Jump to content

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Recommended Posts

vor 8 Stunden hat de_Zonk folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand genau sagen von welchem Typ die Hupen sind?

 

20220623_142617.thumb.jpg.37156f8f8c7569b0b551b35136cb2720.jpg

 

Denke so sollte die Tabelle zum Bild passen:

 

I.G.M 1769
VBB/GS 150

 

ohne IGM Nummer
VBA (1958-60)

 

I.G.M 1769
VBB/GS 150
I.G.M 1769 & A-7352
GS 160

 

Link to comment
Share on other sites

 

vor 6 Stunden hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

 

Denke so sollte die Tabelle zum Bild passen:

 

I.G.M 1769
VBB/GS 150

 

ohne IGM Nummer
VBA (1958-60)

 

I.G.M 1769
VBB/GS 150
I.G.M 1769 & A-7352
GS 160

 

 

Vielen Dank.

Hast Du nen Link zu ner Art Auflistung oder ist das Dein eigenes Sammelsurium?

 

 

Hab gehofft, das zumindest eine Hupe zu den Augsburger Sprint/GL passen würde. Da dem nun nicht so ist, wären sie abzugeben. 

Gern und favorisiert im Tausch gegen Aux GL/Sprint, wenn nicht halt gegen Bares.

Was wäre für beide Parteien ein fairer Kurs?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat de_Zonk folgendes von sich gegeben:

Hast Du nen Link zu ner Art Auflistung oder ist das Dein eigenes Sammelsurium?

eigene Auflistung bei Recherche zur Hella M5 Gleichstrom-Hupe.

 

vor 7 Stunden hat de_Zonk folgendes von sich gegeben:

Hab gehofft, das zumindest eine Hupe zu den Augsburger Sprint/GL passen würde

Die GS160 Hupe mit 4 Schrauben und 4 geschlossenen Nieten sollte auch für die deutsche GL passen.

Link to comment
Share on other sites

Am 5.8.2022 um 14:00 hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

 

Die GS160 Hupe mit 4 Schrauben und 4 geschlossenen Nieten sollte auch für die deutsche GL passen.

 

Ich schau morgen und berichte. 

Danke

Edited by de_Zonk
Link to comment
Share on other sites

hallo zusammen

 

ich hatte eine Weile (Dichtigkeits-)Probleme mit dem Vergaser meiner Rally 175. Nachdem ich den revidiert hatte und einige andere Arbeiten erledigt hatte, ist sie sozusagen beim ersten Kick angesprungen und nach der dritten Zündung gabs ein(en) Krach und sie war blockiert....

 

Dazuzusagen ist, dass ich sie so gekauft hatte, lief eigentlich immer gut. Beim Motor spalten löste ich irgendwann die Blockade, mittlerweile habe ich den Kolben ausgebaut und siehe da....

IMG_20220806_154103353.jpg

 

Ich habe im Gehäuse auch ein paar Späne gefunden, aber nicht wirklich etwas das ich identifizieren konnte.... kann es sein, dass die Kante beim Kolben oben abgebrochen ist und das Problem verursacht hat oder ist es whs. dass irgendwas in den Zylinder gekommen  ist und diesen Schaden verursacht hat?

 

Ja nu, im (Kurbel-)Gehäuse hat es jetzt auf beiden Seite je eine tiefe Riefe, ich gehe davon aus, dass es das selbe Teil ist das den Kolben zerstört hat. 

 

IMG_20220806_154123462.thumb.jpg.a7a2cc063400a1baee0214d0b7867c58.jpg

 

IMG_20220806_154113534.thumb.jpg.68f5787f9a900c8dcf697f2f878bbd76.jpg 

 

Stellen diese ein Problem dar? Wird hier irgendetwas abgedichtet?

 

Auch ist mir beim auseinanderbauen aufgefallen, dass  diese Lippe teilweise abgebrochen ist....IMG_20220806_155651760.thumb.jpg.c4dc1fc739f9fbd533f373fadd973648.jpg

 

Ist das problematisch?

 

Jetzt noch zu einem letzten ganz anderen Problem. Die Vespa ist ja eine ganz spezielle, eine Rally 175 (wurde selten produziert) ist der original Motor zur O-Lack Vespa.... soweit ich es bisher verstanden habe, ist lediglich die Bohrung (62 mm) zum 180 Rally Zylinder  (63,irgendwas) geändert. 

 

Laut den Shops gibt es bei der 180 SS auch einen Kolben mit 62 mm, in den Bildern sehe ich aber das dritte Überströmerfenster (hier unten rechts)

 

IMG_20220806_161345707.thumb.jpg.dd3c05ed931a77f9d55a790d94894fb9.jpg

 

lediglich bei den grösseren Kolben, 

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kolben_19420000?bid=270078-89325-26323.d4224d0e1e41ce1575f8fd270c2c1ee35aa3716c

 

beim 62 mm Kolben sehe ich diese Fenster nicht,

 

https://www.scooter-center.com/de/kolben-grand-sport-vespa-ss180-vsc1t-62.0mm-3332554

 

ist es nicht vorhanden oder nicht dargestellt?

 

Ist zwar eine lange, kurze Technikfrage aber ich danke schon im Voraus für die Hilfe.

 

Gruss

 

 

 

 

Edited by frasebrase
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Kurze Frage, wenn ich im Sprintblock die Kupplung gegen eine Cosa-Kulu (habe die SIP Sport Cosa 2 im Radar) wechseln möchte, brauch ich dann auch eine andere Distanzscheibe?

Ist ein 3-Kanal Block und hat momentan eine 3,4mm Distanzscheibe verbaut. Hab nun gelesen, dass die anders aufbaut. Die anderen Modifikationen am Deckel und Gehäuse kenne ich, aber zur Höhe und Distanz finde ich nichts eindeutiges..Danke! :lookaround:

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Woodstock folgendes von sich gegeben:

Kurze Frage, wenn ich im Sprintblock die Kupplung gegen eine Cosa-Kulu (habe die SIP Sport Cosa 2 im Radar) wechseln möchte, brauch ich dann auch eine andere Distanzscheibe?

Ist ein 3-Kanal Block und hat momentan eine 3,4mm Distanzscheibe verbaut. Hab nun gelesen, dass die anders aufbaut. Die anderen Modifikationen am Deckel und Gehäuse kenne ich, aber zur Höhe und Distanz finde ich nichts eindeutiges..Danke! :lookaround:


vielleicht hilft das hier

 

Da stehen zwar auch nicht die genauen Dicken drin, aber immerhin werden die Unterschiede der Kupplungen bzw deren Ritzel erklärt

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Überlaufender Si24E-Vergaser, Rally200.

 

Si24E-Vergaser läuft ständig über, sobald ich den Benzinhahn öffne.

Folgende Punkte sind schon gemacht worden, ohne dass das einen positiven Effekt gehabt hätte:

- Chinesenhutdichtung mal mit Gummi- mal Papierdichtung probiert

- Chinesenhutschraube mal sanft, mal etwas fester angezogen

- Schwimmer getauscht

- Schwimmernadel mehrfach getauscht (4,5mm-Nadeln wie auch 5,2mm-Nadeln probiert)

- Papierdichtung Schwimmerkammerdeckel ersetzt

- Dichtung Banjo ersetzt

- Filter unter Chinesenhut getauscht bzw. alten Filter gereingt

 

Was kann das noch sein?

Edited by Dirk Diggler
Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten hat Matze70 folgendes von sich gegeben:

Hatte ich bei 2 SI20 auch, solange bis ich am Ende noch die Schwimmerkammerdeckel gegen neue getauscht hatte, dann war Ruhe :thumbsup:

Vermutlich war der Sitz der Schwimmernadel nicht sauber oder hin...

 

Du meinst das Schwimmernadelventil?

 

Ich dachte, das kann man ausdrehen und tauschen?

Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

- Schwimmer getauscht

- Schwimmernadel mehrfach getauscht (4,5mm-Nadeln wie auch 5,2mm-Nadeln probiert)

vor 52 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Was kann das noch sein?

 

Hm, da bleibt ja nicht mehr viel über außer Nadelsitz oder Schwimmerstand, bzw. Schwimmer hakt.

 

Ich würde erstmal den Deckel samt Schwimmer abschrauben.

Dann den Schwimmer leicht mit der Hand testen, ob die Nadel bis zu der Stelle vernünftig dichtet und nicht sifft wenn Du den Hahn aufmachst.

Wenn da schon undicht, Nadelsitz kontrollieren und so weiter...

 

Schwimmerstand ca. 90°

SI_Schwimmerstand_03.thumb.jpg.20956c930554b847d046d98deb37416a.jpg

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Du meinst das Schwimmernadelventil?

Ich dachte, das kann man ausdrehen und tauschen?

 

Glaube nicht, dass du den Nadelsitz da zerstörungsfrei raus bekommst.

 

Den Nadelsitz leicht nachbearbeiten geht aber. Hab hier einen kleinen 4mm Fräser.

Damit hab ich schon 2 SI wieder trocken gelegt, nachdem Wattestäbchen und Politur nicht geholfen haben.

Nur mit der Hand ganz leicht 1-2 Umdrehungen ohne Druck reicht meistens schon und die Dichtfläche ist wieder top.

 

SI_Schwimmer_Nadelsitz_Entgrater.thumb.jpg.2c68b1f6483f9644d49122f326cd35b6.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

Danke für den Tipp.

Das versuche ich mal.

 

Kann es denn außer dem Nadelsitz noch etwas anderes sein?

 

Und falls ich doch den ganzen Schwimmerkammerdeckel tausche, kann ich auch den Schwimmerkammerdeckel der Vespa Cosa mit Schwimmernadel 5,2mm, gefedert, verwenden oder muss es der normale Schwimmerkammerdeckel mit 4,5 mm Schwimmernadel sein?

 

 

Edited by Dirk Diggler
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Kann es denn außer dem Nadelsitz noch etwas anderes sein?

Du hast ja schon fast alles getauscht, wenn der Schwimmer und Nadel richtig dichten,

bleibt danach eigentlich nur noch Deckeldichtung, klemmender Schwimmer oder Riss im Vergaser(unwahrscheinlich).

 

vor 2 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Und falls ich doch den ganzen Schwimmerkammerdeckel tausche, kann ich auch den Schwimmerkammerdeckel der Vespa Cosa mit Schwimmernadel 5,2mm, gefedert, verwenden oder muss es der normale Schwimmerkammerdeckel mit 4,5 mm Schwimmernadel sein?

Kannste machen Klick >>

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Danke für den Tipp.

Das versuche ich mal.

 

Kann es denn außer dem Nadelsitz noch etwas anderes sein?

 

 

Der Schwimmer. Unterschiedliche Größen und evtl. Volumen trotz gleichem Hersteller und gleicher Teilenummer.

hab das Problem aber nur bei rechtem seitenständer. Mein persönlicher feldversuch läuft grad noch - für ein Ergebnis bist du etwas zu früh dran.

Und dank eines geplatzten spülmaschinenschlauchs steht grad alles still, Werkstatt und Wohnung drüber sahen bis letzte Woche aus wie Dresden 1945 - jetzt laufen die bautrockner und alles ist eingelagert…

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Der Schwimmer. Unterschiedliche Größen und evtl. Volumen trotz gleichem Hersteller und gleicher Teilenummer.

hab das Problem aber nur bei rechtem seitenständer. Mein persönlicher feldversuch läuft grad noch - für ein Ergebnis bist du etwas zu früh dran.

Der alte Schwimmer ist intakt. Habe probeweise trotzdem gegen einen neuen Schwimmer getauscht und brachte keinen Verbesserungseffekt.

vor 8 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Und dank eines geplatzten spülmaschinenschlauchs steht grad alles still, Werkstatt und Wohnung drüber sahen bis letzte Woche aus wie Dresden 1945 - jetzt laufen die bautrockner und alles ist eingelagert…

Puh, das ist mal richtig Sch...... Hoffentlich zahlt eine Versicherung.

Edited by Dirk Diggler
Link to comment
Share on other sites

Neuen Vergaser kaufen. Einmal 90 Euro und Ruhe. Hab das mit neuen Nadeln, Deckeln (auch Cosa) alles durch und erst der neue Vergaser brachte Erlösung. 

Cosa-Deckel würde ich nicht mehr verwenden -> Klick

 

5,2 mm Nadel kann aber nicht in den 4,5 mm Sitz passen, wenn beide "passen" hast du schon den Cosa-Deckel.

Zitat

- Schwimmernadel mehrfach getauscht (4,5mm-Nadeln wie auch 5,2mm-Nadeln probiert)

 

Edited by athanasius
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 9.8.2022 um 08:45 hat deier folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand sagen ob man bei einer V30 auch drei Kupplungsscheiben fahren kann? Mir wurde gesagt vielleicht wäre das möglich. Kann das jemand bestätigen und du weißt genaueres?

IMG_20220806_152919.jpg

IMG_20220806_153222.jpg


Sieht ein bisschen eng aus für noch eine Scheibe, oder? Jedenfalls in der Stärke. 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Der alte Schwimmer ist intakt. Habe probeweise trotzdem gegen einen neuen Schwimmer getauscht und brachte keinen Verbesserungseffekt.

Puh, das ist mal richtig Sch...... Hoffentlich zahlt eine Versicherung.

Intakter Schwimmer war nicht das Thema. Sondern dass sie sich - obwohl sie sich laut Nummer nicht unterscheiden sollten - in Größe und Volumen unterschieden haben und vermutlich anders auf die Nadel drücken. Auch die Art, wie die Nadel in den Schwimmer geschoben wird ist teilweise anders.

 

und danke für die Anteilnahme bezüglich des Wasserschadens. Versicherung zahlt so wie es aussieht. Hätte aber nie gedacht, Dass das so ein Aufriss ist. Alle Böden raus und neu, Wände werden bis 1m hoch rausgeschnitten, EG die abgehängte Holzdecke neu und mit Pech muss da nich nur der Teppich neu sondern der komplette estrich rausgebrochen werden…

jetzt hab ich gelernt was es bedeutet gut versichert zu sein…🙈👍

Link to comment
Share on other sites

Ah o.k. Verstehe.

 

Ich habe den alten Schwimmer wieder eingebaut. Von dem weiß ich, dass er in Größe/Volumen richtig ist, denn mit diesem funktionierte es jahrelang topp.

 

Der Schwimmer funktioniert leichtgängig und die Schwimmernadel gleitet wunderbar in das Schwimmeradelventil. 

 

Ich befürchte, dass tatsächlich der Nadelsitz (das Schwimmernadelventil) das Problem verursacht. Ich habe das schon so wie weiter oben empfohlen versucht zu bearbeiten, aber brachte auch keinen positiven Effekt.

 

Sobald ich den Benzinhahn öffne, sifft es oben zum Chinesenhut raus, egal ob ich dort eine Papier- oder Gummidichtung verbaue und egal wie handfest oder minimal fester ich die Chinesenhutschraube anziehe. Der Vergaser läuft über.

 

Da wird wohl ein ganz neuer Schwimmerkammerdeckel her müssen.

Edited by Dirk Diggler
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat athanasius folgendes von sich gegeben:

Neuen Vergaser kaufen. Einmal 90 Euro und Ruhe. Hab das mit neuen Nadeln, Deckeln (auch Cosa) alles durch und erst der neue Vergaser brachte Erlösung. 

Cosa-Deckel würde ich nicht mehr verwenden -> Klick

 

5,2 mm Nadel kann aber nicht in den 4,5 mm Sitz passen, wenn beide "passen" hast du schon den Cosa-Deckel.

 

Beide passen in das Schwimmernadelventil (Nadelsitz), aber ob es richtig abdichtet, weiß ich nicht. Tatsache ist, der Vergaser läuft über.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK