Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.04.2013 in allen Bereichen anzeigen

  1. Käufer-Verkäufer-Feedback: wir versuchen dieses feature doch mal grundlegend funktioniert's so: nach getätigtem geschäft (oder auch tausch) kann sowohl der käufer als auch der verkäufer auf des jeweils anderen profil gehen und dort eine bewertung abgeben. ich hab das mal schnell in ein bildchen gebastelt ... ich hoffe, das macht's klarer ... und nochmal die Bitte von unserer seite, missbrauch zu unterlassen und sich negative formulierungen genau zu überdenken bzw. das wording nach tiefem durchatmen zu finden. unangebrachte beleidigungen und nicht nachvollziehbare anschuldigungen (so schlecht das geschäft auch gelaufen sein mag) sind hier fehl am platz! die klärung solcher vorfälle bitte immernoch im vorfeld per PN, uU vermittlung über uns moderatoren oder die ausschöpf- baren behörden/anwälte/etc. natürlich kann konstruktive kritik geäußert werden, wenn es angebracht ist. und bitte bewertet nur fälle die seit einführung des tools relevant sind ... wenn jetzt jeder sein geistiges archiv der letzten jahre durchkämmt, dann poppen hier vor allem die schlechten er- fahrungen auf, die hängengeblieben sind. da sollten wir erwachsen genug sein, alte kamellen auch mal alte kamellen sein lassen zu können ... und bewertet nur getätigte geschäfte. gescheiterte anbahnungen, missverständnisse oder nicht zum abschluss gebrachte geschäfte sind nicht gegenstand einer bewertung! wenn der deal nicht zu stande gekommen ist, dann kann man ihn natürlich auch nicht bewerten und wenn, läge es in der natur der sache, dass mindestens eine seite unzufrieden ist und daher das ge- schäft nicht stattfand. danke b Die Bewertung findet ihr im Forenkopf auf dem Reiter "Feedback", den ihr anklickt und im nächsten Fenster auf den grünen Button "Feedback hinzufügen klickt. Seit einem der letzten Updates kann man in dem Bewertungsfenster unter dem Punkt "Thema" keinen Link mehr einfügen. Statt dessen müsst ihr den Topictitel wortgemäß reinschreiben, das eigentliche Topic erscheint dann in dem Dropdownmenü wo ihr es wiederum anklicken müsst. Dass das Feedback keine URL akzeptiert, war eine tolle Idee des Herstellers der Board-Software und kann leider nicht von Mike beeinflusst werden. Umständlich aber isso... Manko: Es ist wohl leider nahezu unmöglich Feedback zu hinterlassen, wenn das Topic schon zu "Erledigt" (oder was die Leute sich sonst so einfallen lassen) umbenannt wurde. Bewertung GSF_v2.pdf
    3 Punkte
  2. kannst mich gerne mal besuchen kommen. hab urlaub. ab 175 cm groesse verschieben wir das lieber auf waermere tage oder du unterschreibst eine unterlassungserklaerung, dass keine klage wegen halswirbelschaeden erfolgt
    3 Punkte
  3. @ Kieferan - ich meinte damit nicht dich, und schätze deine Energie beim Angehen der Probleme. Und ein jeder kann ja für sich Rückschlüsse ziehen, ob es am Fahrzeug/Material oder am stumpfen Ende des Schraubendrehers liegt. Finde es lehrreich wie offen du mit deinen Problemen umgehst, und sie dokumentierst. Wenn es Metallteile aus dem Getriebeöl regnet, und lustige Dichtmassen, sind Tips wie "fahr erstmal, horch ein wenig, think positiv" Vorschläge von Leuten. die ihre Dosenlinsensuppe mit abgebrannten Atormreaktorstäben aufwärmen! Wer schon mal ein blockiertes Getriebe hatte, und glimpflich/verletzungsfrei dabei weg gekommen ist, wird das Verstehen. Ich freue mich, wenn Leute Tips von Leuten wie beatle nicht beachten, denn sonst lebt das Forum, aber seine Besitzer nicht mehr.... Geschrieben, von den, wo voll viele vernünftige Tips gegeben hat, aber bei den, wo du dem Suche benutzen musst.
    2 Punkte
  4. Eine Spieluhr MOND mit LaLeLu, damit der Kleine Stinker auch gut schlafen kann.
    2 Punkte
  5. Das ist mal eine beeindruckende Drohung.
    2 Punkte
  6. Ton? Dreh deine Musik aus, wenn du einen Ton wahrnimmst... Der Thread beschäftigt sich damit, dass du nicht in der Lage bist 11 Bolzen den entsprechenden Postionen zu zuordnen. Herzlichen Glückwunsch! Auf dem Land wird aber wohl ein Zettel und ein Stift funktionieren, oder sogar eine Kamera, wenn nicht sogar ein Messschieber. Falls du es dann noch gelevelt kriegst, könntest du sogar alle drei Dinge miteinander kombinieren, sodass du einen Bolzen in einer dir fragwürdigen Postion ablichtest, dir die Gesamtlänge des Bolzen notierst, die herausstehende Länge des Gewindes misst und alle Informationen dann hier im Thread kundgibst. So sähe eine Fragestellung aus, auf die du mit Sicherheit vernünftige Antworten und Hilfestellungen bekommen hättest. Richtig schön wäre sogar ein Foto gewesen, auf der alle möglichen Postionen durchnummeriert gewesen wären und alle Bolzen ebenfalls durchnummeriert und bemaßt gewesen wären. Damit hättest du einen Großteil des Aufwands übernommen und ein bisschen Eigeninitiative gezeigt. So hatte dein Eröffnugsposting eher was von "ich bin faul und gehe davon aus, dass mir der Arsch nachgetragen wird, sitze einige Kilometer von meinem Motor entfernt und will möglichst leicht wissen, wies geht"... Vernünftige Fragen zu stellen sind Kernkompetenzen, die in der Grundschule vermittelt werden, nur so mal am Rande...
    2 Punkte
  7. freibier ist hier auch der oberassi. den mag eigentlich keiner. der hält polinivergaser ja auch für ansaugtrichter
    2 Punkte
  8. Tu noch bissl weiß dazu und es schaut aus wie schlumpfines Dreirad (null)
    2 Punkte
  9. trinken sie mehr als andere?
    2 Punkte
  10. mir ist folgendes unwichtige aufgefallen: ganz ganz selten kommt es vor, das jemand einen von meinen beiträgen gut findet und daher auf den GEIL button klickt. man kriegt dann eine benachrichtigung und wenn man den beitrag sieht, kann man erkennen wer es gut gefunden hat. dies fehlt aber nun - vermutlich kann ich auch geil-markierungen von anderen mitgliedern nicht als markiert sehen. lg
    1 Punkt
  11. Sharky wenn du bei dieser Aufgabe 2 Kisten Bier schafst Respekt, mit dir würde ich dann eher nicht schrauben. Da komme ich ja mitm saufen nicht zaum. und die Bolzen wären dann sich auch nicht an der richtigen Stelle. So wer schreibt jetzt noch eine Diplom Arbeit über die Bolzen.
    1 Punkt
  12. ja wollte er, hat sich die sache angeschaut und findet die idee mit den beilagscheiben auch gut, eine extra scheibe mit absatz drehen lassen wuerde ich nicht, aber jeder wie er will. ich hab halt keine drehbank und von materialkunde wenig bis gar keine ahnung. die s & s scheibe ist gehaertet. wie schon geschrieben, hatte ich egal mit welcher scheibe bisher ein glueckliches haendchen und noch nie problem - ein paar von diesen passcheiben in unterschieblicher staerke werde ich mir trotzdem zulegen, werden ja sicherlich nicht die welt kosten
    1 Punkt
  13. Sehr schön geworden! Mein Hanomag Projekt ist inzwischen auch auf der Straße.
    1 Punkt
  14. So...mal ein Update von 2013. Frank und ich wurden zwischenzeitlich immer mal wieder nach Griffen gefragt. Da unsere privaten Vorräte nun auch weniger werden , werden wir nochmals bis zum 1.5 ..also einen Monat Order entgegen nehmen. Was noch zusätzlich dazukommen soll wäre ein mehr gelbbräunlichdreckigbeige...also optisch mit noch mehr Patina. Preise sind wie gehabt Selbstkosten. Erstes Paar 25 inkl.Versand...jedes weitere 20. Könnt mir oder Frank (minifrank) Bescheid geben. Frank und Gatti
    1 Punkt
  15. Boah, herrlich! Ein wunderschönes Topic! Mehr davon! Wird langsam Zeit, dass Frühling wird, das Winterloch zieht sich ganz schön...
    1 Punkt
  16. Moscardini mit Kartoffeln...... leckäh !!
    1 Punkt
  17. So,muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben... Um solche Probleme bei der Montage zu vermeiden nimmt man sich einfach bei der Demontage zwei Stück Pappe (Din A4 z.b.), zeichne grob den Umriss des Motorgehäuses auf , beschrifte die Pappe mit der jeweiligen Motorhälfte (Kulu/Zündung o.ä.) und setzt an die Stelle wo die Motorbolzen sind ein Loch in die Pappe.Nun kann man jeden demontierten Bolzen in das entsprechende Loch in die Pappe stecken und bei der Montage sitzt er dann wieder an der Stelle wo man ihn ausgebaut hat... Schraubertip-Ende
    1 Punkt
  18. 10ps vor reso sind locker ausreichend um im 4. dann schön so mit 100km/h vor reso rum zu lümmeln. da reißen andere schon ganz schön am hahn. resoeinstieg bei 5500-6000 ist da ideal um zügig touren fahren zu können und ohne den motor immer zu quälen. warum denken eigentlich immer alle, dass hohe steuerzeiten immer eine schlechte vorresoleistung und einen späten resoeinstieg hervorrufen? mittlerweile sollte man es doch besser wissen, oder? phil. wenn du vorher keine originalen düsen gefahren bist, wirst du, wohl oder übel, komplett neu eindüsen müssen. die düsen der einzelnen hersteller unterscheiden sich schon erheblich. also bitte obacht!!!!!
    1 Punkt
  19. @phil koennen wir die tage gerne machen herr schmidt, nein ich gebe keine seminare, da gibts leute, die alles viel viel besser koennen und richtig ahnung haben, ich bin nur dipl. verwaltungswirt nicht ing. wie schon oben geschrieben - fuer die gestelten fragen sollte es reichen ... so, und jetzt ist feierabend, weil der kollege tatsaechlich gleich mal reinschaut und ich noch ein paar sachen vorab erledigen will
    1 Punkt
  20. Lass das einfach erodiren so hab ich das auch gemacht
    1 Punkt
  21. Wahnsinn! Gerade mal den Hof rauf und runter gefahren. Jetzt weiß ich was dieser Reso ist von dem hier immer alle reden :D
    1 Punkt
  22. 1 Punkt
  23. Ohne es zu öffnen habe ich mein Schloss auch nicht verstanden. Hier kannst mal dass Innenleben sehen. Vielleicht hilfts ja.
    1 Punkt
  24. Stand der DINGE !!! Es sind noch 6 Startplätze für das FallRace2013 frei ! Bitte nicht übersehen... wir können auch heuer nur MAX 40 Starter zulassen ! http://www.fallrace.at/teams.html Grüsse Mario
    1 Punkt
  25. Fahr mal beim Pien vorbei, im Grunde ist das alles nicht so richtig kompliziert und am Objekt sehr viel einfacher zu erklären und zu verstehen! Zumal du dann direkt eine kompetente Anlaufstelle für spätere Probleme hast. Gruß, Ralf
    1 Punkt
  26. nicht nur die Buchse, der komplette Konus samt Buchse. (null)
    1 Punkt
  27. denke mal wenn die Neu sind und NOS, lagen sie mal feucht und sind gerostet, dann überarbeitet worden und haben irgendwie den Weg in ein Lagerfach gefunden.... zum täglichen Gebrauch in der Alltagskiste wohl noch zu gebrauchen für den Tuningbetrieb warscheinlich suboptimal....
    1 Punkt
  28. genau melde dich mit an zum achsen-jacken jugendherrbergen selbstfindungs trip. wobei ich ja glaube wir sind da alle so knülle, dat wir jeden finden ausser uns selber! wir haben auch programm! - vertrauensbildung bei schießen im tunnel - leibesertüchtigung beim zwerge fangen - hartz4 witze selbsthilfe gruppe - schlafrauszögern boot camp mit drill sergeant käpten - belustigung durch morgenkracher mit brosi - technikgelaber selbsthilfegruppe mit mir ja und eben das übliche, malen auf leinwände mit deutung was dass bild was du gemalt hast über deinen seelenfrieden aussagt. ziemlich blöd weil ich glaube zu wissen dass da jeder nen pilleman oder ne kackwurst zaubert. Dann stockbrot rösten und töpferkurs als klassiker natürlich
    1 Punkt
  29. macht durchaus Sinn, erstmal ne Ausgangsbasis zu schaffen, bevor man die fräse durcheutert. (null)
    1 Punkt
  30. Jetzt müssts nur noch Frühling werden...damit die Blumen nicht gleich wieder eingehen... hatte sich zu Ostern auch gleich als Osternest-Versteck angeboten...
    1 Punkt
  31. ALLES GUTE GEGGE !!! - Alter Sack ! Grüße aus dem Nachbarviertel ! Ach ja ... Auch kein Aprilscherz: Habe fertig - die Hure ! Nach über 20 Jahren : neu Züge, neue Elektrik (funzt!), neuer Lack, neues Fahrwerk, Lenksäule überholt, Lenkradschloss, mehr UHU-Endfest, mehr Hub .. Grüße MICHL
    1 Punkt
  32. Sehr gerne, bekommst hier noch eine Info wann wir wie fahren.
    1 Punkt
  33. Alles Gute Baba's. Dieses Jahr mit Schneewein gefeiert?
    1 Punkt
  34. ............................hmmmmmm, da war doch was. ach ja. Unserem Aprilscherz ´s alles Gute zum Cosa + Xtem Geburtstag. Die Geburtstunde vom Sandwein mit Fruchtfleisch und leichtem Abgang.................... Und zum Schluß..............
    1 Punkt
  35. 1 Punkt
  36. gibt nen sehr alten topic hier von mir, wo ich eben selbst die kolbenbewegung usw nachgerechnet habe ... edit findet dieses antriebs- und ehrgeizlose verneinen von simplen mathematischen kompetenzen aber trotzdem erstaunlich für falcmotorenaufbauer
    1 Punkt
  37. Winterupdate bis auf ein paar Kleinigkeiten abgeschlossen. Der original Motor war mal ganz nett musste nun einem SX225 weichen. Eigentlich war ein Sacchi 5Gang Getriebe geplant welches ich aber leider geschrottet hab. Deshalb ein spanisches 150er Getriebe. Vergaser ist momentan noch ein 22er Dellorto ganz normal über Luftfilterkasten. Beim SH24 bekomme ich das Schwimmernadelventil nicht mehr dicht. Die Falbo Eier hat der Vorbesitzer leider entfernt.
    1 Punkt
  38. Sehr schön beschrieben, sehe das ähnlich und würde es auch sehr bedauern, wenn Bernd das wirklich wahr machen würde.
    1 Punkt
  39. Habe lange überlegt ob ich zu der ganzen Diskussion die hier seit einiger Zeit abgeht etwas sagen soll oder nicht. Letztendlich hat es mir aber doch keine Ruhe gelassen. Wenn man da so als Halbwissender mitliest kommt man sich vor wie in einem Kindergartenchat. Davon ausgehend daß ich aber alle Beteiligten älter als 6 einschätze verstehe ich wirklich nicht daß das Ganze hier so ausartet daß Leute wie Bernd ( den ich auch persönlich kenne und schätze ) hier einen Schlußstrich setzen. Ich glaube jeder von euch hat sich über die Zeit mehr oder weniger Wissen über das Thema Vespa angeeignet und viele Neuankömmlinge haben seit Jahren davon profitiert ( da nehme ich mich nicht aus ! ) Diese Gruppenbildungen zerstören nun aber diese Sache komplett ! Das ist dann auch wieder der Punkt wo ich all diese neuen Medien, bei aller Hilfe die sie bieten, zum Kotzen finde. Früher hätte man sich einmal getroffen und sich verbal oder körperlich eine auf Maul gehauen und die Sache wäre erledigt gewesen. Heutzutage lästert jeder mehr oder weniger öffentlich über jeden und kommt damit ziemlich ungeschoren davon. Welche Variante ich besser finde brauch ich glaub ich nicht zu erklären. Da ich alle Vorgeschichten ( Gott sei Dank ) nicht kenne will ich auch für niemanden Partei ergreifen sondern nur meine Verärgerung kundtun daß die Angelegneheit so aus den Rudern gelaufen ist und keiner von euch auch nur annähernd versucht hat das wieder ins Lot zu bekommen. In diesem Sinne noch frohe Ostern !
    1 Punkt
  40. Ich hoffe, das ist ne Fotomontage. Wenigstens die Haare hätte man rasieren können. Die kleben sonst nach dem Aufschlagen im Eigelb.
    1 Punkt
  41. Wenn der Motor komplett ist wären 600-700€ mehr als fair. 200er Motoren gehen teilweise ja für 800-1200€ (wenn se laufen) weg. 450€ wären da verschenkt! Edit: Lass dich da auch auf keine "Ich geb dir 500€-Deals ein". Ein unverbastelter 200er Motor ist in 5-10 Jahren mehr als GOLD wert!!!
    1 Punkt
  42. . . . . hier ein paar Bilder meiner VNT2T. Ich habe sie im Frühjahr 2011 in diesem Zustand gekauft. Auf den ersten Blick sah sie sehr chic aus . . . . leider war ein Grossteil überlackiert worden und der O-Lack darunter angeschliffen, dazu kam noch dass das Bodenblech über die Jahre sehr gelitten hatte und mal notdürftig mit GFK Matten "geflickt" wurde. Da in diesem Zustand wahrscheinlich keine MFK (Motor Fahrzeug Kontrolle) zu bestehen ist, habe ich mich entschlossen die Vespa zu restaurieren, übrigens meine Erste Restauration. Nach dem zerlegen habe ich die Blechteile zum Entlacken gebracht, der Rahmen sah danach ziemlich löcherig aus, seht selbst: Ich habe mich dann entschlossen den Rahmen zu einem Spengler zu bringen der sich mit Vespas gut auskennt. Dieser hat dann ein neues Bodenblech angefertigt und auch neue Bleche bei der Motorenaufnahme eingesetzt. Nachdem blechmässig alles für die Lackierung bereit war, ging es an die Lackiervorbereitung. Dies hat ein wenig länger gedauert, da ich den Aufwand deutlich unterschätzt hatte. Weil ich vieles selber geschliffen habe, weiss ich jetzt auch wie viel Arbeit es gibt, wenn man es ordentlich macht. Jetzt ging es ans zusammenbauen, meiner Meinung nach neben dem Motorenrevidieren die schönste Arbeit. Fertig sieht das ganz dann so aus.
    1 Punkt
  43. Ja... Ging nicht anders. Meine Werkstatf ist in der ersten Etage! Direkt neben unserem Schlafzimmer!
    1 Punkt
  44. Erster Umbau 1999, radikal dann von 2001 bis 2003. Letzte Revision aus Ende 2011 mit Umbau auf vollhydr. Bremse hinten, neuem Breitreifenkit, BGM-Dämpfern und sonstigen Kleinigkeiten.
    1 Punkt
  45. Ist das auch von PLC?für die Breiten Quattrini Gehäuse? Gruß P
    1 Punkt
  46. 1 Punkt
  47. Wie kann ich dieses ver video speichern??? Ziel speichern unter geht nicht????????????
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information