Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Neuigkeiten: Habe eben per Mail einen Ansaugstutzen für PK für den GR-V bei Italkast direkt bestellt.

Schauen wir, wann der kommt.

Edited by steven
Posted
Am 5.10.2024 um 07:33 schrieb steven:

Neuigkeiten: Habe eben per Mail einen Ansaugstutzen für PK für den GR-V bei Italkast direkt bestellt.

Schauen wir, wann der kommt.

Also den oben auf'm Foto vom Erich? Darf ich fragen wie viel der inkl Versand kostet?

Posted (edited)

Wie sind hier die Erfahrungen mit  Schlangeansauger überfetten im Stand (Ampel etc.)? 

 

Bekomme ich schwer weg mit nem phbh.

Bedüsung

AS266

X2 2. Clip 

140HD

55ND

ohne luffi 

 

Mehr oder weniger gesteckt mit neuer Polini Banane.

Läuft ansonsten gut. Nur Ampel …

Edited by maxo
Posted
vor 5 Stunden schrieb maxo:

Wie sind hier die Erfahrungen mit  Schlangeansauger überfetten im Stand (Ampel etc.)? 

Da werden Erinnerungen an den alten Malossi 133 wach:laugh:

Posted
vor 6 Stunden schrieb maxo:

Bekomme ich schwer weg mit nem phbh.

Bedüsung

AS266

X2 2. Clip 

140HD

55ND

ohne luffi 

Bisschen tricky ist das schon, aber man bekommt den schon abgestimmt. Die 55ND kommt mir ziemlich fett vor mit original 40er Schieber im PHBH30. Beide Italkast die ich abgestimmt habe, habe ich am Ende mit 50ND gelassen...LLG Schraube ziemlich mager. Das wäre wahrscheinlich mit ND48 und entsprechend fetterer LLG Schraube sogar noch besser... bissl Sicherheit schadet aber nicht finde ich....:laugh:

Der eine war mit Unisex, der andere mit Python S, alles ohne Luftfilter.

 

Posted

Größerer Cut Out am Schieber hat sich bei mir generell bewährt. Beim Ampelstart hats auch geholfen, wobei das Überfetten am Stand in meinem Fall eigentlich kaum ein Thema ist oder war. 

 

Posted

Gibt's davon ein Bild bzw. wie viel mm hast du wo weggenommen ? Hab einen ysn 30 sollte aber am Schieber gleich sein. Nur die vordere Kante bearbeiten?

vor 15 Stunden schrieb 7werner7:

Größerer Cut Out am Schieber hat sich bei mir generell bewährt. Beim Ampelstart hats auch geholfen, wobei das Überfetten am Stand in meinem Fall eigentlich kaum ein Thema ist oder war. 

 

 

Posted

Ist bei mir auch ein Ysn mit 40er Schieber. Bis auf das zurotzen im Stand läuft das eigentlich ok. Weshalb ich jetzt nicht auf magerer getippt hätte. Aber gut ich Versuch mal …

Posted
Am 13.10.2024 um 13:37 schrieb mcmulle:

Gibt's davon ein Bild bzw. wie viel mm hast du wo weggenommen ? Hab einen ysn 30 sollte aber am Schieber gleich sein. Nur die vordere Kante bearbeiten?

 

Bild habe ich leider keines.

Aber, ich hab den Schieber auf die Werkbank gestellt und den Cutout mit dem Messchieber vermessen. (Der Abstand in mm entspricht dann der Bezeichnung des Schiebers. Nur zur Info.)
Dann mit dem Dremel einfach nach Oben erweitert - schrittweise und getestet. Irgendwann wars dann zuviel. ;-)  Dann habe ich einfach auf der gegenüberliegenden Seite den Schieber mit der Feile etwas gekürzt, schon war der Cutout kleiner. 

Ist meiner Erfahrung nach alles nicht so akut kritisch, da kann man schon rumprobieren und merkt den Unterschied. Mehr als 0,5mm würde ich ein einem Schritt aber nicht wegnehmen.

 

  • Thanks 2
Posted
vor 14 Minuten schrieb 7werner7:

Bild habe ich leider keines.

Aber, ich hab den Schieber auf die Werkbank gestellt und den Cutout mit dem Messchieber vermessen. (Der Abstand in mm entspricht dann der Bezeichnung des Schiebers. Nur zur Info.)
Dann mit dem Dremel einfach nach Oben erweitert - schrittweise und getestet. Irgendwann wars dann zuviel. ;-)  Dann habe ich einfach auf der gegenüberliegenden Seite den Schieber mit der Feile etwas gekürzt, schon war der Cutout kleiner. 

Ist meiner Erfahrung nach alles nicht so akut kritisch, da kann man schon rumprobieren und merkt den Unterschied. Mehr als 0,5mm würde ich ein einem Schritt aber nicht wegnehmen.

 

genau so hab ich das für meinen vmc100 mit dem phbl25 auch gemacht. es ist tatsächlich ein bisschen besser geworden. 

  • 2 weeks later...
Posted
vor einer Stunde schrieb Linus_78:

Hat jemand ne Idee für eine Wurfbedüsung für die 125ccm Version mit BGM Sport Banane und 30er TMX?

ein widerspruch in sich, die BGM banane macht viel zu früh zu nach oben hin, da kannst dir den 30iger sparen

Posted

Der 30iger ist bereits eingetragen, ebenso wie ein Ares (der ist mittels BSAU eingetragen).

Da mein Sohn (mit 16) den Roller fahren wird ist die Leistungs erstmal zweitrangig. Die Eintragung des 30er TMX will ich aber behalten, die BGM Banane bekommt eine Plakette mit entsprechender BSAU Nummer...

Posted
Am 19.9.2024 um 21:17 schrieb roland851:

Hier Mal eine Kurve von einem unbearbeiteten Zylinder mit folgenden Sachen; 

 

Bgm 51/105 Welle 

Italkast Vape Fix 16 Grad

CNC Alu Lüfter 118 Gramm

30Ysn Phbh mit AS266X2 2.Clip Hd148Nd54

Qk; 1,17mm

Franz Eigenbau Auspuff. 

Ich finde echt ein gelungener und vor allem günstiger Ersatz für die Zylinder anderer Hersteller.Mit etwas Bearbeitung sind da locker 20 PS drin.Kurve ist mit Straßenbedüsung.IMG-20240919-WA0017.thumb.jpeg.d6b1bdcd74455579c5bfbe0c6e3d7eed.jpeg

 

 

Was kamen bei dir für steuerzeiten und qk raus. 

Bei mir hatte ich mit 8mm spacer für pleuausgleich ne qk von 2.1mm. 

Steuerzeiten waren Ok. Hatte dann  aber ein 7mm spacer verwendet da lagen die steuerteiten  nur noch bei 120/178

Dafür qk bei 1.1 

 

Hatte dann aber auch mit dem VSP Race 2 18.7 ps am Rad, mit 16nm. 

Kurve konnte man sehen das steuerzeit fehlt. 4 gang war keine Power da brach im reso zusammen. 

Mit nem Road lief das dann deutlich besser / stabiler mehr Kraft unten rum. Da müsste ich aber mal auf der Rolle nochmal messen. 

Posted

Darf ich fragen wo du ungefähr mit der Bedüsung gelandet bis? Hab das so ähnlich mit ysn 30 und Franz Asia Auspuff. Erster Wurf irgendwas um die 15,x PS 

Posted

Puh ist schon ein bissel her dass ich den Vergaser bestückt habe. Ich meine egig hat mal in einem Post was zu seiner Bedüsung geschrieben, hab mich daran orientieren bzw die übernommen. Ist mit dem verbauten Luftfilter etwas zu fett, die Messung war ohne Lufi

Posted
Am 5.10.2024 um 07:33 schrieb steven:

Neuigkeiten: Habe eben per Mail einen Ansaugstutzen für PK für den GR-V bei Italkast direkt bestellt.

Schauen wir, wann der kommt.

Ist der Ansaugstutzen mittlerweile geliefert und wurde schon verbaut, wie ist der Stand der Dinge?

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb chef-koch0815:

Ist der Ansaugstutzen mittlerweile geliefert und wurde schon verbaut, wie ist der Stand der Dinge?

Ja, alles tutti. Kam innerhalb 2-3 Tagen.

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft.

Edited by steven
  • Like 1
Posted
vor 55 Minuten schrieb steven:

Ja, alles tutti. Kam innerhalb 2-3 Tagen.

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft.

Was hat er denn gekostet?

Du hattest den per Mail bestellt? Im Shop finde ich den nicht...

Posted

Ja, einfach anschreiben via Email. Weiß nicht mehr was die wollten, aber Aufwand/Nutzen absolut OK für mich, da ich keinen Zugang zum Schweißen hab.

Posted
vor einer Stunde schrieb steven:

Ja, einfach anschreiben via Email. Weiß nicht mehr was die wollten, aber Aufwand/Nutzen absolut OK für mich, da ich keinen Zugang zum Schweißen hab.

Stimmt der Preis ist echt fair! Weiss aber auch Grad nimmer wieviel es war, haben gleich zwei bestellt. Und schnell ging's auch... Dir noch vielen Dank für den Tip! 

  • 3 weeks later...
Posted

Werde mir einen 132er bauen für die PK bauen, damit ich den Gehäuseeinlass nicht bearbeiten muss. Einige hier haben 105er Pleuel. Ist der Vorteil gegenüber Standard 97 deutlich? Die Kurbelwelle habe ich noch nicht.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Rolando:

Werde mir einen 132er bauen für die PK bauen, damit ich den Gehäuseeinlass nicht bearbeiten muss. Einige hier haben 105er Pleuel. Ist der Vorteil gegenüber Standard 97 deutlich? Die Kurbelwelle habe ich noch nicht.

 

Nein.. er wird etwas mehr vorreso hahen, h

Ggf oben  1ps +

 

Nur geschätzt, nicht wissen

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy