Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 4 Minuten schrieb mopetenbengel:

es geht nicht um den Kupplungsdeckel, lediglich um das klappernde Ritzel auf dem großen Kupplungskorb...im ausgebauten zustand...

Vielen solltest du beschreiben, was du da genau hast.

Und ja, da ist auch mal etwas Spiel zwischen dem Zahnrad und dem Primär Korb.

Posted

da hast du natürlich recht,

ich habe hier einen Kupplungskorb mit Primärrepkit von egig und ein 68er Ritzel von der egig Primärübersetzung. Zusammengebaut klappert das Ritzel etwas auf dem Korb. Da hätte ich gedacht das die Federn das klappern eigentlich verhindern müssten.

Posted
vor 7 Minuten schrieb Smallframefan:

Also ein gerade verzahntes Ritzel ist immer sehr laut im Vergleich zur Schrägverzahnung 

Dem würde ich widersprechen und hat auch nichts damit zu tun, was hier angefragt wurde. 

Hier ist eher Spiel zwischen der Scheibe und dem Korb vorhanden und da klappert das Zahnrad, so ich das verstanden habe. 

Posted (edited)
vor 46 Minuten schrieb mopetenbengel:

da hast du natürlich recht,

ich habe hier einen Kupplungskorb mit Primärrepkit von egig und ein 68er Ritzel von der egig Primärübersetzung. Zusammengebaut klappert das Ritzel etwas auf dem Korb. Da hätte ich gedacht das die Federn das klappern eigentlich verhindern müssten.

Also das sollte kein Spiel haben. Das Primärrepkit zum Zahnrad so 0.05-0.08, wenn ich mich recht erinnere und wenn Du den Korb in der Hand festhälst, sollte sich der große Korb nicht von Hand bewegen lassen. Spiel muss da drinnen sein, sonst funktionieren die Rückdämpfer nicht bzw schlecht und schleifen bei jedem Ruck was von der Primär innen ab. 

Wenn das sich hin und her bewegen läßt, ist der Abstand hier zu groß und die Taschen im Repkit für die Federn sind größer als die Aussparungen im Zahnrad. Das sollte so gut wie möglich identisch sein. Also Feder ins Zahnrad rein und wenn der Abstand im Repkit mit den Taschen schön saugend sitzt, ist alles gut.

 

Ich hatte gerade eine NoName, oder Newfren 2.34er mit dem Repkit, von VMC mit dem CNC Korb, ausgestattet. Das war top.

Edited by Dr.Tyrell
Posted

Nö. Hab ich hier woanders auch schon mal angefragt, weil es bei meiner auch so ist. Beim fahren höre ich von der Primär überhaupt nichts trotz einer grade verzahnten und hält auch seit über 8000 km. Davon einige Rennen bei der DBM inkl...

Posted

axialspiel ist normal und muss sein sonst Federt es nicht. Wenn da draufklopdst kann das klappern

Posted

Ich hab neulich nen Kolben mit "A-" (in Worten: A minus) ausm Karton gezogen. Heisst das, dass der wiederum 0,01 kleiner als ein "A" Kolben ist? Dann ist beim matching wohl aufgefallen, dass die Bohrung kleiner als das Sollmaß ist?

Posted
vor 52 Minuten schrieb RobKBoh:

Ich hab neulich nen Kolben mit "A-" (in Worten: A minus) ausm Karton gezogen. Heisst das, dass der wiederum 0,01 kleiner als ein "A" Kolben ist? Dann ist beim matching wohl aufgefallen, dass die Bohrung kleiner als das Sollmaß ist?

Alle Kolben der aktuellen serie haben diese Kennzeichnung für A , das Minus hat nichts zu bedeuten. B ist 0,01 größer und kleiner gibts keine. 

  • Thanks 1
Posted
vor 22 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

Also das sollte kein Spiel haben. Das Primärrepkit zum Zahnrad so 0.05-0.08, wenn ich mich recht erinnere und wenn Du den Korb in der Hand festhälst, sollte sich der große Korb nicht von Hand bewegen lassen.


Ich mache bis zu einem Axialspiel bis 0,35mm folgendes:

 

NICHTS!

 

 

Und das läuft absolut unauffällig bei 30/40/55PS. Kein erhöhter Verschleiss, keine Fehlfunktionen o.ä.

 

Wenn es größer als 0,35mm ist drehe ich die Türmchen vom Repkit/Korb ab bis ich bei 0,1-0,35mm angelangt bin.

 

 

Beim Crimaz-Primär musste ich den Weg andersherum gehen: Primärrad um mehr als 1mm stirnseitig abdrehen damit das ganze nicht auf Block geht. 

 

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Posted

das spiel axial darf nicht allein betrachtet werden. wichtig ist, dass die federn genug raum haben und nicht gequetscht werden beim montieren des korbs. hatte da schon kombinationen, wo ich bei >0,5mm axial spiel lag, anderenfalls hätten die federn keinen platz gehabt. 

  • Like 1
Posted

Kurze Glaubensfrage....

 

Baue noch mal einen 170er, diesmal konnte ich aber kein KAT Gehäuse erwischen (geschlossener Drehschieber).

 

Denkt ihr man merk Leitungstechnisch was wenn ich nicht nur das Kurbelhaus fülle sondern auch den Drehschieber?

 

 

Posted
vor einer Stunde schrieb blutoniumboy:

Denkt ihr man merk Leitungstechnisch was wenn ich nicht nur das Kurbelhaus fülle sondern auch den Drehschieber?


glaub nicht, dass das irgendwie messbar wäre, aber wenn du sicher gehen willst, dann kannst ja noch zusätzlich einen (Alu, Kunststoff-, Holz) Stopfen in den Drehschieber-Einlass einarbeiten.

Posted
Am 25.10.2024 um 16:42 schrieb egig:

So mein neues Dienstfahrzeug ist entlich fertig, setup ist auch identisch zum vespa egig170 Deluce Kit. Der Auspuff ist auch ein Unisex für Ape verlegt mit großem Schalldämpfer . 

 

Bin jetzt genau 20 Jahre nicht mehr Ape gefahren, man fühlt sich wieder wie 14 und musste Gestern schon der erst einer Polizeistreife großräumig ausweichen, das Gefühl genauso wie früher wieder, nicht erwischt zu werden, unbezahlbar...

 

 

 

 

 

 

Sag, hast du da ein paar Detailfotos / Infos zum Motor? 

 

Vorallem die E-Start Lösung wär interessant 

 

Kommt hier mal ein passendes Kit (Stichwort Ansauger, Auspuff)? :-D

 

Posted
vor 8 Minuten schrieb Mediakreck:

 

 

Sag, hast du da ein paar Detailfotos / Infos zum Motor? 

 

Vorallem die E-Start Lösung wär interessant 

 

Kommt hier mal ein passendes Kit (Stichwort Ansauger, Auspuff)? :-D

 

 

Ich habe bereits alles Lagernd und muss nur den Onlineshop damit füttern. 

 

Das Estsrter Ritzel gibts einzelln oder kompletter EMotor, bei Vape wird das Dexter Lüfterrad benötigt. Die Originalzündung könnte man auch spacern wenn sich die arbeit jemand antun will

 

Hab auch non eine stealth airbox meinen ape gegönnt, luftfilter kommt dann nach vorne unter die Brücke

Screenshot_20241111_133604_WhatsApp.jpg

20241106_094944.jpg

20241106_094956.jpg

20241106_112317.jpg

20241106_112317.jpg

20241106_111806.jpg

  • Like 10
Posted
vor 44 Minuten schrieb RustRacer:

Kurze Frage:

 

Passt der originale Guss Ansauger (für V50) auch bei PK, wenn da der Boden im Vergaserraum  rausgetrennt wurde??

Die position vom Loch ist nicht identisch bei PK und v50

Posted
vor 6 Stunden schrieb RustRacer:

Kurze Frage:

 

Passt der originale Guss Ansauger (für V50) auch bei PK, wenn da der Boden im Vergaserraum  rausgetrennt wurde??

 

Nimm doch einfach den PK Ansauger, der passt super

  • 2 weeks later...
Posted

Zum Vergaser kann ich nix sagen, aber mein 33er Keihin wird mit Piaggio-Hahn hinreichend ausreichend gefüttert, auch bei Dauerfeuer über mehrere Kilometer.

Ich hab' sogar einen 8mm OMG Benzinfilter dazwischen hängen, auch der stellt kein Hindernis dar.

  • Thanks 1
Posted
vor 15 Stunden schrieb Servus_wie_gehts:

Kann man den 170er mit PHBH30 mit dem normalen Benzinhahn fahren?

 

Kann man, aber ich empfehle es nicht. Die Durchflussmenge ist im beim originalen Hahn echt bescheiden, und das kann sich bei Volllast schnell bemerkbar machen. Wenn dann auch noch eine 200er Schwimmerdüse verbaut ist, dann klemmt es gerne, wenn alles andere nicht perfekt abgestimmt ist. Und letzeres ist oft der Fall!

 

vor 15 Stunden schrieb Servus_wie_gehts:

Fastflow will i eigentlich nicht.

 

Warum nicht? Wenn mann den Reservestand mit einem längeren Messingrohr anpasst, und dann noch eine 24er Flächendichtung aus dem Baumarkt anstatt der nicht benzinfesten Gummidichtung verwendet, dann gibts damit keine Probleme - im Gegenteil. 

 

Fazit: modifizierter Fastflow + 250er Schwimmerdüse und du hast eine beliebte Fehlerquelle weniger!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy