Jump to content

Kranker Zweitaktscheiß


Tim Ey

Recommended Posts

Es gibt ja schon Bilder über schöne Autos, schöne Motorräder, aber was mir immer noch gefehlt hat sind schöne Zweitaktfotos.

:-D

Also mach ich hier als total Zweitaktverstrahlter mal ein Topic über (wie der Titel schon sagt), kranken Zweitaktscheiß auf.

Roller, Auto, Motorrad, Boot, Rasenmäher, Rasierapparat, EGAL

alles was mit 2 Takten läuft und aussergewöhnlich ist gehört hier rein.

Turboumbauten, Kompresorumbauten, Von 4 Takt auf 2 Takt - Umbauten --> auch egal

Hauptsache aussergewöhnlich und 2 Takte!!

Diskussionen, andere Bilder und Links erwünscht.

Ich bringe den Stein mal ins Rollen mit einem Schätzchen was ich grad gefunden hab: Ein auf 2 Takt umgebauter VW Käfer!

http://www.mpsys.ca/Images/Showcase/InHous...etle004_JPG.htm

Wird anscheinend Kompresorgeladen direkt in die Überströmkanäle!!

In Action

http://www.mpsys.ca/Video/MPS2StrokeBeetle.wmv

denn laufen tut die Kiste auch :-D

Eigenbau-Motorrad mit Mercury 6 Zylinder Schiffsmotor

http://zweitakte.de/projekte/Mercury%206Zy...%20Kawasaki.htm

Und nun schreibt!

Bin ja mal gespannt was da geiles an Land kommt

Link to comment
Share on other sites

http://www.kreidler.nl/forum/viewtopic.php?t=25485

"Neues" Zweitaktkonzept?!

Was meint das GSF dazu? Ich stell mir das bauen eines Resonanzauspuffs dafür recht schwierig vor...

Das müsste dann ja Fächerkrümmermäßig sein...

Das Prinzip an sich find ich aber recht intressant, allerdings wirds schwierig werden dafür anständige Winkel zu finden + Alt und Frischgasverwirbelungen zu vermeiden...

Und die entscheidende Frage, wer baut den ersten Vespazylinder nach dem Vorbild? :-D

Link to comment
Share on other sites

Gibts das auch auf Deutsch? Oder wenigstens das zu grundeliegende Prinzip?

http://www.kreidler.nl/forum/viewtopic.php?t=25485

"Neues" Zweitaktkonzept?!

Was meint das GSF dazu? Ich stell mir das bauen eines Resonanzauspuffs dafür recht schwierig vor...

Das müsste dann ja Fächerkrümmermäßig sein...

Das Prinzip an sich find ich aber recht intressant, allerdings wirds schwierig werden dafür anständige Winkel zu finden + Alt und Frischgasverwirbelungen zu vermeiden...

Und die entscheidende Frage, wer baut den ersten Vespazylinder nach dem Vorbild? :-D

Link to comment
Share on other sites

Gibts das auch auf Deutsch? Oder wenigstens das zu grundeliegende Prinzip?

Nicht dass ich wüsste...

Ich versteh da leider auch nich allzuviel :-D

Aber das Prinzip wird ja aus den Bildern und Links schon n wenig deutlich

Link to comment
Share on other sites

Denke zwar das ist ein BlaBla Topic und kein Technik-allgemein Topic, aber egal.

Die meisten kennen das Projekt vermutlich schon, aber der Vollständigkeit wegen sein noch erwähnt, dass hier im Forum noch so ein Spinner ist, der einen zuverlässigen 4-Takt Motor um zwei Takte verkleinert hat.

Kann man im Heinkel-Topic nachlesen oder unter www.hainkel.de

Mehr zum Umbau:

http://www.hainkel.de/Technik/4zu2/4zu2.html

http://www.hainkel.de/Technik/4zu22/4zu22.htm

Bild%20008_800.jpg

Bild%20035_800.jpg

Edited by ElmarKoch
Link to comment
Share on other sites

das hört sich nur irgendwie nicht nach 24 kettensägen an...

Ich glaub, Du hast Recht - wahrscheinlich haben die Doesbaddels die Ubersicht verloren und einen Motor vergessen, so dass nur 23 Krach machen...

Aber egal, Hauptsache is doch: "Kann so bleiben!""

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich hab so ein billig teil aus Schina hat damals in der Bucht 200? gekostet. Kette war halt etwas locker konnte aber mit etwas schrauben behoben werden. Macht schon Spass das ding. Ist ähnlich wie Snowboardfahren. Am anfang ist halt das Anfahren etwas schwer hat man aber in ner halben Stunde bis Stunde gut raus.

Meins fährt original geschätzte 30-40km/h

Link to comment
Share on other sites

das geilste am lanz finde ich den startvorgang , lenkrad rausziehen , ins schwungrad stecken und anschmeissen gegen der drehrichtung bis gegen der kompression und dan mit karacho in drehrichtung versuchen durch die kompression zu kommen um den eimer (10 liter) zum laufen zu bekommen....

da bekommt das wort "sportlenkrad" eine ganz andere bedeutung....

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • 919 habs noch.  Gabs nur im Jahr 1979 und ist auch sehr selten. 
    • Kann es sein, das bei manchen Gehäusen die Lager nur mit Gewalt reingehen. Ich habe ein Originalgehäuse ohne Nummer schön erhitzt und die Lager im Eisfach gekühlt. Schon die kleine Motorhälfte war eine Prügelei. Das Kupplungslager der großen Hälfte endete nicht gut. Sonst flutscht das doch?
    • Vielleicht reicht da ja auch ein Verzögerungs Relais mit 15 sec. Delay oder so. Motor sollte ja nach dem 2. Kick laufen und eigentlich macht man ja den Hobel auch sofort an, wenn man den Zündschlüssel "scharf" stellt.   Aber anders wäre es schon schöner...   Al.
    • Ja, die Kupplung hat gelitten. Kein Plan was da jetzt der beste Weg wär. Leider keine WF Erfahrung. Aber vor lauter Wein empfehlen war ich gestern Nachmittag noch einkaufen bei der Winzergenossenschaft Oberbergen, im Wert von ner Kupplung. Hoffe das hält ne Zeit lang. Der Kofferraum(Polo) war aber gut gefüllt . 
    • Vergaser passt grundsätzlich schon, ist aber sau eng. Ich habe bei mir die Langlöcher nach vorne hin verlängert um den Motor ganz nach vorne schieben zu können damit ich den Vergaser rausbekomme ohne den Motor ausbauen zu müssen. An der Seite muss man auch etwas dremeln damit man von neben an die Einstellschrauben des Vergasers rankommt. Luftfilter fahr ich ohne, da einfach kein Platz dafür ist....        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.