Jump to content

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Recommended Posts

vor 3 Minuten hat Martin76 folgendes von sich gegeben:

Ich glaub es geht Ihm um die Befestigung des Kotflügels am Lenkrohr, und nicht um die Befestigung der Finne auf Selbigem

 

Am 26.4.2022 um 16:18 hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand die Position des Kotflügelnippels bei ner GS ausmessen?

 dann mal bitte genau beschreiben was gesucht ist.

Der Kotflügelnippel ist bei mir die Zier–Finne oben auf dem Kotflügel.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

ich meinte das vordere Befestigungsloch am Lenkrohr

 

Das Befestigungsloch am Lenkrohr hat mich bisschen stutzig gemacht. Hat ja nix der Finne zu tun.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

 

 dann mal bitte genau beschreiben was gesucht ist.

Der Kotflügelnippel ist bei mir die Zier–Finne oben auf dem Kotflügel.


 

 

vor 1 Minute hat Martin76 folgendes von sich gegeben:

 

Das Befestigungsloch am Lenkrohr hat mich bisschen stutzig gemacht. Hat ja nix der Finne zu tun.

 

Stimmt, war verwirrend. Sorry. :rotwerd:

Ich suche tatsächlich die Position der Finne auf dem Kotflügel.

Den Abstand zur Befestigungsbohrung bzw der Aussparung für das Lenkrohr hatte ich nur als zusätzliche Referenz angegeben, um zu schauen, ob die Kotflügel so ca. die gleichen Masse haben.

 

Ich fang mal mit den von @GelbStich angegebenen Werten an, im Endeffekt kommt’s ja auch auf einen Milli- oder Zentimeter nicht unbedingt an, ich fahr nicht so häufig zum Goodwood Festival of Speed… :cool:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Morsche

 

kann mir jemand sagen ob ich ein 3-Gang VBA Gaytriebe von einem einteiligen Schaltbolzen mit zugehörigem gekröpften Schaltkreuz schalten kann? 
Hatte mir mal nen zerlegten Motor gekauft und da lag nur das dabei:cry:

 

hab doch selbst noch was mit der Suche gefunden und werd’s  aufgrund dessen erstmal nicht verbauen. 

 

 

Edited by tekeshi
Link
Link to comment
Share on other sites

Ich bin grad dabei eine VNB Gabel zu überholen. Dabei habe ich auch eine neue Achse verbaut. Die Achse kommt von einem der großen 3 Buchstaben Shops (genaueres müsste ich den Besitzer fragen).

 

Jetzt habe ich das Problem dass die Achse sehr schwergängig ist, wenn ich die Mutter festziehe. Die Scheibe auf der Achse vor dem kleinen Lager ost verbaut, auch sonst ist alle so sie auf den Explosionszeichnungen. Sogar der Filzring, trotz gekapseltem Lager.

 

Was übersehe ich?

 

Leider ist die alte Achse nichtmehr vorhanden um das zu vergleichen.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Jetzt habe ich das Problem dass die Achse sehr schwergängig ist, wenn ich die Mutter festziehe. Die Scheibe auf der Achse vor dem kleinen Lager ost verbaut, auch sonst ist alle so sie auf den Explosionszeichnungen. Sogar der Filzring, trotz gekapseltem Lager.

 

Was übersehe ich?

falsches Topic [Anm. d. Mod.: jetzt richtiges] aber möglich sind

a) Lager nicht vollständig im Lagersitz

b) die Mutter mit der die Welle fixiert wird ist falsch rum (der erhöhte Bund muss Richtung Lager zeigen)

c) Repro Welle wurde als „Rohling“ zum selbst nacharbeiten geliefert ;-)

Edited by thisnotes4u
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

falsches Topic aber möglich sind

a) Lager nicht vollständig im Lagersitz

b) die Mutter mit der die Welle fixiert wird ist falsch rum (der erhöhte Bund muss Richtung Lager zeigen)

c) Repro Welle wurde als „Rohling“ zum selbst nacharbeiten geliefert ;-)

A) Könnte ich mir vorstellen, wenn das kleine Lager beim Einbau der Achse wieder leicht wandert, das checke ich mal.

 

B) Kann ich ausschließen. Das war das erste, was ich mit 16 bei meiner ersten PX falsch gemacht habe :-D

 

C) Kommt das vor? Bekanntes Problem?

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Ich bin grad dabei eine VNB Gabel zu überholen. Dabei habe ich auch eine neue Achse verbaut. Die Achse kommt von einem der großen 3 Buchstaben Shops (genaueres müsste ich den Besitzer fragen).

 

Jetzt habe ich das Problem dass die Achse sehr schwergängig ist, wenn ich die Mutter festziehe. Die Scheibe auf der Achse vor dem kleinen Lager ost verbaut, auch sonst ist alle so sie auf den Explosionszeichnungen. Sogar der Filzring, trotz gekapseltem Lager.

 

Was übersehe ich?

 

Leider ist die alte Achse nichtmehr vorhanden um das zu vergleichen.

 

Ich kenn den Aufbau nicht im Detail, aber gehört da ein gekapseltes Lager rein?

 

nicht, dass irgendein Bauteil beim festziehen die kapselung zusammendrückt und so das Lager fest macht…

Link to comment
Share on other sites

 

vor 20 Stunden hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Ich bin grad dabei eine VNB Gabel zu überholen. Dabei habe ich auch eine neue Achse verbaut. Die Achse kommt von einem der großen 3 Buchstaben Shops (genaueres müsste ich den Besitzer fragen).

 

Jetzt habe ich das Problem dass die Achse sehr schwergängig ist, wenn ich die Mutter festziehe. Die Scheibe auf der Achse vor dem kleinen Lager ost verbaut, auch sonst ist alle so sie auf den Explosionszeichnungen. Sogar der Filzring, trotz gekapseltem Lager.

 

Was übersehe ich?

 

Leider ist die alte Achse nichtmehr vorhanden um das zu vergleichen.

 

Hallo,

habe ich am Wochenende auch gemacht :-)

Bei mir hat es gepasst, konnte die originale Welle verwenden. Habe auch gekapselte Lager.

 

Wenn die Scheibe vor dem Lager verbaut ist, kann ich mir nur ein Fehler an der neuen Welle erklären.

Vielleicht kannst du die Welle noch einmal ausbauen und nur die Welle mit dem kleinen Lager und der Scheibe zusammen baust und dann mit der Mutter festziehst. Wenn sich da das Lager schon nicht mehr drehen lässt, sollte es an der neuen Welle liegen.

Wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe....

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Ich kenn den Aufbau nicht im Detail, aber gehört da ein gekapseltes Lager rein?

 

nicht, dass irgendein Bauteil beim festziehen die kapselung zusammendrückt und so das Lager fest macht…

Dafür gekapselte Lager zu nehmen, scheint inzwischen Standard. Da ist auch nix was schleifen könnte.

 

vor 1 Stunde hat Capitino folgendes von sich gegeben:

 

Hallo,

habe ich am Wochenende auch gemacht :-)

Bei mir hat es gepasst, konnte die originale Welle verwenden. Habe auch gekapselte Lager.

 

Wenn die Scheibe vor dem Lager verbaut ist, kann ich mir nur ein Fehler an der neuen Welle erklären.

Vielleicht kannst du die Welle noch einmal ausbauen und nur die Welle mit dem kleinen Lager und der Scheibe zusammen baust und dann mit der Mutter festziehst. Wenn sich da das Lager schon nicht mehr drehen lässt, sollte es an der neuen Welle liegen.

Wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe....

Wenn ich die Mutter löse und mit dem Hammer und Durchschlag leicht auf die Welle klopfe, läuft alles frei.

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Dafür gekapselte Lager zu nehmen, scheint inzwischen Standard. Da ist auch nix was schleifen könnte.

 

Wenn ich die Mutter löse und mit dem Hammer und Durchschlag leicht auf die Welle klopfe, läuft alles frei.

Naja, „schleifen“ direkt mein ich ja auch ned.

ich hatte das vor x Jahren mal bei irgendeinem Bauteil, weiß aber nicht mehr welches. Hab’s gut gemeint und ein gekapseltes verwendet.  Der Aufbau war Lager - Scheibe - Mutter. Beim Zusammenbau hat es dann exakt die Scheibe auf den Kunststoff der kapselung gedrückt, so dass diese wiederum auf die Kugeln gedrückt haben und das nicht mehr frei lief. Ohne kapselung hat’s gefunzt.

 

theoretisch kann’s das also schon geben aber wie gesagt: ich kenn den Aufbau hier nicht. Keine Ahnung, ob es hier möglich sein könnte.

Link to comment
Share on other sites

Am 21.5.2022 um 19:28 hat wolfi_b folgendes von sich gegeben:

Heidenau hat beschlossen dieses Jahr keine Reifen für Roller zu produzieren.


 

woher die Info „dieses Jahr“? Also das komplette Jahr? Quelle? 

Link to comment
Share on other sites

Am 20.5.2022 um 09:04 hat Quax379 folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

gibt es noch irgendwo Reifen Heidenau K75 3.50-8 46M TL oder vergleichbares?

Bräuchte dringend zwei neue und im Netz sind die nirgends lieferbar.

 

Grüße

Quax

 

Lieferbare Alternative ist wohl der BGM Sport. Stand vor gleichem Problem und hab mir jetzt mal davon 2 bestellt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK