-
Content Count
245 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
10 GoodAbout maxmarra
-
Rank
expert
- Birthday 10/03/1974
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
München
-
Scooter Club
Vespa Club München
Recent Profile Visitors
-
ZULUPACK ANTIPODE 45 - 1 x benutzt - grau/beige - wie neu
maxmarra replied to maxmarra's topic in Other stuff for sale
UP - die nächste Saison kommt bestimmt -
ZULUPACK ANTIPODE 45 - 1 x benutzt - grau/beige - wie neu
maxmarra replied to maxmarra's topic in Other stuff for sale
UP -
Verkaufe 1 x benutztes ZULUPACK ANTIPODE 45 - grau/beige - wie neu für 90 VHB Habe ich einmal auf einer drei tägigen Tour mit der Vespa benutzt und muss nun gehen, da ich mich doch für ein kleineres Bag entschieden habe. Der Antipode von zulupack bietet 45 Liter Volumen und schützt Ihr Reisegepäck auf verschiedenste Arten. Der Rucksack ist komplett Wasserdicht und das Hauptfach am Rücken und den Seiten mit integriertem Schaum gepolstert. Die Kompressionsriemen im Hauptfach halten das Gepäck an Ort und Stelle, während man das Fach dank des wasserabweisenden Reißverschlus
-
Motovespa- Sammel- Topic
maxmarra replied to pxspecial's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@G0dl1ke hast Du auch einen PX Tank mit Öltank verbaut? Würde ich gerne in meinem nächsten Projekt verbauen - der 200er Lusso Motor liegt schon bereit. - Grüße Max -
Motovespa- Sammel- Topic
maxmarra replied to pxspecial's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Syard könnte passen, aber eine Lackanalyse ist natürlich immer besser Azul MV160 BJ 1972 -
Motovespa- Sammel- Topic
maxmarra replied to pxspecial's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Syard ich würde eine Lackanalyse machen lassen, wenn noch O-Lack vorhanden ist. Falls nicht - ich habe eine Spraydose von Prosol da - ich kann ein Foto machen. Grüße Max -
@Andy255 was ist der Unterschied zu denen die man über aliexpress bestellen kann? Grüße Max
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
maxmarra replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus zusammen, kann es sein, dass bei der PX alt eine Scheibe zwischen Zündschloss und Leckkopfabdeckung gehört? Also in der Reihenfolge: Zündschloss - Scheibe - Lenkkopfabdeckung - Aluring P-OFF-ON - Gummidichtung - Rändelmutter? Ohne eine Scheibe geht bei mir die Rändelmutter nicht weit genug drauf - da ich keine Scheibe parat habe schnell mal eine Dichtung aus dem Gas/Wasser Fundus genommen, aber ist vermutlich zu dick. Wie dick sollte die Scheibe sein, wenn da eine rein muss? Danke und Grüße Max -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
maxmarra replied to T5Pien's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus zusammen: könnte auch in die Technikecke passen: kann es sein, dass bei der PX alt eine Scheibe zwischen Zündschloss und Leckkopfabdeckung gehört? Also in der Reihenfolge: Zündschloss - Scheibe - Lenkkopfabdeckung - Aluring P-OFF-ON - Gummidichtung - Rändelmutter? Ohne eine Scheibe geht bei mir die Rändelmutter nicht weit genug drauf - da ich keine Scheibe parat habe schnell mal eine Dichtung aus dem Gas/Wasser Fundus genommen, aber ist vermutlich zu dick. Wie dick sollte die Scheibe sein, wenn da eine rein muss? Danke und Grüße Max -
Motovespa- Sammel- Topic
maxmarra replied to pxspecial's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@nofreelunch an den Ösen wird ein Riemen eingehängt, damit sich die Spanierin festhalten kann - hat Juan entfernt, damit sich die Dame woanders festhalten muss Das fehlende Schild gibt's in diversen Shops oder frag mal @donvespone der hat mal welche gefertigt - Grüße Max -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
maxmarra replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus zusammen, welche Schrauben werden denn bei der PX alt verwendet um die Gummimatte / Leisten zu fixieren? Bei mir waren da Kreuzschlitz mit Senkkopf verbaut, die aber total vergammelt sind. Passt die https://www.sip-scootershop.com/de/products/schraube+29x95+mm+kreuzsc_15727000 oder gibt's andere, die passen bei SIP? Grüße Max -
Hallo zusammen, hab eine 83er PX alt 200 Zwittermodell erstanden und brauche nun Euren Rat, wie ich hier vorgehen soll - ich habe etliche Seiten des Topics gelesen und schon auf der KD Page etliche Produkte gefunden, aber bin mir nicht ganz sicher. hier mal ein paar Bilder: Ich will den O-Lack natürlich erhalten und habe bereits mit 2 Liter Aceton den Ü-Lack (Ford Bavaria Blau ) super runterbekommen. Tunnel/Traversen: mit Elaskon oder Fluid Film fluten Flugrost: rot/weiss Flugrostentferner Unterboden und Spritzbereich: D