Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

also, die bravo habe ich selbstverständlich noch - kann ich am wochenende mal scannen, aber muss ich dann jemanden mailen, der das dann hochladen kann.

ja, war in der bravo die kiste vom armin - drunken insects s.c, starnberg war das glaube - die hatten damals einen weissen aufnäher, den die clubmitglieder selbst ausgemalt haben.

die hatten in braunschweig auch einen fuffi-rahmen mit einem crossmotor drin dabei - sah sehr böse aus und ist sogar gefahren.

walls of jericho kenne ich auch, war ne grüne px mit airbrush und irgendwann mal mit ner verlängerter chromgabel.

jetzt werden aber schon die ganz alten klamotten ausgepackt, oder...

was ist mit space crack, untouchable und green soldier aus braunschweig - bekannt? space crack steht im haus als blickfang und space crack hat er wieder zugelassen und war bei hih dieses jahr.

edit: da ist der link zum untouchable http://www.welfenrk.de/2003/07_hih/132-3297_IMG.jpg

erste mal edit benutzt - hoffe, es klappt...

Edited by Dr. Drake Ramoray
Posted
auch sehr geil.... :-(   hab ich irgendwo mal im netz gefunden....

ersterroller.jpg

rücklicht in der sitzbank  :-D

Ersterroller1.jpg

Das ist der Ex-Roller vom Gerhard...

Gruß Robin :-(

Posted
Das ist der Ex-Roller vom Gerhard...

Gruß Robin  :-D

diese Aussage ist eigentlich gleich in zweierlei Hinsicht nicht korrekt, aber was solls :-(:-(

Posted
Das ist der Ex-Roller vom Gerhard...

Gruß Robin  :-D

diese Aussage ist eigentlich gleich in zweierlei Hinsicht nicht korrekt, aber was solls :-(:-(

Wie ist sie richtig?

Posted

Zur Nimmersatt: Die gehörte Sven V. (früher aus GL, jetzt K), der Nachfolger ist die kackbraune PX mit oranger Lammygabel, die wegen PX-Kotflügel auf der Gabel sautief aussieht. Ist auf diversen Treffenfotos von letztem Jahr gewesen.

Posted
Mir fehlt jetzt noch eine Kiste, die auch deutsche Grundlage/ Vorbild für viele Nachfolger war............

Welche meinste denn?!

Posted
Ist auf diversen Treffenfotos von letztem Jahr gewesen.

Hat da jemand zufällig ein Foto parat? Wäre sehr geil! Würde mich ja interessieren, ob ich die nur übersehen habe oder ob ich die gar verpasst hab´!! Kann mich auf jedenfall nicht an einen kackbraunen Roller erinnern. :-D

Gruß Markus

Posted (edited)
also, die bravo habe ich selbstverständlich noch -

Es war aber im Bravo-Girl drinnen - hab die Fotolove-Story von einer Bekannten geschenkt gekriegt :-D

Wo die dumme Tussi dem Oberstecher Teppichschaum in den Lambrettatank drückt damit er nicht aufs Treffen fährt sondern sie am Wochenende ordentlich rannimmt. Ja, bitte einscannen, ich finds nämlich nimma!

Auch sehr geil, Rennroller anno '92:

Geraat.jpgACE_Racer.jpg

Ist zwar kein echter Custom, war aber trotzdem eine der ersten Roller mit Dropbar und Zusatztank à la Yellow Danger bei uns in der Gegend, das erste Foto ist von '92, das zweite noch älter.

Die "Duck'n'Roll" wurde von Jahr zu Jahr rattiger, dann mattschwarz, in Nürnberg gestohlen, wiedergefunden, noch mehr verrattet und um schließlich in Düsseldorf endgültig zu verschwinden.

Duck_auf_Roller.jpg

Sven_Ducks.jpg

Edited by spice
Posted

Nette Bilder Baymande ! Wo ist denn das ??? :-D Zu wenig old-school !

@ Rod - neigt während der Fahrt nicht zum umfallen - und hat schon diverse Schraubeile auf Rollerladenbesitzer aus Köln geworfen. Wäre die nächste Hilfestellung...

Posted (edited)

der lammydämpfer ist ne "riesenpikenut", ?

aber mal ernst- hier gehts um OLDSCHOOL CUSTOM, und karren die früher schon lahm waren und jetzt im 9.monat schwanger sind und exkrementfarben noch dazu, :puke:

"walls of jericho" wurde schon `92 teilgeschlachtet (hatte dann nen green-metalflake ansaugstutzen), letzter bekannter aufenthaltsort oldenburg

wer hat fotos von der "unwetter" ??

Edited by cal.68
Posted

?da gab's doch mal 'ne Kawa-grüne Rally mit Speedblocks usw. Muß so anfang 90er gewesen sein. Ich komm' doch nicht mehr auf den Namen :uargh: Weiß jemand was ich meine?

Gut - gehört mehr zu den Racern, hat mir damals aber trotzdem gut gefallen?

MH

Posted
@ Rod - neigt während der Fahrt nicht zum umfallen - und hat schon diverse Schraubeile auf Rollerladenbesitzer aus Köln geworfen. Wäre die nächste Hilfestellung...

Mhmmm...also ein Kettenfahrzeug.

Aber was sind Schraubeile!? Hab grad ein Aussetzer :-D

Virtual Reality?

Posted

hier mal ein paar links auf "i only get this feeling":

http://www.welfenrk.de/merchandise/tobi/Bild%207.jpg

http://www.welfenrk.de/merchandise/heiko/11.JPG

http://www.welfenrk.de/merchandise/heiko/10.JPG

"feuchte träume" aus lübeck:

http://www.welfenrk.de/merchandise/heiko/17.JPG

lammy von jörn borwig aus lübeck + evil dead und enoly gay aus austria:

http://www.welfenrk.de/merchandise/heiko/14.JPG

und die lammy von kai borwig:

http://www.welfenrk.de/merchandise/arne/HH92%2004.jpg

und nochmal "yellow danger" - bericht scanne ich am w-ende:

http://www.welfenrk.de/merchandise/heiko/18.JPG

einer der colani-roller, gabs es dann glaube ich auch nocmal in grau:

http://www.welfenrk.de/merchandise/arne/HL91%2002.jpg

der "tchibo":

http://www.welfenrk.de/merchandise/arne/HH92%2003.jpg

keine ahnung, finde ich aber immer noch ein geiles thema fürn roller, obwohl ich nassrasierer bin:

http://www.welfenrk.de/merchandise/arne/HB93%2003.jpg

px von ecki aus braunschweig - mit doppelscheinwerfer und techn. schnickschnack, damals schon alles eingetragen:

http://www.welfenrk.de/merchandise/tobi/Bild%208.jpg

alle pics von der welfen-hp - hoffe, es klappt mit der verlinkung...

Posted

@ Motorhuhn: Die grüne Rally (du meinst die mit der Kegra-"Sitzbank", oder?) hieß Vanity und gehörte glaub ich einem Motoretta-Redakteur, wohl bevor die Jungs lieber Plastik fuhren...

Posted (edited)

roller_ngk.jpg

Die NGK gehörte Onno aus Emden.Wo die geblieben ist weiß ich leider nicht.Weiß das wer?? Auf dem Roller hat meine Exfreundin 92 mal für irgendeinen Zeitungreporter posiert.Ich werd sie mal anrufen und fragen ob sie mir das Foto mal schicken kann. :-(

Der KöPi-Racer fristet sein Dasein in Teilen auf einem Dachboden in Delmenhorst.

Die Nightmare-Lambretta von Olaf von Ellen(Ex-Speed Demons) soll laut seinem Bruder noch hier in Aurich bei den Eltern stehen.Hat da irgendjemand Fotos von?

Von der Silence of the Lambs(Fritz-Speed Demons) hab ich nochmal Teile in Papenburg bei Leif vom damaligen Brausewürfel S.C. gesehen.

HB93%2003.jpg

Die Braun-Lambretta hat irgendwann nochmal Stonki von Nordspeed Tuning in Besitz gehabt.Davor ein BW-Kamerad von Cal.68(Tobi,erinner Dich mal!! :-D )

Edited by Ostfriese69
Posted

BECK_K_PI_Thumb.gif

So, die KöPi PX...

BECKS_LAMMY_1_Gross.gif

Becks Lammi Vol. 1 dann Fortuna Kippen...

HB_RACER_Gross.gif

Die bereits erwähnte HB, war jetzt umgebaut von neuem Besitzer inner Motoretta zu sehen! (Die hellblaue)

POPPENS_CHOPPER_LAMMY_Thumb.gif

Poppens Pornokino!

PRIMAVERA_TAZ_Gross.gif

Tazmanischer Teufel.

PX_RACER_OLI_Gross.gif

Dem Oli P. seine TS1 PX...

PX_RACER_TIMO_Gross.gif

Timos RD LC

Zirri_Vladi.gif

Vladi`s Zirri

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy