Jump to content

wo sind all die custom-roller hin


BarnieG

Recommended Posts

Yellow Danger wurde zuvor schon mal angaysprochen. Das müßte der erste gescheite deutsche Racer/Cut-Down im Custom-Kleid gewesen sein: gelb, Stange mit Mopettank und Vespaemblem, schmales Beinschild, rel. hohes Heck, keine (oder angespachtelte) Hauben und Garelliblech o.ä. Dazu irgendwelche verchromten Teilchens wie Lenksäule oder so. Eventunnel auch noch ein DropBar - ich weiß es nicht mehr genau :-D

Das war wirklich ein Reißer..... Bilder sind z.Z. unauffindbar. Müßten von der Eurovespa aus Kreuzlingen (1990) gewesen sein....

Link to comment
Share on other sites

Yellow Danger....

Wie es der Zufall will, bin ich gerade dabei, alte Fotos zu scannen. Dabei auch ein paar der Yellow Danger von Euro Vespa 1988, 1989.

Das war wohl der beste Cutdown aller Zeiten...wenn auch meine "Freeze" nicht sooo schlecht war.

Bilder von beiden (und vielen anderen frühen deutschen Custom Rollern) gibt´s in Kürze auf www.minusschrauber.com

Link to comment
Share on other sites

@gammel, die freeze war echt goil! bodycount..

wieviel mm tieferlegung hast du eigentlich durch den motorbolzenversatz rausgeholt?

gruss aus B, tobi-v.d.t.

@alle, von wegen "geilster custom früher".. haha,

wer hat bilder, speziell bremse vorne vom wegweiser??

"einmal bremsen, 10.000,- mark", sag ich nur..

Edited by cal.68
Link to comment
Share on other sites

Oh Mann verdammte Axt, also gut, fang´ ich halt jetzt am Feiertagabend an, die x hundert Farbfotos zu sichten :-D:-( (Der Roller war die Hölle. Und der Helm ersma´) :grins: :grins:

Stimmt, da war was, WEGWEISER....- wer war das noch?! Da gab´s eh damals so kultumwobene Gestalten...- Broix sach ich nur oder Paul oder sonstige....- Mannmann, das waren fette Zeiten *heulplärr*

Soooo, habe eines gefunden und scanne es jetzt. Wem kann ich´s auf die Schnelle senden, weil kein eigenen WebSpace? Ich lach´ mich tot, wenn´s nicht der Gesuchte ist.....

Edited by M210
Link to comment
Share on other sites

Ich fand die überall verteilten grauen Lederpolster mit gelbem Keder total geil!!! :-(

Mit dem Helm hat er mir auch nen Impuls gegeben. Aber mein Helmspiegel is ne Stufe weiter... :-D Mann sieht sogar was!! :-(

Link to comment
Share on other sites

Wie es der Zufall will, bin ich gerade dabei, alte Fotos zu scannen.

Bist Du auch so ein Laie, der damals die DigiCam daheim vergesse hatte?! Ich könnt´ mich was ärgern :-D:-(:-(

:-(:-(:-(

wer ein altes foto in richtig guter qualität eingescannt braucht (um seine "was warn wir geil"-erinnerung als a1-poster an die wand zu hängen): ich hab' 'nen negativ- und diascanner... aber bitte nicht "ich schick dir 250 bilder"... so 'n anständiger scan dauert zwischen 5 und 10 minuten.

r

Link to comment
Share on other sites

Tja, man bedenke: damals gab´s nirgends (!) DropBars zu kaufen. Der Style war noch sehr jung und die Buben haben´s gebracht. Respekt. Stange, Tank, Sitzbank....- Garelli, alles was heute der 16-jährige Newbe einkauft.....- echt "selbstentworfen". Ich denke, die Jungs waren die Definition von Trendsetter. Und die Vielfalt an englischen Tüten damals.....- eher gering. Aber ein Pinasco ist auch oultrageil :-(

Ich muß ein Beck´s aufmachen. Auf die gute alte verdammte Zeit :-D

Link to comment
Share on other sites

Und die Vielfalt an englischen Tüten damals.....- eher gering. Aber ein Pinasco ist auch oultrageil :-(

Ich muß ein Beck´s aufmachen. Auf die gute alte verdammte Zeit :-D

@M210: stimmt, aber der Auspuff von yellow danger war ein Pitone Turbo. Geile Optik!

Besonders interessant ist auch die Gabel: das Gussteil für die obere Stoßdämpferhalterung entfernt und eine Stahlhalterung angeschweisst. Sieht aus, als wenn´s immer so war.

Mein Scanner glüht schon! Ich denke, Vespasquire wird noch heute oder morgen die ersten Bilder auf der Minusschrauber page bringen. Euro Vespa 1988 und 1989! Interessant, wie sich der Stil der Umbauten geändert hat...

Link to comment
Share on other sites

Krass. 1989 war mein Einstieg. Was zuvor war...- ich weiß es nicht. Es ist aber eine Form der Hochachtung vor denen, die damals die Vespas / Lamis zu mehr nutzten, als um zum Bahnhof, der Uni , nach Corsika oder zur Eisdiele zu kommen. Seither ließ mich das Blech auch nicht mehr los. Und man muß ja die Zeit abziehen, in der man sich an das Nicht-Originale herantastete. Es gab für mich seinerzeit nur den rollershop und man war Schüler der 10. Klasse. Jeden Klemmspiegel an die Einmeterstangen mußte man sich zusammenjobben :-D Und daher waren die Umbauten damals eh völlig aus dem Paralleluniversum.

Ein zweites Beck´s.

Oh war´s geil alles. Und während dem philosophieren Van Morrison´s Brown eyed girl mit Gänsehaut.

:-(

Link to comment
Share on other sites

kann noch ne geschichte übern roller erzählen:

kennt jemand noch die orange route 66 von mike aus klempau ?

wurde 1992 erstmals ausgestellt und hat unzählige pokale gewonnen.

markant waren die lufthutzen an der backe, die ziemlich weit rausragten.

die war auch in einer motoretta von 1995.

die karre steht nachwievor unverändert beim besitzer und wird alle 2 jahre mal angeschmissen.

der ngk roller (ähnlicher stil) wird seit ca. 5 jahren upgedatet und steht kurz vor vollendung. (u.a. rd-zylinder usw.)

beide roller wurden auch auf der extravaganza 95 ausgestellt.

Link to comment
Share on other sites

Habe die Route 66 nie live gesehn, lediglich in der Motoretta. Hatte doch auch so eine wahnsinns abgewandelte Kegra-Bank,oder? Und irgendwelche spitzen goldenen Lenkerenden ode so?! Dazu Straßenmittelstriche über die ganze Büchse?! Sehr lässige Sache das.

Was mir beim Stöbern durch die alten Fotos auffiel, waren auch die 3 Berliner Wüstenflecktarns (von denen ein® nicht mehr unter uns weilen soll...), die waren sehr stark. Und eine Bacardi Lami, eine HB-PX (einer der ersten coolen Racer), Fine Young Cannibals-PX, Enola G.-Chopper, und die ganzen top-Mühlen bis ´95 oder so. Alles danach ist auch saugeil, aber an den Urcustoms konnte man einfach noch den Ideenreichtum erkennen.

Ungeschlagen jedoch sind die Hunde aus GB....- die Customkostümgötter :grins:

Link to comment
Share on other sites

Die Route 66 hab ich auf der Extravaganza gesehen, sehr geile GFK Teile, die Backen im Ferrai Testarossa Style und die Sitzbank mit dem kleinen Spoiler...

Mein absolutes "Traumgefährt" damals war der Panama Jack, man fand ich den geil. Hab mich auch tierisch gefreut, als ich den dann vor zwei Jahren in Bergheim mal Live gesehen habe, auch wenn der Zahn der Zeit da schon an ihm genagt hat.

Aber egal, Feier deine Jugend!

Edited by Hannibal
Link to comment
Share on other sites

@ m210: danke fuer das geile bild von yellow danger - habe ich zum ersten mal '88 in braunschweig aufm run gesehen und ist bis heute der ultimative px-cutdown für mich

die hatten damals noch einen roten px-racer dabei - hat da jemand bilder von?

geil war auch die genesis-px von christian k. aus lübeck (hat meine frau irgendwann mal gekauft und gefahren und nach dropbar-bruch zwei/drei dörfer weiterverkauft und niemals wiedergesehen) und die bp-px aus bremen.

und bei den lammies honigmanns i only get this feeling und die beiden grünen lammies von den borwigs aus lübeck->gruss an alle sabberköppe

gute nacht,

th.

Link to comment
Share on other sites

Wieder ein Opfer der Evolution. Schade.

Hatte bisher 16 PXen, die ich oftmals nicht mal eine ganze Saison sehen konnte und wieder umlackieren mußte. Was für ein geiler innerer Zwang :-(:-(:-( Führte öfters dazu, von Bekanten als völlig bekloppt erklärt zu werden, da da echte Pokalanwärter dabeiwaren, die sich später auf Runpatches wiederfanden oder auf die man zumindest noch x Jahre später angaysprochen wurde.

1998 nahm ich mir vor, die grüne 17 werde mein letztes Projekt. Jaja. Dann kam die goldene Retro und jetzt ist gerade der Brüller im Aufbau....-

Mal sehn, ob ich tapfer bleibe und den Eimer dann mal endlich so akzeptieren kann, wie er ist/wird :-D

Eine Auswahl meiner bisherigen Schütteln:

060104-antichrom.jpg

060104-becks.jpg

060104-grau.jpg

060104-joop.jpg

060104-schwarz.jpg

Mehr läßt der Uploadserver grad nicht zu. Aber die aktuellsten sind ja eh seit vorgestern in der Gallerie verewigt. Horido & good N8, M210

Edited by M210
Link to comment
Share on other sites

Hab auch noch ein paar......mehr finde Ich gerade nicht....

cam1.jpg

cam2.jpg

cam3.jpg

killing1.jpg

killing2.jpg

lord1.jpg

Der letzte ist "Lord of the Rings" von A. Havenith aus Aachen, war damals auch sehr bekannt. Wird seltenst bewegt aber ist immer noch in Topzustand !

Das Bild ist von vor 2 oder 3 Jahren in England/Mersea Island.

Greetz,

Armin

Edited by StahlFix
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK