Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Mal ne schnelle Frage

Ich hätte die Möglichkeit mir nen PK50S V5X2M 487..Motor zu kaufen.Meine Frage:Hat dieser 4 Gänge und Kontaktlose Zündung?Danke schonmal für eure Antworten

 Könnte allerdings auch die 6V-ZGP sein, nicht dass du hier überracht wirst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, welche Nadeln könnt ihr für folgende Setups empfehlen?

Hätte gerne so 3 zum testen.

Momentan habe ich nur eine DEK da.

1:

- Parmakit Sp09 Evo

- Keihin 35 PWK AS

- Roadrace

- 54mm Hub Membranwelle

2:

- Parmakit SP09

- Keihin 35 PWK AS

- Nitro 160

- 53mm Hub Drehschieberwelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade bei SC den Pinasco Zuera SS 135ccm für Smallframe entdeckt!

http://www.scooter-center.com/de/product/PN25031797/Zylinder+PINASCO+Zuera+SS+135cc+Vespa+V50+PV125+ET3+PK50+PK80+PK125?meta=?cat=C_V_VMS1T&catmatch=CAT_ZYLINDER_ZYLINDER

Kennt den wer? Gibt es irgendwelche Infos?

Vielleicht erfahren wir ja nächste Woche in Zuera was. Pinasco ist ja Hauptsponsor 8-)

http://www.lambretta-teile.de/bilder/produkte/gross/KIT-VESPA-ET3-135CC-R-575-ZUERA-RR-BIG-BORE.jpg

http://www.restaurolandia.com/contents/media/l_zuera%20ss%20135.jpg

Bearbeitet von matzmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, welche Nadeln könnt ihr für folgende Setups empfehlen?

Hätte gerne so 3 zum testen.

Momentan habe ich nur eine DEK da.

1:

- Parmakit Sp09 Evo

- Keihin 35 PWK AS

- Roadrace

- 54mm Hub Membranwelle

2:

- Parmakit SP09

- Keihin 35 PWK AS

- Nitro 160

- 53mm Hub Drehschieberwelle

 

zu 1)

 

CGL, CGM

 

zu 2)

 

DGL, DGM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi gibt es ein Programm um eine Portman für geteilte Auslässe zu erstellen? Oder gibt es irgendeinen Trick um Tom Tuning Tool irgendwie auszutricksen ,da er ja den höchsten Punkt der Auslassoberkante in die Mitte setzt, wo aber bei mir jetzt der Steg ist  :-D

Ich hoffe man versteht was ich meine. Ich hab Angst dass ich mit der Hand halt die 10tel Millimeter nicht ordentlich anzeichnen kann. :thumbsdown:

 

Mfg Hetti Danke :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grade von der Tour wieder zurück 1 km vorm Ziel einfach aus gegangen dann rechts ran wider gestartet und nach ein paar Metern wieder aus. Tankdeckel auf gemacht falls es am Unterdruck im Tank liegt das gleiche noch mal. Kerze ist braun leicht grau. Bevor das passiert ist hatte sie schon zwischen durch das Problem das wenn ich aus konstanter Fahrt d en Hahn auf gerissen habe sie sich verschluckt hat aber dann ganz normal beschleunigt. Was kann das sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

Bräuchte kurz euer Wissen.

 

Und zwar. Bin gerade dabei, bei einer org.V50 R/N den Tacho nachzurüsten. Wellen (rot), Dichtung unten usw. alles drin.

 

So jetzt meine Frage. Gibt es verschiedene Längen von der Tachowelle??

 

Habe einen da, der wo im Tacho Set dabei war.  -> zu kurz

Neue von SIP bestellt -> zu kurz.

Steckt sie unten in der Welle und ich drehe am Rad dreht sie sich oben. Steck ich den Tacho drauf -geht nix.

Vierkant passt auch unten und am Tacho von beiden Wellen.

Die Befestigungsschraube am Tacho ist auch ziehmlich weit unten im Lenkrohr . Kaum zum drehen.

 

 

Hat jemand einen Tipp ?? Danke schon mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso sollte die ETS Banane nicht in die V50 passen? Bei Langhub passt die genauso wie die ET3 Banane P&P.

Deswegen:

post-5049-0-28936300-1430515634_thumb.jp

 

Die ETS-Banane ist auf den tiefer liegendenen Befestigungspunkt bei der (PK)-Motortraverse ausgelegt.

Bei der Vorgängergeneration liegt er höher....

 

:whistling:  bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grade von der Tour wieder zurück 1 km vorm Ziel einfach aus gegangen dann rechts ran wider gestartet und nach ein paar Metern wieder aus. Tankdeckel auf gemacht falls es am Unterdruck im Tank liegt das gleiche noch mal. Kerze ist braun leicht grau. Bevor das passiert ist hatte sie schon zwischen durch das Problem das wenn ich aus konstanter Fahrt d en Hahn auf gerissen habe sie sich verschluckt hat aber dann ganz normal beschleunigt. Was kann das sein?

 

Ich kenn dein Setup und dein Einlasssytem (Membran/Drehschieber,etc...) nicht, aber dies könnte auf Sprayback zurückzufhren sein. Im Schiebebetrieb fettet der Raum vorm Vergaser (Luftfilter?) extrem an und muss erst mal (beim ersten Gasgeben) mit ausreichend Frischluft durchspült werden, bis das Gemsichverhältnis wieder annähernd passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

kann mir jemand die ZZP-verstellung der v-tronic erklären? hatte hier irgendwo im forum mal gelesen, dass die nicht über die CDI verstellt, sondern über die drehzahlabhängige spannung der ladespule. und auch dass der thyristor auf der ZGP sitzt. finde den artikel nicht mehr. hat jemand ahnung, nen link oder tip? würde mich einfach interessieren...

 

danke und viele grüße aus dem kühlen aber sonnigen kiel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie wäre es denn damit den deckel einfach zu spacern, sonst fehlt die nacher andruckweg

 

 

Jetzt mal zu meiner Frage,:

welche Beläge ausser den PLC Belägen passen in die PLC Kupplung?

Bei den deutschen Shops sind die originalen aktuell nicht leiferbar und ich benötige sie natürlich zeitnah.

 

ferner würde mich interessieren welches Öl die PLC_KULU nutzer in verbindung mit selbiger verwendet haben.

bei mir rutscht die kupplung schon beim kickertreten ducrh und das ohne kupplungsdeckel.

einbaufehler bzw fehler beim zusammenbau ist absolut auszuschliessen.

hatte sie schon gefühlte 25 mal draussen und auseianander

 

Bin für jeden Tipp dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauche mal euren Rat!

Ich habe einen Polini alt unbearbeitet und wollte diesen verbauen! Als Zylinderkopf wollte ich den vom Evo nehmen(hatte ich noch liegen) Dabei musste ich feststellen das ich 0,1mm Qwetchkante habe! Welch Freude! Ich muss den Zylinder um 1,2 mm anheben! Nun zur Frage: Kann man den Evokopf auf dem Grauguss überhaupt fahren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin@

 

kurze frage..meine hupe an meiner pk xl2 o. batterie funzt leider nicht mehr..am 12 volt ladegerät geht sie...kabel und schalter gestern soweit überprüft ..

...wenn ich den roller ausmache dann geht die hupe 1 mal kurz :wacko: ...tippe mal das der hupengleichrichter einen weg hat..

kann ich anstatt der 12 v hupe eine schnarre einbauen und den gleichrichter  weglassen und überbrücken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin@

 

kurze frage..meine hupe an meiner pk xl2 o. batterie funzt leider nicht mehr..am 12 volt ladegerät geht sie...kabel und schalter gestern soweit überprüft ..

...wenn ich den roller ausmache dann geht die hupe 1 mal kurz :wacko: ...tippe mal das der hupengleichrichter einen weg hat..

kann ich anstatt der 12 v hupe eine schnarre einbauen und den gleichrichter  weglassen und überbrücken?

 

das sollte so funktionieren. also das direkte anklemmen der schnarre - mir persönlich wäre die einfach "steck-austausch-lösung" mit einem neuen gleichrichter lieber - weil weniger aufwand. dem gegenüber steht der finanzielle aufwand eines neuen reglers...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information