Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat volker folgendes von sich gegeben:

Also ich habe vor unten ein breiteres Lager zu verwenden, das die Nadellänge von 11,8 schon mal hat und 16 Nadeln drin hat (flat cage). Damit hoffe ich die untere Lagerposition im Griff zu haben. 

Was mich jetzt etwas stutzig macht ist der Lagerschaden am Kolben oben... So einen Schaden habe ich bisher noch nicht gesehen! Meinst Du wirklich, daß hier das Pleuel ausschlaggebend war oder gab es vielleicht andere Gründe, daß das Nadellager oben kaputt gegangen ist? ...Kolben mal verkantet und mit schrägen Kräften belastet, so daß es deshalb Nadeleindrückungen gegeben hat, die dann zu Ausbrüchen geführt haben...Lager zu wenig seitliches Spiel...Pleuel leicht krumm gebogen...oder was weiß ich...?
 

/V
 

Hab schon einige Bultaco Pleuel in der Hand gehabt,

bin mir nicht sicher ob oben ne Schmierbohrung vorhanden ist.

Glaub zu 99% nicht.

 

Hat das evtl. zu dem Schaden am Kobolager geführt?:???:

 

pr

Geschrieben
vor einer Stunde hat powerracer folgendes von sich gegeben:

bin mir nicht sicher ob oben ne Schmierbohrung vorhanden ist.

Da hast Du recht, - da ist keine drin. Bis ich das einbaue, wird da aber eine drin sein. Ich denke aber, daß TimEy die auch noch reingemacht hatte...

 

/V

Geschrieben (bearbeitet)

Vlt. gibt es Leute, die mit so einem Wellenbau bisher Glück gehabt haben, diesen und dem Egig wünsch ich es und spekuliere auch auf so eine seine/ Fabbris.

 

Egal ob 51 oder 53/54 Hub. Der Knackpunkt ist doch das Verdrehen o.a. Defekte bei der schmalen Hubzapfenabdeckung in Originalbreite mit Riesenpleuel und -kolben und -drehmoment, also bei Daueralltagsbetrieb. Bildlich unterernährt mit Wasserkopf und ADS. :-D

 

 

Insofern kann man sich doch freuen, wenn es mit 170cc GG hält und wünschenswert eine Welle bei rauskommt, die man auch dauerhafter mit dem SKR Malossi ohne C1 betreiben kann.

 

Bearbeitet von zed_74
Geschrieben
vor 8 Stunden hat zed_74 folgendes von sich gegeben:

Vlt. gibt es Leute, die mit so einem Wellenbau bisher Glück gehabt haben, diesen und dem Egig wünsch ich es und spekuliere auch auf so eine seine/ Fabbris.

 

Egal ob 51 oder 53/54 Hub. Der Knackpunkt ist doch das Verdrehen o.a. Defekte bei der schmalen Hubzapfenabdeckung in Originalbreite mit Riesenpleuel und -kolben und -drehmoment, also bei Daueralltagsbetrieb. Bildlich unterernährt mit Wasserkopf und ADS. :-D

 

 

Insofern kann man sich doch freuen, wenn es mit 170cc GG hält und wünschenswert eine Welle bei rauskommt, die man auch dauerhafter mit dem SKR Malossi ohne C1 betreiben kann.

 

Ich schliess mich dir hier voll an.:thumbsup:

Ist doch das Herzstück von so einem Umbauvorhaben wie immer die Welle ob alles funzt.

 

Daher begreif ich nicht, das schon wieder Leute lamentieren und mosern,

dass die Diskussion und Fachsimpelei um die Welle für den EGIG 170 hier in diesem Topic "nichts" zu suchen hätte.

 

pr

 

Geschrieben

Erste fräßversuche am 170er , ich hab lediglich die Auslassoberkante um 3° nach oben gefräßt; alles andere blieb identisch

 

20210921_163113.thumb.jpg.1242483fac72d5bb8e2606e3350bedaa.jpg

20210921_162736.thumb.jpg.e8f1662dda5362861b211ab4d9b9e45c.jpg

 

 

Und hier ein Vergaservergleich mit 2 verschiedenen Anlagen mit  Zylinder p&p

 

 

20210921_152402.thumb.jpg.004784c162850babac8fc83acd0adb95.jpg

20210921_134536.thumb.jpg.981af8b85e3ffe93614109b6f6d87858.jpg

  • Like 4
Geschrieben
vor 16 Minuten hat Tim Ey folgendes von sich gegeben:

Zumindest mit abgefahrenem 3.5er Holzreifen im Stand :-D

Der Merkwürdige 3.50 hat abgefahrener 30mm mehr rollumpfang, als ein neuer Heidenau 3.50 , aber auf jeden fall ist der Auspuff für den 170er da hat mann überall viel mehr Luft und wenn jemand mehr Platz haben will bei normalen Zylindern einfach einen 90-90 oder 3.00 fahren

:cheers:

Geschrieben

…und wann gibt’s die Egig Kupplung wieder?


Ist z.Zt. nicht lieferbar, wäre schön wenn die zeitgleich mit dem Zylinder wieder verfügbar wäre :-D

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

Welches Logo hat jetzt eigentlich gewonnen? 

Noch nicht entschieden:-D

Geschrieben
vor 1 Stunde hat OFFI folgendes von sich gegeben:

…und wann gibt’s die Egig Kupplung wieder?


Ist z.Zt. nicht lieferbar, wäre schön wenn die zeitgleich mit dem Zylinder wieder verfügbar wäre :-D

 

 

klar

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat Gaudix folgendes von sich gegeben:

gibts nen Kurvenvergleich zwischen den Superbananas und dem UNISEX ??? wäre toll :thumbsup:

Schau Mal auf Seite 21. Da gibt's den Vergleich von mehreren Anlagen auf dem Egig170. Auch Superbanana und Unisex.

 

/V

Bearbeitet von volker
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat volker folgendes von sich gegeben:

Schau Mal auf Seite 21. Da gibt's den Vergleich von mehreren Anlagen auf dem Egig170. Auch Superbanana und Unisex.

 

/V

Super... Danke... habe ich Kpl übersehen... :cheers:

Geschrieben

Drehschieber vs Membraner (direkt)

 

Jeweils mit phbh28 und Drehschieber welle 

 

Einmal mit Python und einmal mit Superbanans Sport im vergleich 

 

 

Klarer Sieg für den Membraner würd ich sagen

 

 

Fragen zum Motor kann euch bestimmt Alex beantworten

 

Screenshot_20210930-181816_WhatsApp.jpg

Screenshot_20210930-173037_WhatsApp.jpg

  • Like 8
Geschrieben
vor 57 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Hätte jetzt nicht gedacht das die Phyton so gegen die Superbanana abstinkt.

War bei nicht so, warum weiß ich nicht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung