Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)
Also manche Roller wie z.B. die "Immortal Memories", welchen man ja also Custom bezeinen kann werden nicht zum Treffen gefahren sondern fahren selbst!

... hatte ja auch extra "... bei einigen ..." geschrieben. Dass es viele gibt (gab), die auch gefahren werden (wurden) is' mir schon klar :-D (s. den "Punisher" ...), aber ich verstehe halt nicht, wie man 'nen Eimer mit 'ner sehr aufwändigen Lackierung wie z. B. die "Davidoff" schlachten kann ... :plemplem:

aber ich schlachte sie doch gar nicht!

rally.jpg

ich weiss ihr meint die lammy :-(

Edited by ss90
  • Like 1
Posted

und wo ist "yellow danger" angeblieben, ist/war fuer die vespa ueberhaupt!

wenn man bedenkt, dass armin den 87/88 so gebaut hat - mit dem koennte man heute noch preise gewinnen...

und die geilste lammy ist fuer immer noch "i only get this feeling" - old school rulez.

tschö,

larry

Posted
die Simpson wurde verkauft, und wir ab und zu wohl noch Sontags bewegt, Gonzo weiss da genaueres.

Die "Bandit" hat Rodriguez gekauft und scheint die (den Anzeichen nach) jetzt wieder aufzubauen.

Ja, wohl wahr.

Hab die aber vor Jahren teilzerlegt und nicht fahrbereit gekauft, fand die halt schon immer gut von der Optik.

Aber die muss eben neu aufgebaut werden, weil die 1. eh nicht mehr lief 2. technisch nicht gerade so prall war 3. ich nicht mit einem "fertigen" "Customroller" rumfahren will.

Denke die Grundform bleibt erhalten, aber wenn ich irgendwann alles änder was ich mir vorgenommen habe, wird sie schon ziemlich eigenständig.

Alleine der Motor wird komplett anders, andere Scheibenbremsen, Tank, Auspuff, Zylinder, Lenker, hydr. Kulu, Lack!......

Posted

Die Tazmanian Devil Primavera :-D ist mein! Könnt ihr auch in meinem Avatar sehen. In diesem Sommer wird sie wohl wieder auf Treffen zu sehen sein, wenn auch in etwas anderer Form.

Gruss, scooterlenni

Posted

ich weiß nicht, ob ich die meine...

ich hab ein foto, von 1995 (?)- extravaganza recklinghausen-, auf dem sieht man ein roller in grün (!) mit taz drauf... war deine mal grün? ist es dieselbe?

Posted

ne grüne sprint mit taz und wakü is vor einigne monaten bei ebay weg.

Posted

ja, genau!

war das ne sprint??? sollte mich mein gedächtnis so im stich gelassen haben??? ich muß mir dringend das foto mal raussuchen...! aber die grüne taz meinte ich in RE zwischen den eisenstangen...!!!

wer fährt die jetzt? bzw guckt sich die inner garage an?

Posted
ich nicht mit einem "fertigen" "Customroller" rumfahren will.

Rod: das problem ist doch, Du wirst nie richtig fertig, es sei denn, Du säufst Dir einen. :-(:-D

  • 2 weeks later...
Posted

die rote ss90 von pm mit zirri mr 2000 motor habe ich gekauft ! sie wurde 1988 zusammengebaut ! steht aber jatzt zerlegt bei mir im wohnzimmer motor ist aber schon wieder ganz !

Posted

Dies ist eine meiner absoluten Favoriten, fand ich schon immer geil, weiss aber auch nicht ob die noch fährt

lovepride4.jpg

lovepride1.jpg

lovepride2.jpg

Und die Chesterfield gefällt mir auch ganz gut

chesterfeeld4.jpg

Jürgen

Posted

Tach!

Gehört die Chesterfield nicht dem Angelo, der mal beim SCK gearbeitet hat?? :-D

Ihr wisst schon, der hatte rote Haare und hat einem mit einer Sicherheit von 84,5% das falsch Teil verkauft! :-(

Wir waren bei dem mal mit einem Lager, dass wir nicht mehr aus dem Gehäuse bekamen! Der guckt sich das an, geht mit dem Motor weg und sagt auf dem Weg nur: Ich schweiß euch das mal da raus!!

Da hat uns die Panik gepackt! Aber er hat das super sauber und für lau gemacht! Deswegen: Super Typ, der Angelo!

Markus

Posted

@ssw Suspekt wie auch der Rest deiner Theorien, aber trotzdem nett zu lesen. Mythen müssen konstruiert werden !

A.) Kinder werden nicht Blagen genannt-es sei denn sie sind welche !

B.) Finger weg von Angelo !!!

Posted

@ SSw - Werde auf Wunsch meinen Wortwahlmodus auf Kölsch-zärtlich umstellen. Verstehe gerade nicht was Du jetzt alles in einen Topf schmeißt ? Das suspekt bezieht sich auf den Umbau der Lambretta, der so nicht abgelaufen ist.

Wie du Kinder nennst ist mir egal.

Das mit Angelo war nicht auf dich gemünzt, und auch humoresk gemeint. Kölle helau. :-D

Posted

Da gerade "jemand" dieses topic beobachtet , könnte er ja etwas aufklären. :-D

Posted

@ sidewalksurfer

Die gelbe Lamy mit der Scooter Center Lackierung war Tanjas erster Roller - war eine der indischen Lamys die wir damals importiert haben - wir haben die dann an Stefan D. verkauft der die Lamy heute noch fährt.

Die "Love and Pride II" haben wir in einem Anfall geistiger Umnachtung an den "berühmt - berüchtigten" Arne aus RE verkauft - der hat das gute Stück in einen Alptraum verwandelt ( Airbrushes mit Henker und nackten Frauen aufm Hackklotz - kotz !)

Meine GS 4 ist damals nach Frechen oder Brühl gegangen - 2 Wochen später wollte der Typ die Farbnummer haben.... danach NIE wieder gesehen.

Das gute Stück hätte ich wirklich gerne wieder (heul)

Die Geschichte mit Heini ist wahr !

Schöne Grüße

OJ

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy