Jump to content

„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt (mit Honda CR500 Zylinder)


AIC-PX

Recommended Posts

vor einer Stunde hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

11. Januar das Projekt vorgestellt - 25.01. läuft das Ding:aaalder:

Und ich eier hier über 1 Jahr schon mit einem "einfachen" Wiederaufbau rum.....:crybaby:

 

Maximalen Resprkt!

 

Ich hab schon anfang Januar angefangen umzubauen....

Also gute drei Wochen hat es dann schon gedauert.... :whistling:

 

Ich wollt aber erst sehen ob es überhaupt möglich ist.

als ich mit dann relativ sicher war das es klappen könnte, hab ich hier die ersten schritte gepostet...

 

Naja, das war jetzt schon ein bischen stresssig alles.

 

 

 

Edited by AIC-PX
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

Ich hab schon anfang Januar angefangen umzubauen und mir ein Kopf zu machen.

 

Also gute drei Wochen hat es dann schon gedauert.... :whistling:

 

 

 

also quasi normale projektlaufzeit von 3 Wochen :cheers::thumbsup:

Edited by px211
  • Haha 7
Link to comment
Share on other sites

Da schaut man mal ne Zeitlang nicht bei den Largeframern rein, und dann entdeckt man so was! Du hattest ja mal in einem älteren Thread angedroht, dass du diese Conversion bauen möchtest. Cool, dass du es jetzt wirklich umsetzt (und kein Problem damit hast, das edle und teure BFA-Gehäuse zu bearbeiten). Hoffen wir mal, dass das Ding deine Erwartungen erfüllt! 

Link to comment
Share on other sites

Ich mach mich mal lächerlich.

Hab vor 7 Jahren mal die Frage gestellt: Worb Malossi 72,5 mm mit 66er Kingwelle als Hubraummonster. Von Steuerzeiten hatte ich keine Ahnung. Mittlerweile natürlich schon.

Damals hab ich mir gedacht ein CR500 Zylinder auf einem Vespa Motor das wäre es. Jetzt gibt's sowas wirklich.

Cool!

Link to comment
Share on other sites

mittlerweile verstehe ich es, wenn man kein absolut zahlen mehr postet, die Zweifler werden quasi umgehend herbeigerufen und kontern mit tollen Diagrammen oder wie man es anders hätte machen müssen...die wenigsten sieht man damit aber dann auf der Straße fahren ..daher mal wieder den virtuellen Hut fürs gebastel gezogen, erstens, weil man dran teilhaben darf, und zweitens weil es unheimlich anspornt selber so einen "blödsinn" zu fabrizieren :-D:cheers:

 

Ps: der winter hält noch an, und auch corona is noch da.. also wenn nicht jetzt, wann dann? :whistling:

  • Like 2
  • Thanks 3
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 47 Minuten hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

Jetzt brauch ich einen Rahmen wo ich die Wasserspielerein vernünftig unterbekomme.

 

Ich wüsste, wo noch eine Bajaj Chetak 150 mit angeschweißtem Handschuhfach liegt ... :whistling:

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Und man muss bedenken, dass die Überströme nur noch halb so groß sind... ;-)

 

 

Die Überstromtheorie ist in der tat interessant, da gibt es einfach ganz viele meinung von muss maximal groß sein bis hin muss nur strömungsgünstig sein.. die frage wäre technisch interessant, wenn man z.b. mit einer Adapterplatte arbeiten würde, und dadurch mehr raumschaffen könnte um die grossen überströmer z nutzen, ob das dann nochmal zu mehr (von der eh schon viel vorhanden Leistung) Leistung führen würde...

 

Interessant find ich das Thema mit der Bedüsung, lief beim 306er top und beim 400er viel zu fett... selbige Erfahrung hatte ich beim bedüsen von 260 auf 306 (klar anderes konzept und anders saugenden Anlage), aber die frage ist natürlich schon was passiert wenn unter dem Kolben mehr Gemisch verarbeitet werden kann bzw. man einen grössere Füllung hinbekommt...fragen über Fragen :whistling:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Super Aktion! Schick das Mal BFA, - vielleicht sponsorer die Dir noch nen Motorblock... :satisfied:

 

Ich bin gespannt, wenn das weiße Zeug auf den Straßen weg ist... Dann sind wir brennend interessiert, um wie viel sich Deine Arme so täglich längen... :alien::-D

 

/V

Link to comment
Share on other sites

@AIC-PXAch was, da gibt's absolut nichts zu meckern! Die Kurve ist super mit ihrem fülligen Drehmomentverlauf und der satten Leistung im mittleren Bereich.

 

Spitzenleistung ist eine Sache. Leistung, die man auf der Straße nutzen kann, ohne, dass man den Motor auswringen muss, wie blöde, etwas gaaanz anderes. Die Kurve sieht nach reichlich Fahrspaß aus. Von daher: Alles richtig gemacht! 

 

Und die fehlenden 7 PS wirst du, wenn es unbedingt sein muss, schon irgendwie finden. ;-)

Edited by kuchenfreund
Link to comment
Share on other sites

  • AIC-PX changed the title to „Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt (mit Honda CR500 Zylinder)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK