Zum Inhalt springen

DSDSGSFA - Deutschland sucht den Super-GSF-Alias


Claudio

Empfohlene Beiträge

Es ist Advent, alle haben sich lieb und ich habe mir noch nichts von Euch gewünscht.

 

Mein vor über 20 Jahren gewählter, damals top moderner, beliebter und absolut mega cooler Alias "vespisti99" wurde leider von der gesellschaftlichen Entwicklung in eine Lachnummer verwandelt. Was früher noch reihenweise Bewunderinnen um den Verstand brachte und jede Tür für mich öffnete, steht heute für Silke, Björn, Erbe-früher-Auszahler, Berliner Selbstdreher, braune Kunstleder-Applikationen und weiße Socken (sowohl Tennis als auch Reifen). Nachdem mir viele von Euch eher dezent, @Kebra zuletzt zwar diplomatisch verschlüsselt aber wohlwollend ("Ganz ehrlich, dein Name ist echt panne...."), einen Alias-Wechsel nahegelegt haben, will ich das Thema zum Jahreswechsel nun mal konkret angehen. 

 

Mein erster Gedanke war, diese Hippster-Aura um "vespisti99" abzuschütteln und als neuen Alias "vespisti98" zu wählen. Aber ich vermute ich kann gleich etwas mutiger sein.

Kurz nachdem ich ins Leben der Vespa getreten bin, wurde ich auch Bürger Digitalistans. Insofern ist mir bewußt, dass eine verbindliche Abstimmung Eurerseits über meinen neuen Alias perse in der nächsten Katastrophe enden würde. Also freue ich mich über Eure Inspirationen, Ratschläge und Auflistung der Aliase, die Ihr Euch immer gewünscht aber nie gewählt habt.

 

Also Feuer frei! :gsf_chips:

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat anfahrer folgendes von sich gegeben:

Schon mal reverse engineering angedacht und sich einfach dem Aliasnamen 

:alien:

 

 

Duck und weg.


hab ich versucht. Aber sobald eine braune Sitzbank im Warenkorb liegt, schaffe ich es nicht mehr auf „Jetzt kaufen“ zu klicken. Vielleicht bin ich ja mal von einem Berliner Geheimdienst umgedreht worden aber mein Unterbewusstsein kämpft dagegen an zu Björn zu werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen GSF Aliasgenerator und der sagt Dein neuer Name sei   3,!rtA.&9H4,#89Y.m

Ist auch leicht zu merken. 

 

Aber ich finde es sehr positiv, dass Du das "Problem" sachlich angehst anstatt Dich einfach MQP oder so zu nennen :-D (der Account wird nämlich nach 20 Jahren eingeebnet). 

 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sei stark und stehe zu deinem selbstgewählten Namensschicksal! Ich glaube an das Comeback von Kreem weiss Cremeweiss, braunen Bänken und WWR! So wie der ganze Unrat wie Sturzbügel, Gordon-Verkleidungen, Coladosenhalter, Flip-Over-Bänke und Pistolenkoffer und Frontgepäckträger mit Reservekanisterhalteaufnahme auch wieder en vogue ist, wird es keine Schande sein, diesen deinen Namen zu tragen. Im Gegenteil: du könntest Trendsetter sein!

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warte einfach ab, was Dir so einfällt. Da wird sicherlich was kommen. 
Habe vor einigen Jahren auch meinen Nickname ändern lassen. Da war es so, dass mich mein alter Nick nicht gestört hat, der aktuelle aber einfach besser passte und einen Hintergrund hat. Also, nur Geduld; sonst ärgerst Du Dich bald wieder 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information