Jump to content

gertax

Globaler Moderator
  • Posts

    19,463
  • Joined

  • Days Won

    50

Community Answers

  1. gertax's post in Gehäusezentrierung weg? -> eigene Lösungen (Mehrhub) was marked as the answer   
    Würde ich nicht mehr machen.  Den Aufwand den man am Anfang einmal spart holt man sich später doppelt und dreifach bei jedem Motorzusammenbau ins Haus, denn der Zylinder oder die Adapterplatte muss tiptop sauber und komplett ohne Dichtung oder Dichtmasse aufgesetzt und verschraubt werden, dann Gehäuseschrauben anziehen, dann Platte oder Zylinder wieder runter und mit Dichtung oder Dichtmasse wieder drauf. Spart man sich den doppelten Schritt funktioniert das zwar auch einigermaßen, aber nicht immer besonders toll - und dann hat man mal mehr und mal weniger Vibrationen und Verschleiss.
     
     
     
    Ich hab dir mal paar Fotos rausgesucht. Der 4mm Stift zwischen Gehäuseschraube und Kickstarteranschlaggummi hatte sich bei mir am Ende durchgesetzt.
     
    Bei 56 Hub kommt noch mehr auf dich zu als nur die Sache mit der Zentrierung. Meist bricht man beim Spindeln zur Gehäuseschraube durch, die original zu tief versenkt ist. Hier kann man sich mit einem Stopfen behelfen den man einsetzt, verschweisst, spindelt, und dann vom KGH aus, nachdem man kurz eine Kule gefräst hat, nochmal verschweisst (oder halt Kaltmetall). Und zu guter Letzt ist es praktisch bei den meisten Gehäusen im Bereich der Nebenwelle noch etwas Dichtfläche aufzutragen. Ist in der Regel kein Ding, denn um nicht zur Nebenwelle durchzubrechen trägt man da meist eh vorher Material auf. Materialauftrag am Besten mit eingebautem Nebenwellenlager.
     





×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK