Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Die eigentliche Grundplatte der PK hat einen anderen Durchmesser und wird so wohl nicht einfach so zu verbauen sein.

Wenn Du eine PX Platte verbaust, brauchst Du noch einen Spacer um die Platte etwas anzuheben, weil sonst der Magnet fuer den Pickup meist nicht vernuenftig fluchtet.

(z.B. SCK Artikelnr. 9021021)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die eigentliche Grundplatte der PK hat einen anderen Durchmesser und wird so wohl nicht einfach so zu verbauen sein.

Wenn Du eine PX Platte verbaust, brauchst Du noch einen Spacer um die Platte etwas anzuheben, weil sonst der Magnet fuer den Pickup meist nicht vernuenftig fluchtet.

(z.B. SCK Artikelnr. 9021021)

 

:thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

 

Habe mir gestern beim SC in Bergheim diese schöne Vespa gekauft. Sie ist nen Pakistan Import. Der nette Verkäufer hat sie mir als VNB 150 verkauft im O-Lack. Auf der Suche im GSF und im weiteren Netz habe ich jetzt gemerkt dass es keine VNB 150 zu geben scheint, sondern nur die VBB 150. Sehe ich das richtig? Außerdem habe ich jetzt auch noch nicht wirklich Modelle in dieser Farbe gesehen, was mich gerade auch ein wenig verwundert. Ansonsten scheint sie ganz ok zu sein, ist nirgends durchgerostet und der Motor springt sogar mit Startpilot an. 

 

Wäre nett wenn mir jmd ein paar Worte zu dem Roller nennen könnte, habe mich bisher nur mit neueren Modellen ala PX beschäftigt.

 

Gruß Daniel

post-53289-0-48985500-1427900859_thumb.j

post-53289-0-67981800-1427900890_thumb.j

post-53289-0-47112700-1427900919_thumb.j

post-53289-0-93364400-1427900947_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte um hilfe, da frischling  :-D

 

hab hier nen motor, den ich nicht zuordnen kann.

siehe bilder

 

post-15011-0-18224200-1428052396_thumb.jpost-15011-0-38189300-1428052399_thumb.jpost-15011-0-96306000-1428052392_thumb.j

post-15011-0-93457200-1428052402_thumb.jpost-15011-0-45210400-1428052406_thumb.jpost-15011-0-85859600-1428052409_thumb.jpost-15011-0-60769400-1428052413_thumb.j

 

 

jetzt zu meiner frage:

 

was ist das für ein motor ? 150ccm ist klar, 3 kanal auch. aber lml oder sonst was?

 

und, was für ein schaltkreuz gehört zu dem getriebe? vorbesitzer hat wohl etwas gebastelt.

das sollte passen, http://www.sip-scootershop.com/de/products/schaltkreuz+piaggio+fur+vespa+_47028700

 

oder kann ich auf http://www.sip-scootershop.com/de/products/schaltstange+piaggio+fur+vespa+_87044000 und das passende kreuz dazu?

 

danke für eure hilfe

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin auf der Suche nach der kleinen Sicherungsfeder beim Siem Zündschloss für eine GS/3.

In diese Sicherungsfeder "rastet" der Schlüssel ein und kann somit in Schalterstellung "0" nicht ganz so einfach verloren gehen.

Zu besseren Veranschaulichung unten ein Bild.

Weiß einer, wo ich diese sicherungsfeder bestellen kann?

Danke

Vg

Thomas

post-50265-0-05727300-1428124823.jpg

Bearbeitet von TM_369
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Bin gerade dabei einen GS 3 Motor zusammen zu bauen, das ich das erste mal dabei bin und noch fleißig am lernen bin wollte ich wissen ob der 4 Gang bei der GS so aussieht wie auf dem Bild oder ob die schräge Rot markiert abgenutzut ist und ich ein anderes Zahnrad brauche. Alle anderen Zahnräde habe dies nicht, andere Seite sieht normal aus.Wäre sehr Dankbar für diese Information.

 

Gruß Dieter

post-47277-0-12521900-1428129467_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Roymia: Diese Fasern sind gewollt und gehören auch so. Wenn du die Gänge auf die Welle schiebst, schauen die zu dir. Such mal nach Reihenfolge Gangränder. Gibt ganz gute Erklärungen.

@Wittich: Sind die Simmeringe neu?

@Hortmax: Hast du auch die Standard Kreuzschlitz benutzt? Flachkopf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

niemand ? 

 

bitte um hilfe, da frischling  :-D

 

hab hier nen motor, den ich nicht zuordnen kann.

siehe bilder

 

attachicon.gifFullSizeRender.jpgattachicon.gifFull1SizeRender.jpgattachicon.gifFullSize6Render.jpg

attachicon.gifFull2SizeRender.jpgattachicon.gifFullSize3Render.jpgattachicon.gifFullSize4Render.jpgattachicon.gifFullSize5Render.jpg

 

 

jetzt zu meiner frage:

 

was ist das für ein motor ? 150ccm ist klar, 3 kanal auch. aber lml oder sonst was?

 

und, was für ein schaltkreuz gehört zu dem getriebe? vorbesitzer hat wohl etwas gebastelt.

das sollte passen, http://www.sip-scootershop.com/de/products/schaltkreuz+piaggio+fur+vespa+_47028700

 

oder kann ich auf http://www.sip-scootershop.com/de/products/schaltstange+piaggio+fur+vespa+_87044000 und das passende kreuz dazu?

 

danke für eure hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei der px gabel musst du den kotflügel modifizieren. bei der pkxl2 musst du oben am lenkrohr das gewinde ändern bei der pk unten den lagersitz. schau mal ich glaub auf der seite T5.org ist dass genau beschrieben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VNB5 Motor (4 Gang)

Ich möchte das Getriebe leicht verlängern, also 23 oder 24 Zahn Ritzel in die Kupplung setzen.

Kann ich da die Unterlegscheibe und Kupplung einer PX verbauen? Oder fluchtet dann das Ritzel nicht mehr mit dem Zahnrad der Nebenwelle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen, bin neu hier.

Habe eine Vespa 150 T4, VGLA1T, BJ 61 mit Batterie, ohne Blinker.

 

1. Ist es normal dass das Bremslicht immer funktioniert, also auch bei nicht laufendem Motor ?

 

2. Ich habe im Seitendeckel links beim Batteriefach ein seperates Kabel braun, wo mir nicht klar ist,

ob ich das mit auf Plus bei der Batterie klemmmen soll ?

Ist das eventuell für die Hupe, die geht nämlich nicht.

 

Vielen Dank im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu 1:

Ist normal und korrekt.

 

Zu 2:

Zur Hupe würde eigentlich ein weisses Kabel gehen. Braun hat´s da in Reglernähe m. W. nach nicht.

zu 1 : Danke

 

zu 2 : ist ein dünnes Kabel kommt aus dem Rahmen raus. ( siehe Anhang),

neben dem mit der Kappe. Dies ist ein rotes und grünes zusammen verzwirbelt.

post-59355-0-04012600-1428701301_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich nicht:

PX Pott passt unter meine Sprint mit PX-alt Block, ebenso nen scootrs und ein Kegra hat auch gepasst, aber warum passt der alte PM nicht?

Die Schwingenhalterung, bzw das Blech an dem zwei Schrauben drankommen, müsste ich um ca. 3cm nach vorne verlängern......seltsam. Hat noch jemand solche Erfahrung gemacht?

Edit sacht noch, das der alte JL, den ich mal hatte eine an den Sprintblock angepasste Halterung hatte. Gekauft habe ich den PM alt von jemanden, der das Teil an einer VBB hatte. So unterschiedlich können die doch nicht sein.....

Bearbeitet von dr177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hülfe!

Suche grade wie doof im SCK nach SCHWARZEN Seitenhaubengummis für Rally 200

Über die Eplosionszeichnung führt der Link zu grauen Sprintgummis mit fester Backe links.

Die Stichwortsuche ist auch nicht eindeutig.

Oder nimmt man da einfach PX Gummis?

Bearbeitet von TV175
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200 auf 155 in 6 Minuten, mehr hat der eher provisorisch zamgestöpselte Schlauch, den ich hatte, nicht hergegeben. Sicher nich top class und Unterdruck is ja wohl wie du sagst, noch ein Thema. Es is zum Kotzen     
    • Ich meine schon! Jetzt passt aber alles soweit. Hab den Stoßdämpfer hoch gedreht und alles straff gestellt. Jetzt muss ich nur noch den Gaszug einmal neu machen weil der zu kurz ist und sich ständig straff zieht. Und heute habe ich bei einer Vollgas Fahrt bei 130 km/h gemerkt das er abmagert?! Fand das schon komisch bei 340/27,5 und 56 Nadel und NS Viper… Aber im 3. Gang mit 105 km/h kam das auch.
    • und was steht dann da in dem Brief?   War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat  mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der  StVZO gibt.  Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink.  Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre.    Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW.    Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber"....     Daumen hoch für die zielführenden Beiträge!  (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)
    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information