Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 2 Stunden hat ace folgendes von sich gegeben:

Kommt das sicher durchs Lager oder vll zwischen Gehäuse und Lager durch?

Ja lief direkt aus dem Lager raus.

Habe die Buchse zusätzlich mit Schraubensicherung am Bund ins Gehäuse gesetzt. Das Lager selbst wird auch damit in die Buchse gesetzt laut Jockey. Daher schließe ich das aus

Posted

Hat schon mal jemand ein S3-Zündschloss repariert, sodass es den Schlüssel wieder ordentlich hält? 

Posted (edited)
vor 8 Stunden hat JOB folgendes von sich gegeben:

Hat schon mal jemand ein S3-Zündschloss repariert, sodass es den Schlüssel wieder ordentlich hält? 

Ich hatte das identische Problem. Der Schlüssel hielt nicht im Schloss und fiel während der Fahrt heraus.

 

Ich habe festgestellt, dass es nicht nur am Schloss selber lag, sondern auch an dem originalen Schlüssel, der nach fast 60 Jahren völlig glatt geschliffen und der Materialabtrag so groß, dass der Schlüssel dünner geworden war und auch dadurch nicht mehr im Schloss hielt.

 

Ich ließ einen neuen Schlüssel nachmachen und das verbesserte die Situation erheblich.

 

Zu versuchen, das Zündschloss zu reparieren, habe ich mich nicht getraut. Falls das überhaupt möglich ist, wird man das Schloss dafür öffnen müssen und das ist sicherlich nicht ganz so leicht bzw. das hinterher wieder haltbar zusammen zu fügen.

Edited by Dirk Diggler
Posted
14 hours ago, Dirk Diggler said:

Ich hatte das identische Problem. Der Schlüssel hielt nicht im Schloss und fiel während der Fahrt heraus.

 

Ich habe festgestellt, dass es nicht nur am Schloss selber lag, sondern auch an dem originalen Schlüssel, der nach fast 60 Jahren völlig glatt geschliffen und der Materialabtrag so groß, dass der Schlüssel dünner geworden war und auch dadurch nicht mehr im Schloss hielt.

 

Ich ließ einen neuen Schlüssel nachmachen und das verbesserte die Situation erheblich.

 

Zu versuchen, das Zündschloss zu reparieren, habe ich mich nicht getraut. Falls das überhaupt möglich ist, wird man das Schloss dafür öffnen müssen und das ist sicherlich nicht ganz so leicht bzw. das hinterher wieder haltbar zusammen zu fügen.


Ich würde ebenfalls einen neuen Schlüssel empfehlen, wenn der Schlüsselbart schon rund und niedrig geworden ist.

Je nach Schlossnummer sind die „Kerben“ im Schlüssel recht gering ausgeprägt.

 

Ich würde das orig. Schloss ausgebaut über Kopf mit WD40 fluten und dabei den Schlüssel immer wieder in den Zylinder stecken. Im Schließzylinder sind kleine Federn mit aufgesteckten Messinghütchen, die gerne haken und dadurch den Schlüssel nicht mehr halten.

 

Die Zündschlösser sind verpresst. Ohne ein Teil zu opfern, gehen die nicht auf.

Posted
vor 1 Stunde hat centro-studi folgendes von sich gegeben:


Ich würde ebenfalls einen neuen Schlüssel empfehlen, wenn der Schlüsselbart schon rund und niedrig geworden ist.

Je nach Schlossnummer sind die „Kerben“ im Schlüssel recht gering ausgeprägt.

 

Ich würde das orig. Schloss ausgebaut über Kopf mit WD40 fluten und dabei den Schlüssel immer wieder in den Zylinder stecken. Im Schließzylinder sind kleine Federn mit aufgesteckten Messinghütchen, die gerne haken und dadurch den Schlüssel nicht mehr halten.

 

Die Zündschlösser sind verpresst. Ohne ein Teil zu opfern, gehen die nicht auf.

Guter Tip!

Posted
vor 3 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Fahre ich in einem original Motor.

 

Die sind wirklich gut um Trennverhalten.

 

Das Öl ist 10w40.

 

  • Thanks 1
Posted (edited)
vor einer Stunde hat Kevin Becker folgendes von sich gegeben:

 

Fahre ich in einem original Motor.

 

Die sind wirklich gut um Trennverhalten.

 

Das Öl ist 10w40.

 

 

Danke! 

 

Nehme an in 4S.

 

Weisst du auch ob 5S mit 1,2mm bzw. 1,0mm Stahlscheiben möglich ist? 

Edited by dolittle
Posted (edited)
Am 23.12.2022 um 19:05 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Huhu, 

ich wollte mal fragen, wie ich das preiswerte Repro Rücklicht Gehäuse zum lackieren vorbereiten muss, damit der Lack vernünftig auf dem Alu hält? 

Um das zu komplettieren, ich hab das jetzt mit brantho korrux 3in1 grundiert, hält super. Hab mal probehalber mitm Schraubendreher drüber gekratzt, ist schon echt stabil!

Zuerst alles mitm Schleifpad angeschliffen, mit Aceton entfettet und mit BK 3in1 aus der Sprühdose lackiert. Das Zeug lässt sich auch gut überlackieren! 

Edited by Humma Kavula
  • Like 1
Posted
vor 3 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Danke! 

 

Nehme an in 4S.

 

Weisst du auch ob 5S mit 1,2mm bzw. 1,0mm Stahlscheiben möglich ist? 

Die Scheiben sind etwas stärker. Damit gehen nur 4 Scheiben, für 5 ist der Korb zu klein

  • Thanks 1
Posted
vor 5 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

@Kevin Becker

 

Auch bei bearbeitetem Korb (gefräste Taschen) 5S nicht möglich? 

Wenn du so brachiale Leistungen anstehen hast würde ich andere Kupplungen empfehlen. Da hat der Markt ganz tolle Sachen am Start……

Posted (edited)
vor 38 Minuten hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Wenn du so brachiale Leistungen anstehen hast würde ich andere Kupplungen empfehlen. Da hat der Markt ganz tolle Sachen am Start……

 

Typisch für dich, Antworten und Meinungen auf nicht gestellte Fragen..... War doch erst die Tage. Irgendwie nix dabei gelernt... 

Edited by dolittle
Posted
vor 3 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Typisch für dich, Antworten und Meinungen auf nicht gestellte Fragen..... War doch erst die Tage. Irgendwie nix dabei gelernt... 

Sorry, konnte mein Tourette nicht unterdrücken….

  • Haha 1
Posted
vor 14 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Typisch für dich, Antworten und Meinungen auf nicht gestellte Fragen..... War doch erst die Tage. Irgendwie nix dabei gelernt... 

ruhig Brauner......

Posted (edited)

Kurze Frage in die Runde. Zu sehen ist ein "Smiths" Tachoblatt. Wo liegen 10 / 20 /30 usw km/h an? (langer Strich oder Dreieck) Was ist Vmax?  Startet er bei 0 km/h oder nicht?

WhatsApp Image 2023-01-10 at 19.47.22.jpeg

Edited by zochen
Posted

Ist das ein echtes Blatt, also ohne Ausschnitt für den Tageskilometerzähler?

Bei mir sieht das so aus und funktioniert eigentlich sehr gut.

 

Screenshot_20230110_230309_Gallery.thumb.jpg.2ab4eb46c346eb70890b7b903b9b7d37.jpg

Posted

Danke für das Bild.. Antwort zur Frage: keine Ahnung. Wahrscheinlich ein Repro. Teuer genug war er nicht.

Posted (edited)

Bin auf der Suche nach Unterlagen für meine indische 150er GP, die mir bei der Baujahrsbestimmung bzw. bei der §21er Abnahme helfen.
Also gern Briefkopien usw.... gern auch mit Eintragungen wie Scheibenbremse, Imola usw.  Der Motor liegt nämlich schon fertig hier.
 

Gern auch von anderen GPs bzw. DLs ... im Notfall wird es eben keine Inderin im Schein. Hauptsache ich hab was zum vorzeigen :whistling:

Präfix sollte 22/0* sein... meine ist nämlich ne Griechin :-D 22/0*13*xxxxx


Danke euch... 

Edited by dorkisbored
  • Like 1
Posted
vor einer Stunde hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Bin auf der Suche nach Unterlagen für meine indische 150er GP, die mir bei der Baujahrsbestimmung bzw. bei der §21er Abnahme helfen.
Also gern Briefkopien usw.... gern auch mit Eintragungen wie Scheibenbremse, Imola usw.  Der Motor liegt nämlich schon fertig hier.
 

Gern auch von anderen GPs bzw. DLs ... im Notfall wird es eben keine Inderin im Schein. Hauptsache ich hab was zum vorzeigen :whistling:

Präfix sollte 22/0* sein... meine ist nämlich ne Griechin :-D 22/0*13*xxxxx


Danke euch... 

Indische GPs sind doch immer Baujahr 1960 

Posted
vor 25 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Vom Oliver?

 

Nein... glaube nicht das der Grieche Oliver hieß :-D  Aber selbst wenn Sie von Ex SCK Oli wäre, würde mich das bei meiner Frage nicht weiter bringen.

 

vor 17 Minuten hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Indische GPs sind doch immer Baujahr 1960 

 

Dieses Baujahr möchte ich ja auch gern bestätigt wissen ;-) Daher die Frage nach vorhandenen Scheinen... alles weitere gern per PM.

Posted
vor 21 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

 

Nein... glaube nicht das der Grieche Oliver hieß :-D  Aber selbst wenn Sie von Ex SCK Oli wäre, würde mich das bei meiner Frage nicht weiter bringen.

 

 

 

Natürlich nicht, würde aber mir helfen.

Posted

inwiefern? Wolltest Du die kaufen? Meine ist zumindest was die Bilder vom Oli zeigten das gleiche Model und Farbe... hab meine aber schon Anfang letzten Jahres gekauft. 

Posted
vor 6 Stunden hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

inwiefern? Wolltest Du die kaufen? Meine ist zumindest was die Bilder vom Oli zeigten das gleiche Model und Farbe... hab meine aber schon Anfang letzten Jahres gekauft. 

OK, vielen Dank für die Info.

Posted

Wo her bekomme ich das Sicherungsblech für die ZGB-Kabeln nit doppelter Verschraubung? Dachte an TD Custom, fands dort leider nicht. Danke schon mal.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member




  • Posts

    • Hallo zusammen Hat schon mal jemand von euch mit dem Weicon Epoxi-kitt überströme gefüllt?   Beste Grüsse
    • gibt's ne Vorgeschichte oder ist das jetzt so weil der Schalter, warum auch immer, raus musste?   leg die Kabel mal schön hin und sodass keines über das Plätzchen vom Taster läuft. Eher wird aber momentan ein Draht eingeklemmt und dann Hupt es.     Durchgescheuerte stellen an den Kabeln am Gasrohr entlang kannst du ausschließen?
    • Habs jetzt heute doch zusammen gebaut ohne zu fräsen (mit VMC Banana). Naja, was soll ich sagen, läuft nicht so geil   Von unten etwas mehr Leistung, aber nur etwas, dreht aber nicht mehr so geil wie vorher. War fast klar, ohne SZ anpassen ist das halt nichts   Der Ansaugstutzen für den großen Vergaser passt super durchs originale Loch, kann man also verbauen
    • Ich würde systematisch vorgehen, klingt für mich auch tatsächlich nach Sprit also:   1.Benzinhahn sauber ggf. reinigen 2.Benzinschlauch richtige Länge, knickfrei, richtig verlegt 3. Tankentlüftung frei? 4. Vergaser dreckig? Einmal durchpusten. Wenns dann immernoch nicht läuft weiter zur Zündung 1. Zündkerze tauschen 2. ZGP durchmessen (Werte findest du im Netz) 3. Zündkabel und Stecker tauschen    Wenn das nicht hilft zuerst einen anderen Vergaser testen dann eine andere ZGP und zuletzt eine andere CDI.  
    • Vom Bgm Regler in den Koso Regler und dann übers Blinkerrelais zu den Blinkern.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy