Zum Inhalt springen

DAS GROSSE GRILLTOPIC


malte_vespa_ac

Empfohlene Beiträge

gestern mal was neues ausprobiert,

war verdammt gut:

 

tsukune

japanische hackspiesse

 

hackfleisch vom schwein

feingewürfelte zwiebel

etwas ingwer gerieben

sojasauce

ei

chilli

zucker

mirin (süsse sake)

teriyaki sauce (TS)

 

alles ausser der TS vermatschen,

auf je leicht 2 v-förmig gehaltene spiesse draufmatschen,

dann grillen,

dann bepinseln mit der TS.

 

verdammt verdammt verdammt lecker und eigentlich so gut wie keine arbeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Täuscht es, oder kommen hinten die Stäbe hoch?

Tun sie. Das liegt daran, dass das Rost keinen richtigen Rahmen hat sondern nur ein Profil vorne un hinten in welche die Stäbe eingelegt werden. Wenn ordentlich Grillgut draufliegt gleicht sich das an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder selber verschlimmbessern. :-D Vielleicht mal die durchgehende Stange und das Profil links und recht zwei drei Millimeter kürzen.

Die sind nicht zu lang. Passend biegen würde auch schon ausreichen. Da ich den Grill aber lieber voll sehe stört es mich nicht wie er ohne Grillgut aussieht. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cheddar in die Jalapenos rein, in Hack einwickeln, Bacon drum und indirekt grillen. Dabei 2-3 Mal mit BBQ Sauce pinseln.

= Armadillo Egg

auf Blackforest BBQ findet man auch ein Video dazu. Ich bereite das Hack eigentlich immer wie Frikadellenteig zu, also mit Ei, eingeweichten Brötchen, Zwiebel, nur andere Gewürze. Man kann statt Jalapeneos auch gut Habananeros oder andere große Chilisorten nehmen, wer's gern etwas schärfer mag... Chilis vorher immer entkernen. Eigentlich kinderleicht und superlecker.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cheddar in die Jalapenos rein, in Hack einwickeln, Bacon drum und indirekt grillen. Dabei 2-3 Mal mit BBQ Sauce pinseln.

= Armadillo Egg

 

auf Blackforest BBQ findet man auch ein Video dazu. Ich bereite das Hack eigentlich immer wie Frikadellenteig zu, also mit Ei, eingeweichten Brötchen, Zwiebel, nur andere Gewürze. Man kann statt Jalapeneos auch gut Habananeros oder andere große Chilisorten nehmen, wer's gern etwas schärfer mag... Chilis vorher immer entkernen. Eigentlich kinderleicht und superlecker.

 

 

Danke liebe Leute :rotwerd:

 

:cheers:

 

 

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerne!

Heute wieder mal schöne frz. Maishähnchen am Spiess:

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1376824235.158626.jpg

Kosten nen Fünfer pro kg und sind schon roh was völlig anderes als das glitschig-schwammige Zeug von Wiesenhof und co.

 

Allerdings ist  das was ganz anderes. Wer ein Hähnchen für 1,98 das Kilo auffem Grill wirft, grillt auch auf einem Landmann Paiga :-)

 

Wobei 5 Euro das Kilo schon recht preiswert ist. Die Loué Hühner, die ich normalerweise kaufe liegen eher bei 7 Euro. Was den Kohl aber nun auch nicht fett macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei 5 Euro das Kilo schon recht preiswert ist. Die Loué Hühner, die ich normalerweise kaufe liegen eher bei 7 Euro. Was den Kohl aber nun auch nicht fett macht.

 

7 Euro fürs Kilo ist ja eh nix wenn man bedenkt was man für ein Kg Rinderfilet zahlen muß!

Der Vater meiner Exfreundin hat sich einmal im Jahr vom Bauern nebenan immer mal so 15 kleine Küken gekauft und sie im Gartenhäuschen mit Freilauf großgezogen. Von einem so einem konnten wir locker

zu viert sattwerden, waren richtige Kawenzmänner! Bekommen haben die nur das beste Futter und schön hattens die auch in ihrem Leben. Man muß halt ein wenig Zeit investieren, aber wenn man Platz und einen

Garten hat würd ich das auch so machen... Schlachten hat ers dann von einem Bekannten lassen, brachte er nicht übers Herz und geschmeckt haben die sehr geil...

Alles in Allem hat er gemeint das ihm so ein Hühnchen auf ca 7 Euro kommt, den Schlachter miteingerechnet.

 

:cheers:

 

 

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstanden. Und du legst nicht so einen superduper Ring da rein, sondern hast hinter der Folie eine Schüttung Brikett?!

Nimmst du Räucherchips, oder einfach ein bisschen Holz auf die Kohlen?

Hab beim ersten Mal Buchenholz reste verkohlen lassen, war ganz ok. Aktuell habe ich die Räucherkisten vom Weber noch im Bestand und nutze die beim nächsten mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fandom   Ist eben sehr allgemein, aber breit aufgestellt.
    • 16% 20% Pffffft..     Vielleicht auch bald in deiner Nähe. Das Dumme an der Demokratie ist, dass auch alle anderen mitmachen können.
    • Ich nehme mittlerweile meist 5 Stationi classico, funktioniert bei mir besser.   Was anderes, jemand eine Famag Griletta im Einsatz. War ja immer mit der Kitchen aid zufrieden, bin aber nach dem Video vom Drachen maximal gefixt und habe ein extremes willhaben Gefühl entwickelt. Kann jemand eine Empfehlung abgeben. Tendiere zu der 5er mit klappbaren Kopf und einer Geschwindigkeit, oder ?
    • ... steht hinter der Person über ihm
    • Ja mache ich, bin für jeden Hinweis oder Tipp, wer etwas wissen könnte dankbar.   Eine Erklärung der unterschiedlichen Verkabelungen von Zündungen könnte auch sein, die sind schlicht angepasst auf die Komponenten des Rollers, für welche eben die Zündung verwendet wurde ab Werk.   Beispiel PX. Die CDI ist ein kompaktes Bauteil, völlig mit Kunstoff umhüllt. Das eben dieses Bauteil einen eigenen Anschluss "Masse" hat (plus noch einen weiteren, das gelbe Kabel), ist somit nicht verwunderlich. Beispiel LML Star Automatik. Die "CDI" Zündspule ist nur zum Teil verkleidet, der "Eisenkern" (mir fehlen leider die Fachbegriffe) ist unverkleidet und damit wird die Zündspule direkt an die Karosserie und somit Masse angeschlossen. Ein eigener Anschluss Masse fehlt hier.   Mein nächster Plan zur Lösung des Problems ist ein Testaufbau. Altes Motorgehäuse, eine Kurbelwelle (ohne Pleuel), dann eine originale Zündung verbauen mit Rotor und entweder per Kickstarter oder an der Verschraubung des Rotors eine Bohrmaschine als Antrieb verwenden um den Ausgangswert der Spulen  messen zu können. Vielleicht auch in Kombination mit einem Spannungsregler und angeschlossener Batterie.   Bin nicht sicher, was passiert, wenn die Zündung Strom produziert und keine Verbraucher oder Batterie angeschlossen ist. Nicht das die heiß wird und abraucht. Beim Kickstarter-Betrieb wohl nicht, Bohrmaschine vielleicht.   Da hab ich einfach leider zu wenig Ahnung von dem Zeug...   Sollte der Plan zu messbaren Ergebnisen führen, hätte ich einen Anhaltspunkt, was die nicht originale Zündung für Werte haben sollte, um den gleichen Job zu erfüllen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information