Jump to content

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2023/2024)


lummy

Recommended Posts

Frag den Schniedel, der lasert dir die auch ohne Überströmer - wobei soo groß sind die nun auch nicht.

Wichtig wäre nur die Sache mit der Stärke, denn das ist ja grad das interessante, bei solch fetten Dichtungen kommste mit 08/15 Alu warschl. gar nicht mehr gescheit hin, alles zu weich und wabbelig, da muss evtl. sogar auf was härteres zurück gegriffen werden?!

:-D

Link to comment
Share on other sites

clash: sorry, aber das ging nun mal hier nicht, musste da kurz editieren. Sei froh, daß ich Dich nicht gesperrt habe für sonnen Schnitzer. :grins: :-D Also ehrlich. :grr:

andere fliegen für weniger aussem Forum... :wasntme: :-D :grins:

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

So, damit mal nichts überhitzt :-D

Hab nun auch meine (Wunsch-)Ersatzradhalterung :sabber:

Und auf die Seite geklappt um zu tanken

Tja dafür gibts für mich nur noch Reis für einen Monat (hab das Ding von Rimini). Aber neue Alternativen gibts einfach keine :-D

Gruss

Martin

Edited by swissscooter
Link to comment
Share on other sites

laut Riminiseite kostet das Teil 180 ?...

:puke: richtig :puke: aber nach dem Versuch mit einem von ScootRS und noch einem bei dem die Schweissnaht schon bei der Montage brach...

Das Ding passt punktgenau, nix nacharbeiten, nur mit dem neuen Pneu wirds eng. Pneu zeitgenössischer Bauart passten perfekt rein. Das Ding von Cuppini ist auch schön, leider passt das sehr schlecht. Schau das jetzt seit Monaten an. In einer schwachen Minute hab ich dann zugeschlagen. Was ich anmerken will, der Service von Rimini ist dem Preis entsprechend. Aber sie hätten den Preis den sie vermutlich bezahlt hatten ruhig entfernen dürfen (EUR 50.--).

:-D hoffentlich liest das meine Freundin nicht, bei den Preisangaben gibts verschiedene Versionen :-D

Gruss

Martin

Edited by swissscooter
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 3 weeks later...

so hier mal ein Blick in meine Werkstatt

img02366co.jpg

die Zwoar Serie bekam grat eine Motorüberholung mit neuen Simmeringen, Lagern und Zyli (Danke Rainer)!

Die Elektrik wurde auch gemacht. Jetzt braucht sie noch neue Forklinksbuchsen und eine funktionierende Bremse vorne :-D

die Serveta bekommt auch neue Simmeringe und Silentblocks...

img02385kt.jpg

dann läge da noch ein Rapido250 rum da bekomm ich hoffentlcih bis zum 24ten den 200erBlock dafür :love:

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

  • lummy changed the title to Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2023/2024)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Drum wurmt es mich ja, von innen neu lackiert und versiegelt und von aussen ein Gemisch aus Fertenbehandlung, Oxiblock N und Schutzwachs... und da jetzt reinbohren ... und wieder neu versiegeln
    • Ja, immer, das dauert ja auch nicht lange... Kolbenringe und Kolben müssen immer zum Zylinder passen. Sind halt unterschiedlich gefertigte Teile.
    • Hinten war meiner in der Mitte bündig mit dem Verschleißanzeiger nach 3000km. PX mit DR 135
    • @Servus_wie_gehts   hab das grad durch, jedoch mit dem alu polini und 54 hub. der zylinder lief damals sportlich mit franz und 126/186 sowie breitem und voluminösem auslasskanal. aktuell wollte ich ihn an ein gemütliches setup einpflanzen.   ich habe den zylinder schrittweise herabgesetzt, weil der vierte gang (2,56) nur auf der geraden ohne gegenwind gezogen wurde, dann aber auch nur kraftlos. hab den zylinder nun schlussendlich 3mm herabgesetzt (der obere kolbenring hat noch nen knappen millimeter bis zur zyl.ok) was in steuerzeiten 109/176 bedeutet , ich weiß: liest man auch nicht alle tage. mit kurzem vierten wäre auch 1mm tiefergelegt ok gewesen, das war sogar von gang 1-3 wirklich "rasant" zu fahren.    der bock fährt nun unspektakulär, leise und gemütlich mit einem ansatz von sportlichem antritt 95 gps km/h, was mir völlig ausreicht.   rest ist 20er shbc und et3 banane mit 25er krümmer und originalem lochrohr.    was den verbrauch angeht, kann ich noch nichts sagen. ich hoffe, dass die komischen steuerzeiten nicht zu einem unnormal hohen verbrauch führen. das wär echt doof.   
    • Gibt Erfahrungen welcher Rz Wert mindestens vorliegen muss um tragfähig zu sein? Und in Kombi mit welchem Öl? Bei welcher Temp? Ich frag nur … weil ich denke dass das net so heilig ist bei nicasil und Vespa . Bei Guss seh ich das Thema eher wichtig 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.