Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist mir jetzt nach knapp 1000 km auch passiert... Pin is reingeflutscht..

Gott sei dank nich sooo viel passiert.

Was meint ihr? Kann man den noch reparieren und fahren? Neuen Kolben muss ich mir so oder so bestellen... 

20231113_221217.jpg

20231113_221206.jpg

20231113_221123.jpg

20231113_221101.jpg

  • Sad 1
Geschrieben

Willkommen im Club!:whistling:

Also ich würde den Zylinder ohne weiterer Bearbeitung so weiterfahren - bin generell vorsichtig bei Nikasil-Beschichtungen diese nachzuarbeiten, weil dann könnten größere Flächen ausbrechen - also lass es wie es ist.
Als Kolbenersatz bin ich auf Meteor-Kolben von Grand Sport gegangen. Muss schon viel angepasst werden - die Arbeit zahlt sich aber aus.
 
 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Primavera-Opa:

Willkommen im Club!:whistling:

Also ich würde den Zylinder ohne weiterer Bearbeitung so weiterfahren - bin generell vorsichtig bei Nikasil-Beschichtungen diese nachzuarbeiten, weil dann könnten größere Flächen ausbrechen - also lass es wie es ist.
Als Kolbenersatz bin ich auf Meteor-Kolben von Grand Sport gegangen. Muss schon viel angepasst werden - die Arbeit zahlt sich aber aus.
 
 

was hast du denn alles an dem Kolben angepasst?

Kolbenfenster etc. ist klar, aber beim VMC Kolben ist das Kolbendach so weit ich mich erinnere flach.

Der GS-Kolben hat ja eine gewölbte Fläche

Geschrieben

Das ist richtig!

Natürlich muss die Quetschfläche angepasst (am besten am Zylinderkopf  ausgedreht) werden. Diese darf sich zur Mitte hin nicht verjüngen. Das Kolbendach könnte im Gegezug auch abgeflacht werden, aber da setze ich lieber auf mehr Kolbenfleisch

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab aus Versehen den CP58 gekauft. 

Der sieht aus wie ein 50 zylinder von früher. 

Ist glaub auch die Idee dahinter. 

Anyway, kann das Ding was?  135cm3 hat er ja trotzdem. 

Einzig die kühlrippen kommen mir etwas klein vor. 

Kann man fahren? Was kommt da PnP dabei rum? 

 

PXL_20231117_144949529.thumb.jpg.65e9b101bba5dfcee386e5b422b92795.jpg

 

.. Und ja der steckt richtig rum :whistling:

Bearbeitet von Barnosch
  • Haha 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Barnosch:

Anyway, kann das Ding was?  

Kann man fahren? Was kommt da PnP dabei rum? 

 

Mach feddich und sag es uns!

  • Thanks 1
Geschrieben

Hier mal ein größen Vergleich:

Links der CP58, rechts der ET6-58

Beide 135ccm

PXL_20231125_143931634.thumb.jpg.f9c73bf2bfa574b041ebb8d73f330336.jpg

PXL_20231125_144018993.thumb.jpg.e5ccc9371a5917201254759434637d00.jpg

 

Kolben augenscheinlich der gleiche, nur unterschiedliche Beschriftungen und größen. Beim ET6 steht "Kast" auf dem Kolbenboden. 

 

Ich verbaue den ET6, weil ich nicht auf die Zylinderhaube achten muß.

Die größeren Kühlrippen sind es mir wert, auch wenn ich für 180° einen haufen fräsen musste bis es gepasst hat. 

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 17.11.2023 um 16:23 schrieb Barnosch:

Ich hab aus Versehen den CP58 gekauft. 

Der sieht aus wie ein 50 zylinder von früher. 

Ist glaub auch die Idee dahinter. 

Anyway, kann das Ding was?  135cm3 hat er ja trotzdem. 

Einzig die kühlrippen kommen mir etwas klein vor. 

Kann man fahren? Was kommt da PnP dabei rum? 

 

PXL_20231117_144949529.thumb.jpg.65e9b101bba5dfcee386e5b422b92795.jpg

 

.. Und ja der steckt richtig rum :whistling:

 

mittlerweile getestet den zwerg? kann er was? Is größe problematisch was Wärmeabfuhr betrifft?

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb maxo:

 

mittlerweile getestet den zwerg? kann er was? Is größe problematisch was Wärmeabfuhr betrifft?

 

Ne hab den großen verbaut.

Ich muß meine Größe nicht verstecken ;)

 

Kannste kaufen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb zowizo:

Kompressionshöhe vom orginal Kolben 

 

 

20240116_114555.thumb.jpg.b9d130fea11e4c09bd8fc7d7cde69be0.jpg

 

20240116_115245.thumb.jpg.5d9debb1a71f60ef5cfdade4343cc53b.jpg

 

Hatte damals einen Parmakit 58mm Kolben ins Auge gefasst, dann aber nicht weiter verfolgt...

 

VG

Vladi

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Danke, werd mich da mal ranhalten und im Frühjahr mal nen Kolben bestellen und berichten.. Den Vertex vom Parmakit hatte ich auch schon gesehen hat aber den Pin nicht mittig ?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 2.11.2023 um 16:15 schrieb steven:

Update:

 

ET6 60mm, Auslass +1,5mm je Seite 

54er Welle

Gehäuse angepasst 

30er Polini PWK

Franz

Polini Membrane 

 

HD 140

48er ND

KLK Mitte 

 

Update:

 

 

 

ET6 60mm, Auslass +1,5mm je Seite 

54er Welle

Gehäuse angepasst 

30er Polini PWK

VMC Siluro 

Mini Tassinari 

 

HD 135 (fett)

45er ND

HKJ Mitte 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb steven:

 

Update:

 

 

 

ET6 60mm, Auslass +1,5mm je Seite 

54er Welle

Gehäuse angepasst 

30er Polini PWK

VMC Siluro 

Mini Tassinari 

 

HD 135 (fett)

45er ND

HKJ Mitte 

 

Wie ist der Unterschied zum Franz?

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb steven:

Mehr Kraft untenrum, oben verliert er klar. Linearer Verlauf.

 

Wie man das erwarten würde.

 

Diagramm vorhanden ?

Geschrieben (bearbeitet)

 

Screenshot_2024-02-10-14-49-19-296_com.google.android_apps_docs.thumb.jpg.8c702c0775b8a5b53eff1e66e066a153.jpg

 

PK Gehäuse

Polini Zündung mit verstellbarem ZZP 24° geblitzt 

30er Ansaugstutzen

Polini Gehäuse mit Mini Tassinari

Uncle Tom Welle 54/105

ET6 60mm

VMC Siluro Sport

 

Bedüsung (alles BGM)

135 HD

HLJ Pos 4

45 ND

Polini CP 30

 

Leistung am Rad 

Bearbeitet von steven
  • Like 2
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich möchte das Ringpin-Thema der VMC Kolben wieder auffrischen.

 

Wie sind den aktuell die Standzeiten der VMC Kolben - halten die Ringpins jetzt oder sind wir immer noch auf der Suche nach Ersatzkolben in allen Größen und Versionen???

  • Like 1
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also hab ich das richtig kapiert, dass jemand vor mir eine 92er die eine Lusso mit Getrenntschmierung war, viele teile gegen eine PX alt getauscht hat. Entweder wegen der Optik oder einfach aus 2 mach eins usw. 1: Vergaser scheint der originale ohne Getrenntschmierung zu sein. Also weiterhin Gemisch 1:50 tanken. 2: Lenkerabdeckung würde ich gerne so behalten wollen. Die LED´s werden ich mal testen  Die rechte leuchtet blaumbei Fernlicht, eine soll wohl gelb leuchten, wenn Reserve ansteht. Habe ich aber nicht testen können und die dritte keine Ahnung. Also Gasrohr komplett neu, denn solche eine gewellte Scheibe, die den Griff auf Spannung hält, damit er kein seitliches Spiel mehr hat, die fehlt. Nur das teil, wo der Gaszug eingegangen wird ist aKfz-Versicherung 300415266 2017-10-16 Beitragsrechnung.pdfm oberen Ende dran und deshalb geht es auch so schwer.Aber der sollte ja passen. Brems und Kupplungsgriffe sind alle gleich denn die würde ich mitmachen. 3. Vergaser . Also ist dieser original und ich kann so eine Kiste bestellen, die tauschbaren Düsen drin sin. Werd die untere vom Mischrohr glaub ich, abschrauben und schauen was drauf steht. was ist mit der ersten Düse davor die wohl für den unteren Bereich zuständig ist? sind die dann dort dabei? 4:der alte Benzinhahn hatte wohl eine Reservestellung. Passt dieser bei der Lusso? Würde gerne auf Nummer sicher gehen. 5: Passen alle Sitzbänke die von der Version alt auch auf Lusso? 6: Stossdämpfer vorne ist total weich also durch. Kann man dort alles mit ABE verbauen oder muss man dort auf etwas besonders achten? Bekommt man den hinteren selber gewechselt ohne den Motor rauszunehmen? 7: Kann man Reifen selber wechseln? Ich lese ab und an etwas von Tubeless und kenne das nur von meinen MT Bikes. Funktioniert das, wenn die felge teilbar ist? Bekommt man selber Reifen drauf gezogen?   Ich würde sie jetzt erstmal zum laufen bringen wollen. Also sie lief ja mit dem anderen Auspuff ganz gut. Den neuen konnte ich nur paar min testen. Dieser klingt aber um einiges besser als der, der dran war. Um die Optik, die jetzt aber so von ganz weit weg betrachtet sehe, würde ich gerne bei behalten. Im groben anderen Bank drauf und wenn sie zuverlässig läuft, kann man übern Lack reden. Sie hat keine Roststellen.  Also bei SIP alles nach meinem Baujahr durchsuchen und beim Gasgriff, passt Alt und Lusso zusammen. Dort sind auf der Zeichnung viel mehr teile zu sehen, als bei mir verbaut wurden.       
    • CN ist normale Lagerluft, der Zusatz "CN" wird daher meist (immer?) weggelassen. Also einfach ein 6200 ohne Zusatzbezeichnung nehmen.
    • Neue Zündkerze nehmen. Bei einer NGK kann es schnell das Aus bedeuten, wenn sie so stark absäuft.
    • Tacho allerseits! Ich war lange nicht hier... Und mit den Rollern bin ich auch eine ganze Weile nicht gefahren, was zum Teil daran liegt, das sie gerade abgedeckt in der Garage stehen und ich sehr weit weg bin... Und um trotzdem auf 2 Rädern unterwegs zu sein habe ich mir das Gayrät hier zugelegt:   Das Blaulicht habe ich (leider) abgebaut, hier sind die Cop's ja nicht so zimperlich. Und eine Vespa ist mir hier zu teuer.   Regards from "Far, far away"!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung