä modifiziert werden

attachicon.gif271873_168387193230302_5598417_o.jpg

attachicon.gif272493_168387256563629_4414920_o.jpg

attachicon.gif279453_171893142879707_3219962_o.jpg

 

Ich habe an meiner PX das gleiche Problem mit dem Abschluss der SIP Sitzbank hinten gehabt. Da ich noch Handschuhfachgummi übrig hatte, wurde dieses ganz einfach unter die Sitzbank in die Seiten gedrück und mit Sekundenkleber fixiert. Schaut hinten und an den Seiten wie folgt aus. Somit konnte ich auch das Problem lösen, dass die SIP Sitzbank nicht mehr am Rahmen scheuerte und sich somit der Lack ablöste.

 

Unbenannt-1b.jpg

 

gsf02.jpg

Geschrieben

Basti: Hast Du denn nach vorne Versatz? Wenn Du nach vorne hin keinen Versatz hast, so könnte man die prinzipiell offensichtliche Tageslichttauglichkeit dieser Sitzbank retten, indem man für die Halterung vorne eine Art Versatzstück baut. So dass die Sitzbank insgesamt nach vorne rückt. Ansonsten, wenn Du noch Quittungs hast und die Bank nicht benutzt wurde, mit Foto als unpassend zurück schicken.

Geschrieben

@Basti : Für mich vollkommen ok ...

Da kann ich sehr gut mit leben . Sieht in natura überhaupt nicht schlimm aus . Welche Bank passt sich denn 100% den Konturen der Vespa an ?

Geschrieben

ich denke mit ein bisschen mehr feineinstellung bekommt man das genauer und besser hin.

nist du sicher dass das schloß vor dem winkwl schließt und nicht dahinter?

Geschrieben

Habe auch die Streamline, allerdings steht sie vorne etwas über und schliesst hinten bündig. Hast du das vordere Blech für das Schloss auch, wie in der Beschreibung steht ganz nach vorne geschoben, bevor du es fest geschraubt hast? Für mich sieht es nicht danach aus.

 

Bank ist topp und Preis/Leistung stimmt 100%.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

diese obere Sitzbank ist ja von der Form her sehr schön nur sehr spartanisch gepolstert, also unbequem. Die Umarbeitung mit Komfortschaum ist durch die spezielle Konstruktion mit dem inneren/unteren Abdeckblech oder Doppelung etwas aufwendig aber durchaus machbar. Diesen Sommer war so eine hier.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hat schon einmal jemand die neue Corsa MK III von SIP gesehen, probegesessen und evtl. sogar Fotos? Trotz intensiver Suche habe ich noch keine Bilder einer montierten Bank gesehen.

SIP-TIPP: Bei Modellen der Vespa VNA–TS/150 VBA-T4 muss das Gewinde für den Sitzbankzapfen von M7 auf M8 erweitert werden

Ganz sauber sind die bei pis nicht oder?!

  • Like 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat schon einmal jemand die neue Corsa MK III von SIP gesehen, probegesessen und evtl. sogar Fotos? Trotz intensiver Suche habe ich noch keine Bilder einer montierten Bank gesehen.

 

Ich habe die Bank heute bekommen. Die Verarbeitung sieht erst einmal sehr gut aus, der graue Keder macht sich sehr schön.

 

Beim spontanen Anbauen-wollen zeigten sich aber ein paar unschöne Punkte:

 

Als erstes sind die zwei nebeneinander liegenden Löcher der Scharnierbefestigung zu eng beieinander - im angelieferten Zustand bekomme ich nur die vordere und eine der hinteren Schrauben ins Gewinde im Rahmen. Ok, kann man öffnen, kein Ding.

 

Beim Aufsetzen der Bank ergibt sich leider, dass die Bank für den PX-Rahmen nicht optimal proportioniert ist:

 

Ohne den Sitzbankzapfen eingesetzt zu haben liegt die Bank so wie hier zu sehen so, dass sie den Kurven des Rahmens um den Tank herum gut folgt.

 

post-12376-0-49808300-1422037509_thumb.j

 

post-12376-0-01523200-1422037584_thumb.j

 

post-12376-0-94468800-1422037599_thumb.j

 

Zu lang, zumindest mit meinem Trecker-Rücklicht. Mit einem Original-Rücklicht mag das passender aussehen.

 

Um den Rahmenabschluß hinten passender zu bekommen habe ich die Bank dann in den Langlöchern   :thumbsup:  der Scharnierplatte ganz auf den hinteren Anschlag geschoben.

 

post-12376-0-38348600-1422037728_thumb.j

 

Die Linie sieht von der Seite sehr gut aus, aber ...

 

post-12376-0-95261300-1422037779_thumb.j

 

Die Bank läuft hinten schön schmal zu, aber dadurch sind dann die hinteren Oberkanten des Rahmens zu sehen - was mir gar nicht gefällt.

 

Die reine Form der Bank ist großartig, vielleicht passt das auf Sprint o.ä. besser.  Ich werde Sonntag noch einmal intensiver rumprobieren (inkl. Sitzbankzapfen), mal sehen ob ich die Bank behalte oder doch die schon bereitliegende TSR-Bank nehme.

 

Zum Sitzgefühl kann ich noch nicht so viel sagen, mehr dazu wenn ich die Bank richtig ansetze(n sollte). Vom kurzen Draufhocken her gut straff, aber kein Brett. Gekniffen hat bei meinen langen Haxen (1,85 m) auch nichts.

 

Edith: Der Rahmen ist Lusso mit Backen-Innenverschluß.

Bearbeitet von Scotia81
Geschrieben

SIP-TIPP: Bei Modellen der Vespa VNA–TS/150 VBA-T4 muss das Gewinde für den Sitzbankzapfen von M7 auf M8 erweitert werden

Ganz sauber sind die bei pis nicht oder?!

:-D

was man sich so ausdenkt in einer Vespagarage...

Geschrieben

Hallo Scotia.

 

Ich finde die TSR passt besser. Hinten steht sie minimal über, aber man kommt sonst an den Verrieglungshebel nicht richtig ran.

 

Die Halterungen vorne und die Gummipuffer hinten sollten noch etwas bearbeitet werden, dann liegt die TSR flach auf ohne Spalt. Ist schnell gemacht.

 

Sollte besser zum Treckerüli passen.

 

 

post-13345-0-89295400-1422110618_thumb.j

Geschrieben

Ich finde auch dass die tsr am besten an der PX aussieht!

 

Streamline ja bei Smalframe, aber an die PX passt sie meiner Meinung nach nicht so gut da sie Hinten abgerundet ist, PX ist aber eher eckig, deswegen tsr.

 

Ein bischen anpassen mit Langlöcher ect. ist aber nötig. Den Schnubbel zur Veriegelung und den restlichen Mechanismus hab ich abgebaut, kann man nun zwar nicht mehr

veriegeln, aber gefällt mir persönlich besser ohne den Schnubbel.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus,

Weiss jmd ob man einen einzelnen Bezug für die Supercorsa Sitzbank irgendwo herbekommen kann?

Ich hab schon diverse Shops ohne Erfolg abgeklappert.

Danke :cheers:

Geschrieben

Servus,

Weiss jmd ob man einen einzelnen Bezug für die Supercorsa Sitzbank irgendwo herbekommen kann?

Ich hab schon diverse Shops ohne Erfolg abgeklappert.

Danke :cheers:

Konnte auch nix finden, beziehen lassen lohnt auch nicht bei 80-90€ was ne komplett neue kostet...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hier nun die Bilder...

post-29124-14153780902479_thumb.jpg

 

hab mir jetzt auch mal die TSR SPORT bestellt, SCK hat sie grad lagernd.

optisch traumhaft, jetzt könnts nur mehr am sitzgefühl scheitern :-D

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Äusserst bequem, günstig und verfügbar. Spitz schon länger auf die Ancilotti V2, jedoch nirgends lieferbar
    • Wollte dann demnächst den Motor ausbauen und ganz langsam und behutsam mit der Revision beginnen. Das Revisionskit vom Scooter Center liegt schon im Warenkorb. Unschlüssig bin ich mit immer noch wegen der ccm ob ich nicht gleich auf 102 ccm gehen soll mit passender Übersetzung, neuer Welle etc. Hab irgendwie die Befürchtung, dass mir nach 2 Wochen die 60-65 dann doch wieder nicht reichen und ich mich ärgere. Keine einfache Entscheidung 😀 
    • Das finale Puzzleteil hat noch gefehlt, der 120km/h PX Lusso Tacho.   @Cooper68 hat mir dankenswerterweise einen gesponsert. Meine Aufgabe war es dann noch das Ding zuzubördeln was nach den ersten Eindruck mit dem BGM Rep Kit (Tachoring und Glas) eher schwierig sein würde. Das Material ist wohl etwas dicker als original.   Zusätzlich wollte ich dann doch noch den Originalkilometerstand haben. Das Ding hatte aber über 20tkm zu viel. Da musst du 7Tage à 24h mit 100kmh rückwärts laufen lasen; auch nicht geil. Habe mich dann etwas eingelesen und @sucram70 um ein paar Tipps gebeten.   Ich habe mir dann noch Gedanken gemacht wie ich den Tacho zubördeln soll und habe mir wieder mal ein Werkzeug dafür gebaut   Zum Abgleich des Tachos nach der Scheibendemontage habe ich mit dir meine Ständerbohrmaschine zu Hilfe genommen.   1000U/min = 60km/h 2000U/min = 120km/h   konnte ich bei mit nicht einstellen also habe ich verschiedene Getriebestufen gewählt die annähernd 20/40/60/80 und 120kmh ergeben sollten. Die Getriebestufen habe ich dann mit einem geeichten Drehzahlmesser ausgemessen und folgende Liste und Umrechnungen bekommen.   Hier seht ihr auch die Istwerte vor und nach dem Zusammenbau. Etwas genauer geworden, Rest sieht man dann auf der Straße.     Zum Zumachen habe ich mit ein Drehteil aus Kunststoff gebaut mit Innendurchmesser 98 was genau dem Innendurchmesser des Tachorings entspricht wo der Übergang zu Glas ist. Entsprechende Vertiefung zum Schutz des Glases.   Aus Alu einen 15,5mm hohen Ring mit 105mm Innendurchmesser. Dieser Ring stützt den Tachoring beim bördeln. Tacho rein, mit Zwinge nach unten gedrückt damit das Paket zusammenhält und dann mit einem 5mm Durchschlag langsam die Kante umgelegt.   So sieht das Ding dann aus:       Und so das Ergebnis:     Für meinen Ersten Tacho ist das ganz OK würde ich sagen.   Montag geghts dann zur Einzelgenehmigung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung