Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.08.2012 in allen Bereichen anzeigen

  1. Und wenn du dich einfach scheiden lässt und 'ne Andere heiratest? Vielleicht ist das weniger Ärger.
    4 Punkte
  2. Herr Brosche, Herr Bayer, Ihr Arbeitsplatz für die 6h Schicht am Sonntag wäre dann soweit: 25PS/22Nm
    3 Punkte
  3. Ich würde gerne mit diesem Topic die Besitzer und Interessierten der Augsburger GL ansprechen. Geht im allgemeinen GL und Augsburg Topic leider aufgrund der Seltenheit des Modells unter. Leider wissen viele nicht einmal, dass es eine deutsche GL gab. Oft kommt es auch zu Verwechselungen aufgrund des "GL"s in den Fahrgestellnummern von verschiedenen Export/Lizensmodellen wie Augsburg T4, skandin.Touring, Benelux GL usw. Diese sind optisch ähnlich einer VBA (und Derivaten), haben meist 10 Zoll und ein noch rundliches Design, sowie einen runden Scheinwerfer. Diese sind hier jetzt nicht gemeint. Es geht um das Vorgängermodell der Sprint, Trapezscheinwerfer, Elfenbeinfarbe,10 Zoll. Nur eben nicht als italienische Version, sondern eben als Augsburger GL http://i250.photobucket.com/albums/gg244/gattinator/zundapp-gl/1e6fda3b.jpg Besondere Merkmale der deutschen Vespa 150 GL Doppeltes Typenschild mit sehr fein gravierter Nr - nicht geschlagen wie bei anderen Modellen VDO Muscheltacho (wie GS/4) Hella-Rücklicht (Modell wie deutsche Vespa GS/4) Hella-Backenblinker (Modell wie deutsche Vespa GS/4) Zündschloss im integrierten Blinkerschalter (wie deutsche 150 Sprint-Trapez) häufig Denfeld-Sitzbank (Prospekte zeigen aber auch italienische Version) Vespa-Schild vorne "Vespa GL" genietet- nicht hohlgeprägt und verklebt .... Ich habe intern schon mit dem ein oder anderen hier vor längerem gemailt, und habe intern ein kleines Register geführt. Viele sind es nicht, was man so in den letzten Jahren mitbekommen hat. Ich werde die mir bekannten GL Besitzer anmailen und bitten Ihre Daten zum Roller hier rein zu schreiben. Fotos, Besonderheiten, Datenblätter, Testberichte und weitere Infos sind da natürlich super für alle. Wäre denke ich schön im Sinne aller, da etwas mehr Licht reinzubringen. Was auffällt ist, dass viele Nummern recht nah aneinander sind bisher. Gebaut wurden lediglich 567 Stück, dann kam schon die Sprint, welche ebenfalls in der ersten Zeit viele Anbauteile der GL und GS/4 übernahm. Wie beim 150Sprint-Schwestertopic sind auch hier Fotos, Besonderheiten, Datenblätter, Testberichte und weitere Infos (z. B. besondere Fahrgestellnummern) herzlich willkommen. Bekannte Überlebende : -ransigemilch : VLA1T 350005 - EZ 1964 -München?: VLA1T 350038 - O-Zustand -Gattinator: VLA1T 350041 EZ:12.04.1965 - Restaurationsobjekt -München?: VLA1T 350048 -D.Bauer: VLA1T 350049 - wurd bei Mobile.de verkauft /Stand Sept.2013 -Per Fide: VLA1T 350060 - Restaurationsobjekt -Goetz: VLA1T 350061 - Daily Driver einer Bekannten -Wurtsasse : VLA1T 35007x Restaurationsobjekt -kobold: VLA1T 350091 - Restauriert -Vespa GL VLA1T 350108 - Restauriert -Rollerladen?: VLA1T 350126 -chris69: VLA1T 350133 -efendi: VLA1T350142 -Der Friese: VLA1T350156 -DeLaSoul: VLA1T 350185 -de_Zonk: VLA1T 350214 -Futze : VLA1T 350216 -Patrick: VLA1T 350557 EZ April 1965 - O-Zustand
    2 Punkte
  4. "Führung durch die Kanalisation" - Romantiker der alten Schule, was?
    2 Punkte
  5. Ich habe den Spoiler wieder gerade gekloppt, die Werkzeugrolle da rein gequetscht und alles (!) bis auf den Schlüssel für die Schrauben am Abdeckblech da rein bekommen. Jetzt noch Essen und Sanitär Gedöns in den ehemaligen Vergaserschacht, dann habe ich nur noch halbe Last auf dem Rücken. Toll, so ein Cutdown. Schaltung leicht verbessert, Lenker versteift, bißchen hier und da geschweißt und gerade getestet, alles fluppt. Einen ganzen Haufen Nippel, Züge, Keile und sonstigen Dreck noch reingeschmissen, Reservemutter, Zahnscheiben, was weiß ich. Sogar nen Reservekerzenstecker dabei... Wenn da jetzt Donnerstag kein Bus drüber rollt, kann uns nix mehr aufhalten.
    2 Punkte
  6. Es geht hier nicht um spekulationen. Er hat 60 mm Bohrung und hat auf der Portmap (also Bogenmaß) 44,5 mm gemessen. Das entspricht einer Auslassbreite von 67,55% des Sehnenmaßes.
    2 Punkte
  7. Ladies....grad per mail reingekommen...finds ganz nett... WIR FRAUEN........ ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt! Ich brauche keinen Alkohol um peinlich zu sein - das krieg ich auch so hin! Wenn ich ein Vogel wär, wüsste ich ganz genau, wen ich als erstes anscheißen würde! Ich bin nicht zickig - ich bin emotionsflexibel! Die 3 schönsten Worte der Welt??? "Ich geh shoppen!" Ich habe keine Macken - das sind Special Effects! Frauen müssen wie Frauen aussehen und nicht wie tapezierte Knochen! Das ist kein Speck! Das ist erotische Nutzfläche! Vergeben und Vergessen??? Ich bin weder Jesus noch habe ich Alzheimer! Wir Frauen sind Engel, und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir weiter - auf einem Besen! Wir sind ja schließlich flexibel! Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein werden - und dann machte er die Erde RUND! Auf meinem Grabstein soll stehen: Guck nicht so doof - ich läge jetzt auch lieber am Strand! Tja, wir FRAUEN sind eben einzigartig!!!
    2 Punkte
  8. Gratuliere dem überlegenem Sieger von Rechnitz Hatl 79. Gegen dich war wieder mal kein Kraut gewachsen. Respekt. Für unser Team (SFR) war es auch ein sehr erfolgreiches Rennwochenende. Mit dem 2. und 3. Gesamtrang sind wir mehr als zufrieden. Mein Dank gilt dem Ron (Sqooter), dass er es geschaft hat in nur einer Saison eine tolle Rennserie in Österreich mit lauter professionellen Startern aufzubauen. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr. Da werden wir die gesamte Serie bestreiten und hoffentlich um den Titel ein Wörtchen mitreden können.
    2 Punkte
  9. Wurde gestern dort wegen einer Panne abgestellt und war heute nicht mehr da... nicht von mir das Teil riss im scheinwerfer kratzer rechte backe und kotflügel beinschild leicht eingedellt ca. 23900 km gelaufen analoger drehzahlmesser blinkerschalter - kein kippschalter Österreichisches Modell mit extra Haltegriff am Cockpit sitzbank mit zwei rissen conti twist bereifung Fahrgestellnummer: VNX5M3000046 Motornummer: VNX5M3662
    1 Punkt
  10. Papa Bauer will seine zwei fünfundzwanzigjährigen Bauerjungs mal ins richtige Leben einweihen und bestellt ein Freudenmädchen in die Scheune um sich den Jungs anzunehmen. 2 Wochen später kommen die zwei während der Feldarbeit in Gespräch: "sag mal, wie wars denn bei dir?" "ja war ok, störend fand ich nur das Kondom, aber sie meinte: nicht runterziehen sonst werd ich schwanger!!!" "Hmmmm, dasselbe hat sie zu mir auch gesagt, aber mir egal ob die schwanger wird!!! Das Ding juckt wie Sau ich nehms jetz runter!!!!"
    1 Punkt
  11. samstag dat erste mal gesehen und gut gelacht... wollt gerade sagen möh is aber en merkwürdiger nachname.
    1 Punkt
  12. Real Name... du hast es versaut.
    1 Punkt
  13. Öhm... keine Klar Namen hier, Junge!
    1 Punkt
  14. Weil Düsseldorf schöner ist...! *duckundweg*
    1 Punkt
  15. da wäre ich erst recht vorsichtig! die typen vom tüff sind die größten pruscher
    1 Punkt
  16. Glückwunsch an die beiden Geburtstagskinder! Ich glaube, da war was ... Aber Birte hat bei einem Schützen eine Krawatte abgestaubt und Basti hat ein Vergleichsschießen (was das auch immer ist) zwischen Waller Schützen und Celler Vespisti verabredet! Die haben wir gefunden, in die Kiste mit den den Treffensachen gepackt und bei Ulli eingelagert. Kannst Du nächstes Jahr am Donnerstag wieder bekommen. Wie Du schon sagtest: Wir zahlen in Naturalien ... z.B. Korn-Ahoi
    1 Punkt
  17. die karre in marxloh stehen zu lassen war auch echt keine gute idee!!!! ich werd nacher mal die gegend abfahren und auch weiterhin auf bekannten stellen mein auge werfen!
    1 Punkt
  18. Nein. In Spanien aber wohl schon. So ein bis zwei mal pro Jahr krieg' ich das hin, sonst kollidiert das mit meiner Radfahrerei.
    1 Punkt
  19. Sorry für OT- gibt`s den 2. schon oder soll der noch kennengaylernt werden? prEDit schreit: Klappe, jetzt!
    1 Punkt
  20. Da wir dieses Jahr noch in der Übungsphase der ESC-Endurance sind haben wir beschlossen für dieses Jahr das Reglement etwas aufzuweichen um allen Beteiligten die Chance auf den Sieg und den Spaß an der Sache nicht zu versauen. Wenn wir diese Regel nicht ändern, dann wären aktuell nur noch 30% der Teams Regelkonform. Ich habe persönlich mit einigen Teams gesprochen und habe für diesen Vorschlag viel positives Feedback bekommen. Folgende Ursprungs-Regel ist betroffen: Ein Team besteht aus 2 Stammfahrern und einer unbegrenzten Zahl an weiteren Gastfahrern. Ein Stammfahrer kann bei nachweislicher Krankheit oder Verletzung ersetzt werden. Gastfahrer können immer unterschiedlich gemeldet werden aber nur einmal pro Rennen. Neue Regelung für 2012: Ein Fahrer des jeweiligen Teams muss bei allen ESC-Endurance Rennen für das jeweilige Team teilgenommen haben. Aus heutiger Sicht können mit dem Rennen in Ungarn fast alle Team noch die Meisterschaft gewinnen, da in Ungarn ja der Faktor 3 angewendet wird und somit noch 48 Punkte vergeben werden. Weiterhin werden wir nur 3 Läufe werten, wie angekündigt wird 1 Lauf gestrichen. Mit dieser Regelung halten wir die Endurance spannend. Es sind auf Seiten der ESC und er Veranstalter einige Pannen passiert, weswegen wir diesen Schritt für fair und gerechtfertigt halten, wir hoffen Ihr auch. ESC_Endurance_Meisterschaft_120827.xlsx ESC_Endurance_Meisterschaft_120827.xlsx
    1 Punkt
  21. stimmt, ich verkauf mein laptop und kauf mir ne ktm. zwei probleme auf einmal gelöst
    1 Punkt
  22. wir (orginale 200er und 150er mit 177er dr) sind heute unter anderem durch den tauerntunnel gefahren und nix is passiert
    1 Punkt
  23. echt, da sitzt du alter knochen et sonntags mit shirandaauffeverandadennsiekannja herrlich
    1 Punkt
  24. Also haste den Stuhl jetzt gekauft oder was? Scheidung finde ich persönlich jetzt so von der Tendenz her irgendwie eh' immer Scheiße. Von daher haste alles richtig gemacht. Außer halt, du hast dir das Ding da an's Bein gebunden. Obwohl das jetzt auch kein Totalschaden wäre. Mit ein wenig Zuwendung kriegt man das Zeug ja zumindest so hin, dass man's nicht als Vollverlust in den Fluss kippen muss sondern halt irgendwie wieder verkauft kriegt.
    1 Punkt
  25. Hallo leute...war a geiles wochende...leider im ersten lauf zu boden gegangen...kupplung davon geflogen...aber im zweiten lauf alles klar gemacht...smile... Gratuliere dem hartl...er hat alles richtig gemacht... Du hast dir den sieg mit zwei fehlerfreien läufen wirklich verdient... Also wir sehen uns beim nächsten rennen...und ich freu mi schon auf das vollrace...das wird geil... Danke an mein team...ihr seids perfekt drauf...der kurt und der burgi geben alles... Danke besonders an euch zwei... Gruss an alle die mi kennen... Lg. Grubi
    1 Punkt
  26. Danke für die Glückwünsche. Möchte mich bei meinem Team und beim SFR Team bedanken. Ganz besonders beim Kurt und beim Didi (Pauli Bauer Dieter!!!!!! Ha Ha) SFR. Wir waren am Glockner hab da schon gesehen oh der Didi ist !!!!Schnell!!!!. Freu mich über seinen 2.Rang genau so wie über meinen Sieg! Lg. an alle die dabei waren.Danke an alle anderen Fahrer.
    1 Punkt
  27. Iss doch super, endlich kommt man mal besser an die ganze Scheiße dran.
    1 Punkt
  28. Cool mal wieder ein DR 177 Thema. Ist ja auch Montag . erinnert mich an täglich grüßt Das Murmeltier.
    1 Punkt
  29. Salih, Du hast von meiner Frage abgelenkt...
    1 Punkt
  30. Block ist nun in vespa, seitendeckel geht sich überraschenderweise aus lüfterradabdeckung ist mit M6 Beilagscheiben distanziert
    1 Punkt
  31. Empfiehl Deinem Schwiegervater den Kauf einer LML 4-Takt. Dann hat er erst mal was zum streßßfreien rumfahren und kann sich parallel um seine "Dauerbaustelle" LU kümmern.
    1 Punkt
  32. 130er parmakit direkt, Stoßdämpfer 5cm nach hinten versetzen, 28er PWK neben den Stoßdämpfer ;)
    1 Punkt
  33. Quattrini natürlich! Aber bis der soweit ist will ich mal nen Falc 2011 Puff mittels Adapterflansch verbauen ! Vielleicht schaf ich Nächsten Samstag ne Kurve! Mfg
    1 Punkt
  34. So war noch in der Werkstatt u. hab ein bissl probiert! Ich hab die Messingbuchse noch ganz leicht abgezogen! Ab da hat es dann nicht mehr geklemmt! Alles gut!
    1 Punkt
  35. bin vorhin auch inner puppenecke eingeratzt... @gonzo: wenn du in der nähe bist schmeiß mir den kartoffelsack vor die tür
    1 Punkt
  36. Junge, Junge, ich musste erst mal ne Stunde die Augen zu machen. 2 Tage Vollgas fordern halt ihren Tribut. Jetzt noch schön das Krokodil und sein Nilpferd inne Glotze, großartig. -
    1 Punkt
  37. Auch hier nochmal,danke an alle für den netten abend. war ne schöne sache im passenden kreis. könnte mann öfter machen...
    1 Punkt
  38. @Schindluder nur für Dich ==> da gehört "normalerweise" ein Splint rein Grüße aus der Küche BABA'S PS. und dann noch ein Poserbild
    1 Punkt
  39. wer sich hier im kernland guten geschlechtsverkehrs aufhält, muss auch mit den wölfen heulen b
    1 Punkt
  40. Meiner Meinung nach eine extrem schlechte Entscheidung! Der Malle Ansauger für PX ist einfach nur scheisse. Damit zweifle ich nicht an, dass auch damit 30+ möglich sind, allerdings mit verfrästem Gehäuse (wegen scheiss Einlassposition und -form), einer Membran die Plättchen frisst, einem Schnüffelstück das auseinanderfällt und einer beschissenen Vergaserposition mit japanischen Vergasern. Und dann ist das ganze ja nicht mal sonderlich billig und sieht auch noch schwul aus!
    1 Punkt
  41. Meine Jet 200 SX EZ. 1980, "Komplett aus Blech" seit dem meins, somit 1. Hand und kennt nur mein Handgelenk. Im Jahr 2009 Restauriert, Saugt die Luft durch die O-Airbox über einen 25er Dellorto durch den 200er Mugello V 3.0 und pustet alles aus einem Ancillotti wieder raus. Viel spaß beim anschauen. Euer alter Lambrettist.
    1 Punkt
  42. Vergaser tauschen, bzw. den Schwimmernadelsitz nacharbeiten - wenn du mir deine Daten sendest, regle ich gerne das über Garantie ab - Dann schick ich dir einen neuen Vergaser zu !
    1 Punkt
  43. Vespa T4 Augsburg BJ.1960 VGLA1T freigelegt mehr dazu im O-Lack Topic
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung