Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Also zunächst einmal: Geschmäcker sind verschieden.

 

So ...

 

Meine Erfahrungen mit Sitzbänken und langen Touren sind folgende:

 

Auf einer Karbonsitzbank (Beispielsweise die von SIP) ist die Leidensdauer für mich nicht so lang.

 

Bei der Eurovespa  hatten wir eine Fahrzeit von ca. 20 Stunden. Nach ca. 5 Stunden Fahrt wurde es schmerzhaft am Gesäß. Nach ca. 7 Stunden war mein Gesäß praktisch eingeschlafen. Also die nächsten 8 Stunden schmerzloses Fahren.

 

Nachteil: die nächsten 3 Tage keinen Stuhlgang.

 

Mit einer Ledersitzbank hingegen schläft das Gesäß nicht ein, man merkt die Fahrzeit aber schon. Stuhlgang anschließend möglich.

Edited by Radulf
  • Like 3
Posted

Warum willst nicht in UK bestellen? Hab mir auch eine Sitzbank in UK bestellt, keine Probleme mit PayPal .

Hab meine hier bestellt www.buzzsolomoto.co.uk  kann ich wohl empfehlen den Laden. Vor allem haben die auch mal Sitzbänke die man in Deutschland nicht bekommt .

Posted

Hab meine auch aus UK, glaube über eBay.co.uk, weiss ich grad nicht mehr genau. Da hat buzzsolomoto auch einiges drin (oder war es Beedspeed?) jedenfalls keine Probleme

Posted (edited)

ich hatte knapp 3 jahre die scootersitzbank aus fernost auf der px. sitzposition war ganz gut, aber die beine und der arsch schläft ab 30km strecke ein. um das biest schön zu montieren musste der verriegelungszapfen ca 13mm versetzt werden.

jetzt fahr ich auf ne streamline und bin begeistert. die ist zwar auch recht fest aber es schläft nix ein

Edited by PxWN
Posted

Das Problem ist einfach das es die Monositzbank der Sfera seid gut 20jahren nicht mehr produziert wird. Ich habe vor 10j für einen Ladenhüter noch 160€ bezahlt heute ist es schwer eine unter 250€ zu bekommen.

Posted

ich habe die tsr hier liegen und habe sie mir heute mal genau angesehen. für den Preis von 100€ in D kann man sich nicht beschweren man bekommt eine gut verarbeitete Sitzbank die für meinen Geschmack bestens sich an den rahmen anschmiegt. besonders der vordere Teil(Scharnier) passt saugen schmatzend...

Morgen gibt es Bilder

Posted (edited)

sieht gut aus, passt zum Style der Vespa! Gefällt mir...

nächste Jahr kommt wieder ne ori gabel rein mit ordentlichen koti Edited by Basti85
Posted

hier noch ein paar Bilder... Muss definitiv bearbeitet bzw angepasst werden. Gumminupsel liegen nicht auf und Conversion Platte muss überarbeitet werden. bei dem Preis aber völlig in Ordnung post-29124-14156611283383_thumb.jpgpost-29124-14156611463925_thumb.jpgpost-29124-1415661180405_thumb.jpg

Posted

@ Basti: Die habe ich auch. Bin ebenso zufrieden. Ist jetzt nicht die beste Verarbeitung aber der Preis ist ok und die Optik stimmt. Sitzen tut man auch recht gut darauf.

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

nix gegen die Yankee, kann die Bank doch nix dafür wenn die meisten Geräte darunter scheisse aussehen  :-D

 

Wäre doch langweilig wenn alle das GSF Standard Setup fahren  ;-)

 

 

 

Beate hat übrigens noch folgendes hinzuzufügen  :whistling:

 

 

post-11579-0-98536600-1416494994_thumb.j

post-11579-0-43465000-1416496066.png

Edited by mika4real
  • Like 3
Posted (edited)

Yankee sieht scheiße aus aber zu zweit gibt es nichts besseres . :thumbsup: Und warum war die weiß silberne Super Corsa ein Repro teil? Mein Kumpel hatte die damals ist über 15 jahre her und ich bin mir 100% sicher das es ein Original war .

Edited by HELL

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hi, Versand wirklich nicht möglich? Ich hätte großes Interesse, bin aber aus München   LG Chris
    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy