Zum Inhalt springen

Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)


Empfohlene Beiträge

Hab ich auch so mit Orginalwelle ,und am tannenbaum fehlen auch noch 4 Zähne ,3 vom 2 gang und 1 vom 3 gang

Burn-Out-Schaden Belleben

 

das hier war aber kein burnout schaden, sondern eher echt sehr verhaltener straßeneinsatz..

die nächsten motoren bekommen einfach ein verteufelt breites drehmomentband und ein original getriebe - keinen bock mehr auf den *ist..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erwi... du hast den armen motor in belleben auch noch weiter gequält als er knirschenderweise schon um gnade gewinselt hat. du hast ihn quasi konsequent hingerichtet. und das ohne ordentliches verfahren!

 

edith hat noch ein foto gefunden, wie du dabei ausgehen hast.

 

Mr_burns.gif

Bearbeitet von chup5
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find die Sache mittlerweile nichtmehr so lustig..Kolbenklemmer ist das eine,aber nen feinen Getriebeklemmer kommt richtig scheisse.Mir ist damals,als das ganze Repkit Thema noch in den Kinderschuhen steckte,bei 80kmh die primär aufgegangen.Das quietscht bis auf null runter,da ist nix mit Kulu ziehen.Wenn mir bei 130 auf der Autobahn nen Gangrad zerbröselt kann das ganz schnell ganz böse ausgehen.Klar,alles ja nur für Rennzwecke blablub..Verkauft wird der Kram trotzdem munter.

Meine Sprinter welle ist wie gesagt in nem 13ps Touren motor verreckt.Drt sagt,wer weiß in was für nem wilden Übermotor die drin war.Das könne man ja nicht nachvollziehen.Auf der Rennstrecke bekommt man alles irgendwann klein,denke ich.In ner anderen Kiste fahr ich bei knapp 30nm seit 3000km Ne Drt Syncro.Läuft einwandfrei bis jetzt.Den dritten Gang auf der Landstraße schön durch den Reso schieben bis 120 geht nichtmehr ohne dieses komische Gefühl...nervt

Bearbeitet von käthe 1963
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das alles hat seinen Grund warum ein und das selbe DRT Produkt einmal hällt und manchmal nicht, diese Charge wird einmal bei XY gefräßt und gehärtet und wenn dann eine neue Charge produziert wieder bei einem anderen... der eine macht sein Handwerk gut der andere nicht... das selbe auch bei den Zylindern...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

mal wieder ein nu204-ring gewandert. kündigte sich durch kleinere verschlucker in teillast und kurzzeitig erhöhtem leerlauf an. dann auf langer geraden geruckelt, kulu gezogen - aus. sehr heiß. dreht noch, aber rasselt.
konsequenzen: 10 km schieben, blase am finger, blase am zeh, zweehundert puls und gesunde gesichtsröte am berg. zwischendurch schicker maid auf einem ps und interessiertem rentner begegnet.
da rentiert sich das gefrickel mit geschlossenem lager dann irgendwie doch.
simi sieht noch gut aus, steht nur weit raus und wird von zgp blockiert.
mehr dazu in der nächsten folge...

post-45015-0-64306900-1416591620_thumb.j

post-45015-0-72055800-1416591659_thumb.j

post-45015-0-37658300-1416591681_thumb.j

post-45015-0-73082300-1416591691_thumb.j

Bearbeitet von vespa-rs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

:thumbsup:

 

Zündkerzenstecker Original HP4 hat sich verabschiedet.

Vorgestern.

Natürlich auf dem Weg zum neuen Job, inklusive Karre schieben im Schneeregen, beim Testkicken ein paar geballert bekommen usw...

:-D

 

in manchen religionen wird ja zwischendurch mal ein baum geheiratet damit einen das unglück nicht trifft.. sooft wie der gott der zerstörung sein füllhorn über deinem haupt entleert, würde ich vielleicht damit anfangen der heimischen yucca-palme den hof zu machen - oder nachbars buxbaum...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Selber Roller, anderer Defekt:

 

 

 

Gesteckter Malossi mit Polini Banane und 19er SHB auf Original Getriebe XL2.

Mit 2,34er Primär.

Die brachialen 9 PS haben gereicht um den 2.Gang zu killen.

Ich nehme an das Spiel von +-0,70mm hat gereicht für Kontakt zwischen Gangrad 1 und Nebenwelle 2 oder so...

Bis kurz vor dem Defekt absolut unauffällig, dann schlagartig richtig fieses Gangspringen in Gang 3 und 4, dann knirsch, dann Gangspringen überall und immer.

 

Dann Zündungsdefekt (Pickup).

:-D

 

Ja, ich habe nicht angehalten.

Schneeregen, Hagel, Gewitter, 5°, keinen Bock mehr, einfach den Dritten mit der Hand "halten" und weiter nach Hause (Schaltdraht verbogen bei der Nummer)...

Dann war der Funke erlöschen.

Ich glaubte erst noch an Wassereinbruch, aber das war es leider nicht.

 

(übrigens klagte der Motor mit dem Zahnausfall schon kurz vor Geilenkirchen mit schwerem Gerassel im Zweiten... ich nahm das aber nicht ernst und fuhr dann von Geilenkirchen wieder bis kurz vor der belgischen Grenze Richtung Heimat)

 

Jaja, Gehäuseschaden und so, ich wollte nach Hause.

:rotwerd:

 

in manchen religionen wird ja zwischendurch mal ein baum geheiratet damit einen das unglück nicht trifft.. sooft wie der gott der zerstörung sein füllhorn über deinem haupt entleert, würde ich vielleicht damit anfangen der heimischen yucca-palme den hof zu machen - oder nachbars buxbaum...

 

Hmm.. langsam wirkt diese Option nicht mehr so uninteressant.

 

post-24889-0-46088900-1425406946_thumb.j

post-24889-0-14700300-1425407300_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Höre sonst jedes Klingeln, das ging aber ganz schnell. Vielleicht 100 Meter gefahren mit Gerassel, dann war Ende. Bergauf,mit Sozia.

KyTronik ,die auf 0 -Also null Verstellung- stand ist schuld gewesen.

Keine Ahnung,wann ich das vergessen hab,einzustellen..

 

...Immerhin ein Grund, endlich den Autisa drauf zu schrauben. :thumbsup:

Bearbeitet von F.eatR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
    • Sorry! Da hab' ich wohl nicht richtig gelesen: Ich meinte den Vergaser in der Wanne... Aber auch der Luftfilter sollte nicht "kippeln". Aber da ist mir noch nie etwas negativ aufgefallen. Werde es aber auch mal prüfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information