Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hat jemand für mich die Maße vom Kolbenbolzen vom 160ccm Pinasco Nordkap Zylinder für die Faro Basso parat?

Posted

Hallo,

 

kann mir bitte jemand einen Ersatzzylinder für einen 125ccm 2-Kanal aus einem Sprint Motor empfehlen.

Mein Zylinder (inkl. Kolben) ist defekt und ich suche einen hochwertigen Ersatz. Neu kann man von Piaggio nur den 3-Kanal Zylinder oder diverse Nachbauten kaufen. Als Alternative hätte mich auch der 125ccm SIP Alu-Zylinder interessiert, aber durch diverse Erfahrungen im "PX Topic" bin ich verunsichert. 

Würde mich über eine Empfehlung sehr freuen. 

 

Danke & LG 

Posted
Am 16.3.2025 um 22:53 schrieb Bepo_Sprint:

Hallo,

 

kann mir bitte jemand einen Ersatzzylinder für einen 125ccm 2-Kanal aus einem Sprint Motor empfehlen.

Mein Zylinder (inkl. Kolben) ist defekt und ich suche einen hochwertigen Ersatz. Neu kann man von Piaggio nur den 3-Kanal Zylinder oder diverse Nachbauten kaufen. Als Alternative hätte mich auch der 125ccm SIP Alu-Zylinder interessiert, aber durch diverse Erfahrungen im "PX Topic" bin ich verunsichert. 

Würde mich über eine Empfehlung sehr freuen. 

 

Danke & LG 

Das würde mich auch interessieren, hab auch einen 2Kanal Motor bei dem ich einen neuen Zylinder und KuWe brauche. Beim neuen Sip 125er bin ich mir mittlerweile auch unsicher...

Posted

Über 125 ccm kann ich nichts sagen, aber ich fahre einen 177 ccm BGM Zylinder mit einer Mazzuchelli Standard-Kurbelwelle auf einem 2-Kanal-Motor. Das fährt sich richtig gut und ist absolut dicht. 

  • Like 1
Posted

Ja Den BGM177 kenne ich, hab ich auf nem 3 Kanal Motor montiert.

Mich würde halt auch interessieren was sich auf einem 2 Kanal Block lohnt.

Taugt der Sip 125er wirklich etwas oder nimmt man stattdessen lieber den Dr177/Polini/Pinasco oder eben den BGM der preislich wohl am höchsten ist.

Posted

Ich habe in meine VNA einen PX 125 Motor drinnen.

Der Vergaserdeckel steht leider am Rahmen an bzw. bekomme ich den erst gar nicht drauf.

Den Stoßdämpfer hatte ich bereits schon höher gesetzt.

Passt das mit den Vesptec Deckel oder lohnt sich das nicht?

IMG_1474.jpeg

Posted

Meine VNB Gepäckfachbacke ist an der üblichen Stelle durchgerostet.

Der Lochfraß geht knapp bis in den Radius/Sichtbereich was das Herstellen eines Bleches etwas schwieriger macht.

 

Gibts dafür irgendwo rep. Bleche?

 

Posted
vor 20 Stunden schrieb SuperSprint:

Meine VNB Gepäckfachbacke ist an der üblichen Stelle durchgerostet.

Der Lochfraß geht knapp bis in den Radius/Sichtbereich was das Herstellen eines Bleches etwas schwieriger macht.

 

Gibts dafür irgendwo rep. Bleche?

 

Aus ner Reprobacke oder einer gebrauchten Backe ausschneiden?
Bleche kenne ich keine

Posted (edited)

Hallo zusammen, 

 

ich hab bei meiner Motovespa nach einem Federtausch vorne letztes Jahr nun das Problem, dass die Feder sich durchbiegt und an die Achse schlägt, siehe Foto. Meint Ihr ich hab damals eine zu lange Feder eingebaut (180mm, Motovespa Sprint), oder einfach eine defekte Feder? 

 

Bin dankbar über jeden Hinweis! 

vorne 2 .jpg

achse vorne 1 .jpg

Edited by andepanzer
Tippfehler
Posted
vor 57 Minuten schrieb Arnelutschki:

Bin ja nun kein Motovespa-Experte aber an der Schwinge stimmt doch irgendwie gar nix oder hab ichn Knick inner Optik? :lookaround:

Den hab ich dann auch. @andepanzer mach mal das Chromgedings vor der Schwinge ab.

Posted

Hey! 
kann mir jemand sagen was das für eine Schraube oder Stutzen ist? 
hab seit heute Ölverlust und ich bin der Meinung, dass es dort austritt. Danke für eure Hilfe!

 Gruß

 Alex

IMG_9619.jpeg

IMG_9617.jpeg

IMG_9618.jpeg

Posted

Kurbelgehäuseentlüftung am Kupplungsdeckel. Wieviel Getriebeöl wurde eingefüllt? Manche Moppeds mögen viel Öl nicht. Ab 300ml fängt es an zu suppen. Andere vertragen auch 400ml ohne Probleme.

Ansonsten läuft der Motor gut? 

Posted

Es gibt auch von Han.F hier im Forum oder vom Egig Antisabberentlüftungsknubbsies gegen das Problem.

Posted
vor 34 Minuten schrieb Wavler:

Es gibt auch von Han.F hier im Forum oder vom Egig Antisabberentlüftungsknubbsies gegen das Problem.

werde ich versuchen… ist der Han.F oder der Egig besser? Oder egal!?
 

 

vor 45 Minuten schrieb nitrocraft:

Kurbelgehäuseentlüftung am Kupplungsdeckel. Wieviel Getriebeöl wurde eingefüllt? Manche Moppeds mögen viel Öl nicht. Ab 300ml fängt es an zu suppen. Andere vertragen auch 400ml ohne Probleme.

Ansonsten läuft der Motor gut? 

Motor läuft super. Hab heute im Stand ein paar Gasstösse gegeben (hab den Auspuff lackiert und wollte ein bisschen Temperatur erzeugen). Dann war der Reifen komplett versaut und unterm Roller auch ne kleine Pfütze mit Öl. Hat also schon ordentlich was rausgeschmissen…

ob zu viel Öl drin ist weiß ich nicht. Muss ich mal nen Ölwechsel machen…

Posted
vor einer Stunde schrieb Sprint72:

hab seit heute Ölverlust und ich bin der Meinung, dass es dort austritt.

 

Könnte aber auch der kupplungsseitige Simmerring sein. Gerade, wenn es plötzlich auftritt! Oder hast Du gerade Öl aufgefüllt...?

Posted
vor 6 Minuten schrieb kbup:

 

Könnte aber auch der kupplungsseitige Simmerring sein. Gerade, wenn es plötzlich auftritt! Oder hast Du gerade Öl aufgefüllt...?

Das hört sich mies an… 

nee hab kein Öl aufgefüllt. Nur den Auspuff abgebaut und wieder angebaut…

ist das mit dem Simmerring das mit diesem Ballontest?

Posted (edited)
vor 8 Minuten schrieb Sprint72:

ist das mit dem Simmerring das mit diesem Ballontest?

Genau! Das würde ich mal machen, bevor Du den Motor spaltest... Man merkt das aber auch, wenn der Motor immer schlechter läuft. Der kann anfangs sogar besser laufen, weil er magerer läuft. Und dann wird's schlimmer! Hoffe für Dich, dass es das nicht ist... :cheers:

Edited by kbup
Posted
vor 1 Minute schrieb kbup:

Genau! Das würde ich mal machen, bevor Du den Motor spaltest... Man merkt das aber auch, wenn der Motor immer schlechter läuft. Der kann anfangs sogar besser laufen, weil er magerer läuft. Und dann wird's schlimmer! Hoffe für Dich nicht, dass es das ist... :cheers:

oh je :wow: das hoffe ich auch!

wie war das mit dem Luftballon? Ein bisschen aufblasen, dann über die komplette Schraube (auch über den Spalt) und dann darf der Ballon nicht größer werden wenn man Gas gibt?!

Posted
vor 16 Stunden schrieb andepanzer:

Hallo zusammen, 

 

ich hab bei meiner Motovespa nach einem Federtausch vorne letztes Jahr nun das Problem, dass die Feder sich durchbiegt und an die Achse schlägt, siehe Foto. Meint Ihr ich hab damals eine zu lange Feder eingebaut (180mm, Motovespa Sprint), oder einfach eine defekte Feder? 

 

Bin dankbar über jeden Hinweis! 

vorne 2 .jpg

achse vorne 1 .jpg

 

Wie schaut es denn aus, wenn das Rad nicht eingefedert ist?

Posted
vor 16 Stunden schrieb andepanzer:

Hallo zusammen, 

 

ich hab bei meiner Motovespa nach einem Federtausch vorne letztes Jahr nun das Problem, dass die Feder sich durchbiegt und an die Achse schlägt, siehe Foto. Meint Ihr ich hab damals eine zu lange Feder eingebaut (180mm, Motovespa Sprint), oder einfach eine defekte Feder? 

 

Bin dankbar über jeden Hinweis! 

vorne 2 .jpg

achse vorne 1 .jpg

 

Wie kommst du denn auf 180mm? Ich meine, dass 165mm richtig wären und selbst dann gibts noch welche die 1-2mm wegnehmen, abhängig vom verbauten Dämpfer. Feder ist definitiv viel zu lang!

Posted
vor 21 Stunden schrieb andepanzer:

Hallo zusammen, 

 

ich hab bei meiner Motovespa nach einem Federtausch vorne letztes Jahr nun das Problem, dass die Feder sich durchbiegt und an die Achse schlägt, siehe Foto. Meint Ihr ich hab damals eine zu lange Feder eingebaut (180mm, Motovespa Sprint), oder einfach eine defekte Feder? 

 

Bin dankbar über jeden Hinweis! 

vorne 2 .jpg

achse vorne 1 .jpg

 

Ok, damit wirst du so hoffentlich nicht mehr fahren und meine Frage dazu wäre, ob die unteren Feder- Aufnahme sich noch frei auf der Welle dazu bewegen kann?

Es schaut für mich nicht danach aus.

 

Posted
vor 7 Minuten schrieb hacki:

Und wie bekommt man so Was zusammen gebaut :-D

Verstehe nicht ganz, was du damit meinst, aber vielleicht kannst du darauf etwas genauer eingehen?

Die Schwinge ist hier ja arg eingetaucht und in dieser Stellung verblieben. Ist es nicht so, dass diese Feder zuvor mal gepasst hatte?

  • Haha 1
Posted
vor 3 Minuten schrieb wladimir:

Verstehe nicht ganz, was du damit meinst, aber vielleicht kannst du darauf etwas genauer eingehen?

Die Schwinge ist hier ja arg eingetaucht und in dieser Stellung verblieben. Ist es nicht so, dass diese Feder zuvor mal gepasst hatte?

 

 

Da ist wohl, wie auch schon von Anderen festgestellt ne 180 Feder an der Stelle wo eine 165 reingehört... Und das kannst Du mir ja vllt mal zeigen wie man ne 15 mm zu lange Feder da reinbekommt... Selbst die 'richtige' geht oft nur mit Kraft usw schwer rein...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy