Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Lustig, lustig - und auffällig, daß viele späteren/jetzigen Kraftroller-Teilehändler sich vor ihrer Kariere als selbige durchaus mit dem Bau ordentlicher Moppeten beschäftigt haben...

SCK - diverse Kluger-Roller

Stoffi's Garage - Enola Gay, diverse Zini-Projects Hallo? Million Sellers??

Rollerschmiede - Spiderman (hat mir nie sooo gefallen, aber wurde oprdentlich bewegt, das Teil...)

JBS - Jelly Vodka (ja, ja, irgendwann, wenn ich reich und berühmt bin, mach ich se auch wieder fertig, sagt der Jockey)

RoZe - der verlängerte Racer

SIP - diverse Racer, die auch nich soooo häßlich waren (und die auch Pre-Ladenzeiten entstanden sind...)

Im Norden wars wohl ähnlich....

Und die Moral? Keine Ahnung....

Posted

Und nicht zu vergessen den Smallframe Racer mit Wasserkühlung und Fremdzylinder vom Rollershop. (Ja genau der rote Racer vorne auf dem alten Katalog) War zu seiner damaligen Zeit der absolute Hammer. Läuft immer noch das Teil...

Posted

moin moin die rote ss90 von pm mit zirri-motor ! habe ich ja mal gekauft steht jetzt nach der minusschrauber qm wieder zerlegt bei mir im keller ! war am überlegen sie wieder frisch zu machen neulack usw. !

smallframegruß chris

Posted

dat Rollershopteil war klasse - allerdings nich von den Herren dort gebaut, sondern feddich in Italien - damals unter Zuhilfenahme mehrer Tonnen Lire - erworben...

...zählt also irgendwie nicht.

Posted

Zirri135, bist Du wahnsinnig !!!

Deine SS ist so in diesem Zustand auch ein Zeitzeuge.

Es wäre so, als ob man eine Rohrlenker mit gutem orig. Lack überlackieren will.

Mach es nicht !!!

Sven

Posted (edited)

gelbe plane zur open air-custom show gabs bei den welfen '88/'89. das gelände ist heute leider überbaut. war super geil: auf der einen seite zum zelten/parken etc. und auf der anderen seite zum heizen. fast genau in der stadt, also alles da, was man braucht (imbiss, tanke etc.9 und genau gegenüber die 1/4 mile-strecke.

nochmal ein bild aus der zeit - war damals der erste "richtige" racer in bs. die seitenhauben habe ich damals über zwei drei ecken fürn zehner gekauft - restlicher roller unbekannt verschollen.

edit: hier ist der link

http://www.welfenrk.de/merchandise/tobi/Bild%2023.jpg

und den hat er danach gebaut - war ne kopie vom "loctite racer" aus gb

http://www.welfenrk.de/stefan/20.jpg

das geilste: immer mit führerschein 1b, alles als 80er angemeldet. neulich hab ich ihn gesehen, jetzt wohl mit führerschein 3 im ami pick-up.

wie hiess denn nochmal die px von nordspeed - war mit weltraum-brush und dem crypt keeper auf den backen?

was ist denn eigentlich aus dem patrick aus hb/del/dh geworden, der hatte auch immer ganz geile kisten. bin mal aus aachen mit dem zurückgefahren und als der auf seiner ts1-lammy aus ner baustelle raus gas gegeben hat, wollte ich auf meiner 12ps-t5/gs absteigen, weil ich dachte ich stehe. na ja, 10 jahre später habe ich auch ne ts1-lammy und suche ne gs (200er t5) - so ändern sich die zeiten...

habe den mitte der 90er auf dem run in syke mit ner harley gesehen - wer weiß mehr?

Edited by Dr. Drake Ramoray
Posted

Genau laßt uns mal umschwenken , weg von den häßlichen Karren auf die Menschen.

Was ist geworden aus...

Mit Lebensgeschichte...

Jogi (D.-dorf)

Wilbert

Ich hab noch ein paar auf dem Kasten, aber laßt mal hören....

Posted
Jogi (D.-dorf)

der jogi ist mittlerweile eher "standhaft" geworden. verkauft seine ehemalige geschäftsausstattung...

lebt mit seiner freundin zusammen (meine ich); immer noch in d'dorf

ansonsten sagt er, dass er gerne über nighter und treffen in der umgebung auf dem laufenden gehalten werden würde... weil, wie ersagt, er sich doch noch mal hinreissen lassen würde

Posted

Soweit ich weiss, ist Wilbert recht erfolgreich mit seinem Computerladen bei Roermond. Zumindest war er das, als ich ihn das letzte Mal besucht habe. Er hatte kaum Zeit für einen Kaffee. Habe ihn dann nochmal auf irgendeinem Treffen gesehen, ich glaube in Holland.

Greetings from Hamburg-City.

Posted

Hat jemand Photos von einem roten Cutdown, der bis etwa 1988 in Krefeld rumfuhr?

Er hatte eien selbstgeschweißten Sprint-Dropbar, das Heck war der Sitzbankbürzel einer Smallframe, Backencut, Renault 4-Rücklicht, Mikek-Puff und original Ferrari-Lack. Die gehörte Mick Hybi. Gibt's den noch?

Posted

Es gab doch da mal den Giga Roller, aus England, der hatte ne gedrehte verchromte Gabel, die Idee fand ich echt fett, ausserdem war die Lacke Klasse.

Hat da noch jemand nen Foto von, war glaube ich auch mal inner Motoretta...

Posted

Der geilste Custom für mich ist immer noch der Schlager-Roller vom Porno Guido.

Posted

Für mich war der Beste Ficken 1.Ne mattschwarze Rally mit Wasserkühlungvorbereitung.Der liegt jetzt zerlegt bei Jonny Moped in der Scheune.Porno-Guidos Schlagerroller war aber auch nicht schlecht.Vor allem nach den Schnellumbau bei den Danger Seekers 2000. :-D

Posted

Ein Klassiker des guten Geschmacks ist auch der zeitlose PK 50 XL2-Chopper

In the claws of the beast

von Hatrick Pomm aus Hecklingrausen.

Posted
Ein Klassiker des guten Geschmacks ist auch der zeitlose PK 50 XL2-Chopper

In the claws of the beast

von Hatrick Pomm aus Hecklingrausen.

... da lese ich doch etwas Ironie in Deinem Beitrag, oder? :-D

cotb2.jpg

Posted

dan schmeiss ich noch ein paar leckerlies in die runde:

15 Jahre alt und wird noch so auf treffen gefahren, JEDES jahr: :-D

http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/89grau.jpg

die bestimmt unfahrbarste pk der welt: :plemplem:

http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/91claws.jpg

der am meisten unterschätzte customlack der welt:

http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/92redpx.jpg

bordeaux roter pfeil lack mit tribal-rosen, diese eine farbnuance heller. GEIL :love:

prosit

Posted

OCH DA SIND NOCH EINIGE MEHR AM LEBEN, DIE MEISTEN HABEN ALLERDINGS MIT DER SZENE NICHTS MEHR AN DER MÜTZE.

SUKRAM DER SHOI IST NUR NOCH ZERLEGT OHNE RAHMEN IM TOR ZUM SAUERLAND. DAS DING HATTE SOLCHEN SÜDLÄNDISCHEN LOCHFRASS, DAS BRACHTE NICHTS MEHR MIT AUFBAUEN.

BACKEN KASKADE DROPBAR KÖNNEN ABER GERNE IM MEINEM KELLER BEGUTACHTET WERDEN ODER SEHT EUCH DIE SCOOTERING 68 VON MAI 1991 AN.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy