Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@realgood

Vergiss das !

Der Originale Ansauger ist wirklich nicht schlecht und bedarf eigentlich auch keiner Nacharbeitung (innen bisschen polieren,bzw. glätten eventuell),und ein Ansauger auf der Seite raus bedeutet auch nicht Automatisch das du dadurch ein Plus an Mehrleistung bekommst.

Was noch dazu kommt ist ein für meinen Geschmack absolut unerträgliches Ansauggeräusch das permanent vorhanden ist,und auch den Auspuff übertönt.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

@realgood

Der Originale Ansauger ist wirklich nicht schlecht und bedarf eigentlich auch keiner Nacharbeitung (innen bisschen polieren,bzw. glätten eventuell),und ein Ansauger auf der Seite raus bedeutet auch nicht Automatisch das du dadurch ein Plus an Mehrleistung bekommst.

Wir hatten gerade jemanden am Prüfstand wo der kurze Ansauger gegenüber dem originalen im Rahmen 1,5Ps gebracht hat.

Bringen tut es schon einiges :wacko:

Geschrieben

Es geht mir nicht um mehr Leisteung sondern darum das der Vergaser frei zugänglich...... wo krieg ich einen kurzen Ansauger??

Oder gegen einen vom Polini Evo Direkt tauschen. Tauschwillige sollten sich finden lassen.

Du hast wohl das Posting vom Brosi überlesen.

Geschrieben

hat der hr. vespetta den nicht in bremen auf der qm gefahren?

Ja, hat er.

Der vom Vespetta ist aber ne Sonderanfertigung mit Direkteinlass. Ich denke, dass der vom Undi über Gehäuseansauger gespeist wird.

Geschrieben

Ja, hat er.

Der vom Vespetta ist aber ne Sonderanfertigung mit Direkteinlass. Ich denke, dass der vom Undi über Gehäuseansauger gespeist wird.

hat er nicht...

vespettas hat 58er bohrung

Geschrieben

Wir hatten gerade jemanden am Prüfstand wo der kurze Ansauger gegenüber dem originalen im Rahmen 1,5Ps gebracht hat.

Bringen tut es schon einiges :wacko:

wie lang und welchen Durchmesser hatte der denn?

Geschrieben

da kann man mal sehen wie unterschiedlich da die motoren auf die ansauglänge reagieren!

beim schoeni war, durch den kurzen geraden ansauger, ein verlust gegenüber dem originalen ansauger feststellbar.

bei mir sah das nicht anders aus.

erst nach verlängerung, ich glaub 12 oder 13cm insgesamt, wurde es da leistungsmässig besser als mit dem originalen!

Geschrieben

Wundert mich bis dato das ich mit kurzen Ansaugern bis jetzt keine Leistung mobilisieren konnte,eben weil man es von mehreren Seiten hört.

Meiner war,neben den ganz kurzen von der Mito und RS, auch ca. 6cm lang +/-5mm,und hatte auch 38mm Durchmesser. Starker Verlust in allen Bereichen.

Interessant wäre wo genau der Unterschied bei der Bearbeitung liegt,zwischen positiven,und Negativen Ergebnissen?

Eventuell kommt hier die Vorverdichtung wieder zum tragen ?

Viel bearbeitet, langer Ansauger ?

Wenig bearbeitet kurzer Ansauger ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dann kann es ja nicht allzu viel sein. Etwas dickere Dichtung und los.
    • Aus der Vergaserwanne bzw. der Öffnung sifft es auf jeden Fall raus, das weiß ich schon. Wische ich nach jeder Fahrt ab. Ich prüfe mal die Entlüftungsschraube, wie sauber es da aussieht. Guter Hinweiß. Noch ne Frage: Die Vespa stand und die Zündkerze war komplett abgesoffen, also richtig ölig. Fahre ich zu fett oder welche Ursache könnte das haben? Sauber abgedüst habe ich noch nicht, ich fahre mit 105er HD - denke die 102er  wäre die richtige, aber wie gesagt: noch nicht perfekt abgedüst.
    • Bei SIP gibt es etwas, aber hat bei mir nicht 100% gepasst . Zug zu kurz, dadurch fast unmöglich zu betätigen gewesen. Habe dann einen längeren Zug montiert und anders verlegt, funktioniert jetzt Problemlos. 
    • @alfonso   Das markierte Teil (welchen Namen ich nicht kenne) scheint dafür zu sorgen:
    • Nope, Kupplung war bombenfest und hatte nur Radial Spiel bekommen, axial war nix. Keine Ahnung wie das zustande kam, den die Kupplung hat eigentlich saugend auf den Stumpf gepasst und hatte auch ein paar Zehntel Überstand. Die Mutter war noch so fest wie ich sie angezogen hatte, dafür war das Gewinde darunter bei ca. 1,5 Gängen beleidigt. Die Welle also für die Tonne.  Bemerkbar hat sich das nur durch ein immer schlimmer werdendes Rupfen der Kupplung beim Losfahren gemacht.  Hat auch 2tkm ohne Problem funktioniert, dann gings aber recht schnell. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung