Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

LED Lenkerendblinker


Andy255

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sind erstmal alle weg, wer aber welche Brauch kann mir eine PN senden. 

Bekomme demnächst wieder welche. 

 

Werde alle PN nacheinander beantworten.

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 6 Minuten hat Evorox folgendes von sich gegeben:

Würe ebenfalls welche nehmen :satisfied:

Du kennst bei mir auch mitbestellen wenn du Bock hast?

kommen eh ein paar in die Nähe von dir...

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 29.5.2020 um 21:28 hat maxmarra folgendes von sich gegeben:

@Andy255 was ist der Unterschied zu denen die man über aliexpress bestellen kann? Grüße Max

 

Das Du diese hier innerhalb von 2 Tagen zuhause liegen hast ;-)

  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, das Frischgas wird ja in den Brennraum gedrückt und nicht gesaugt… Die Dichtung ist ne 0,6mm wenn ich dass noch am Fuß unterlege, dann werden die Steuerzeiten schärfer. Bin aktuell bei Auslass 183°.  
    • Wie sollte auch sonst frisches Gemisch in den Brennraum kommen wenn nicht irgendwann bis Weihnachten dort mal Unterdruck herrscht. Problem ist halt oft wenn mit Kopfdichtung gefahren wird, die entpuppen sich schonmal als Schwachstelle. Wenn du da eh keine dicke fährst würde ich auf die paar Grad Steuerwinkel der Dichtheit zu Liebe verzichten und das am Fuß reinpacken. Dichtmasse mal eine Nacht abbinden lassen war eine gute Idee. Habe mit Omnivisc auch am Kopf ganz gute Erfahrungen gemacht, was nicht heißen soll das andere Dichtschlotze nix taugt.
    • Mein Eindruck aus der Presse der letzten Wochen/Monate ist, dass sich hier in der Gegend die Quote der Motorradfahrenden die auf Autobahn, Landstraße oder in der Stadt plattgefahren werden ziemlich ähnlich ist. Aber darum geht es auch nicht.   Mich persönlich stresst die Autobahnfahrt mit dem Roller ziemlich. Das kann bei anderen Rollerfahrenden durchaus anders sein - aber zumindest bei @t4. scheint das auch so zu sein. Meine Stressoren habe ich versucht zu schildern.  Wenn ihr in der Gruppe euch auf die Autobahn einigt, passt das ja.   Je nach Rollern würde ich auch die vielen Pässe bedenken. Am See bzw. durch das Tal schippern kann auch nett sein.
    • Hab jetzt denke ich, meine Denkblockade aufgelöst. Speziell beim abtouren der Drehzahl gibt es ja nicht jede KW Umdrehung eine Zündung und dadurch kann über den undichten Kopf definitiv Falschluft eingesaugt werden.   Heute nachmittags muss ich Mal testen, obs jetzt passt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung