Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung? Nun auch hier


Empfohlene Beiträge

Hi Truls,

kein Mensch braucht Lichtspulen für die DBM.... wenn motor lauft beim mir immer nacht so dann können ich probefahren ohne nerven

und Kühlung schon garnicht... mekanischer AC ist nicht so doof trotzdem in den süden zwischen die klassen

sind gleich mal 2PS... aber der fehlt trotzdem 30% leistung

;-)

:thumbsup:

 

(nicht böse gemeint )

 

 

grüss

 

Truls

Bearbeitet von Truls221
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yamaha hatte bei den letzten TZs wohl über 200° Einlass. Ich bin auch mal was mit nicht viel weniger gefahren. Das springt unter Umständen, wenn's nicht direkt da ist, danach erst wieder mit Trockenlegung an. Wenn's läuft läuft's aber auch unten raus viel besser als man das gemeinhin erwarten sollte.

 

Kann schon sein, dass man für 40 + ein wenig rumprobieren muss. Für den ersten Versuch ist das hier aber doch vom Ergebnis schon voll super.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yamaha hatte bei den letzten TZs wohl über 200° Einlass. Ich bin auch mal was mit nicht viel weniger gefahren. Das springt unter Umständen, wenn's nicht direkt da ist, danach erst wieder mit Trockenlegung an. Wenn's läuft läuft's aber auch unten raus viel besser als man das gemeinhin erwarten sollte.

 

Kann schon sein, dass man für 40 + ein wenig rumprobieren muss. Für den ersten Versuch ist das hier aber doch vom Ergebnis schon voll super.

Intressant das wusste ich nicht das der so hoch ausgelegt ist. aber 10 grad mehr einlasszeit muss auf jeden fall klappen. (war Gerhards tip erstmal konservativ aufsteigen)

für die 40+ gibts es ein plan, ob das wirklich zu schaffen ist würde mal sehen. (9 bar beim peak ist halt nicht so beeindrücksvoll im mitteldruck)

 

grüss

Truls

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Monza 225 (70mm )
60er AF Welle
0,5er Fussdichtung
Ausslass 189
Überströmer 127,5
Vorauslass 30,75
Kopfdichtung 0,5
Quetschkante 1,5
Auslassbreite auf 65%

JL Road Curly/KRP 3
32er Mikuni
Evergreen Ansaugschlauch mit Evergreenluftfilter

29,01 PS
 

post-6413-0-13713300-1387123854_thumb.jp

Bearbeitet von schmando
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Monza 225 (70mm )

60er AF Welle

0,5er Fussdichtung

Ausslass 189

Überströmer 127,5

Vorauslass 30,75

Kopfdichtung 0,5

Quetschkante 1,5

Einlass auf 65%

JL Road Curly/KRP 3

32er Mikuni

Evergreen Ansaugschlauch mit Evergreenluftfilter

29,01 PS

Hältst Du den Vergaser nicht für etwas groß, wenn du nur 65% vom "Einlass" nutzt? Bearbeitet von takuya
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hier mal was mit Band und Drehzahl  :-) Mein RB 25, 61/120, Keihin PWM 38 (cgk2, 158), Vari 25/17, Scherer Proto (DANKE!!!!), von der heutigen GP One charity (6000 über 20, geht so gg):

 

post-3845-0-96873400-1390678462_thumb.jp

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr glaubt das nicht? pft. gggg...OK, wurde aus irgendeinem Grund im 2. gang eingemessen und im 3. gefahren. peak bei ~9300 mit 44,7 PS, bei 12000 abgedreht. Drehmoment dementsprechend höher ;-)

Resoeinstieg bei ~6300, 20 PS bei ~7000 - 11800

Bearbeitet von Powes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Membranblock ist übrigens komplett original RB, Ansaugstutzen von Synergy. Das Ergebnis könnte man jetzt sicher noch verbessern, so wie es jetzt am Prüfstand war, wurde es vorher nicht getestet. Ich hab am Freitag noch Verdichtung reduziert, Auspuff nach Anleitung vom Meister gekürzt und Steuerzeiten geändert. Mit Feinabstimmung geht da noch was..

Ziel war es, den MHR´s zu zeigen, dass Lambretta auch was kann. 2 waren hinter mir, Moser Stefan´s DBM Sprinter 0,3 vor mir und einer hatte 50. Mathias hat das kurzerhand zum Länderspiel erklärt und einen Auspuff dafür gebaut, auch hier noch mal vielen Dank dafür!

 

Ja, das wird der Schweiz Tourer, aber (wahrscheinlich) mit anderen Steuerzeiten und Tourist.

 

Sorry an dieser Stelle auch an das nichtbeantworten von ein paar pm´s, war kaum hier weil ich null Zeit hatte, arbeite jetzt alles ab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich kann dem K47 auch nichts schlechtes nachsagen. War damit immer zufrieden.  Weshalb ich ihn nicht mehr nehme: er lässt sich beschissen montieren! Grund genug, ne Alternative zu nehmen. Der BGM Sport fährt sich noch besser und geht als TT einfach auf die Felge. Einsatz: Alltags- und Reisemoped.
    • Glück Auf in die Runde... Ich habe hier ein Treckingrad (Kalkhoff), schon älter aber gut erhalten. Das Teil hat eine 3x8er Shimano Deore Schaltung. Ich habe nun günstig eine Magura HS22 geschossen, die ich gern anstelle der vorhandenen, mechanischen Felgenbremsen verbauen würde. Nun ist es so, dass die Schaltgriffe halt kombiniert mit den jeweiligen mechanischen Felgenbremsen-Bremshebeln sind.   Verbaut sind: Shimano ST-EF 60 8R Shimano ST-EF 60 L   Wodurch kann ich diese kombinierten Schalt-/Bremshebel ersetzen, dass ich halt nur noch Schalthebel habe. Die Bremshebel bringen ja die Magura mit! Vielen Dank für Antworten!   Torsten
    • Danke für die schönen Sachen, freu mich!
    • Randbemerkung zur BBT V2. ich mag den Auspuff, komme aber nicht mehr damit auf meinen Stema MT 750, 10" kein Problem, aber auf der 8" sitzt der so dermaßen tief, dass er alleine absolut nicht mehr schiebbar ist,weil er einfach massiv aufsitzt. Man muss hinten wirklich den Arsch hochheben und schieben, genauso beim abladen. Ich weiss, ich bin mit 8" eine aussterbende Rasse, aber warum bauen die die Pötte so tief runter, verstehe ich nicht. Genug geschimpft @ScooterCenter Philipp Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information