Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.05.2013 in allen Bereichen anzeigen

  1. Wenn der King der Kurbelwellen über seinen Projekten brütet, braucht Frau auch etwas zum spielen... Mein Olack-Projekt ist nun endlich fertig und hat auch schon Tüv, Eintragungen und ein Kennzeichen. Es ist eine VNB3T mit tourentauglichem PX-Motor mit Quattrini auf 8". Ich habe 3 Monate lang poliert, konserviert und aufbereitet und nebenher den Motor gebaut. Poliert und mit Wachs versiegelt habe ich mit Produkten von Rotweiß, da die Firma gleich um die Ecke ist und die Produkte super funktionieren. Die Roststellen sind mit Owatrol behandelt und der Unterboten und Kotflügel wurden erst entrostet und anschließend mit Permafilm gegen Steinschlag und Wasser geschützt. Entrostet habe ich den kompletten Rahmen mit Pelox, das hat auch gleich den Lack ein wenig aufgefrischt. So, genug geredet. Unten findet ihr ein Fotoalbum mit einigen Bildern zum anschauen. Hier gehts zum Fotoalbum
    2 Punkte
  2. meine dichtigkeitsprüfung war erfolgreich. bei dir scheint's irgendwie fehlgeschlagen zu sein ... gute besserung und willkommen auf der ignore-liste ... endgültig. b
    2 Punkte
  3. scheiss fussball. wenn sich ein erwachsener mann seine lebenszeit homophil damit vertreibt 22 millionären/ sportlichen jungen männern beim sport zuzusehen um dann, wenn ihm am selbsterwählten schicksal etwas missfällt auch noch ein unschuldiges rollerforum damit zweifelhaft zu be- glücken, ein bundesland zu beleidigen, dann ist das für mich nur eins: arm. F&S, abschuss. morgen zu und weg. ach ja, es gäbe ein championsleague-topic ... da verschieb ich das hin. b
    2 Punkte
  4. Verschieb ich jetzt das Zeug nach F&S oder lasse ich die einzige vernünftige Antwort stehen und blende den restlichen Schrott vom Borletti aus? So langsam nimmt das mit dem Kerl hier 750ccm-Video-Züge an. Ich red mal mit den Kollegen, ob da mittlerweile nicht auch eine Schreibsperre von ein paar Tagen außerhalb von F&S sinnvoll sein könnten...
    2 Punkte
  5. Moinsen, vorab, die SuFu brachte nix! Lese zwar viel über: Wärmewert zu hoch oder zu kalt usw aber was mich jetzt interessiert: Wie funzt das mit dem Wärmewert! Bis lang dachte ich, aus der wilden Auto-Doppelvergaser-Schrauberei, dass wenn eine Motor sehr heiß verbrennt/hohe Verdichtung, dann eine Kerze mit hohem wärmewert! Hier lese ich aber raus, dass die Kerze Einfluß auf die Verbrennungstemperatur hat ABER WIE?? Beim Gaser ist mir das klar: Viel Luft & wenig Spritt = heiße Verbrennung und umgekert. Aber wie verändert eine Kerze denn die Art der Verbrennung und beeinflußt damit die Temperatur? PS: Ich weiß ich kann VIEL (dumme) Fragen stellen aber je mehr Grundwissen, desto eher kann ich auf einer Tour Probleme erkennen und beheben! Danke schonmal und Grüße Bubi
    1 Punkt
  6. das wetter kotzt mich an! Das video meiner letzten tour Aug/2012 hilft gegen die miese laune, viel spaß =)
    1 Punkt
  7. Andere Kurbelwelle, Überströmer im Block und Zylinder anders/größer. Kurze Primär mit 7 Federn-Kupplung. Getriebe ist doch gleich? Karosserie hat eine Kante im Heck und anderen Lenkkopf. Ist da noch viel anders? Edith, hätte auch google benutzen können, statt zu fragen. Also hauptsächlich Welle/Zylinder/Lenkkopfbereich und Heck am markantesten und Rest nur Details.
    1 Punkt
  8. da hätte ich respekt, wenn sowas auf mich zukäme..: ..und auch vor dem hund.
    1 Punkt
  9. U1, V1, W1 an die drei Phasen. U2, V2, W2 Brücke rein. Edit : Brücke ist ja schon drin. Unten die 3 Drähte dran und feddich. Falls der Motor falsch rum läuft, 2 Phasen tauschen.
    1 Punkt
  10. Ich helfe Dir mal dadurch weiter, dass ich Dir empfehle, das Ding von einem Elektriker anschließen zu lassen. Mit Starkstrom ist nicht zu spaßen.... Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
    1 Punkt
  11. Made in China find ich zum kotzen! Früher wurden vernünftige, qualitaiv hochwertige Waren in Deutschland herrgestellt. Da bekam man als Kind noch SIKU Autos aus Metall, die waren echt toll, da hab ich heute noch welche von. Mein Söhne haben heute welche aus Plastik, die sind aus China und die find ich scheisse. Damals gabs im Baumarkt noch gutes Werkzeug, auch Made in Germany, da war zwar etwas teurer, aber das hielt und man behandelte es ja schliesslich auch gut. Es gab in Deutschland viele Mittelständische Unternehmen, die Spielzeug,Werkzeug , Haushaltswaren und und und hergestellt haben. Diese Firma gibt es heut nicht mehr, da einige wenige nicht genug kriegen konnten. Darum steht heute unter dem Schrott Made in China. Die Leute die früher für einen anständigen Lohn in diesen Firmen gearbeitet haben und echt nen tollen Job gemacht haben, machen heute gar nichts, oder 400.- euro job scheisse, oder hartz4. Die sind die Verlierer in der ersten Reihe! Aber is ja egal, schalt ma um auf RTL, mit Gute Zeiten schlechte Zeiten betäubt man die eigenen sorgen schon irgendwie. Heute dürfen die Sachen auch nicht mehr so lange halten, weil es Leute gibt, die Geld verdienen möchten. Und das tun sie, in dem sie uns blenden und uns Ramsch verkaufen, der nicht lange hält. Macht aber auch nichts. Hat ja nicht viel gekostet. Das nächste angebot bei Aldi kommt bestimmt. Weißt du warum Sachen aus China so viel günstiger sind? Weil für deinen Konsum und Geiz, Menschen unter erbärmlichen Umständen leben und arbeiten, Raubbau an der Natur betrieben wird und ganze Landstriche vergiftet werden. Das wäre in Deutschland nicht denkbar, darum steht da Made in China drauf. Ich finde es wird immer schlimmer und ich ich finde es schlimm, das die Leute die es ändern könnten es nicht ändern, weil sie dumm, selbstsüchtig oder feige sind!
    1 Punkt
  12. 80er Sportsitz aus Italien fur T5
    1 Punkt
  13. 1 Punkt
  14. ...habe eine Abkürzung nach Südfrankreich gefunden. ...sind jetzt am Gorhes du Verdon. 22 Grad, Sonne.
    1 Punkt
  15. Gestecker Parma SP09 Evo 51*60mm mit 23nochwas PSDanke Leute für die Glückwünsche! Auch den anderen Teams vielen Dank für die grandiose Unterstützung und den fairen Umgang Top Orga, supernette Organisatoren und Gastgeber!
    1 Punkt
  16. Gratulation an die Anhänger für den Gewinn dieses Spiels.
    1 Punkt
  17. Das war nicht die Dichtung vom Benzinhahn. Wenn der Tank sehr voll ist, läuft Benzin durch das Entlüftungsröhrchen vom Benzinhahn. Dieses wird durch den Benzinhahn nicht verschlossen.
    1 Punkt
  18. Ähm nein, darfst du nicht. Aber schön beschrieben von der 13..."die mit den tattoowierten Brüsten ist Nina"... Hallo!!!
    1 Punkt
  19. Ich würd' generell denken, dass 'ne Largeframe gegen eine gleichstarke Smallframe null Land sieht. Der Unterschied zwischen den beiden Systemen ist beim Fahren allemal das eine oder andere Pferd wert, wenn's um Kurven geht auch mal ganz schön viele Pferde.
    1 Punkt
  20. und nur handfest mit einer originalen dichtung keine kupferdichtung so vorsichtig wie beim nasebohren ich meine mit gefühl
    1 Punkt
  21. So scharf ist der Löwensenf extra auch wieder nicht, dass dir da der gesamte Geschmack wegbrennt.
    1 Punkt
  22. das hässliche eckige Heck kann mit etwas Aufwand übrigens auch entfernen, darunter steckt eine schöner runder PX-Arsch... ist das O-Lack blau? Sollte man dann am besten strahlen und mit 'ner moderneren Farbe anpinseln, irgendwas mattes z.B.
    1 Punkt
  23. Mit dem Umbau bekommst du auch schlechteres Licht, verlierst den praktischen Windschutz und den Drehzahlmesser. T5 verkaufen und PX kaufen könnte einfacher sein. Lass das Design mal eine Zeit auf dich wirken, T5 kommt langsam aber gewaltig.
    1 Punkt
  24. Du brauchst einen kompletten PX Lenker. Auch die Gabel muss entweder bearbeitet oder gegen eine PX Lusso Gabel ausgetauscht werden, weil PX und T5 Lenker unterschiedlich befestigt werden.
    1 Punkt
  25. ooranje!! und die dummen gesichter der ersten 30 minuten waren auch goldwert. gut gemacht, und jetza ab zum steuerberater.
    1 Punkt
  26. 1 Punkt
  27. GRATULIERE!!! Gut gemacht! 920 Runden und in 24 Stunden keine einzige Strafrunde ausgefasst. TOP Job!
    1 Punkt
  28. ganz ehrlich.... keine Ahnung :( hab mir das echt nicht so schwierig vorgestellt, sonst hätte ich die Vespe gleich in ne Werkstatt gegeben. aber erstens wollte ich zeigen, dass Frauen so was auch können und zweitens wollte ich so auch Geld sparen :/
    1 Punkt
  29. ich würde nicht mal darüber nachdenken die zu verbauen. ab ins altmetall! für ca 130€ gibts eine mec race die auf dem mugello ewig hält.
    1 Punkt
  30. Es geht weiter: Tank und Vergaser werden außen liegend montiert. Die Sitzbank wird fix montiert. Wir werden uns einen Ansaugstutzen jetzt doch selbst schweißen, weil der Vergaser außen liegen soll - dann kommt man zum Einstellen besser ran. Außerdem passt der vorhandene Ansauger, wie von sic schon vermutet, überhaupt nicht ins Rahmenloch. Mit dem Vergaser innen würde es auch nicht passen weil er unten am Bodenblech (PK Gestell) anschlägt. Und gedreht passt der Stutzen auch nicht weil der Vergaser schief runter hängt. Es kommen auch noch ein paar neue bzw. gebrauchte Teile: Vespatronic Surflex 27/69 (2,56) Mazzuchelli ETS Race mit 6005 TN9 C3 Umrüstlager und Umrüstsimmering. Evtl. mit 2mm Passcheiben (47/37/1 * 2) um den um 2mm kleineren Lagersitz auszugleichen. Bin mir aber nicht sicher wie notwendig das Distanzieren auf der LIMA-Seite ist. Die Steuerzeiten hab ich nach dem abplanen vom Zylinder und höher-legen noch mal gemessen (Stichmass): Überströmer 126,2 Grad. Das war eine Punktlandung! Der Außlass muss noch auf 191 Grad hochgezogen werden (um 1.6mm). Die Quetschspalte passt auch genau: 1mm. Mit Lötzinn ermittelt. Zusätzlich hab ich noch mit Knetmasse die Brennraumform abgenommen - hab damit kontrolliert das die Quetschspalte nicht "negativ" ist. Die Außlassform hab ich im Vergleich zum ersten Post auch noch angepasst. Gleiche Fläche (also Gesamtzeitquerschnitt immer noch zu klein) - nicht ganz so viel Blowdown (der Blowdown-Zeitquerschnitt der ersten Form lag über den Werten ermittelt nach Blair) - größere Radien:
    1 Punkt
  31. Auf dem Prüfstand oder Strasse ?Es gibt auf jedenfalls viele Dinge die es auslösen können und mein Nachbar hatte es noch nie auf keinem SF Motor (er kennt so was nicht). Daher denke ich dass event moderne Zylinder (Quattrini und Falc) da tendenziell besser liegen ! Dass der Malossi 210 es sehr oft hat als fast 20 Jahre alter Zylinder den man quälend auf 30 + bringt und ein quattrini M1x fast nie .....!?! Wie auch immer, wenn es bei deinem Zylinder nicht üblich ist dann sei froh ! Gruss nach Noho
    1 Punkt
  32. natürlich nach dem überaus verdienten Viertelfinale !!
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. Aber Du magst das doch sonst.....
    1 Punkt
  35. @ Maddl und Schindi Ihr seid die Besten!!!!!!! 1000 Dank Jungs ohne euch wär ich ordentlich in den Arsch gefickt gewesen!!!! Vielen Dank nochmal!!!!
    1 Punkt
  36. Juhu! Bin auch aus HaEl, seit etlichen Jahren Fuffifahrerin (PK 50 XL), und letztes Jahr kam eine PX 150 hinzu. Ich bastel gern selbst an meiner alten PK herum, stoß beizeiten oft an meine Grenzen, aber lerne ja gern dazu Anrollern am 04.05. war irre dufte, aber so mal zwischendörch 'ne Ausfahrt wäre natürlich auch supi, immer gern Tüs, Muirmaid
    1 Punkt
  37. Moin, will mich hier mal kurz vorstellen: Fahre jetzt seit 1,5 Jahren Vespa in HL (dunkelgrüne PX125) und habs irgendwie immernoch nicht geschafft mal zu einem der Treffen zu kommen. Von der Muttertagstour hab ich leider erst zu spät erfahren und beim Anrollern am 04. Mai hatte ich schon einen anderen Termin ...gibt es demnächst mal wieder eine Ausfahrt/Treffen in HL? Gruß Rüdiger
    1 Punkt
  38. ....noch was zu meiner V54....
    1 Punkt
  39. Vielleicht findet er es zum Kotzen das seine Eier weg sind. Gibt ja Implantate für den gekränkten Hund.
    1 Punkt
  40. Und wenn wir sie (die Österreicher) wieder einschließen, ist es auch wieder nicht recht ...
    1 Punkt
  41. Aber was bedeutet das nun zb. für mein Setup! Setup bleibt ja gleich, meine Fahrweise auch in etwa. Aktuell habe ich eine NGK B8HS drin. Empfohlen wurde mir aber eine B9HS "da sonst das ganze zu warm wird!" Da ja alles gleich bleibt bis auf die Kerze, stellt sich mir eben die Frage, was "macht" die Kerze anders damit die Verbrennung kälter ist? Mit dem Gaser meinte ich: Wenn die PX zu warm wird, gehe ich eine (je nach dem in welchem Bereich ND oder HD) Düse hoch = mehr Spritt und somit kälter!
    1 Punkt
  42. Meine Version einer 'Street Racer' PX - Ich bin nach Finland ausgewandert und habe mir eine Vespa zusammenbaut ( alles Eigenbau ), die sich hier von der Masse abhebt. Nichts besonderes am Motor: old school GG Polini 208, 28er Dellorto mit gelippter Drehschieber Langhubwelle = 20,5 PS am Hinterrad 2013 2015
    1 Punkt
  43. Hallo Jungs! Ich spreche kein Deutsch, also bin ich dabei ein wenig Google übersetzen hier. Ich habe immer genossen Ihre Website hier, so dass ich dachte, ich würde mit einem Bild von einem meiner eigenen Roller beitragen. Es ist eine Lambretta TV175 von 1963. Motor bleibt unberührt. Die scoopes auf beiden Seiten sind nur für aussieht. Brake, Dämpfer und Auspuff ist aus www.soulscooter.com ------------------------------------- Hi guys! I don't speak german, so I'm doing a bit of Google translating here. I always enjoyed your site here, so I thought I'd contribute with a picture of one of my own scooters. It's a Lambretta TV175 from 1963. Engine is untouched. The scoopes on both sides are just for looks. Brake, dampers and exhaust is from www.soulscooter.com
    1 Punkt
  44. 2008 kaufte ich in Münster diesen indischen Sprint Nachbau, EZ 1983. Im Gegensatz zu den Sprint Veloce Nachbauten aus den 90ern waren die frühen Modelle noch weitgehend frei von schaurigen Anbauteilen, aus dickem Blech gebaut und richtig gut verarbeitet. Nach u.a. Ausflug nach Elba und fast 30 Jahren auf dem Buckel stand im letzten Frühjahr eine Resto an. Der Zahn der Zeit hatte zu nagen begonnen... Zerlegen, lackieren, hübsche Teile dazu kaufen, 3 Kanal PX150 Motor implementieren... Bop till you drop... Jetzt sieht sie so aus: Farbe: Mercedes Benz ocean green Motor: 177er Polini, 200er Getriebe, 24 SI, Rennwelle, SIP Road, 16 PS, 19NM
    1 Punkt
  45. Hallo zusammen, ich habe in ebay einen Albert Spiegel ersteigert. Über die Wintermonate habe ich den Spiegel zerlegt und verchromen lassen. Jetzt macht mir aber die Montage am Beinschild meiner GS4 Probleme!!! Wie wird denn das "Gute Stück montiert, ohne das der Lack beschädigt wird??? Kann vielleicht jemand Bilder vom einem verbauten Spiegel posten ... Grüssle, Volker
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information