Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

@ rouky:

Dickes AUA! :heul: :heul: Geht's langsam wieder? Aber vielleicht hast Du den falschen Aufkleber vorne auf der heilen Seite des Beinschildes ... :-D

EDIT: Aber so'n rasierter Arsch hat schon was ... :-(

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

5.jpg

Hab ich heute ausgegraben - Der iss so noch bis zum Edersee und zurück gefahren.

und hier zuhause noch. Gut 1000km insgesammt.

Macht auch eigentlich keine Probleme - fährt genau wie vorher - Polini halt.

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rouky

Alter! Was machst Du für Dinger? Ist das nicht schon dein zweiter Roller der letzte Zeit dran glauben musste? Mensch, fahren die Engländer wirklich so bekackt? Warum haben die das Messer eigentlich nicht gleich am Kinn angesetzt...?

Ich sehe, deine Grimeca hat ja den ersten Crash überlebt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...nee eine spezial mit PV lenker, mitteltank und seltsamen Höcker....

..die folge des sturzes war ein verbogenes schaltrohr und ein paar blaue flecken, die den fahrer nicht hinderten am 2ten durchgang mitzufahren... :-(

...is schön gflogen das teil :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...achja...es geschah beim schaltrollerrennen am pannonia-ring....

...falls jemand noch mehr bilder sehen will.....

...wenn man seine kurvenfahrten beachtet, dann wundert man sich über diesen high-sider nicht mehr... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weitere pics hat der robinK auf seiner seite und der stoffi hat auch welche drauf...

nur smallframes ist gut....

es war die gelbe am start, eine dunkelblaue PV, stoffis mattschwarze PK XL und die 2 Lamys vom hell'n'back und vom LambrettaSX...

das wars auch schon ... :-D

..und der auspuff ist entweder der JL oder ein RZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht wirklich übel zugerichtet, aber eben die Sünden oder Boshaftigkeiten des Vorbesitzers...:

PX_alt_1.jpg

PX_alt_2.jpg

PX_alt_3.jpg

PX_alt_5.jpg

PX_alt_7.jpg

da ist nichts mir nur anschleifen und drüberlackieren, da sind so derbe Tränen drin und der Lack so ungleichmäßig, dass muss komplett runter und ebenso komplett neu gemacht werden! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau so sah mein blauer auch mal aus... 3 Schichten Spraydose hinterlassen ihre Spuren :-D

Hatte da ein angebot, dass ich leider nicht mehr wahr nehmen kann (sonst hätte ich es natürlich sofort in "Dienstleistungsangebote" gesteckt), den roller mit Galskugeln abrasieren zu lassen. (Nicht sandsrahlen... geht kaputt dabei, sondern sanfter mit wasser und Glas eben)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmmh, was passiert wohl wenn man beim Hochdruckreinigen zu nah dran steht....?

Genau, das:

Beine.jpg:-(:-(:-(:-(

Luftkühlung - was bitte? Hitze macht schön..... oder wars wohl doch zu warm?

Lufthutze.jpg:-D

bis jetzt wars ja nicht wirklich dramatisch oder schlimm, eher Kleinigkeiten, aber dass hier gefällt mir schon wesentlich weniger:

Drehschieber1.jpg

Drehschieber2.jpg

:-(

Bearbeitet von red-polo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information