Jump to content

„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt (mit Honda CR500 Zylinder)


AIC-PX

Recommended Posts

vor 7 Stunden hat redbull12345 folgendes von sich gegeben:

Ich will ja da nicht vorgreifen

Aber AIC-PX hat ihn schon gestartet 

Und das Video ein paar bfa Fahrern zukommen lassen. 

Ich bin schon echt gespannt auf einen Fahrbericht 

Bzw eventuell Prüfstand lauf.

Ich sag nur Hut ab. 

Geiles gebastel 

 

Gibt´s hier demnächst ein paar Verkaufsannoncen für gebrauchte Bfa-Zylinder - "Wegen Systemwechsel zu verkaufen" ? :whistling:

Link to comment
Share on other sites

Habe ich eigentlich @AIC-PXs Topic mit dem Rahmen für die Wasserkühlung übersehen?

Jürgen, machste den am WE? Montag dann Prüfstand, Dienstag TÜV und nächstes Wochenende kommt dann die nächste Idee.

:cheers:Danke

 

bin sehr gespannt, ob das funktioniert oder da doch wieder der BFA drauf kommt

Link to comment
Share on other sites

Motor hängt drin und erster Probelauf ist gemacht.

 

 

 

Wollte erst mal schauen ob alles läuft bevor ich dann das Wasserzeug dran mache und den Auspuff fertig mache.

 

IMG_23012021_133455_(450_x_300_pixel).jpg.e97f141cd5b33c13a24d537652758504.jpg

 

IMG_23012021_133559_(450_x_300_pixel).jpg.15b537ed2c24ed7202db9f0c95ccf500.jpg

 

IMG_23012021_133527_(450_x_300_pixel).jpg.50500447ba7f0178f760cf655248a0d0.jpg

 

IMG_23012021_133636_(450_x_300_pixel).jpg.4835e3f0d3917617b11267d46110bbf4.jpg

 

leider ist meine 12V Wasserpumpe nicht gekommen...

jetzt muss halt eine Gardena Pumpe und ein Akkuschrauber her halten für die Prüfstandsläufe. :rotwerd:

 

Das ist alles nur Provisorisch. 

mir gehts bei dem Ganzen hier erst mal um die Machbarkeit, ob das überhaupt funktioniert und auch höffenlich hält....

 

 

 

IMG_23012021_133703_(450_x_300_pixel).jpg

  • Like 30
Link to comment
Share on other sites

Bei einem Bauteil hab ich bisschen Bauchweh, das sind die Erweiterungs- Buchsen im Kolben.

Hab das vor Jahrzehnten mangels passender Kolben an nem Falschtakter praktiziert,

da kam der Schaden, (Kolben klapperten) nach der berühmten Fahrt um den Häuserblock.

Analyse nach Demontage, Buchsen hat es zerrieben.:???:

 

Kann sein, wenn Schmiertaschen, Ölbohrungen, Ölnuten, wie auch immer,

wie der Vorschlag von jemand kam, vorhanden sind, dass das Bauteil hält,

bin mal gespannt, ich hatte an solche Ölversorgung nicht gedacht.

Dachte, von der Ölversorgung reicht das am Falschtakter.

 

Sonst, wieder mal ne beeindruckende Performance von @AIC-PX:cheers:

 

pr

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

Wollte erst mal schauen ob alles läuft bevor ich dann das Wasserzeug dran mache und den Auspuff fertig mache.

 

IMG_23012021_133455_(450_x_300_pixel).jpg.e97f141cd5b33c13a24d537652758504.jpg

...ich bin seehr beeindruckt! Von dem was Du da machst, wie Du es angehst und mit welchem Elan Du das durchziehst! :thumbsup:  Wenn mein Tag 50 Stunden hätte, würde ich das nicht so zügig hinbekommen... :rotwerd: und überhaupt so auszuführen! :dontgetit:

Wahrscheinlich hast Du ne Catering Firma unter Vertrag, bei den Fummelarbeiten am Tisch sitzt Du auf dem Camping-Klo und Deine Frau erwartet Dich nachts nach der Werkstatt mit dem Gartenschlauch, damit das Duschen möglichst schnell geht... :sly: :-D

 

Aber noch ne Frage zur Box... Läßt Du die Dämmung unter dem Lochblech weg? ... grundsätzlich oder nur hier? ...oder habe ich das jetzt falsch gesehen?

 

/V

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • AIC-PX changed the title to „Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt (mit Honda CR500 Zylinder)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Wikipedia. Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet ein Quantensprung einen (wirklich oder vorgeblich) ungewöhnlich großen Fortschritt in einem bestimmten Bereich…… Sollte das hier aber ein reines Akademiker Forum sein und meine Terminologie auf Ablehnung stoßen, bitte ich meine Dummheit zu entschuldigen. Selbstredend werde ich jetzt keine banalen fotografischen Abbilder mehr hier einstellen und auch sonst diesem elitären Kreis fernbleiben.
    • @powerracer  ...ich hatte irgendwo einen Meterstab auf einer Andruckplatte gesehen und danach liegt der Durchmesser bei 130mm. Ich habe gehört, daß die Gußplatte noch die wichtige Funktion hat Reibungswärme aufzunehmen und dadurch die Kupplungsbeläge vor Überhitzung zu schützen. Deshalb würde ich erst versuchen die sechs Laschen runterzudrehen und so kurz wie möglich zu machen (also etwa die 4,5mm kürzer, wenn ich da mit der Bauhöhe richtig liege), bevor man an den Gußring und seiner Wandstärke was abnimmt.   Der Doppelreibbelag mit der Blechscheibe dazwischen soll neu 6mm dick sein. Die Blechscheibe glaube ich 3mm. Könnte man mit längeren Nieten sicher zu einem Dreifachreibbelag mit zwei Blechscheiben umbauen.   Der Blechring mit den sechs Ohren dran liegt auf den Absätzen im Kupplungskorb auf und dürfte für den Kipppunkt der Membranfeder sorgen. Darunter ist dann wahrscheinlich noch genug Platz für das extra Reibbelag-Paar.   ...Als ob sich der Konstrukteur das "als Sicherheit" reinkonstruiert hatte, um noch einmal nachbessern zu können.       /V
    • Moin,   ich würde einen Satz brauchen, Nos oder nicht ist egal...
    • na das blaue Feld auf dem Schild… das ist auch ein 200er Schild, mit der kleinen Schrift, sieht in meinen Augen mehr als komisch aus… Viel zu viel freie Fläche…
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK