Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für Olympia primär gibt's eigene ritzel!!!!!!!!! Haben andere Phasen

War das nicht Surflex?

Geschrieben (bearbeitet)

moment mal, hab irgendein 27/69er eingebaut mit gsf repkit, dh keine ahnung ob surflex oder olympia oder was...

fotos:

http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhead/downloads/pictures/picKLE-albums/VESPA/Vespa_50s/motor/primaer27-69_1.JPG

http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhead/downloads/pictures/picKLE-albums/VESPA/Vespa_50s/motor/primaer27-69_2.JPG

http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhead/downloads/pictures/picKLE-albums/VESPA/Vespa_50s/motor/primaer27-69_3.JPG

woher soll ich nun wissen, welcher hersteller es ist?

am ritzel steht nix drauf, gibts da anhaltspunkte um es zu unterscheiden?

lg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Bei Surflex ist im originalen "Repkit" (also in den Blechen) das surflex Logo eingeschlagen.

Geschrieben (bearbeitet)

das war mir klar, nur damit kann ich nicht mehr dienen :thumbsdown:

ps: grad was von mir selber gefunden:

ps: es handelt sich um das RMS 27/69 gerade

primaer27-69_800ycs.jpg

demnach sollte das ritzel laut DRT zum RMS 27/69 passen.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Wenn ich nicht irre dann brauche ich für Gang 1-3 von DRT keine andere Nebenwelle.

Nur für den 4. mit 47 Z.

Die Nebenwellen gibts ja mit 21-18-14-10 und 21-17-14-10.

mfg mrfreeze

Gibt es einen 3. gang für sf von drt ??? - kenn nur den 1&2 und die kannst du mit normaler nebenwelle fahren

Geschrieben (bearbeitet)

gut, dh pfeifen im standgas ist also normal?

ja

eher schon.

aber wenn du nun tatschlich ein surflex hast, mit nicht surflex drt wird man das anhand des pfeifftons nicht unterscheiden können!!

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben (bearbeitet)

moment, ich hab doch geschrieben, dass ich ein RMS habe - genau das, was DRT im SIPSHOP als link fürs 24er ritzel angibt!

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/4043180A/Primarzahnrad+DRT+Z+24.aspx "24/ 69 (2.88) DRT Art.-Nr.: 4043180A (mit Art.-Nr.: 15330000)"

=>

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/15330000/Getriebeubersetzung+Z2769.aspx

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

nein garnicht! aber ich wusste, dass man sich hier beim ritzel vertun kann und ich hab den primärhersteller von meinem verbauten vergessen. zum glück hab ichs in einem älteren posting notiert gehabt :crybaby:

bin nun beruhigt, darf nun in ruhe surren/pfeife/whatever :thumbsdown:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Moin,

hab bei meinem Falc ne 2.56er Übersetzung mit 26er DRT-Primärzahnrad, also 2.65. Empfand das aber in Rotenburg noch als etwas zu lang, den 4. brauchte ich fast garnich. Ist es möglich da einfach ein 25er Zahnrad zu verwenden um auf eine 2.76er Übersetzung zu kommen? Passt das oder das? Ob Surflex oder nich muss ich nochma gucken...weiss ich nich mehr :thumbsdown:

,..pennah!

Geschrieben

Moin,

hab bei meinem Falc ne 2.56er Übersetzung mit 26er DRT-Primärzahnrad, also 2.65. Empfand das aber in Rotenburg noch als etwas zu lang, den 4. brauchte ich fast garnich. Ist es möglich da einfach ein 25er Zahnrad zu verwenden um auf eine 2.76er Übersetzung zu kommen?

,..pennah!

ja, ist möglich. aber auch ein 24 wäre machbar.

Geschrieben

Moin,

hab bei meinem Falc ne 2.56er Übersetzung mit 26er DRT-Primärzahnrad, also 2.65. Empfand das aber in Rotenburg noch als etwas zu lang, den 4. brauchte ich fast garnich. Ist es möglich da einfach ein 25er Zahnrad zu verwenden um auf eine 2.76er Übersetzung zu kommen? Passt das oder das? Ob Surflex oder nich muss ich nochma gucken...weiss ich nich mehr :thumbsdown:

,..pennah!

enn du die 402m durchfahren willst, schau lieber erstmal deinen leistungsverlauf an, und dann welche Übersetzung du brauchst.

(ich fahr 2,76, am ende bei 402m so ca. 10700 min-1 - vielleicht sollte ich doch wieder 2,86 fahren)

Geschrieben (bearbeitet)

Einfach mit dem Ganganschlußdiagramm mal ausrechnen wann du vom dritten in den vierten kommst, dann ausrechnen mit welcher Drehzahl du mit deiner jetzigen Primär über die Ziellinie fährst (über gefahrene Gschwindigkeit bei 402m). Wenn da dann der Höcker im Diagramm mit am meisten Leistung, oder knapp drüber erreicht ist, passt es. Ansonsten kannst du dann immer noch ne anderes Übersetzungsverhältnis wählen. Ich fuhr in Rotenburg ne ori. 2,56 mit 3.00 Reifen, der gedrehte Falk Puff dreht in der Regel so 800 mehr als der ungedrehte und mein Übersetzungsverhältnis war nicht zu lang trotz meines Windwiederstands . Daher tippe ich mal das ein 2,76 bei dir doch etwas zu kurz wäre, da du damit in den ersten Gängen Geschwindigkeit verlierst.

Für die Qm alleine macht dann ein langer 1 und 2 Sinn in Verbindung mit nem mittel kurzen 4 ten, also nicht den nur mit Zahnrad sondern auch mit der Nebenwelle dazu, liegt dann knapp über Zirri Niveau. Wenn das ganze jedoch mehr für die Straße ausgelegt ist kann man sich jedoch das Geld für langen ersten und zweiten sparen.

Bearbeitet von Udo
Geschrieben

...Für die Qm alleine macht dann ein kurzer 1 und 2 Sinn in Verbindung mit...

Öhm, meinst du nicht langer 1+2?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Abend jungs,

habe momentan ein problem!

habe hier einen xl2 motor der einen kurzen vierten bekommen soll

habe einen liegen *DRT 47 zähne typ parma*

jetzt wollte ich gerade mal testweiße die motorhälften zusammenstecken zum steuerzeiten messen...

nix geht bekomme die gehäusehälften nicht zusammen da der 4 gang der nebenwelle nicht in den 4 DRT rein will... :thumbsdown:

ist ja nicht so dass ich noch nie nen kurzen 4ten DRT verbaut hätte aber hier geht wirklich garnichts!?

wer kennt das Problem wer hat nen trick auf lager?

Gruß und danke Valle

Geschrieben

Abend jungs,

habe momentan ein problem!

habe hier einen xl2 motor der einen kurzen vierten bekommen soll

habe einen liegen *DRT 47 zähne typ parma*

jetzt wollte ich gerade mal testweiße die motorhälften zusammenstecken zum steuerzeiten messen...

nix geht bekomme die gehäusehälften nicht zusammen da der 4 gang der nebenwelle nicht in den 4 DRT rein will... :thumbsdown:

ist ja nicht so dass ich noch nie nen kurzen 4ten DRT verbaut hätte aber hier geht wirklich garnichts!?

wer kennt das Problem wer hat nen trick auf lager?

Gruß und danke Valle

das problem ist für 47 z brauchst eine andere nebenwelle :crybaby:

der der ohne spezielle nebenwelle passt hat 48 zähne

Geschrieben

Moin, ich habe eine 2.56er Übersetzung mit Repkit und will für den M1L auf 2.76 verkürzen. Leider weiß ich nicht mehr, welche Primär ich damals gekauft habe, also ob Surflex oder RMS oder....

Wie kann ich das noch raus bekommen? Und was wäre, wenn ich das falsche Primärritzel verbaue (also z.B. ein Ritzel für Surflex an einer RMS Primär)??

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
    • Das ganze macht schon Sinn, vorausgesetzt das drumherum passt auch. Ganz wichtig, der Abnehmer muss so nah wie möglich in die Nähe der Zündkerze, d.h., unter eine Kopfmutter, evtl. sogar unter die Kerze, so wie das Sensor im Moment montiert ist macht das wenig Sinn.   Das nächste, die einfachste Variante ist mit Blitzlicht, wenn der Motor detoniert blitzen verschiedene Lampen auf die die Intensität der Detonationen anzeigen.    Nun kannst Du aber dein Auge nicht andauernd auf die Lampen richten, also wäre die aufwändigere Variante mit Datenaufzeichnung. Hier kannst Du dann auslesen in welchem Lastzustand, Drehzahlbereich evtl. zu Abgastemp. Lambdawert usw. die Detonationen in welcher Häufigkeit auftreten.   Ich würde aber sagen, eine sinnvolle Ergänzung zu den von dir erwähnten anderen Systemen, aber nicht kplt. durch Klopfsensor zu ersetzen,   viel Erfolg
    • Der 180er ist schon ein geiler Motor: Ich bin damit den Maicorso gefahren, ewig langes dahingepröttel mit Minderdrehzahl... Kein Gerotze oder andere Nervereien! Und wenn man dann mal Leistung möchte, isser sofort da
    • Was ich mich frage warum hat die VMC eigentlich keine 1,5mm Scheibe die gebogen ist wie in der Piaggio Kupplung. Also die mit Kerbe. Ich hab bei meiner jetzt eine rein rein gemacht. Aber auch 2mm VMC, 1,5mm Piaggio mit Kerbe , 1,5mm VMC , 2,0VMC . Mir erschien es mit 3x 1,5 zu wenig .  Fahre die MMW auch so.
    • Mag sein. Aber denk auch an Deine Gesundheit!      Nunja, DAS hatte ich auch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung