Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 45 Minuten schrieb maccoi:


nomals helicoil hochfest verkleben - hält

 

 

wenn du es sagst...

 

hier gehts wohl nicht um ´hält´ sondern um Sinnhaftigkeit - da ist keine große Kraft drauf und nicht Jeder hat ein Set heli rumfliegen... schon gar nicht in M4 oder 5...

Posted (edited)
On 12/3/2024 at 10:12 AM, Roymia said:

Rally 1973?

wollte ein Lackstift machen lassen und habe Rosso Corsa 1.298.5921 angegeben jetzt sagt er das wäre kein Piaggio Farbcode.

 

Na man gut, dass er mit dem Max-Meyer Farbcode nix anfangen konnte.

Der von Dir angegebenen Max-Meyer Code ist nicht "Rosso Corsa 806", sondern "Rosso Canyon 921".

 

So sollte es korrekt sein:

Farbcodes  
Piaggio Max Meyer
Rosso Canyon 921 1.298.5921
Rosso Corsa 806 1.298.5806

 

Vespa Rally 200 Farben, siehe Wiki >> https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_200_Rally_(VSE1T)#Farben

 

Edited by GelbStich
Posted
vor 14 Stunden schrieb GelbStich:

 

Na man gut, dass er mit dem Max-Meyer Farbcode nix anfangen konnte.

Der von Dir angegebenen Max-Meyer Code ist nicht "Rosso Corsa 806", sondern "Rosso Canyon 921".

 

So sollte es korrekt sein:

 

Farbcodes  
Piaggio Max Meyer
Rosso Canyon 921 1.298.5921
Rosso Corsa 806 1.298.5806

 

Danke Dir

Posted

Moin

 

Hab mir eine VNC 125 Super angeschafft. Jetzt bin ich mir am überlegen was ich mit dem Motor mache. 

Einen PX Motor einbauen möchte ich vermeiden.

 

Möchte den Original Motor und die 8" Räder behalten, was würdet ihr mir da empfehlen um drr Kiste etwas mehr Dampf einzuhauchen?

 

 

Posted

Hallo zusammen, woher bekomme ich denn die schönen Zweispitz oder Spreitznieten anstelle der Hohlnieten her ?

Die meisten Zweispitznieten zum auseinander biegen mit 10mm Kopf, enden bei 8mm Kopfdurchmesser.

 

Posted

Ist es normal das bei der VNA2T der Tacho nicht ganz rein geht?

Hab da schon mit dem Dremel am Lenker was weg genommen aber steht trotzdem ab…

Mit der Gummidichtung geht es so?

Und wie soll ich es befestigen?

Brauche ich vielleicht diese Halterung?

IMG_0033.jpeg

IMG_0035.jpeg

IMG_0037.jpeg

Posted (edited)
vor 24 Minuten schrieb Dejan90:

Ist es normal das bei der VNA2T der Tacho nicht ganz rein geht?

Hab da schon mit dem Dremel am Lenker was weg genommen aber steht trotzdem ab…

Mit der Gummidichtung geht es so?

Und wie soll ich es befestigen?

Brauche ich vielleicht diese Halterung?

IMG_0033.jpeg

IMG_0035.jpeg

IMG_0037.jpeg

Falsches tachoghäuse. 

 

Die vna1-2 und vnb1-2 sind anders.

Und ja , da braucht es die andere halterung.

Edited by Andreas-VS2
Posted
vor 7 Minuten schrieb Andreas-VS2:

Falsches tachoghäuse. 

 

Die vna1-2 und vnb1-2 sind anders.

Und ja , da braucht es die andere halterung.

 

Das Gehäuse ist anders ?

Innereien ja, aber Gehäuse...?

 

Ich denke, das Problem ist hier, dass es sich um einen Reprotacho handelt. Dieser baut wohl einfach höher auf.

 

Hier verkauft gerade jemand seinen originalen VNB Tacho.

Der sollte passen.

Posted
vor 2 Minuten schrieb sucram70:

 

Das Gehäuse ist anders ?

Innereien ja, aber Gehäuse...?

 

Ich denke, das Problem ist hier, dass es sich um einen Reprotacho handelt. Dieser baut wohl einfach höher auf.

 

Hier verkauft gerade jemand seinen originalen VNB Tacho.

Der sollte passen.

Ja , gehäuse ist unten etwas anders. 

Ich schau mal ob ich ein beispielfoto finde. 

Posted

Genau ! Dieser hier passt. 

Durch den kleinen blechlenker passen die anderen vnb tachos nicht. 

 

Der den dir der sucram70 virgeschlagen hat ist unten rum (ich nenne es mal) spitz und findet platz im engen lenker.

Screenshot_20241209_214705_Chrome.jpg

Posted
vor 5 Minuten schrieb Andreas-VS2:

Genau ! Dieser hier passt. 

Durch den kleinen blechlenker passen die anderen vnb tachos nicht. 

 

Der den dir der sucram70 virgeschlagen hat ist unten rum (ich nenne es mal) spitz und findet platz im engen lenker.

Screenshot_20241209_214705_Chrome.jpg

Danke für den Hinweis, jetzt sehe ich es!

Ich schaue mir das alles nochmal in Ruhe an.

Vielleicht bekomme ich mein Repro noch ein bisschen angepasst.

Der Halter wäre dann der richtige?

Posted
vor 11 Minuten schrieb Dejan90:

Danke für den Hinweis, jetzt sehe ich es!

Ich schaue mir das alles nochmal in Ruhe an.

Vielleicht bekomme ich mein Repro noch ein bisschen angepasst.

Der Halter wäre dann der richtige?

Tachohalter 48859 stimmt.

  • Like 1
Posted
vor 12 Stunden schrieb hacki:

Meinst du das ist hier das richtige Topic ?!

Es geht um die Nieten für den Schwingsattelbezug .

Denke kaum das ich unter Suche damit mehr Erfolg erzielen werde ....

Posted
Am 29.11.2024 um 16:30 schrieb Arnelutschki:

Ist dieses Rasseln nach den Gasstössen ein ausgeluutschtes Kolbenbolzenlager...? :rotwerd:

VNL Zylinderrassel.xls (in .mp3 umbennenen)


Muss das nochmal hochholen…

Keiner ne Idee, wo das Rasseln herkommt?

 

Hab heute mal den Zylinder gezogen, soweit wie‘s im eingebauten Zustand geht und das Pleuel bewegt sich keinen Mucks, wenn man das Lüfterrad ein paar Millimeter dreht.

 

Bleibt dann doch nur noch das untere Pleuellager oder?

 

Aber ich frag lieber nochmal, bevor ich den a) wieder aufmach, b) ne Unterbecherspitzkonuswelle einbau, c) vielleicht doch an ne Konversionswelle denk, d) dann der Kabelbaum auf 12 V umgestrickt werden muss, e) … :censored::???:

Posted
vor einer Stunde schrieb dermarc:

Und dass das Kickstarterritzel nicht mehr ganz zurückgeht, kann nicht möglich sein?

Hmm interessant…! :dontgetit:
 

Wie kann ich das testen?

Beim laufenden Motor vorsichtig Kicker drücken und horchen kann ja auch mal schnell nach hinten losgehen…

Insbesondere, wenn‘s das nicht ist :rotwerd:

Posted

Nabend,

ich hab jetzt doch mal gelauscht, 

mein erster Gedanke: es schleift was- Lüra an Abdeckung oder Kulu

zweiter Gedanke:  kaputte Federn im Primär.

Meine Sprint hatte damals geklungen wie ne Rassel, da waren dann aber auch alle Federn in mind. drei Teile 'zerkleinert'....

nur so zwei Ideen....

 

P.S.

Lockeres Blech im Auspuff ?

so jetzt bin ich raus

Doktor F

Posted

Hat jemand für mich einen Drehmoment Wert wie stark ich die Mutter für die Achse anziehen muss?

Sobald ich die anziehe lässt sich das Rad nicht mehr drehen.

Als ob der Kranz der Mutter an dem gekapselten Lager übersteht…

IMG_9154.jpeg

Posted (edited)
Am 19.12.2024 um 00:27 schrieb Arnelutschki:


Aber wenn das Ding so festgeht, würd ich annehmen, dass nicht das falsche Anzugsmoment das Hauptproblem ist

Ich habe das innere und äußere Lager neu.

Beides gekapselte Lager…

Keine Ahnung aber sobald ich es festziehe habe ich eine Handbremse :wallbash:

Danach löse ich die Mutter und muss die Welle ein Stückchen raus klopfen.

Die Welle ist auch neu…

 

Hab die Welle nochmal raus geholt es schleift an der Schwinge…

IMG_0109.jpeg

Edited by Dejan90
Posted (edited)

Tach.

 

Welchen Polini Auspuff muss ich bestellen, den für PX oder den für die Oldies?

 

Habe einen PX Motor mit BGM177 in einem LF Motovespa 125s Rahmen.

 

Grüsse

Edited by Squalor
Posted (edited)

Kannste dir aussuchen - optisch + Sound finde ich den ´oldie´ besser - dafür etwas dööfer zu montieren am PX Motor da du eine sep. Mutter usw da reinbasteln musst beim Festschrauben

 

Erika meint noch beim ´oldie´ hat sie immer das Endrohr etwas gekürtzt zum einfacheren Radwexxel

 

Trixie ruft hier liegt ein neuer Polini rum bei Bedarf

Edited by hacki

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Bei asfinag gibt's ne Basiskarte ür Sondertransport mit 10km Abschnitten. Isses das? Googlesuche: km Abschnitt a2 völkermarkt    
    • -> gibt und gab es nie in VA. Daher handelt es sich um die verchromte Stahlvariante. 
    • Hab mal ne Verständnisfrage zum SI 20.20: Angenommen der Schlitten/Schieber wäre vorne komplett plan/kein Cutaway und wäre vollständig geschlossen. Wodurch würde der Motor bei geschlossenem Schieber mit Luft und mit Sprit versorgt werden? Der Schieber verschließt doch in dem Fall den Bypass der ND, das heißt es blieben nur * Luftzufuhr Choke (sofern geöffnet) * Benzinzufuhr Choke (sofern geöffnet) * die kleine separate, permanent geöffnete Bohrung von der Schwimmerkammer -> Sprit * und die Leerlaufgemischschraube -> Luft, Sprit über ND. korrekt?  
    • Servus, gekauft beim SC. Ja, man nennt es "Lackieren", da V2A und verzinkter Rahmen nicht zusammenpassen, Kontaktkorrosion und so... Am Rahmen passen die Löcher ja, nur passt eben der Ständer nicht drauf, bzw. zu Deinem Versatzblech... Ich verstehs schon: Falsche Vorlage oder falsch gebohrt, oder eben "nicht für alle Ständertypen geeignet" (würde ich beim SC etc. anfügen lassen). Ich muss den Ständer auf meine Kosten zurückschicken und somit ist das Thema schlecht bis gar nicht gelöst -> Anschlag an Traverse.
    • Hab gestern ein freundliches Schreiben eines österreichischen ServiceCenters bekommen. Ich sei bei meinem Ausflug zur Prüfstandsgaudi 12kmh zu schnell durch einen 80er Bereich gefahrn.   Wird schon so gewesen sein. Knöllchen ist auch schon überwiesen.   Möchte mir nur gerne die Stelle in Google Streetview nochmal ansehen.   Es war auf der A2 bei Völkermarkt.   Den km müsste ich nochmal raussuchen. Aber gibts ein onlinetool wo ich laut Straßenkm die Position finden kann?    
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy